• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Nur noch bis zum 30.09.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Alle Informationen dazu gibt es demnächst hier.
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Schärfe Tokina 12-24

war ein versehen, hab zwischenzeitlich etwas mit iso400 versucht und vegessen umzustellen, bzw. es erst gemerkt als ich das raw bereits auf dem rechner hatte.

mich würde wirklich mal das nikon 12-24 interessieren, hatt das wer?
 
Dann habe ich hier auch noch etwas aus meinem Gruselkabinett, bei Bedarf kann ich Euch noch einiges Weitere zeigen, oder besser auch nicht...

Ups, das sind aber auch Lichtsituationen die das Tokina und ich behaupte mal fast alle WW-Objektive nicht mögen. Aber stimmt, unter solchen Situationen ist es mir auch schon mit den CA's untergekommen, weiß zwar nicht ob so schlimm........
Das Bild hattest Du auch glaube ich schon einmal gezeigt, nicht wahr?
Dennoch, gerade von der Schärfe her ist es mir nie negative aufgefallen, viellecht ein bisschen in den äußersten Ecken, wenns an der D200 ist. Würde mir das Tokina aber zu jederzeit wieder holen.

Manni
 
Hallo Maxdive,

Ist das Beispielbild interpoliert und somit auf 12 Mpix gebracht worden oder ist das die native Auflösung der S3?

Ich meine doch, dass die S3 auch nur um die 6Mpix hat. Wenn ich das Bild jedenfalls mit 3000*2000 Pixeln ansehe sieht es doch hervorragend aus.

Gerade die feinen Strukturen und vielen Details, die eine WW-Aufnahme so mit sich bringt, vertragen eine Vergrößerung deutlich schlechter, als bspw. ein Portrait.

Schöne Grüße

Frank
 
Zuletzt bearbeitet:
F8, ISO, 400, 12mm
tokina_neu

Das Objektiv wurde doch überall so gelobt?! Hat jemand einen Vergleich zum Nikon 12-24, wie ist das? Besser?

PS: Ja, ist der Staufen :)

Unter diesen extremen Bedingungen (starker Kontrast) kommt jedes Objektiv (mit Ausnahme von Spiegelobjektiven) hier ins "schwitzen".
Meiner Meinung nach sind es auch keine CAs sondern es handelt sich um Purple Fringing, aber das ist nicht so entscheidend.
Man kann das Problem nur vermindern, indem man weiter abblendet und ein wenige knapper belichtet. Ganz weg bekommst du die in dem Fall allerdings nicht.

Das Nikkor 12-24mm/4 verursacht deutlich weniger CAs (photozone Nikkor) als das Tokina 12-24mm (photozone Tokina).
Die Schärfeunterschiede dürften nicht so groß sein.
 
Ich hol das Topic jetzt noch mal aus der Versenkung. Leider sind die ganzen alten Beispielbilder nicht mehr zu erreichen, daher habe ich auf Anhieb keinen Vergleich gehabt.

Habe seit wenigen Tagen (m)ein gebrauchtes 12-24 und mittlerweile ein paar Fotos gemacht. Vom ersten Eindruck her ne klasse Scherbe, die für Ihr Geld richtig Spaß bringt.

Bei genauerer Betrachtung war ich mir aber hinsichtlich Detailauflösung und Schärfe nicht mehr ganz so sicher und wollte daher noch mal nachfragen was andere Leute dazu sagen. Alles im Grünen Bereich, oder doch eher etwas mau...???

Anbei ein verkleinerte Version des Bildes, sowie 9 Detailausschnitte auf 100%.

Kamera D200
Aufnahmedaten: 12mm, ISO 200, Blende 16, 1/1.3s, RAW, nahezu unbearbeitet (lediglich in View NX2 "Schärfen = 3")
 
Ich geh davon aus, du hast ein Stativ benutzt?

Blende 16 ist mitnichten eine gute Wahl. Der optimale Bereich liegt zwischen f8-11. Darüber tritt die sogenannte Beugungsunschärfe auf.

Wirklich alarmierendes kann ich nicht erkennen.
 
Ich gehe auch nicht über F11, vielleicht war das tatsächlich der Grund, aber so schlecht sehen die Bilder jetzt auch nicht aus... Wäre der Kontrast höher, hätte dich die Schärfe wahrscheinlich eher "angesprungen"...

Ich hatte bei meinem ersten 12-24er das Problem, das der AF bei 12mm nicht perfekt saß. Wenn ich dagegen bei 24mm fokussiert habe und anschließend die Brennweite auf 12mm gestellt habe, war alles scharf. Vielleicht ist das bei dir ähnlich...
 
Ich hol das Topic jetzt noch mal aus der Versenkung. Leider sind die ganzen alten Beispielbilder nicht mehr zu erreichen, daher habe ich auf Anhieb keinen Vergleich gehabt.

Habe seit wenigen Tagen (m)ein gebrauchtes 12-24 und mittlerweile ein paar Fotos gemacht. Vom ersten Eindruck her ne klasse Scherbe, die für Ihr Geld richtig Spaß bringt.

Bei genauerer Betrachtung war ich mir aber hinsichtlich Detailauflösung und Schärfe nicht mehr ganz so sicher und wollte daher noch mal nachfragen was andere Leute dazu sagen. Alles im Grünen Bereich, oder doch eher etwas mau...???

Anbei ein verkleinerte Version des Bildes, sowie 9 Detailausschnitte auf 100%.

Kamera D200
Aufnahmedaten: 12mm, ISO 200, Blende 16, 1/1.3s, RAW, nahezu unbearbeitet (lediglich in View NX2 "Schärfen = 3")

Kann dir mal ein Beispielbild meines Tokina zum Vergleich posten. Freihand und aufgrund der Lichtsituation mit Offenblende und ISO 1250. Vielleicht hilft es dir...

Edit: ...und noch ein weiteres Bild. ;)


Gruß Tom :-)
 
Zuletzt bearbeitet:
Nur dass das Beispielbild mit Offenblende aufgenommen wurde...

Mein Tokina sieht bei f16 ähnlich aus, wie das des Fragenden. Also alles im grünen Bereich=)
 
Bei 12mm und f16 ist die Blendenöffnung 0,75mm klein, da kann schon merklich Beugungsunschärfe einsetzen. Für die Schärfebeurteilung sollte man offenblendig (hier also f4,0) fotografieren.

M-A
 
Vielen Dank für die weiteren Beispielbilder. Ich muss gestehen umwerfend groß/hoch/gut finde ich die Schärfe dort aber auch nicht. Scheint so, als muss ich mich doch einfach damit abfinden, dass die Detailauflösung und -schärfe bei einem UWW nicht mit einem Standardzoom z.B. meinem AT-X Pro 28-70 mithalten kann.

Ich hatte bei meinem ersten 12-24er das Problem, das der AF bei 12mm nicht perfekt saß. Wenn ich dagegen bei 24mm fokussiert habe und anschließend die Brennweite auf 12mm gestellt habe, war alles scharf. Vielleicht ist das bei dir ähnlich...
Das kann ich ausschließen. Ich durfte diese Woche u.a. unter recht beengten räumlichen Umständen und schwierigen Lichtverhältnissen fotografieren und dort habe ich für mich das gleiche Verhalten in allen Brennweitenbereichen von 12-24mm und auch größeren Blendenöffnungen festgestellt.
 
Vielen Dank für die weiteren Beispielbilder. Ich muss gestehen umwerfend groß/hoch/gut finde ich die Schärfe dort aber auch nicht. Scheint so, als muss ich mich doch einfach damit abfinden, dass die Detailauflösung und -schärfe bei einem UWW nicht mit einem Standardzoom z.B. meinem AT-X Pro 28-70 mithalten kann.


Das kann ich ausschließen. Ich durfte diese Woche u.a. unter recht beengten räumlichen Umständen und schwierigen Lichtverhältnissen fotografieren und dort habe ich für mich das gleiche Verhalten in allen Brennweitenbereichen von 12-24mm und auch größeren Blendenöffnungen festgestellt.

Ist halt die Frage, was du fotografierst. Nehme ich mit meinem Nikkor AF-S 35mm ein Motiv bildschirmfüllend auf, habe ich auch einen anderen Schärfeeindruck, als wenn ich abblende und in die Landschaft halte.
Anbei noch zwei Beispiele, völlig sinnfrei vom Motiv her und wieder mit Offenblende bzw 5.6 bei 12mm. Für mich ist die Schärfe bei meinem Exemplar völlig in Ordnung und ich bin absolut zufrieden.

https://www.dslr-forum.de/attachment.php?attachmentid=1875422&d=1310464855

Beim Laufrad, Fokus auf Schriftzug.



Gruß Tom :-)
 
Zuletzt bearbeitet:
WERBUNG
Zurück
Oben Unten