• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs Juli 2025.
    Thema: "Unscharf"

    Nur noch bis zum 31.07.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Schärfe Sigma 30 mm f/1.4

Ist zwar offtopic, aber ich muss trotzdem mal fragen: Hier werden ja doch immer wieder Bilder von Personen publiziert, habt ihr eigentlich immer deren Einverständnis?

Gruss
Toenne
 
Hi,

ich hänge mich mal hier an. Habe auch ein Sigma 30mm, bin damit eigentlich total zufrieden, Fokus passt für mein Gefühl, die geringe Tiefenschärfe macht sich super auf manchen Bildern ... aber:

Mir ist aufgefallen, bei 1.4 ist es unmöglich, Dinge die weit entfernt sind (Fokus = unendlich), scharf zu bekommen. Wie wenn sie falsch fokusiert wären. Bei kleinerer Blendenöffnung werden werden sie dann schärfer - nicht perfekt, aber genug für den Normalgebrauch. Und je näher die fokusierten Objekte, desto besser wirds ebenfalls.

Ist diese Unschärfe normal ? Ist ja doch ziemlich "weich" bei Blende 1.4.

Hier die Bilder:

100% Crop, Bild mit Blende 1.4 gemacht, Fokus auf mittleren Kamin:
crop_blende_1-4.jpg


100% Crop, Bild mit Blende 5.6 gemacht, Fokus auf mittleren Kamin:
crop_blende_5-6.jpg


Original inkl. Metadaten, Blende 1.4

Ist diese Unschärfe normal?

Liebe Grüße,

Christian
 
Richtig scharf ist meins auch erst a 2,8. Aber man darf bei 1,4 auch nicht zu viel erwarten.
Der Test mit der Tastatur ist eh so ne Sache bei dem Aufnahmeabstand, und die Leertaste ist ja ok.
 
Also ich habe bereits mein 2tes 30iger, und muß sagen das beide schon bei 1.4 scharf waren (sind).Ob es noch besser geht....... keine Ahnung??
Die ersten 2 Bilder sind mit meinem alten gemacht wurden und die letzten 2 mit meinem neuen!
LG
 
Zuletzt bearbeitet:
Richtig scharf ist meins auch erst a 2,8. Aber man darf bei 1,4 auch nicht zu viel erwarten.
Der Test mit der Tastatur ist eh so ne Sache bei dem Aufnahmeabstand, und die Leertaste ist ja ok.

Danke, klingt als sei das einfach "typisch" für dieses Objektiv.
Welche Tastatur? :confused:

@Asmodi_666: Danke für deinen Beitrag, aber ich glaub du hast meinen Post wohl zu schnell überflogen. Nahe Objekte (wie auf deinen Beispielbildern) bereiten mir auch keine Probleme. Mein Problem ist die Schärfe bei weit entfernten Bildern (Fokus=unendlich).

Liebe Grüße,
Christian
 
Habe gerade festgestellt dass ich mit meinem 30/1.4 irgendwie bislang kaum Bilder auf Unendlich bei Offenblende gemacht habe :confused:.
Habe aber doch eins gefunden, bei Dämmerlicht (100% Crop). Wie gehabt im DPP alles auf Mitte:

Anhang anzeigen 2502913

Bei meinen vorherigen vier Exemplaren war es so dass der AF auf Unendlich regelmässig völlig daneben gelegen hat, allerdings dann bei allen Blenden. Dürfte mit deinem Problem also eher nichts zu tun haben?
Ist das nur ein Beispiel oder ein Beispiel von vielen?

Gruss
Toenne
 
Also dieses Bild ist doch um einiges schärfer als bei mir. Ich habe diese Unschärfe auch bei allen Bildern, nicht nur sporadisch. Sobald ich auf weiter entfernte Objekte fokussiere, wird es dementsprechend "weich" :(
 
@Heralder, habe mir eingebildet ich brauche ein 50iger(Sigma) habe aber nach einiger Zeit gemerkt das, daß 30iger von der Brenntweite mir doch besser liegt!
 
Am besten die Bildschärfe mit Live-View und Kontrast-AF gegenprüfen. Sollte das Ergebnis besser aussehen, dann justieren lassen oder neues Objektiv probieren.

Man muß natürlich beachten, daß bei offener Blende das Weiß gut überstrahlt, bei dem reflektierenden Schnee kann das schon den Schärfeeindruck zumatschen.

Die Fenster in dem Bild sind relativ scharf. Entweder, weil da das Bild nicht so strahlendes Weiß hat, oder auf längere Entfernung ein Frontfokus vorhanden ist.

So ein Frontfokus auf längere Distanz hatte ich bei meinem ersten Sigma auch, nach Justage war es dann einwandfrei.
 
Hallo!

Ich hab jetzt seit ein paar Wochen das Sigma 30 mm an meiner Canon 7D als Standardbrennweite. Leider scheint die Abbildungsleistung des Objektivs schlechter zu sein, als ich erwartet hätte. Jetzt wäre meine Frage an die Kenner, ob das normal ist oder ob ich das Ding mal zu Sigma schicken sollte.

Fotos, die ich angehängt habe, sind 100%, von Offenblende bis Blende 8, Auto-Focus auf das H. Kamera war parallel zur Tastenebene aufgestellt.

Vielen Dank schonmal!

Der Thread ist zwar schon uralt, aber mir ist grad beim Überfliegen aufgefallen, dass dem TO bereits im ersten Post aus Seite 1 ein Fehler bei den Beispielbildern unterlaufen sein muss.

Die Kamera kann nicht parallel zur Tastenebene gewesen sein, denn sonst wären die zulaufenden Ränder auf beiden Seiten der Tastatur nicht zu erklären (=stürzende Linien). Die Kamera muss also in steilerem Winkel geneigt gewesen sein als die Tastatur. Vielleicht kam die miserable Qualität der Bilder auch daher...
 
Zuletzt bearbeitet:
Normalerweise sollte das 30er von nah bis fern auch bei Offenblende schon ordentlich Scharf abbilden, so ist es zumindest bei meinem.
 
Also dieses Bild ist doch um einiges schärfer als bei mir. Ich habe diese Unschärfe auch bei allen Bildern, nicht nur sporadisch. Sobald ich auf weiter entfernte Objekte fokussiere, wird es dementsprechend "weich" :(

Ich hatte mal ein Sigma 30mm/1,4 das hatte das
linksseitig schlimmer als rechtsseitig.

Ich habe das zur Sigma Reperatur geschickt.
Hatte mit etlichen Kosten für eine "echte" Reperatur gerechnet.

Analyse und Kostenvoranschlag von Sigma:
"Justage - 71 Euro"

"Perfekt", dachte ich, "wenns nur das ist.."

Es kam zurück und war - meines erachtens - nicht besser.

Mag am Zusammenspiel mit meinem Kamerabody liegen,
aber so ein schlechtes Bild kommt nicht mal aus dem
Canon Standard-KIT-Objektiv.

Sehr bedauerlich für mich, ich halte dieses Sigma - allein
von den technischen Daten - für das beste Festbrennweiten
Objektiv an APS-C.

30 mm ist meines erachtens besser als 28 oder 35
- 30mm enspricht exakt 48mm an KB, kommt also den 50mm
am nächsten.

Die Alternativen fallen dagegen ab:

Das Canon 28mm hat mir zu viele miese Beurteilungen - angeblich
gillt das als schlimmste Canon Festbrennweiten-Linse.

Das 35mm von Canon hat leider keinen Ultrasonnic Fokus Motor - den
das Sigma aber hat (Hypersonic heisst es dort).

Aber diese "Panne" in der Abbildungsleistung des Sigma .. Echt schade.

Ich beneide alle, die ein Scharfes Sigma 30mm haben...

Meines erachtens gibts für Canon keine brauchbaren Autofokus
Festbrennweiten unter 50mm - ausser in der
"L"-Serie weit über 1000 Euro und Aufwärts.

Schade finde ich auch die neue Politik, statt Lichtstärke lieber einen
Bildstabilisator zu verbauen. Was soll sowas?

Ein 28mm/2.8 IS? Ich hätte lieber ein brauchbares 28mm 1.8 (oder 1.4)
ohne IS, aber als Neuauflage des alten Glases.

F2,8 ist für mich keine Festbrennweiten Lichtstärke...
 
Zuletzt bearbeitet:
Hi,

ich hänge mich mal hier an. Habe auch ein Sigma 30mm, bin damit eigentlich total zufrieden, Fokus passt für mein Gefühl, die geringe Tiefenschärfe macht sich super auf manchen Bildern ... aber:

Mir ist aufgefallen, bei 1.4 ist es unmöglich, Dinge die weit entfernt sind (Fokus = unendlich), scharf zu bekommen. Wie wenn sie falsch fokusiert wären. Bei kleinerer Blendenöffnung werden werden sie dann schärfer - nicht perfekt, aber genug für den Normalgebrauch. Und je näher die fokusierten Objekte, desto besser wirds ebenfalls.

Ist diese Unschärfe normal ? Ist ja doch ziemlich "weich" bei Blende 1.4.

Meines ist bei 1.4 auch etwas weich, so unscharf ist es aber nicht. Ich kann am Wochenende nochmal ein paar Bilder mit 1.4 und Fokus auf unendlich machen.

Deine Bilder sehen mir eher nach einer Art Fehlfokus aus, wie es mein Exemplar vor der Justierung auch hatte. Das ist im Nahbereich und mit Fokusierung auf Tastaturen usw. kaum aufgefallen bzw. ich habe es auf leichte Verwackler meinerseits geschoben.

Wenn Du eine Allee oder etwas in der Art in der Nähe hast, dann fokusier mal auf einen Baum, der zur Einstellung unendlich führt und schau nach, bei welchem Baum genau die Schärfe liegt.
 
F2,8 ist für mich keine Festbrennweiten Lichtstärke...
Ja, das hat man auch mit einem lichtstarken Standardzoom!
Gibt es jemanden hier, der das Objektiv per micro adjustment an der 7d (oder andere Modelle) "selbst justiert" hat? Würde es mir ja gerne kaufen, aber auf 5x einsenden hab ich eigentlich kein bock^^
 
Schade finde ich auch die neue Politik, statt Lichtstärke lieber einen
Bildstabilisator zu verbauen. Was soll sowas?

Ein 28mm/2.8 IS? Ich hätte lieber ein brauchbares 28mm 1.8 (oder 1.4)
ohne IS, aber als Neuauflage des alten Glases.

F2,8 ist für mich keine Festbrennweiten Lichtstärke...

Versetz Dich mal in einen BWLer, wie er als Entscheidungsträger so oft in Unternehmen zu finden ist. :D Für ihn zählt Investition und Verzinsung und nicht, was sich der Fotograf wünscht. Das ist nachrangig und nur insoweit interessant, wie er natürlich einen Markt und Kunden für sein Unternehmen braucht.

Ein Objektiv mit f/2.8 dürfte weitaus einfacher und damit billiger zu konstruieren sein als eines mit f/1.4.

Bildstabilisatoren gibt es schon, also müssen diese "nur" in das neue Objektiv eingepasst werden.

Und schon ist ein Objektiv mit einem schönen Preis und einem schönen ROI fertig. Ein 28/1.4 wäre in der Entwicklung teuerer, auch nicht für mehr zu verkaufen als ein 28/2.8 IS und der ROI wäre damit schlechter.

Der breiten Masse dürfte es egal sein, Hauptsache, sie können im Dunkeln einigermaßen brauchbare Bilder schießen. Da ist ein 2.8 mit IS eher ein Argument, denn bei der Tiefenschärfe eines 1.4ers geht doch der Aufschrei erst so richtig los.

Den Markt überlässt man dann offenbar gerne und meiner Meinung nach auch bewußt Drittanbietern.
 
Gibt es jemanden hier, der das Objektiv per micro adjustment an der 7d (oder andere Modelle) "selbst justiert" hat?

Ich habe das Objektiv leicht korrigiert an der 7d, weil ich meine, einen leichten Fronfokus erkannt zu haben. Das funktioniert soweit ganz gut. Den Fehlfokus bei unendlich im Eingangspost wird damit aber nicht korregieren können.
 
Ja, das hat man auch mit einem lichtstarken Standardzoom!

Yep. Was es dann nun auch bei mir geworden ist.
Leider. Das Gewicht hatte ich so nicht erwartet....

Eine Sigma 30mm Linse mitsammt Body drann hatte oft einfach
"mal so" mit zur Arbeit, aber das EF-S 17-55 schleppt sich nicht
ganz so leicht..

Gibt es jemanden hier, der das Objektiv per micro adjustment an der 7d (oder andere Modelle) "selbst justiert" hat? Würde es mir ja gerne kaufen, aber auf 5x einsenden hab ich eigentlich kein bock^^

Ja, das hätte meine 50D auch gekonnt, aber auf sowas hatte ich keine Lust.
Zumal es bei allen Canon Linsen auch ohne geht...

Was ja helfen soll - den Body mit einzuschicken.
Dann wird das Obejtkiv wohl darauf justiert und nicht auf deren Standardbody.
So liest man es zumindest hier öfter.

Allerdings: bis zu 4 Wochen auf seine Kamera zu verzichten ist ja auch doof..
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten