• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Nur noch bis zum 30.09.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Für die Mitglieder des DSLR-Forums locken Rabatte und Sonderaktionen!
    Alle Informationen dazu sowie ein tolles Einstiegsangebot unseres neuen Kooperationspartners gibt es hier.
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

sb900

skyfly01

Themenersteller
hallo gemeinde,lohnt sich die anschaffung des sb 900 im verhältniss zum sb 800?
komme gerade aus dem canon lager und habe bisher mit dem ex 580 keine einschränkungen gehabt,nikon kollegen bestätigten das der 580 mit dem 800er zu vergleichen ist.
preislich tun sich 800 und 900 ja nicht viel.
danke für euren rat randolf
 
Nimm den 900er

Tu es:)

Achte nur auf die Überhitzung, iss nicht so gut.

Wechsel die Akku Marke gegeben falls...;)
 
habe mir den SB-900 vor ein paar Tagen geholt und muss sagen, dass alles wunderbar klappt :) Jetzt wo ich den mit Eneloop Akkus betreibe. Meine Varta Akkus haben das Ding viel schneller überhitzt aber so ist das nun kein Problem mehr und der Blitz hat sogar eine Schutzabschaltung, falls alles schief geht ...

Natürlich ist er teurer als der SB-800 aber das musst du selbst abschätzen ob dir das neuste Model das wert ist. Ich habe übrigens bei der Amazon Resterampe Glück gehabt und einen für 350€ bekommen und den anderen beim Saturn als "Testmodel" für 349€ geholt ... also wennst dich ein bisschen umguckst, schießt du vielleicht auch ein Schnäppchen:evil:
 
Zum Thema SB-900 kaufen blicke ich mal ein wenig in Richtung Land der Tulpen und empfehle die Benutzung der Suchfunktion dazu. Das sollte als Hinweis genügen:)
 
oh, ich sehe gerade, da waren meine Preise ja fast noch Wucher *g*

ehm, und bis jetzt habe ich dort nur mein Campingzeugs gekauft :D
 
Zuletzt bearbeitet:
Nimm den SB900, schon aus dem grund, da du den SB800 neu gar nimmer bekommen wirst. Der SB900 hat den SB800 quasi ersetzt.
 
SB-900 ist super. Hatte noch nie Probleme mit dem Teil (außer Überhitzung). Muss aber noch dazu sagen, dass der Blitz von der Größe/Gewicht schon einiges hermacht.
 
Hi,

würde Dir auch sofort zum SB900 raten, Du solltest Dir nur vorher mal die Größe anschauen. Persönlich finde ich ihn absolut toll, und die Größe fällt einem erst auf, wenn man zum Vergleich den SB600 in der Hand hält.

Der Sb800 ist theoretisch von der Leitzahl her besser, und viele schwören darauf, da er eben auch kompakter ist.
Da ich meinen Blitz hauptsächlich zu Hause und in Verbindung mit Stativ und Schirm nutze, ist mir die Größe ziemlich egal.
Vor allem die Recyclingzeit ist halt mit 4 Akkus schneller als beim SB800 mit 5 und mit 5 Akkus wird der SB800 dann auch nicht mehr so kompakt.

Da ich sehr viel mit CLS und Off-Camera arbeite, ist der SB900 auch durch seine einfache Steuerung m.M. nach nicht zu schlagen, vor allem bekommt man ja den SB800 mittlerweile fast gar nicht mehr.

Du bekommst den SB900 bei cameranu.nl für 309 Euro incl. 2 Jahre Garantie + 6,50 Euro Versand nach D glaube ich. Hab meinen dort gekauft, Null Probleme. Die sind echt super nett und super schnell (incl. Trackingcode).
(Hab am selben Tag die Eneloops bei Amazon_de und den Blitz dort bestellt, rate mal was zuerst ankam).

Gruß, Paule
 
Hi

Ich überlege auch gerade, ob ich mir einen gebrauchten SB-800 kaufen soll, oder für nur wenig mehr einen neuen SB-900 vom netten Händler aus dem Nachbarland...

Meine Frage ist nur, ob auch alles Zubehör (Bouncer, Filter usw.) bei einem solchen Sensationspreis dabei ist? Habe schon bei 2 Händlern gesehen, dass dort unterschieden wurde.

Schonmal danke,
René
 
bei cameranu.nl ist alles dabei, Filterset, Bouncer, Filtervorsatz und Ständer und englische Anleitung, aber das sollte das kleinste Problem sein.

Hab meinen wie gesagt dort gekauft und bin absolut zufrieden.

Als ich meinen MB-D10 für 139 Euro bestellt hab, hatte ich auch erst Bedenken daß evtl. nur der Griff ist ohne die Batterieeinschübe oder so, war aber auch alles dabei, komisch, warum kostet der hier bei MM 299 Euro?

Gruß, Paule
 
Hab mir auch SB-900er geholt. Klasse. Der 800er ist aber auch gut. Wenn man aber mal beide im Vergleich in der Hand gehabt hat, dann ist es keine Frage mehr.

Was kostet der Versand von NL nach D? Der Amazon-Preis von 395€ inkl. Versand ist auch schon nicht so schlecht. Und da hat man das 14-tägige Rückgaberecht - ich weiss nicht ob die Holländer das anbieten bzw. wie kompliziert das da ist. Und für 20 Euro mehr kaufe ich nicht im Ausland, auch wenn es EU ist. Risikominimierung. Da müssen schon mehr Euros rausspringen, damit sich das Risiko und der finanzielle Gewinn ausgleichen.
 
Ich weiß garnicht wie man auf die Idee kommen kann, daß, nur weil die Ware aus dem Nachbarland kommt nicht alles dabei ist was hier zum Lieferumfang gehört.

Die Sachen die dort verkauft werden stammen aus genau der gleichen Quelle wie die Ware die hier in D, .at und der restlichen EU: Nikon The Netherlands B.V., dem Generalimporteur für die EU. Es gibt nur noch EU-Ware keine deutsche, französische, österreichische oder holländische Ware. Ebenso ist es mit der Garantie.

Die Preise fürs Verkaufsland werden ja vom Hersteller vorgegeben.

@elmar: einer der Läden versendet für 10.- nach D.
 
Ich hatte das bei cameranu.nl gesehen. Die hatten den SB-600 einmal mit und einmal ohne Filterset.
Mir ist aber eben aufgefallen, dass die Filter usw. im normalen SB-600-Paket eh nicht dabei sind :ugly:

Da hab ich mich wohl in die Irre führen lassen.

Bei oben genanntem Laden kostet der Versand nach D übrigens 6,50€ :D
 
ok, lohnt sich. Dann ist der Preis wirklich super.

Es handelt sich aber nicht um EU-Ware, denn der Schweiz liegt nach meinem Wissen auch eine Garantiekarte aus Holland bei. Es handelt sich demnach wohl eher um Europa-Ware.
 
cameranu hat 6.50 Versand.

Mal sehen was das Paket hier ankommt.

EDIT: Paket angekommen, Blitzstativ fehlt aber noch ...

wir werden sehen.
 
Zuletzt bearbeitet:
WERBUNG
Zurück
Oben Unten