• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Nur noch bis zum 30.09.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Für die Mitglieder des DSLR-Forums locken Rabatte und Sonderaktionen!
    Alle Informationen dazu sowie ein tolles Einstiegsangebot unseres neuen Kooperationspartners gibt es hier.
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Samyang Premium 14mm f2.4

Auf die letzten zwei Meldungen wurde ich schon leicht nervös!

Ein Schnelltest musste her und trotz Adaptieren, siehts gut aus!

Bitte um euer Urteil.

Danke

Gruss
Nicolas
 

Anhänge

Moin!

Nobody23:
Ich verstehe nicht ganz was du damit bezweckst. Für den üblichen Dezentrierungstest benötigt man 1 + 4 Aufnahmen vom selben Objekt (siehe hier: http://www.gletscherbruch.de/foto/test/dezentrierung/dezentrierung.html) was deine Aufnahmen aber nur ansatzweise tun.
Außerdem wissen wir nicht zuverlässig ob es einen Produktionsfehler gab und um was es sich dabei gegebenenfalls handelt.
Soweit ich die Aufnahmen beurteilen kann sehen sie ganz gut aus.
Als Blende wird übrigens f/2.2 angegeben :-)

Bezüglich des Produktionsfehlers:
Originalzitat vom Fotohändler: "The lenses we had in stock was recalled back to Samyang because of an production error." Mit der üblichen Suchmaschine konnte ich aber nichts zu den Suchwörtern "product recall" oder "production error" finden. Andererseits ist diese lange Zeitdauer mit schlechter Verfügbarkeit erklärungsbedürftig.
 
Zuletzt bearbeitet:
Perrot Image hat mir grade Auskunft gegeben, ihnen sei kein Rückruf von Samyang bekannt.
Mein 14er XP hat wohl trotzdem einen Makel, die Unendlich Einstellung ist ganz am Anschlag oder leicht darüber.
Jemand von Perrot wird mich diesbezüglich noch kontaktieren.
Leider wird nicht getauscht und zur Reparatur müssen die Objektive nach Korea...

Gruss
Nicolas
 
Hab jetzt bei einem deutschen Händler auf gut Glück das Objektiv bestellt und mal nachgefragt was er über diese Lieferverzögerung/angeblichen Produktionsmängel weiß.
Es kam bisher nur die Antwort, daß versucht wird, das Objektiv so schnell wie möglich zu beschaffen.
Aber besser so, daß Samyang den "Mangel" entdeckt(falls das stimmt), und man danach nicht selbst den Ärger mit der Rumschickerei hat.
 

Das ist mir leider zu Extrem und zu dunkel...
Fotografiere gerne auch mal Abends die Milchstraße im Urlaub...da hätte ich gerne etwas <f2.8 und das 15er Irix fällt wegen den Gegenlicht Problemen auch raus...daher bleibt bisher nur:
Samyang 14mm XP 2.4(nicht verfügbar für Nikon)
Sigma 14mm 1.8 (etwas zu teuer und noch nicht lieferbar)
Laowa 12mm 2.8 (auch etwas zuviel WW und recht teuer)
auf ältere Modelle würde ich ungerne setzen, da sie für mich zuviele Kompromisse darstellen..
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten