Hmm ... dieses Grinse-Smiley impliziert, daß du dich selber über dieser Verwirrung stehend wähnst.Jetzt ist die Verwirrung natürlich groß![]()
.
Ich denke, daß es einige Leute mit und viele Leute ohne Durchblick gibt. So ist es ja immer. Zum ersten Male ist mir das bei meinen Mitschülern in der ersten Klasse aufgefallen: Stellt die Lehrerin eine schwierige Frage, so versucht eine Minderheit, die Antwort durch eigenes Nachdenken herauszufinden, und die Mehrheit versucht herauszufinden, was die anderen denken, um sich deren Meinung anzuschließen. Und heute – Jahrzehnte später – beobachte ich diese Dynamik der Meinungsbildung immer noch praktisch jeden Tag.... und ich denke, daß viele vom selben sprechen, aber vermutlich eher unterschiedliche Bezeichnungen oder Verständnis davon haben.
Wer sich von dieser Diskussion hier verwirrt fühlt, kann ohne große Mühe durch ein paar Skizzen und etwas Nachdenken selber herausfinden, was stimmt und was Blödsinn ist. Wer aber nur das gedankenlose Geplapper der Mehrheit nachplappert, riskiert, auf den Holzweg zu geraten. Dafür ist man dann Teil der Mehrheit – auch ein schönes Gefühl.