• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum September-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Schärfentiefe abhängig von der Sensorgröße

Jetzt ist die Verwirrung natürlich groß :D
Hmm ... dieses Grinse-Smiley impliziert, daß du dich selber über dieser Verwirrung stehend wähnst.

.
... und ich denke, daß viele vom selben sprechen, aber vermutlich eher unterschiedliche Bezeichnungen oder Verständnis davon haben.
Ich denke, daß es einige Leute mit und viele Leute ohne Durchblick gibt. So ist es ja immer. Zum ersten Male ist mir das bei meinen Mitschülern in der ersten Klasse aufgefallen: Stellt die Lehrerin eine schwierige Frage, so versucht eine Minderheit, die Antwort durch eigenes Nachdenken herauszufinden, und die Mehrheit versucht herauszufinden, was die anderen denken, um sich deren Meinung anzuschließen. Und heute – Jahrzehnte später – beobachte ich diese Dynamik der Meinungsbildung immer noch praktisch jeden Tag.

Wer sich von dieser Diskussion hier verwirrt fühlt, kann ohne große Mühe durch ein paar Skizzen und etwas Nachdenken selber herausfinden, was stimmt und was Blödsinn ist. Wer aber nur das gedankenlose Geplapper der Mehrheit nachplappert, riskiert, auf den Holzweg zu geraten. Dafür ist man dann Teil der Mehrheit – auch ein schönes Gefühl.
 
Nun haben wir einige Kommentare die meine Aussage bestätigen und einige die sie als Unsinn und falsches Wissen abtun.
Welche deiner Aussagen - dass die Schärfentiefe vom Sensorformat unabhängig sei?
Oder dass es ein Irrglaube sei dass mit einem größeren Sensor mehr Tiefenunschärfe erreichbar ist?

Und welche Kommentare hier bestätigen das?
 
Nun haben wir einige Kommentare die meine Aussage bestätigen und einige die sie als Unsinn und falsches Wissen abtun. Jetzt ist die Verwirrung natürlich groß :D Aber die Diskussion ist auf jeden Fall interessant und ich denke das viele vom selben sprechen, aber vermutlich eher unterschiedliche Bezeichnungen oder Verständnis davon haben.

Spannende Interpretation des geschriebenen... Falsch bleiben deine Aussagen trotzdem :rolleyes:
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten