flashbackFM
Themenersteller
Ich hab seit etwas über einem Monat eine Canon EOS 1000D. Das Kit beinhaltet zwei Objektive. Einmal das EF-S 18-55 (inzwischen getauscht gegen das IS) und ein EF 75-300.
Mit der Kamera bin ich im Großen und Ganzen sehr zufrieden,mir ist allerdings eine Sache aufgefallen: Egal, welches Objektiv ich verwende, passiert folgendes: Wenn das Motiv nah dran ist, ist das Bild gestochen scharf. Sobald das Motiv aber weiter entfernt ist als schätzungsweise 15 Meter, verschwimmt das Bild immer mehr.
Kann das an Back- bzw. Frontfocus liegen oder kommt auch etwas anderes in Frage (z.B. Fehlbedienung meinerseits)
Ich hab jetzt mal versucht, die Kamera auf Back- oder Frontfocus zu testen (dafür habe ich dieses Dokument benutzt).Leider ist das pixelbasiert, daher sind die Ausdrucke immer schon etwas unscharf und die Fotos daher maximal schlecht auswertbar.
Ich hab hier mal irgendwo gelesen, dass man das auch mit Schrauben testen kann, ich finde aber leider den Beitrag nicht mehr.
Mit der Kamera bin ich im Großen und Ganzen sehr zufrieden,mir ist allerdings eine Sache aufgefallen: Egal, welches Objektiv ich verwende, passiert folgendes: Wenn das Motiv nah dran ist, ist das Bild gestochen scharf. Sobald das Motiv aber weiter entfernt ist als schätzungsweise 15 Meter, verschwimmt das Bild immer mehr.
Kann das an Back- bzw. Frontfocus liegen oder kommt auch etwas anderes in Frage (z.B. Fehlbedienung meinerseits)
Ich hab jetzt mal versucht, die Kamera auf Back- oder Frontfocus zu testen (dafür habe ich dieses Dokument benutzt).Leider ist das pixelbasiert, daher sind die Ausdrucke immer schon etwas unscharf und die Fotos daher maximal schlecht auswertbar.

Ich hab hier mal irgendwo gelesen, dass man das auch mit Schrauben testen kann, ich finde aber leider den Beitrag nicht mehr.