bf2008
Themenersteller
Hallo,
mit der K5 kann ich also jetzt kurze Verschlusszeiten verwenden zum Einfrieren von Bewegungsunschärfe.
Jedoch nur solange der kleine Vogel sich auch im eingestellten Schärfebereich befindet.
Die Fotosituation soll sein:
Sonnenlicht, der Abstand zum Vogel ist ungefähr 4 m. Die Brennweite 300mm.
Die Belichtungszeit zwischen 1/1000 und 1/2000. Die Blende ca.11. ISO auf auto, vermutlich bei 2000.
Die Kamera K5 steht auf dem Stativ mit Fernauslöser oder im Fotozelt aus der Hand. Da 1/1000 geht beides.
Der Autofocus Spot trifft dabei immer sicher. Er setzt die Schärfeebene genau da hin wo ich will. Es sind fast immer die Augen. Und hier besteht das Problem.
Ich kann dabei nie unterscheiden ob ein Teil vom Vogel wie ein geöffneter Flüger oder der Schnabel dabei VOR der Schärfeebene liegt. Der ist dann unscharf. Alles was genau in oder hinter der Schärfeebene ist wird scharf. Aber nicht davor.
Ist es möglich die Schärfeebene mit Hilfe der Einstellung der Feinschärfe nach vorne zu Verschieben?
Der Autofochus focussiert das Auge, die Schärfeebene liegt dabei aber dann weiter vorne. Damit würde ich verhindern das sich Teile vom Vogel vor der Schärfeebene befinden.
Macht hier Jemand so etwas? Was geht da noch?
Uwe
mit der K5 kann ich also jetzt kurze Verschlusszeiten verwenden zum Einfrieren von Bewegungsunschärfe.
Jedoch nur solange der kleine Vogel sich auch im eingestellten Schärfebereich befindet.
Die Fotosituation soll sein:
Sonnenlicht, der Abstand zum Vogel ist ungefähr 4 m. Die Brennweite 300mm.
Die Belichtungszeit zwischen 1/1000 und 1/2000. Die Blende ca.11. ISO auf auto, vermutlich bei 2000.
Die Kamera K5 steht auf dem Stativ mit Fernauslöser oder im Fotozelt aus der Hand. Da 1/1000 geht beides.
Der Autofocus Spot trifft dabei immer sicher. Er setzt die Schärfeebene genau da hin wo ich will. Es sind fast immer die Augen. Und hier besteht das Problem.
Ich kann dabei nie unterscheiden ob ein Teil vom Vogel wie ein geöffneter Flüger oder der Schnabel dabei VOR der Schärfeebene liegt. Der ist dann unscharf. Alles was genau in oder hinter der Schärfeebene ist wird scharf. Aber nicht davor.
Ist es möglich die Schärfeebene mit Hilfe der Einstellung der Feinschärfe nach vorne zu Verschieben?
Der Autofochus focussiert das Auge, die Schärfeebene liegt dabei aber dann weiter vorne. Damit würde ich verhindern das sich Teile vom Vogel vor der Schärfeebene befinden.
Macht hier Jemand so etwas? Was geht da noch?
Uwe