• Herzlich willkommen im "neuen" DSLR-Forum!

    Wir hoffen, dass Euch das neue Design und die neuen Features gefallen und Ihr Euch schnell zurechtfindet.
    Wir werden wohl alle etwas Zeit brauchen, um uns in die neue Umgebung einzuleben. Auch für uns ist das alles neu.

    Euer DSLR-Forum-Team

  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • DSLR-Forum Fotowettbewerb neu erfunden!
    Nach wochenlanger intensiver Arbeit an der Erneuerung des Formates unseres internen Fotowettbewerbes ist es Frosty als Moderator
    und au lait als Programmierer gelungen, unseren Wettbewerb auf ein völlig neues Level zu heben!
    Lest hier alle Infos zum DSLR-Forum Fotowettbewerb 2.0
    Einen voll funktionsfähigen Demowettbewerb kannst du dir hier ansehen.
  • Neuer Partner: AkkuShop.de
    Akkus, Ladegeräte und mehr (nicht nur) für Digitalkameras und Drohnen
  • Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2024
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien der Eigenmarken "Upscreen", "Brotec", "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb Juni 2024.
    Thema: "Wiederholung"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum Juni-Wettbewerb hier!
WERBUNG

Objektiv Samyang (=Walimex) 14 mm / 2.8 ED AS IF UMC

Wenn Samyang und Walimex baugleich sind, warum hat dann das Samyang den Zusatz UMC und das Walimex nicht? Gibt es da beim Kauf etwas zu beachten?

Hallo,

das Walimex gibt es mit und ohne UMC.

Gruß
Waldo
 


Walimex 14mm/2,8 UMC, Canon 5D3, 14mm, 30s, ISO4000.

Kontrast, Tiefen, Schwarzwert, Klarheit in LR angehoben. Stellenweise selektiv entrauscht (+47). Global entrauscht (+25). Beschnitt um ca. 700 Pixel an der langen Kante.
 
Light Art Performance Photography (LAPP) mit 6D und Walimex 14/2,8. Eine einzige Langzeitbelichtung, keine Photoshop-Montage! Es wurde Lens Capping als Technik angewandt, dazu während der Belichtung die Blende umgestellt (16 für Pyro und 4,0 für das Mondlicht als Umgebungslicht). Dementsprechend unterschiedlich lange Zeiten, in denen die Linse aufgedeckt war.

wer mehr von solchen Aufnahmen sehen will, kann auf meiner Seite reinschauen:
www.electricalmovements.de
 

Anhänge

Ganz kurz OT: Ich habe ein gebrauchtes Walimex gekauft. Auf der Kamera wird mir immer Blende 00 angezeigt, ist es normal dass das Objektiv keinerlei Daten an die Kamera weitergibt oder ist das ein defekt? :confused:
 
Hat hier zufällig jemand ein Beispielfoto, das zeigt, wie die Blendensterne von diesem Objektiv aussehen? Würde mich freuen.
Gruß Flo
 
Hallo liebe Forumfreunde,

ich bitte um Eure Beurteilung.
Ich habe das Objektiv Walimex 14mm (UMC Variante) seit ein paar Tagen und bin am Testen, welche Einstellungen für Landschaften gut geeignet sind.
Ich habe eine Testreihe gestartet mit den Blenden f5,6 ; f8 und f11 und jeweils auf 1m, 2m, 3m und unendlich fokussiert. Die Bilder erschien mir am besten beim Fokussieren auf unendlich.
Das folgende Bild ist ooc (JPEG) und für das Forum verkleinert. Keine Bearbeitung!

Ganz zufrieden bin ich nicht mit der Linse und überlege mir, sie zurück zu geben. Vorher wollte ich Eure Meinung hören.

Vielen Dank im Voraus.
_93A5434-2.jpg
 
Bei meinem war, wie scheinbar bei den meisten, "unendlich" auf der Skala kurz vor 2m. Ich habe es selbst korrigiert. Nachdem du eine 5D Mark III hast, kannst du das einmal über Live-View und der Lupenfunktion prüfen.

Aus deinem Beispielfoto lässt sich nichts negatives herauslesen, zu klein, zu dunkel.

Dies ist hier im Übrigen eigentlich der Beispielbilder-Thread. Für Diskussionen dieser Art solltest du einen neuen öffnen.

Eines, mit meinem Walimex gemacht:


IMG_6699 by ::Lenz, on Flickr

Blende war wohl auf 8 oder 11.

Übliche Bearbeitung in Lightroom, also Kontraste und Belichtung angepasst, geschärft mit der "Landschaft"-Vorgabe (0.8 Pixelgröße, Stärke auf 40 oder so)

Außermittige Türme sind an und für sich eine Unmöglichkeit mit diesem Objektiv, aber andererseits hat dies schon wieder seinen eigenen Reiz der Imperfektion. ;)

Allerdings fällt mir gerade auf, dass die Turmspitze recht unscharf ist. Ich muss wohl einmal prüfen, ob das Objektiv nicht doch dezentriert ist. :-(
 
Zuletzt bearbeitet:
Bei meinem war, wie scheinbar bei den meisten, "unendlich" auf der Skala kurz vor 2m. Ich habe es selbst korrigiert. Nachdem du eine 5D Mark III hast, kannst du das einmal über Live-View und der Lupenfunktion prüfen.
(

Danke Lenz für die schnelle Antwort.
Ich habe gerade ein paar Tests gemacht. Der Fokus stimmt so weit mit der Skala überein. Zwischen 0,5m und 3m bei Blende f2.8 stimmt alles. Unter 0,5m brauche ich gar nicht zu testen. "Unendlich" scheint bei meinem ebenfalls mit der Skala übereinzustimmen. Ich habe einige Fotos mit der Stellung auf "unendlich" gemacht und bei unterschiedlichen Blenden, wie ich es in meinem ersten Beitrag geschildert habe.
Ich kann es schlecht beurteilen, wie scharf die Bilder sind, deshalb auch meine Frage hier im Forum.
 
Hallo Hilel,
nutze den LiveView und anschließend die Lupenfunktion (bis 10-fach) um die Schärfe einzustellen. Auf die Skala schaue ich fast nie.
Gruß
tijani
 
Ich nutze schon den Liveview, wollte mich aber vergewissern, ob die Skala stimmt. Bei Landschaft stelle ich gerne auf die hyperfokale Distanz ein. Bei Dämmerung ist es schwierig, das Bild auf dem kleinen Display der Kamera (trotz Lupenfunktion) zu beurteilen. Wenn die Skala stimmt, dann brauche ich nur noch je nach Blende, auf die hyperfokale Distanz einzustellen.
Die Skala scheint bei mir zu stimmen.
Wie gesagt, mein Problem ist nicht das Fokussieren, sondern die allgemeine Schärfe bei diesem Objektiv.
Eigentlich sollten die Bilder bei so einer Brennweite und Blende 8 schon scharf sein.
 
Hallo liebe Forumfreunde,

ich bitte um Eure Beurteilung.
Ich habe das Objektiv Walimex 14mm (UMC Variante) seit ein paar Tagen und bin am Testen, welche Einstellungen für Landschaften gut geeignet sind.
Ich habe eine Testreihe gestartet mit den Blenden f5,6 ; f8 und f11 und jeweils auf 1m, 2m, 3m und unendlich fokussiert. Die Bilder erschien mir am besten beim Fokussieren auf unendlich.
Das folgende Bild ist ooc (JPEG) und für das Forum verkleinert. Keine Bearbeitung!

Ganz zufrieden bin ich nicht mit der Linse und überlege mir, sie zurück zu geben. Vorher wollte ich Eure Meinung hören.

Vielen Dank im Voraus.
Anhang anzeigen 3323143

Was soll man denn an den unterbelichteten Ecken bewerten? Auf die Bereiche auf die es ankommt ist nichts zu sehen. Vielleicht lädst du lieber noch ein anderes bild hoch
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten