Du bist dir aber schon im klaren das der SB 800 einen Tick mehr Power als der SB 900 hat. Man sollte Blitze schon bei der gleichen Brennweite bzgl. Leitzahl vergleichen.
Davon abgesehen kann der SB 900 kein TTL mehr, das ist hier völlig untergegangen. An meinem analogen Geraffel fehlt dann jeder Komfort. Für mich daher keine Lösung. Wenn ich was wirklich lichtstarkes haben will dann den großen Metz oder eben den SB 800.
Ja, das war mir klar, stört mich aber nicht wirklich. Ich glaube, der Unterschied ist in der Praxis nicht wirklich zu merken.
Meine analoge Ausrüstung ist von Canon, habe da entsprechendes Equipment. Benutze es aber sehr selten.
Brauche den Blitz an der D3 sowieso wenig, da auch mit 3200 ISO noch was geht. Seit ich im Studio mit Studioblitzen gearbeitet habe, schiele ich auch danach. Ist einfach klasse und macht Spaß!
Gruß aus Oberhausen