• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Für die Mitglieder des DSLR-Forums locken Rabatte und Sonderaktionen!
    Alle Informationen dazu sowie ein tolles Einstiegsangebot unseres neuen Kooperationspartners gibt es hier.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb Oktober 2025.
    Thema: "Abendstimmung"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum Oktober-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

µFT Schade, dass meine E-M5 nicht kaputt ist

(Naiv fragend: ) Sind IS und Sucher IS zwei verschiedene Dinge?

Da es sich ja um einen EVF handelt, muss das stabilisierte Bild auch erst mal "berechnet" und an diesen "geschickt" werden. Das ist zwar wahrscheinlich ziemlich falsch erklärt, aber letztendlich reicht ja, dass es damit zusammenhängt, dass es sich hier um einen EVF handelt. :D ;)
 
Ich hatte ja auch letzte Woche den C-AF mit dem AI Servo verglichen. Und mir ist auch aufgefallen, dass E-M5 sehr langsam beim Fokussieren war (mit dem 45mm f/1.8 Oly geschätzte 3x langsamer als die 5DIII mit dem 24-70L).
Ich glaube, die FW war auch eine 1.5 drauf.

Hat es denn mit dem 1.2 wesentlich besser/schneller funktioniert, DonParrot?
 
(Naiv fragend: ) Sind IS und Sucher IS zwei verschiedene Dinge?
Wie sieht's denn dann aus wenn man beide IS ganz abschaltet? Den braucht man doch nicht für Action Photos, wegen den kurzen Belichtungszeiten.
Das ist eine der Weisheitenb, von der man sich mit der E-M5 trennen muss(te?).
Sowohl der normle IS als auch der Sucher-IS haben mit Firmware-Update 1.2 zur Verbesserung des C-AF beigetragen. Ersterer sorgt dafür, dass sich der AF schneller festbeißt (gemeinsam mit dem Bildmodus Vivid oder manueller Erhöhung von Schärfe und Kontrast), Letzterer verdoppelt die AF-Geschwindigkeit in etwa (offenbar werden die für den AF notwendigen Messungen nicht direkt auf dem Sensor sondern am Sucherbild vorgenommen - oder so ähnlich).
Und ja, IS und Sucher-IS sind getrennte Dinge - wobei der Sucher-IS nur funktioniert, wenn der normale IS eingeschaltet ist. Und erstaunlicher Weise lassen sich sogar Mitzieher mit eingeschaltetem IS1 schießen.

Seitenwagen A 1 von don_parrot auf Flickr


Seitenwagen A 2 von don_parrot auf Flickr


Seitenwagen A 3 von don_parrot auf Flickr


Seitenwagen A 4 von don_parrot auf Flickr


Seitenwagen A 5 von don_parrot auf Flickr

Wobei ich bis heute nicht begreife, wie das funktionieren kann.

Ich hatte ja auch letzte Woche den C-AF mit dem AI Servo verglichen. Und mir ist auch aufgefallen, dass E-M5 sehr langsam beim Fokussieren war (mit dem 45mm f/1.8 Oly geschätzte 3x langsamer als die 5DIII mit dem 24-70L).
Ich glaube, die FW war auch eine 1.5 drauf.

Hat es denn mit dem 1.2 wesentlich besser/schneller funktioniert, DonParrot?
Also auch mit der Firmware 1.2 konnte die E-M5 natürlich nicht mit Sportboliden mithalten. Aber immerhin reichte es, um mit den recht lichtschwachen Teleobjektiven und der dementsprechend großen Schärfentiefe ordentlich scharfe Serien von Windhunde in Action zu fotografieren:


Attacke 1 - 1600 von don_parrot auf Flickr


Attacke 2 - 1600 von don_parrot auf Flickr


Attacke 3 - 1600 von don_parrot auf Flickr


Attacke 4 - 1600 von don_parrot auf Flickr


Attacke 5 - 1600 von don_parrot auf Flickr

Und für meine eigenen - langsameren - Hunde reichte sogar das Tracking:


Mac 1 von don_parrot auf Flickr


Mac 2 von don_parrot auf Flickr


Mac 3 von don_parrot auf Flickr


Mac 4 von don_parrot auf Flickr


Mac 5 von don_parrot auf Flickr


Mac 6 von don_parrot auf Flickr


Mac 7 von don_parrot auf Flickr


Mac 8 von don_parrot auf Flickr

Und im C-AF ohne Tracking konnte ich mit ihr wirklich fast perfekte Fotos von meinen Kindchen schießen:


Mac & Missy 1 von don_parrot auf Flickr


Mac & Missy 2 von don_parrot auf Flickr

Jetzt hingegen habe ich die Wahl zwischen dem eingeschaltetem Sucher-IS, der zwar zwar für theoretisch für einen schnellen AF sorgt - der es aber in neun von zehn Fällen gar nicht erst schafft, sich an dem sich schnell bewegenden Motiv festzubeißen. Oder ich verzichte auf den Sucher-IS. Dann beißt sich der AF wie gewünscht fest, verliert zwischendurch aber immer wieder den Anschluss, weil er einfach nicht schnell genug ist. Tolle Wurst!

Ich hoffe wirklich, dass man mir die Kamera auf Firmware 1.2 zurücksetzen kann oder das dieses Problem mit dem irgendwann kommenden Update wieder behoben wird. Denn mit FW 1.5 ist die E-M5 für meine Hunde-Action kaum noch zu gebrauchen. :grumble:
 
Zuletzt bearbeitet:
Lieber Don Parrot,
würde es dir was ausmachen, keine 20 Bilder Fullsize in deine Beiträge einzubinden...
Zumal du die auch alle schon gefühlt 10 mal in verschiedenen Threads gezeigt hast, würde ein Link auf eben diese Beiträge reichen. Danke.

Ansonsten finde ich den Thread sehr interessant. Faszinierend, deine Tüfteleien.
 
Hallo Don Parrot,

tut mir (auch für alle anderen EM-5 -Besitzer) leid, dass es mit dem AF-C so gelaufen ist.

Es wäre toll, wenn Du Dich Bei Oly meldest, eventuell sogar Bezug nehmend auf andere Nutzer (könntest z.B. mich gerne namentlich anführen), und Ihnen mal den Unmut Ihrer Kunden darlegst.... vielleicht gibt es da ja Möglichkeiten, die alte Firmware zurückzubekommen...oder eine ganz neue, noch massig bessere....

LG, Dagmar
 
Lieber Don Parrot,
würde es dir was ausmachen, keine 20 Bilder Fullsize in deine Beiträge einzubinden...
Zumal du die auch alle schon gefühlt 10 mal in verschiedenen Threads gezeigt hast, würde ein Link auf eben diese Beiträge reichen. Danke.

Ansonsten finde ich den Thread sehr interessant. Faszinierend, deine Tüfteleien.

Sorry, hab' mal wieder nicht nachgedacht. Ich kann die auch gern wieder rausnehmen - nur mit dem Verlinken wird's schwierig. Bis ich rausgefunden habe, welches Bild ich in welchem Thread auf welcher Seite verlinkt habe, bin ich vermutlich in Rente.

Hallo Don Parrot,

tut mir (auch für alle anderen EM-5 -Besitzer) leid, dass es mit dem AF-C so gelaufen ist.

Es wäre toll, wenn Du Dich Bei Oly meldest, eventuell sogar Bezug nehmend auf andere Nutzer (könntest z.B. mich gerne namentlich anführen), und Ihnen mal den Unmut Ihrer Kunden darlegst.... vielleicht gibt es da ja Möglichkeiten, die alte Firmware zurückzubekommen...oder eine ganz neue, noch massig bessere....

LG, Dagmar
Danke Dagmar, ich hab' schon erste Schritte unternommen, um Oly über das Problem zu informieren. allerdings nicht über den Service, denn ich befürchte, das würde sehr lange dauern, bis da was passiert. Ich werde hier aber auf jeden Fall darüber berichten, wie sich die Sache entwickelt.

Wäre schön, wenn alle, die eine ähnliche Erfahrung gemacht haben, mich per PN - mit vollem Namaen und Adresse - informieren würden, dann könnte man das als Liste an die entsprechende Stelle weiterleiten.
 
Hmm, bei dem Sucher IS und IS steh ich auf dem Schlauch. Wo kann man den den Sucher IS ein und ausschalten.:confused:
 
Hallo, ich habe gerade diesen US-Fred gefunden, in dem es auch um Firmware 1.5 und langsamerer AF-C geht. Weiß jetzt nicht, warum das nicht automatisch verlinkt wurde. Der Tipp war hier:

AF-C (nicht Tracking)
Vivid, Saturation +2, Sharpness+2, Contrast+2,
Low burst 4 fps
Center Point

http://www.fredmiranda.com/forum/topic/1154794/0
 
Zuletzt bearbeitet:
Hmm, bei dem Sucher IS und IS steh ich auf dem Schlauch. Wo kann man den den Sucher IS ein und ausschalten.:confused:
Hallöchen KSO:
Zahnradmenü C (Auslösung) letzter Punkt: Halb.Auslöser mit IS.
Gantz wichtig: den Punkt darüber (serienbild mit IS OFF) ausschalten - doppelte Verneinung. Nur dann geht der IS im Serienbild-Modus.

Hallo, ich habe gerade diesen US-Fred gefunden, in dem es auch um Firmware 1.5 und langsamerer AF-C geht. Weiß jetzt nicht, warum das nicht automatisch verlinkt wurde. Der Tipp war hier:

AF-C (nicht Tracking)
Vivid, Saturation +2, Sharpness+2, Contrast+2,
Low burst 4 fps
Center Point

http://www.fredmiranda.com/forum/topic/1154794/0

Hallöchen Dagmar, danke für den Link, aber das sind im Prinzip die letzten Sommer von mir erarbeiteten Einstellungen. Nur dass ich als JPEG-Shooter natürlich die Werte nicht so hoch drehe. Vivid, Schärfe 0, Kontrast +1, Saturation 0 hat bisher völlig ausgereicht.

Untersteh dich!

Du bist unser "Olygarch". Du darfst das!
*lol* Das ist lieb.

Schicke lieber eine Mail mit diesem Link an Olympus. Die sollen Stellung nehmen und ein Firmwareupdate 1.6 zusammenstellen.
Ich arbeite dran.



P.S. Kopf hoch mit Deinem Vater ich mache gerade ähnliches durch.
Ganz, ganz herzlichen Dank und Dir und Deinem Vater ebenfalls viel Kraft.
 
@Don P.: jetzt, wo Du wieder ne E-30 hast, könntest Du ja mal die Geschwindigkeiten vergleichen - keine aufwendigen Reihenuntersuchungen, nur so gefühlsmäßig - wär nett!
 
Vivid, Saturation +2, Sharpness+2, Contrast+2,

Nach ein wenig eigenem googlen bin ich nun verwirrt wegen der Vivid-Einstellung. Ich hoffe es ist mir verziehen, aber ich hab nun so viel Halbwissen aus verschiedenen Foren akkumuliert, dass da kaum noch ein Zehntel Wissen übrig blieb.

Also kurze Frage: Hilft diese Einstellung auch dem C-AF der E-PL3 ein wenig auf die Beine? Ich verfolge die Thematik nun auch ein wenig aus Angst für meine E-PL3 ebenfalls solch ein EOS-M-Solidaritäts-FW-Update zu bekommen.
 
Hallöchen Dagmar, danke für den Link, aber das sind im Prinzip die letzten Sommer von mir erarbeiteten Einstellungen. Nur dass ich als JPEG-Shooter natürlich die Werte nicht so hoch drehe. Vivid, Schärfe 0, Kontrast +1, Saturation 0 hat bisher völlig ausgereicht.

Hab´ich auch gedacht, dass ich diese Einstellungen bei Dir gelesen habe. Muss ich noch manl ausprobieren in dieser Firmware-Version. Aber mal sehen, was uns 1.2 oder 1.6 bringt.

Gut´s Nächtle, Dagmar
 
@Don P.: jetzt, wo Du wieder ne E-30 hast, könntest Du ja mal die Geschwindigkeiten vergleichen - keine aufwendigen Reihenuntersuchungen, nur so gefühlsmäßig - wär nett!
Das kann ich gern mal machen - aber A) ist die E-30 noch nicht hier - sollte morgen oder übermorgen eintreffen - und B) ist mein 75-300 gerade bei Rösch zur Vermessung für die Konstruktion der Stativschelle. Wird also vermutlich noch ein paar Tage dauern.

Nach ein wenig eigenem googlen bin ich nun verwirrt wegen der Vivid-Einstellung. Ich hoffe es ist mir verziehen, aber ich hab nun so viel Halbwissen aus verschiedenen Foren akkumuliert, dass da kaum noch ein Zehntel Wissen übrig blieb.
Kann ich verstehen. Es gibt ja auch Leute, die zu dem Schluss gekommen sind, Vivid etc. führe nicht zu einer Verbesserung.

Also kurze Frage: Hilft diese Einstellung auch dem C-AF der E-PL3 ein wenig auf die Beine? Ich verfolge die Thematik nun auch ein wenig aus Angst für meine E-PL3 ebenfalls solch ein EOS-M-Solidaritäts-FW-Update zu bekommen.
Danke für den Lacher mit dem EOS-M-Solidaritäts-Update.
Aber ob Vivid dem C-AF der PL3 auf die Beine hilft, kann ich Dir absolut nicht sagen. Habe den C-AF nur ein Mal kurz getestet und sehr schnell wieder aufgegeben. War nicht brauchbar - und die Tatsache, dass es im Serienbild-Modus kein Livebild gibt, macht das Verfolgen eines sich unregelmäßig bewegenden Motivs eh praktisch unmöglich. Mit der PL3 schieße ich Action nur im S-AF - dann allerdings auch im Bildmodus Vivid. Macht den AF einfach 'snappier'.
 
Das klingt jetzt aber schon ein bisschen esoterisch...
Der Parameter VIVID kommt ja erst nach dem Auslesen der Sensordaten zur Anwendung. Wie soll da der AF vorher schon schneller sein? :confused:

Wie wird denn der korrekte Fokus ermittelt, wenn nicht über die Sensordaten? ;)

Gruß

Hans
 
Da hier wohl keiner wirklich weiß wie der AF intern im Detail funktioniert, wird diese Frage keiner beantworten können.
Wenn die Beobachtung richtig ist (es gibt ja solche und solche Meinungen dazu), könnte es daran liegen, dass nicht das RAW-Bild direkt sondern ein Jpeg (evtl. auch nur ein Teilbild) zur Kontrastbeurteilung herangezogen wird - und da wird bequemer Weise einfach die Einstellung gewählt, die auch ein fertiges Jpeg entwickeln würde. Aber das ist auch nur eine Vermutung und sicher gäbe es noch andere, genauso begründbare Vermutungen - es bleibt aber dabei das hier keiner wirklich weiß warum und ob oder ob nicht. Nur eins halte ich für sicher: wenn es so ist, ist es wohl eher eine Nebenwirkung (sonst gäbe es eine offizielle Bestätigung oder Anleitung).
 
ok ja.
Dann könnte man mal probieren ob zb. KONTRAST +2 auch zu einem schnelleren Fokus führt!?

Das sage ich doch. Das Erhöhen von Schärfe, Kontrast und Saturation sollte zum selben Ergenis führen. Wobei man das natürlich auch in Vivid tun kann...

Ich kann nur sagen, dass, nachdem ich vergangenes Jahr bei DPreview die Frage gestellt habe, ob das sein kann oder ob ich mir das einbilde, sogar Ben Mosley von der Olympus Safari Group nach eigenen Tests bestätigt hat, dass es so ist. Zahkleiche User - übrigens auch von Panasonic-Kameras - kamen ebenfalls zu dem Schluss, dass sich die C-AF-Leistung deutlich verbessert - wie ja auch in dem hier von Dagmar verlinkten Thread zu lesen. Die dort genutzten maximalen Einstellungen sind allerdings nur für RAW-Shooter-Einstellungen zu gebrauchen, für mich als JPEG-Fuzzie hingegen unbrauchbar. Die hier Vielen sicher noch bekannte Acahaya geht sogar davon aus, dass die Benutzung eines Schwarz-Weiß-Modus mit dem gelben oder orangenen Farbfilter zu einer nochmaligen Verbesserung führen sollte. Wobei - ich betone das nochmal - nicht die Geschwindigkeit des C-AF erhöht wird, sondern seine Zuverlässigkeit. Fotografiere ich in Natural mit Schärfe -2, Kontrast -1 (Rauschminderung aus ist eh klar), dann beißt sich der C-AF mit viel Glück ein oder zwei Mal fest. Mit den von mir erarbeiteten Einstellungen eigentlich jedes Mal. Für die Erhöhung der Geschwindigkeit war bis FW 1.2 der Sucher-IS zuständig, nur genau den kann ich jetzt nicht mehr nutzen, weil er die Zuverlässigkeit des C-AF / -AF-Tracking wieder dramatisch verschlechtert.
Und genau das ist so frustrierend.
 
Zuletzt bearbeitet:
WERBUNG
Zurück
Oben Unten