(Naiv fragend: ) Sind IS und Sucher IS zwei verschiedene Dinge?
Wie sieht's denn dann aus wenn man beide IS ganz abschaltet? Den braucht man doch nicht für Action Photos, wegen den kurzen Belichtungszeiten.
Das ist eine der Weisheitenb, von der man sich mit der E-M5 trennen muss(te?).
Sowohl der normle IS als auch der Sucher-IS haben mit Firmware-Update 1.2 zur Verbesserung des C-AF beigetragen. Ersterer sorgt dafür, dass sich der AF schneller festbeißt (gemeinsam mit dem Bildmodus Vivid oder manueller Erhöhung von Schärfe und Kontrast), Letzterer verdoppelt die AF-Geschwindigkeit in etwa (offenbar werden die für den AF notwendigen Messungen nicht direkt auf dem Sensor sondern am Sucherbild vorgenommen - oder so ähnlich).
Und ja, IS und Sucher-IS sind getrennte Dinge - wobei der Sucher-IS nur funktioniert, wenn der normale IS eingeschaltet ist. Und erstaunlicher Weise lassen sich sogar Mitzieher mit eingeschaltetem IS1 schießen.
Seitenwagen A 1 von
don_parrot auf Flickr
Seitenwagen A 2 von
don_parrot auf Flickr
Seitenwagen A 3 von
don_parrot auf Flickr
Seitenwagen A 4 von
don_parrot auf Flickr
Seitenwagen A 5 von
don_parrot auf Flickr
Wobei ich bis heute nicht begreife, wie das funktionieren kann.
Ich hatte ja auch letzte Woche den C-AF mit dem AI Servo verglichen. Und mir ist auch aufgefallen, dass E-M5 sehr langsam beim Fokussieren war (mit dem 45mm f/1.8 Oly geschätzte 3x langsamer als die 5DIII mit dem 24-70L).
Ich glaube, die FW war auch eine 1.5 drauf.
Hat es denn mit dem 1.2 wesentlich besser/schneller funktioniert, DonParrot?
Also auch mit der Firmware 1.2 konnte die E-M5 natürlich nicht mit Sportboliden mithalten. Aber immerhin reichte es, um mit den recht lichtschwachen Teleobjektiven und der dementsprechend großen Schärfentiefe ordentlich scharfe Serien von Windhunde in Action zu fotografieren:
Attacke 1 - 1600 von
don_parrot auf Flickr
Attacke 2 - 1600 von
don_parrot auf Flickr
Attacke 3 - 1600 von
don_parrot auf Flickr
Attacke 4 - 1600 von
don_parrot auf Flickr
Attacke 5 - 1600 von
don_parrot auf Flickr
Und für meine eigenen - langsameren - Hunde reichte sogar das Tracking:
Mac 1 von
don_parrot auf Flickr
Mac 2 von
don_parrot auf Flickr
Mac 3 von
don_parrot auf Flickr
Mac 4 von
don_parrot auf Flickr
Mac 5 von
don_parrot auf Flickr
Mac 6 von
don_parrot auf Flickr
Mac 7 von
don_parrot auf Flickr
Mac 8 von
don_parrot auf Flickr
Und im C-AF ohne Tracking konnte ich mit ihr wirklich fast perfekte Fotos von meinen Kindchen schießen:
Mac & Missy 1 von
don_parrot auf Flickr
Mac & Missy 2 von
don_parrot auf Flickr
Jetzt hingegen habe ich die Wahl zwischen dem eingeschaltetem Sucher-IS, der zwar zwar für theoretisch für einen schnellen AF sorgt - der es aber in neun von zehn Fällen gar nicht erst schafft, sich an dem sich schnell bewegenden Motiv festzubeißen. Oder ich verzichte auf den Sucher-IS. Dann beißt sich der AF wie gewünscht fest, verliert zwischendurch aber immer wieder den Anschluss, weil er einfach nicht schnell genug ist. Tolle Wurst!
Ich hoffe wirklich, dass man mir die Kamera auf Firmware 1.2 zurücksetzen kann oder das dieses Problem mit dem irgendwann kommenden Update wieder behoben wird. Denn mit FW 1.5 ist die E-M5 für meine Hunde-Action kaum noch zu gebrauchen.
