• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb Mai 2025.
    Thema: "Grün"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum Mai-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
  • Unlauterer Verkäufer wieder unterwegs!

    Liebe Mitglieder,
    Florian Franzek, der seit Jahren mit verschiedensten Usernamen in allen möglichen Foren und auf etlichen Verkaufsplattformen auftritt,
    ist wieder hier im Forum und versucht, ehrliche Käufer zu betrügen.
    Wir können wenig tun, außer bei Bekanntwerden einer weiteren Registrierung eines Accounts für seine Machenschaften, diese umgehend zu sperren.
    Ich empfehle, bei Kontakt umgehend die Polizei einzuschalten.

WERBUNG

SB 800 vs. SB 900

*g* Warum schreibt hier eigentlich keiner, dasw er den 900er einfach cooler findet und ihn lieber hat ? Das wäre ja auch völlig ok.


Ich finde den 800 sympathischer bis auf die 5. Batterie, diese Welt ist auf Geräte mit geraden Batteriezahlen ausgelegt mit 4 Batterien ist die Blitzfolge beim Bouncen in großen Räumen nicht wirklich toll.

Ansonsten ist der Blitz kompakt und hat gute Leistung der 900 ist etwas schicker allerdings noch "viel" größer.

Aber viele der neuen Features sind für mich mehr Marketing als effektiver Nutzen Bsp DX vs FX Ausleuchtung macht beim bouncen nicht so wirklich Unterschied, ebenso ein Zoom Reflektor.

Ach ja, das Firmware Update , das hat mich auch immer gewundert das Nikon jeden Monat neue SB-800 Firmware bereitstellt aber nie verraten hat, wie man sie installieren kann, das wird nun besser werden ;-)

Viel Spass mit Euren 900ern ;-)
 
Auf den SB-600 und SB-800 passt der Gary Fong Lightsphere, auf den SB-900 nicht. Es gibt auch keinen dafür, außer den Universalen, der mir nicht gefällt.

Ergo habe ich mich für den SB-800 entschieden und gegen den SB-900.

Moin!
Für den 600 und 800 paßt auch die hier, habe ich und ich bin damit absolut zufrieden!
Die Universale die auch auf den 900 passen dürfte habe ich (noch) nicht, werde sie mir aber wohl demnächst bestellen....
In jedem Falle sind die Preise deutlich entspannter als das Original so dass das "Kaufexperiment" im Falle des Fehlschlages verschmerzbarer ist. :evil:

Gruß
Wolfgang
 
zur momentanen verfügbarkeit:
mein bruder wollte gerade einen 800er hier in der schweiz kaufen. der verkäufer hat gemeint: restlos ausverkauft, in europa existieren nur noch eine hand voll.

und zur preisentwicklung:
sb800 in der schweiz momentan 548.- sfr (und kaum verfügbar)
sb900: 459.- sfr.

createchartspsm_id.asp


soweit mein input zum thema marktwirtschaft resp angebot/nachfrage.

:ugly:
 
Hallo,

ich bin nicht zu faul die Sufu zu nutzen und habe mich da auch schon ein gutes Stück eingelesen, trotzdem erscheint mir dieses Thema als sinnvoll und ich freue mich über eine Rege Beteiligung.

Nach dem ein Blitz für mich erst mal lange hinten an stehen musste und erst mal viel viel Geld in teure Linse ging, soll nun doch ein Blitz her da ich ihn manchmal doch vermisse.

Es soll ein SB 800 oder SB 900 werden. Kann mich nur nicht entscheiden welcher es werden soll, meine Vernunft sagt mir das der SB 800 sicher für mich reichen wird, aber ich habe lieber immer ein bisschen mehr was ich dann nicht nutze, als mich durch meine Ausrüstung in meinen Fotografischen Möglichkeiten zu beschneiden.

An die Leute die zum SB 900 gewechselt sind, was war eucher Hauptgrund?

Was spricht für den SB 900, was gegen ihn?

Wie würdet ihr euch entscheiden?

Vielen Dank schon mal.

LGJ


Ich hatte den 800er und habe mir den 900 geholt.
Grund war die Updatefunktion und die erheblich leichtere Menüführung.
Es ist 1mal vorgekommen, dass ich beim 800er nicht schnell genug von Remote auf BL umschalten konnte. Dadurch viele schöne Bilder verpasst und geärgert. Beim 900 geht alles einfacher und schneller.
Auch braucht man keinen Booster (5.Batterie) mehr.

Also, ich bin für den 900.

hovvi
 
(...)
Ach ja, das Firmware Update , das hat mich auch immer gewundert das Nikon jeden Monat neue SB-800 Firmware bereitstellt aber nie verraten hat, wie man sie installieren kann, das wird nun besser werden ;-)

Viel Spass mit Euren 900ern ;-)

...DAS würde mich mal interessieren - ich habe bei Nikon bisher nicht EIN Firmware-Update für den SB-800 entdecken können...
9qcopx.gif
 
Hi,
mich interessiert bei de nBlitzen warum es scheinbar Leute gibt, die für einen mindestens 2 Jahre alten SB 600 so vie lGeld bezahlen wie im Tulpenland ein neuer kostet. Kann mir da sjemand erklären?
Bzw kennt ihr hier in Deutschland gute Preise für SB 600 oder SB 900? Denn der SB 600 kosten beim Fachhändler vor Ort mehr als 100 Euro mehr als im Tulpenland.
 
Hi,
gelesen habe ich schon so viel Gutes dass ich mir keine Gedanken mache ob es gut ist oder nicht. Für den Preis von 309 Euro ist der SB 900 wirklich erschwinglich. Ich hätte zwar gerne einen Ansprechpartner vor Ort aber nicht bei so einem riesen Unterschied.
 
Also ich habe meinen SB900 gerade heute wieder verkauft.

Denn ich konnte neulich bei Ebay sehr günstig ein paar SB800 bekommen, einer davon elektrisch hinüber, der zweite mechanisch ziemlich runter, der dritte praktisch neuwertig. Der elektrisch angeknackste 800er wurde Ersatzteilspender für den mechanisch abgenutzten (oder umgekehrt, wie mans nimmt, jedenfalls aus 2 mach 1), und entweder ich benutze die beiden 800er wireless mit dem Kamerablitz (samt Vorsatzfilterplättchen) als Master, oder ich nehme für unterwegs einen der beiden 800er mit. Und das geschieht recht oft, der 900er war mir da einfach zu klobig um ihn immer mitzuschleppen.
 
Ich habe mich gegen den SB-900 und für den SB-800 entschieden.

Aber aus einem Grund, der bisher in diesem Thread nicht genannt wurde:

Der SB-800 ist der letzte große Blitz von Nikon, der TTL, D-TTL und iTTL gleichermaßen unterstützt. Ich kann ihn also an meiner F100, Kodak DCS und einer neueren Nikon gleichzeitig nutzen.

Der SB-900 unterstützt nur noch iTTL.

Ich denke, so etwas sollte man wissen, wenn man sich mit dem Gedanken rumtreibt, einen Nikon-Blitz zu erwerben.
 
Also ich hab mich ganz klar für den 900er entschieden !!!

... warum ? Na weils den 800er neu nicht mehr gab :D
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten