Folge dem Video um zu sehen, wie unsere Website als Web-App auf dem Startbildschirm installiert werden kann.
Anmerkung: Diese Funktion ist in einigen Browsern möglicherweise nicht verfügbar.
In eigener Sache!
Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
Bitte hier weiterlesen ...
Das habe ich mir ja fast gedacht.
Setze ich auf die Kamera den SB 600 drauf, kann ich wie gewohnt auch im Master Strg Modus Fotografien.
Da ich nur einen SB 600 habe, kann ich aber so nicht kontrollieren, ab ein zweiter SB 600 im Slave betrieb zündet.
Und dann zeigst du mir noch wie du den internen Blitz aufkriegstLGW schrieb:Schlimmstenfalls Kontakte abkleben
Und dann zeigst du mir noch wie du den internen Blitz aufkriegst![]()
Sekunde, jetzt mal gaaanz langsam.
Also, D70s + zwei SB-600. Mögliche Konfigurationen:
- ein 600er auf die Kamera gesteckt. Der zweite Blitz ist nicht (an)steuerbar, und löst nicht aus
- kein 600er auf die Kamera gesteckt, Kamera im "Controller"-Modus: hier lösen beide 600er aus, sind aber nicht einzeln in der Intensität regelbar (wenn ich das Menü der D70(s) richtig verstanden habe).
Das schon, aber bei D80(?)/D200/D300 etc. kann man direkt im Kamera-Menü Belichtungskorrekturen für die einzelnen Gruppen einstellen, ich glaube das war es was LGW gemeint hat.ManniD schrieb:Allerdings meine ich, das sie ihre Intensität selbst regeln anhand der übermittelten Daten.
Wenn man dem TTL verfahren mal unterstellt, das sie die Lichtsituation analysiert, ist aber nicht zu verstehen, warum das bei mir auf denn Bildern im Master Strg TTL Modus so Dunkel ist.
Arbeite ich mit einen SB 600 auf der Kamera, mit Indirekten Blitz, sind aller Ergebnisse Besser, als die im Master betrieb.
Mich macht das Einbisschen stutzig, das man den Blitz in der Kamera im Master Modus nicht benutzen kann.
Nikon kann doch nicht davon ausgehen, das der Normale Anwender, sich zwei oder drei Blitzgeräte kaufen soll, wenn er sicht für eine Kameras unter der D80 entschieden hat.
Ich würde ja gar nichts sagen, aber Nikon sagt, das die art zu Blitzen als eine Möglichkeit angesehen werden kann, ein Motiv besser bzw gleichmäßiger auszuleuchten.
Nun gut es war ja immer schon so, dass wer mehr will muss auch mehr ausgeben.
Das aber das mehr daraus besteht das der Kamerablitz Kastriert wirt und man sich einen SB 800 kaufen soll, finde ich mehr als unlogisch.
Es ist wie es ist.
Ich hatte eigentlich nur vorgehabt ganz einfache Zehnarien zurealisieren.
Über den kauf eines SB 400 hätte ich vielleicht noch nachgedacht, aber einen SB 800 noch zu kaufen ist für mich nicht drin.