• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Nur noch bis zum 30.09.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

SB 600 oder 900 oder doch nur 400?

Ich habe hier im Forum einen SB600 gekauft und bin mit dem an meiner D90 so was von zufrieden. Das Gerät ist kompakt, hat mehr als ausreichend Leistung für private Zwecke (Portrait mit Streuschirm usw) und läßt sich über die D90 prima steuern. Wenn du den wo günstig ersteigern oder gebraucht kaufen kannst ist das sicher kein Fehlgriff.

Danke für deine Antwort.
Ich hab halt die Befürchtung das mir ein SB700 von der Leistung nicht ausreicht und ich dann doch dem SB900 hinterher weine.
Mir geht es nur mal um ein paar Portraits oder bei einer Feier. Bin ja nun auch nur Laie und kein Profi.
 
Danke für deine Antwort.
Ich hab halt die Befürchtung das mir ein SB700 von der Leistung nicht ausreicht und ich dann doch dem SB900 hinterher weine.
Mir geht es nur mal um ein paar Portraits oder bei einer Feier. Bin ja nun auch nur Laie und kein Profi.
Wo kommt die Furcht her? Der Unterschied liegt bei etwa einer Blende. Ich kann mir kaum vorstellen, dass bei deinen "paar Portraits oder bei einer Feier" genau die eine Blende benötigt wird. Sicher hast du dabei sogar noch Reserven.
 
Wo kommt die Furcht her? Der Unterschied liegt bei etwa einer Blende. Ich kann mir kaum vorstellen, dass bei deinen "paar Portraits oder bei einer Feier" genau die eine Blende benötigt wird. Sicher hast du dabei sogar noch Reserven.

Ich glaub je mehr ich lese desto mehr werde ich "unschlüssig". Da ich noch keine Blitzerfahrung in dem Sinne habe irritieren mich teilweise die Aussagen und Meinungen.
Ich möchte einfach nur den Blitz aufstecken und los gehts.
 
Ich möchte einfach nur den Blitz aufstecken und los gehts.

Wenns Dich beruhigt - das Thema Blitzen war für mich bis vor kurzem auch ein Buch mit 7 Siegeln - habe mich hier und da schlau gelesen und mich letzendlich für den SB-700 entschieden und es bis jetzt nicht bereut. Das die Leistung des SB-700 nicht ausreicht kann ich mir kaum vorstellen. Aber es ist wie so oft - jeder legt andere Prioritäten.
 
Wenns Dich beruhigt - das Thema Blitzen war für mich bis vor kurzem auch ein Buch mit 7 Siegeln - habe mich hier und da schlau gelesen und mich letzendlich für den SB-700 entschieden und es bis jetzt nicht bereut. Das die Leistung des SB-700 nicht ausreicht kann ich mir kaum vorstellen. Aber es ist wie so oft - jeder legt andere Prioritäten.

Oh das klingt ja positiv und ein Leidensgenosse in Sachen Blitzanfänger.
Klar jeder hat andere Prioritäten, denke mittlerweile aber auch immer mehr das ein SB700 reichen dürfte. Es geht mir wirklich nur um ab und an mal ein paar Protraiaufnahmen etc..
 
Das Gesülz dieses JPEGlers kannst Du Dir bestenfalls mal als kurzweilige Lektüre an einem Regensonntag antun, wenn nicht mal etwas brauchbares in der Flimmerkiste läuft, auf seine "fachlichen" Äußerungen gibt man aber nichts; der ist genau so intelligent/kompetent wie er aussieht. :rolleyes:

Kauf Dir einfach den SB-900, der Preisunterschied ist ja minimal, die Bedienung ist auch weit simpler als manche Technik-Ängstler meinen und Du hast noch ein paar Features im Ärmel wenn Du Dich etwas besser auskennst. Gut investierte 17 Stutz. :)
 
Das Gesülz dieses JPEGlers kannst Du Dir bestenfalls mal als kurzweilige Lektüre an einem Regensonntag antun, wenn nicht mal etwas brauchbares in der Flimmerkiste läuft, auf seine "fachlichen" Äußerungen gibt man aber nichts; der ist genau so intelligent/kompetent wie er aussieht. :rolleyes:

Kauf Dir einfach den SB-900, der Preisunterschied ist ja minimal, die Bedienung ist auch weit simpler als manche Technik-Ängstler meinen und Du hast noch ein paar Features im Ärmel wenn Du Dich etwas besser auskennst. Gut investierte 17 Stutz. :)

@Ken Rockwell: Joa, der Kerl ist umstritten. Ich halte ehrlich gesagt auch nichts von ihm... er lehnt mehr oder weniger Drittherstellerlinsen ab und sagt, dass RAW für Leute sei, die zu blöd sind, ein ordentliches Bild gleich zu machen und es nötig hätten, das nachzubearbeiten... :rolleyes:

@Blitz: Wer billig kauft, kauft 2Mal. Bei mir gab es damals den SB700 noch nicht bzw war er gerade erschienen. Ich denke, sowohl mit dem 700er als auch dem 900 wirst Du froh. Wenn der Preisunterschied gering ist, dann nimm den 900er - mehr Luft nach oben. Und Kompaktheit ist überbewertet - eine DSLR mit Wechselobjektiv und Blitz ist NICHT kompakt. So oder so...
 
Ich würde gleich den SB-900 nehmen, der ist stärker und geht bis max. 200mm. Der SB-600 nur bis 85mm und das fällt gerade bei Veranstaltungen oder Gruppenfotos sehr auf. Ich hab selbst den SB-600 und mir den SB-900 geliehen, und für mich steht nun fest, ein SB-900 muss her.

Ob dir dann iTTL beim Blitzen mit mehreren Blitzen gefällt, bleibt dir dann überlassen, das wird aber dann schon recht teuer, man kann sagen so in etwa doppelt so teuer und wenn du per Funk mit iTTL Blitzen willst, noch viel mehr. Hängt halt davon ab wie sehr du dich dann mit dem Thema beschäftigen willst.
 
Hallo Leute!

Ich stand grad auch vor der Entscheidung mir einen SB-900 als Erastz für meinen Metz-Blitz zu kaufen. Der Metz ist einfach viel zu umständlich zu bedienen. :mad:
Der SB-900 schien mir da wesentlich besser zu sein.
Auf der Inernetseite vom Brenner Fotoversand konnte ich den SB-900 nicht finden. Also habe ich angerufen, um den aktuellen Preis zu erfahren.
Hier die Antwort:

Das Gerät ist nicht mehr lieferbar und wird von Nikon nicht mehr hergestellt :eek:

Ein Anruf beim Nikon-Service hat diese Aussage bestätigt. Ob ein Nachfolgemodell zu erwarten ist, konnte mir der Mitarbeiter nicht sagen.

Also ich warte jetzt erst mal ab und hoffe, dass es bald ein Nachfolgemodell geben wird.

Grüße,
Bertl
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten