juke*
Themenersteller
hallihallöchen
wie im titel schon zu lesen ist suche ich einen scanner für meine negative und jene, die da noch kommen.
da ich zusätzlich zu meinen zwei kleinen kleinbild-slrs noch die anschaffung einer mamiya m645 zu weihnachten plane, tut es (blöderweise) kein einfacher kleinbildscanner, nein mf möcht ich auch noch abdecken, weil mir auf dauer die 6 euro pro cd für mein labor des vertrauens zu teuer werden.
jetzt scheint es da nicht allzuviele möglichkeiten zu geben. entweder ich verkaufe meine seele und kaufe mir etwas, wo nikon draufsteht und für das mich meine freundin umbringt, weil wir von dem geld ewig in den urlaub fahren könnten, oder die auswahl beschränkt sich auf einen flachbettscanner mit durchlichteinheit.
nun, meine anforderungen sind folgende: ich möchte einmal bilder für den internetgebrauch scannen können, sprich schön scharfe bildchen mit einer kantenlänge von max 1200 pixeln und dann eben für digitale abzüge bis max 20*30cm. einen trommelscanner werd ich hierfür ja wohl nicht brauchen und auch meine seele (und meine freundin) kann ich behalten, weil ich produkten, die auf den namen nikon hören, fernbleiben kann.
wenn man sich jedoch die reviews von geräten wie dem epson v700 und dem canon canoscan 9900f durchliest, dann klingt das ganze immer so als wären sie es eigentlich kaum wert, dass man damit negative scannt. kleinbild schonmal überhaupt nicht, weil auflösung und dichteumfang so katastrophal sind und mittelformat, naja...
die sache ist, dass ich halt auch nicht unbedingt unendlich viel geld versenken möchte. ich müsst z.b. schon sehr gute gründe bekommen, warum ich den epson v700 statt eines canon 9000f kaufen sollte...
ich brauch also eure meinung: reicht z.b. ein canon 9000f für meine bedürfnisse? den hab ich schließlich für 200 euro inklusive silverfast in der tasche...oder werd ich damit auch nicht froh?
und gab es nicht so ne seite, auf der verschiedene scanner anhand eines beispielbildes miteinander verglichen wurden? das würd ich mir gern nochmal zu gemüt führen.
danke schonmal für die hilfe.
wie im titel schon zu lesen ist suche ich einen scanner für meine negative und jene, die da noch kommen.
da ich zusätzlich zu meinen zwei kleinen kleinbild-slrs noch die anschaffung einer mamiya m645 zu weihnachten plane, tut es (blöderweise) kein einfacher kleinbildscanner, nein mf möcht ich auch noch abdecken, weil mir auf dauer die 6 euro pro cd für mein labor des vertrauens zu teuer werden.
jetzt scheint es da nicht allzuviele möglichkeiten zu geben. entweder ich verkaufe meine seele und kaufe mir etwas, wo nikon draufsteht und für das mich meine freundin umbringt, weil wir von dem geld ewig in den urlaub fahren könnten, oder die auswahl beschränkt sich auf einen flachbettscanner mit durchlichteinheit.
nun, meine anforderungen sind folgende: ich möchte einmal bilder für den internetgebrauch scannen können, sprich schön scharfe bildchen mit einer kantenlänge von max 1200 pixeln und dann eben für digitale abzüge bis max 20*30cm. einen trommelscanner werd ich hierfür ja wohl nicht brauchen und auch meine seele (und meine freundin) kann ich behalten, weil ich produkten, die auf den namen nikon hören, fernbleiben kann.
wenn man sich jedoch die reviews von geräten wie dem epson v700 und dem canon canoscan 9900f durchliest, dann klingt das ganze immer so als wären sie es eigentlich kaum wert, dass man damit negative scannt. kleinbild schonmal überhaupt nicht, weil auflösung und dichteumfang so katastrophal sind und mittelformat, naja...
die sache ist, dass ich halt auch nicht unbedingt unendlich viel geld versenken möchte. ich müsst z.b. schon sehr gute gründe bekommen, warum ich den epson v700 statt eines canon 9000f kaufen sollte...
ich brauch also eure meinung: reicht z.b. ein canon 9000f für meine bedürfnisse? den hab ich schließlich für 200 euro inklusive silverfast in der tasche...oder werd ich damit auch nicht froh?
und gab es nicht so ne seite, auf der verschiedene scanner anhand eines beispielbildes miteinander verglichen wurden? das würd ich mir gern nochmal zu gemüt führen.
danke schonmal für die hilfe.
Zuletzt bearbeitet: