• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs August 2025.
    Thema: "Kurven"

    Nur noch bis zum 31.08.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Schärfe, aber wo ?!?!?!

Augenblick-Art

Themenersteller
ich habe nach wie vor immer und immer wieder mühe mit der schärfe..... ich habe das gefühl für die umstände die richtigen einstellungen gemacht zu haben etc, aber es ist einfach nicht scharf und das extremst oft bei meinen bildern?!?! beispielbild angehängt! klar man kann noch nachschärfen, aber es ist so einfach nicht wirklich das wahre und richtig endtäuschend.....

und dann noch dies: ich hab beim fohlenbild mit dem mittleren fokus fotografiert, also das mittlere messfeld war aktiv, das fohlen ist mehr oder weniger wirklich genau in der mitte aaaaber äääähm, das gras ist scharf, an was bitte liegt das?!?!
 
Ich frage mich, warum Du solche Einstellungen genutzt hast. 160s F/11 @460mm-KB ist schon etwas hart an der grenze.
Du hättest besser AV eingestellt und die Blende auf 5,6 oder so festgemacht. Dann wärst Du sicherer gewesen !
 
frontfokus?!?! kannst du mir das schnell erklären, mir sagt dieser begriff nicht viel....

Das heist das Die Fokusebene nicht auf dem tatsächlich im Sucher angepeilten Objekt (Tier) liegt, sondern vorne dran (front).

Backfokus ist genau das gegenteil. Dan liegt die Fokusebene hinter dem Objekt.

Beides ist entweder auf eine Fehlbedienung, oder auf eine dejustierung der Kamera / Objektiv zurück zu führen


Im zweiten Bild ist ganz klar die Wiese vorne dran schärfer als das Tier. Somit ist es ein Frontfokus.
Hoffe das war einfach und verständlich.
 
Das zweite hat einen Frontfokus, ganz klar !


Würde ich so klar nicht sehen. Wenn mit dem mittleren AF-Punkt fokussiert wurde, müsste die Schärfe auf dem Pferdehintern liegen und der könnte auch in etwa im Fokus liegen.

Welches Objektiv wurde benutzt? Wenn es nicht stabilisiert ist und auch kein Stativ (z.B. Einbein) benutzt wurde, wundert es mich kein bisschen, dass die Bilder nicht scharf werden.....
 
Mag sein das das Pferd noch gerade so in den Fokus eintritt, ich sehe aber ganz klar, das das Gestrüpp rechts am Baum mitten drin liegt. Und sollte da auch das Pferdchen stehen.
Und bei 7,1 sollte das wirklich nicht sein. Da sollte sogar der Kopf noch scharf sein.
 
es war kein stativ und ein nicht stabilisiert objektiv von sigma (28-200)

jaa, schon das gras ist ja scharf, was nicht sein sollte.... das fohlen soltle scharf sein (klar ist auch das gras nicht so ganz einwandfrei!)

oder liegts einfach an zu öangen verschlusszeiten und zu grosser blende im allgemeinen?
 
Mag sein das das Pferd noch gerade so in den Fokus eintritt, ich sehe aber ganz klar, das das Gestrüpp rechts am Baum mitten drin liegt. Und sollte da auch das Pferdchen stehen.
Und bei 7,1 sollte das wirklich nicht sein. Da sollte sogar der Kopf noch scharf sein.

Stümpt..... :D Aber da beim ersten (theoretisch - zumindest sehe ich keinen Front- oder Backfokus) der Fokus stimmt, bin ich etwas skeptisch, was die "Schuld" des Objektivs betrifft.

Wobei

es war kein stativ und ein nicht stabilisiert objektiv von sigma (28-200)

auch nicht richtig sein kann, wenn die Exifs stimmen. Mit einem 200mm Objektiv kann man schlecht (ohne Konverter) bei 300mm fotografieren :evil:

Gehen wir also von einem 28-300mm aus und stellen wir fest:

- Verschlusszeiten zu lang für Freihand-Aufnahmen (mit etwas Glück sind bei Serienbildern ein paar scharfe dabei)
- beim zweiten Bild stellt sich die Frage, was der Fokus (auch wenn er richtig sitzen würde) auf dem Hintern des Pferdes verloren hat. Bei Tieren immer auf das Auge scharfstellen.
- mit aller gebotenen Vorsicht vermute ich mal, dass das Objektiv auch nicht gerade der "Bringer" ist, was Schärfe betrifft.
 
ja sorry, meinte 28-300:o

hmmm, ja aber ich habe sehr mühe genau zu fokussieren mit dem AF..... aber eben, das vom nicht ganz "der Bringer" wirds wohl auch sein....


hmm, dann zweifle ich was ich für eine einstellung (blende, verschluss) hätte wählen können? bin froh um tipps, hab am mittwoch wieder ein shooting ;)
 
erstmal ruhig bleiben von wegen frontfokus und so...
Vielleicht ists auch einfach ein bedienungsfehler :)

1. stell mal deine cam nur auf den mittleren af sensor ein.
2. achte auf die belichtungszeit: zeit = 1 / (Brennweite * 1,6), das heisst bei dir mit 200 mm solltest du 1/320sec haben... oder 100 mm --> 1/160sec
3. Kamera ordentlich halten

Wenn deine Bilder jetzt scharf werden dann sei zufrieden.
Wenn sie immernoch unscharf sind (weil der fokus nicht da liegt wo er sollte) dann kannst du ja anfangen testcharts, batterien etc. zu fotografieren :evil:
 
erstmal ruhig bleiben von wegen frontfokus und so...
Vielleicht ists auch einfach ein bedienungsfehler :)

1. stell mal deine cam nur auf den mittleren af sensor ein.
2. achte auf die belichtungszeit: zeit = 1 / (Brennweite * 1,6), das heisst bei dir mit 200 mm solltest du 1/320sec haben... oder 100 mm --> 1/160sec
3. Kamera ordentlich halten

Wenn deine Bilder jetzt scharf werden dann sei zufrieden.
Wenn sie immernoch unscharf sind (weil der fokus nicht da liegt wo er sollte) dann kannst du ja anfangen testcharts, batterien etc. zu fotografieren :evil:

1. das hatte ich, darum bin ich ja seehr irritiert
2. jap mache ich
3. versuche ich ;)

@ thorsten da mche ich eigentlich immer, aber eben, es ist nicht so ganz 100%ig zuvelässig ?!?!
 
1. das hatte ich, darum bin ich ja seehr irritiert
2. jap mache ich
3. versuche ich ;)

@ thorsten da mche ich eigentlich immer, aber eben, es ist nicht so ganz 100%ig zuvelässig ?!?!

die bilder sind definitiv unscharf weil du verwackelt hast - einen zusätzlichen fehlfokus kann natürlich keiner ausschließen.
Nimm ein stativ (oder sichere belichtungszeiten), fotografier ein motiv und schau mal ob der fokus danebenliegt.
Von was für einem objektiv sprechen wir hier eigentlich?
 
Zu lange Verschlusszeiten bei der langen Brennweite, leichte Bewegungen führen hier sofort zu verwacklern. Entweder Atemtechnik und Kamera ganz ruhig halten oder Blende weiter auf und kürzer belichten und/oder halt die ISO hoch.

MfG

Carsten Selak
 
- ISO hochdrehen
- Stativ verwenden, falls moeglich
- Blende: ca. 1 Blende abblenden (von f/6.3 Offenblende ergibt das f/9), falls es das Licht erlaubt
- Frontfokus ueberpruefen / justieren lassen
- naeher ran, dann brauchst Du auch nicht so lange Brennweiten ;)
- nachschaerfen
- besseres Objektiv kaufen ;)
- an statischen Objekten ueben
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten