casaper
Themenersteller
Hallo
Nun bin ich vor die Frage gekommen einen Blitz zu kaufen. Zur Auswahl stehen SB 400, SB 600 oder SB 900.
Im Test von Kenrockwell empfiehlt er mehrfach zu einem SB 600 zu greifen, er sei leichter zu bedienen und erst noch viel günstiger.
Ich muss allerdings sagen, das der Preisunterschied heut zu tage nicht mehr ins gewicht fällt, er beträgt hier in der Schweiz zur Zeit nämlich nur noch gerade 17 Franken. Abgesehen davon wird der SB 600 hier zu Lande nur noch von sehr unbekannten online shops angeboten, und die haben den auch meist noch nicht mal an lager.
Wichtigste Anforderungen sind: indirektes Blitzen ist möglich. Auf Distanz und ferngesteuertes Blitzen sollte auch möglich sein.
Nun sollte das, so weit ich es verstanden habe also bei allen drei von mir genannten Blitzen in Kombination mit der vorhandenen D7000 möglich sein.
Ich wäre einfach froh, wenn ich ein paar inputs zu dem Thema kriegen könnte.
Vielen Dank!
Gruss
Casaper
Nun bin ich vor die Frage gekommen einen Blitz zu kaufen. Zur Auswahl stehen SB 400, SB 600 oder SB 900.
Im Test von Kenrockwell empfiehlt er mehrfach zu einem SB 600 zu greifen, er sei leichter zu bedienen und erst noch viel günstiger.
Ich muss allerdings sagen, das der Preisunterschied heut zu tage nicht mehr ins gewicht fällt, er beträgt hier in der Schweiz zur Zeit nämlich nur noch gerade 17 Franken. Abgesehen davon wird der SB 600 hier zu Lande nur noch von sehr unbekannten online shops angeboten, und die haben den auch meist noch nicht mal an lager.
Wichtigste Anforderungen sind: indirektes Blitzen ist möglich. Auf Distanz und ferngesteuertes Blitzen sollte auch möglich sein.
Nun sollte das, so weit ich es verstanden habe also bei allen drei von mir genannten Blitzen in Kombination mit der vorhandenen D7000 möglich sein.
Ich wäre einfach froh, wenn ich ein paar inputs zu dem Thema kriegen könnte.
Vielen Dank!
Gruss
Casaper