• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Nur noch bis zum 30.09.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Für die Mitglieder des DSLR-Forums locken Rabatte und Sonderaktionen!
    Alle Informationen dazu sowie ein tolles Einstiegsangebot unseres neuen Kooperationspartners gibt es hier.
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Schärfe beim Canon EFS10-22mm f/3.5-4.5 USM

cameyer

Themenersteller
Hallo,
ich hatte meine Frage ursprünglich unter den Beispielbildern eingestellt und dort den Hinweis bekommen, dass sie hier besser aufgehoben wäre.
Ich habe mir kürzlich das Canon 10-22mm gekauft, bin aber nicht wirklich glücklich damit. Die Bilder wirken relativ unscharf, nicht nur in der 100% Ansicht, sondern auch als Gesamtbild. Teilweise sogar, wenn ich mit Stativ fotografiert hatte. Selbst die Bilder meines 18-55mm Kit-Objektivs wirken schärfer. Auf jeden Fall sind die Bilder, die ich hier im Forum vom 10-22mm gesehen habe i.d.R. deutlich schärfer.

Jetzt bin ich mir nicht sicher, ob ich zu hohe Erwartungen habe oder ob es wirklich am Objektiv liegt. Ich hatte mal ein ähnliches Problem, als ich mir das Tamron 70-300mm gekauft hatte. Das habe ich zweimal umgetauscht. Das dritte Objektiv lieferte dann wirklich super Bilder, davor hatte ich eher an meinen Fähigkeiten gezweifelt.

Ich stelle mal ein paar Beispielbilder rein, vielleicht kann mir jemand sagen, woran es liegt. Vielen Dank schonmal für eure Hilfe.

Hier das Bild in Originalgröße, so wie es aus der Kamera kam.

Fokussiert wurde auf den Hund, Stativ habe ich nicht verwendet. Aber eigentlich müsste es doch bei 1/80s und der Brennweite möglich sein, aus der Hand akzeptable Fotos hinzubekommen? Aufgenommen wurde das Bild mit 1/80s bei f5.6 und 10mm, Iso 100. Es war nicht besonders windig, was aber für die Schärfe beim Hund und den Felsen egal ist. Der Hund ist ja relativ weit von der Bildmitte entfernt, erklärt das zusammen mit der relativ offenen Blende die Unschärfe?

Unten nochmal das Bild in der Übersicht (verkleinert) und ein 100%-Crop des Hundes. Außerdem eine Aufnahme als 100%-Crop in meinem Arbeitszimmer mit eingebautem Blitz bei 1/60s und 22mm. Ich finde auch hier die Schrift irgendwie ziemlich verwaschen, oder?
 

Anhänge

Zuletzt bearbeitet:
Das sieht nicht wirklich gut aus. Ich weiß aber auch nicht ob es noch im Rahmen ist oder nicht. Hast du nicht ein Standard-Objektiv 18-xx? Ich würde es direkt z.B. mit einem 18-55 vergleichen. Das 10-22 muss etwa genauso scharf abbilden.
 
Naja also ein UWW ist an den Rändern eh immer matschig(er) und hatte insgesamt keine so guten Leistungen wie ein normales Objektiv.

Mein 17-40er sieht an Kleinbild aber selbst in den Ecken deutlich besser aus.

Ich weiß nicht genau, ist das EF-S grundsätzlich schlechter oder hast du einfach ein schlechtes Exemplar erwischt?
 
Im Vergleich zu meinem 18-55mm Kit-Objektiv, das ja nun wirklich auch keine Referenz für super Qualität ist, schneidet das Kit-Objektiv deutlich besser ab. Ich frage mich auch, ob ich ein schlechteres Exemplar erwischt habe oder ob ich irgendwelche Fehler bei der Aufnahme gemacht habe bzw. das Objektiv bei 10mm eben solche Unschärfen hat. Aber wenn ich mir so andere Beispielbilder hier im Forum anschaue, dann kann ich mir das eigentlich nicht vorstellen.
 
Man kann 10 mm BW nicht mit 18 mm vergleichen. Schon deshalb weil die Gegenstände dann wesentlich größer (bei 18 mm) abgebildet werden. Das Landschaftsbild mit Hund habe ich mal hochgeladen und etwas mit Nachschärfen und beseitigen der CA´s in Photoshop bearbeitet. So schlecht sieht das nicht aus. Bei 10 mm würde ich auch auf Bl. 8 abblenden, um auch die Ränder schärfer abzubilden. Nach wie ist unklar, ob auf dem Hund der Focus liegt, da die Sträucher vorne relativ scharf sind.

Nicht gut ist das Foto mit den Einmal-Handschuhen. Stell doch bitte das große Gesamtbild mal ein.
 

Anhänge

Der Fokus lag tatsächlich auf dem Hund, nicht auf den Sträuchern im Vordergrund. Mit Nachschärfen geht es, habe ich bisher auch so gemacht. Auf carstenmeyerphotography.com unter Taunus die ersten Bilder sind alle mit dem 10-22mm gemacht (hoffe man darf einen Link einstellen, sonst bitte Bescheid sagen) und entsprechend nachbearbeitet (manche allerdings ziemlich intensiv und dehalb wohl wenig aussagekräftig). Allerdings finde ich, dass den Bildern trotzdem die Brillianz anderer Fotos fehlt. Kann natürlich auch an mir liegen, aber irgendwie fühlt sich das nicht so richtig an. Ist eher so ein Bauchgefühl.
Hier nochmal das Arbeitszimmerbild (ich hoffe ich hab´ keine persönlichen Daten übersehen :o
 
Die gezeigten Bilder sind definitiv nicht innerhalb der Toleranzen des Objektivs.. Das Arbeitszimmerbild ist zwar bei Blende 4.5 entstanden, trotzdem müsste es ja irgendwo scharf sein - ist es aber nirgends, nicht mal annähernd.

Ich würde das Objektiv zur Justage geben. Meins wurde durch den CPS justiert und ich bin nun absolut zufrieden damit.
 
Das Bild mit dem Regal ist von der Schärfe her ganz schlecht. Ich würde vor dem Wegschicken zur eigenen Sicherheit noch einige Testfotos machen (Stativ, sorgfältige Fokussierung, Tageslicht).
 
Ok, danke für die Rückmeldung. Ich werde dann noch die erwähnten Testbilder machen, aber von der Tendenz her das Objektiv wahrscheinlich umtauschen.
LG,
Carsten
 
Bei dem Arbeitszimmer schaut das Funier der Tür links scharf aus. Wäre rauszufinden, ob der Fokus oft danebenhaut bei dem Licht und der Entfernung. Ggf. mit LiveView gegentesten.

Das Bild mit dem Hund: Man muß bedenken, beim UWW bei 10mm verbessern sich die Ränder nochmal wesentlich, wenn man auf f/8 oder f/11 abblendet.

CAs kann man per Software beseitigen.

Ein UWW oder Fisheye kann den AF bei den äusseren Feldern auch gerne verwirren.

Verschwenken kann hingegegen zu komischen Ergebnissen führen, wenn das Objektiv eine starke Bildfeldwölbung nach innen zum Rand hat. Beim Sigma 10-20/3,5 und Tokiana 11-16/2,8 ist das der Fall. Beim Canon ist mir das noch nicht bewusst aufgefallen, hab aber auch nichts entsprechendes getestet.
 
Hmm, das mit dem Verschwenken wäre vielleicht eine Erklärung? Ich habe mit dem mittleren Fokusfeld auf den Hund fokussiert und dann den Ausschnitt verändert. Das kann ich leider erst testen, wenn das Wetter wieder etwas besser ist.
Ansonsten werde ich morgen nochmal die Regalfotos mit Liveview+Stativ, Autofokus+Stativ und Autofokus Freihand testen und hochladen.
 
Hallo,

mein EF-S 10-22 war "out of the box" auch nicht zu gebrauchen.
AF und Randschärfe total daneben.
Also ab zum Service und nun ist es gut:top:

IGL
Günter
 
Das wäre natürlich auch noch eine Überlegung. Wenn ich´s einfach umtausche weiß ich nicht, ob das nächste besser ist.
Wie funktioniert das denn mit dem Justieren? Kostet das was, wenn sich rausstellt, dass das Objektiv doch ok ist? Und wie lange dauert die Justierung i.d.R.? Und wohin schicke ich es überhaupt? Ich glaube Canon unterscheidet ja zwischen Profis und Amatueren? Bin ja nur Amateur...
LG,
Carsten
 
..kurze (Zwischen-)Frage: Du hast (hoffentlich) keinen Filter auf der Optik, oder ?

..sollte ich eine Info hierzu "überlesen" haben, vergiss' die Frage bitte....
Ich habe mich historisch schon selbst einmal dumm und dusselig getestet, w/Unschärfe bei einer L-Optik, die nach Entfernen des 100Euro+ UV-Filters dann knackscharf war... ;-)
Seitdem kommen mir keinerlei Filter mehr auf die Optiken.

Gruß, Dirk
 
Nein, Filter ist nicht drauf. Nachdem ich die gleiche Erfahrung wie du gemacht habe, habe ich meine UV-Filter in den Keller verbannt.
 
Habe jetzt nochmal ein paar Bilder gemacht, einmal Stativ+Liveview, dann Stativ+Autofokus und schließlich Freihand+Autofokus. Alle bei 22mm mit Blitz bei 1/60s. Fokussiert habe ich auf die Schrift oben auf der Handschuh-Packung. Fazit: Lifeview ist scharf, beim Autofokus wird´s etwas unscharf und Freihand+Autofokus dann je nachdem wie ruhig ich gerade halte entweder wie bei Stativ Autofokus oder nochmal unschärfer (obwohl ich eigentlich dachte, dass ich einigermaßen ruhug bin, teilweise sogar Luft anhalte beim Auslösen). So richtig schlau werde ich immer noch nicht draus. Vielleicht wirklich mal zum Justieren geben, dann weiß ich wenigstens ob´s nur an mir liegt oder auch am Objektiv.

Autofokus ist glaube ich generell nicht ganz so genau wie Liveview, vielleicht ist der bei meinem Objektiv noch etwas schlechter und zusammen mit einer unruhigen Hand kommen dann die gezeigten Ergebnisse?
hier die Bilder (alle als 100%-Crop):

Liveview+Stativ


Autofokus+Stativ


Autofokus+Freihand


Sobald mal wieder die Sonne rauskommt, werde ich mal ein Draußen-Foto mit Liveview probieren.
 
Zuletzt bearbeitet:
das ef-s 10-22 war früher immer eine meiner lieblingslinsen an der 7d.
aber wenn ich mir deine bilder so anschaue.... gruselig!
mit deinem exemplar stimmt definitiv was nicht.
 
Ich verlink hier gleich mal zwei Bilder, die ich unter ähnlichen Bedingungen eben geschossen habe:

Modus P 1/60, Blitz, 10mm (f4), 22mm (f4,5) aus der Hand, mit Sucher, AF :top:

Dann hast Du einen Vergleich.

P.S. Der Schärfebereich ist relativ groß, also "verschwenken" macht bei 10mm nicht so viel aus, denk ich.

So... die Bilder (ich lass sie mal ne Woche online):

10

_MG_8945 von Maximilian Staab auf Flickr
22

_MG_8944 von Maximilian Staab auf Flickr
 
Zuletzt bearbeitet:
WERBUNG
Zurück
Oben Unten