• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Nur noch bis zum 30.09.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Alle Informationen dazu gibt es demnächst hier.
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Samyang 85mm 1.4 - der Diskussionsthread

AW: Samyang 85mm 1.4 - der Tipps und Tricks Thread

Hallo,ich hab das 1,4er erst seit zwei Tagen und schon funktioniert die Blende nicht mehr ordentlich,schließt nur sporadisch bei jeder 2. oder 3. Auslösung.Massenhaft Überbelichtungen sind das Ergebniss.Irgendwie klemmt die Blende,läßt sich zwar mit dem Finger am Blendenhebel lösen aber klemmt nach den ersten Auslösungen dann wieder.

Hat noch jemand dieses Problem,oder vielleicht sogar ne passende Lösung parat?

Hallo,
ich hatte dieses Problem und die Lösung habe ich auch.
Wegschicken, umtauschen. Ich war bei der Gelegenheit direkt bei Foto-Tip und habe ein anderes bekommen. Der fehler in Vergleich zu den verkauften Stückzahlen kommt angeblich selten vor.
 
AW: Samyang 85mm 1.4 - der Tipps und Tricks Thread

So jetzt hab ich ein neues,das Defekte wurde ersetzt.Nun gleich wieder nen Problem.Die Blendenöffnung ist bei dem Teil ab Blende 5,6 nicht rund sondern oval.Ist das normal bei dem Teil ?
 
AW: Samyang 85mm 1.4 - der Tipps und Tricks Thread

Hi Leute, ich will mir das Teil auch kaufen.
Wisst ihr wie man an der D200 einstellt bzw. ob das überhaupt geht(?!) das die Cam erst auslöst wenn das Bild scharf ist, dann aber sofort?
 
Zuletzt bearbeitet:
AW: Samyang 85mm 1.4 - der Tipps und Tricks Thread

Catch-In sollte bei vielen Nikons verfügbar sein, du solltest vielleicht doch mal deinen Kameratyp zum Besten geben ;). Und dann: Einfach auf AF-S stellen. So wird bei durchgedrücktem Auslöser das Bild gemacht sobald der AF-Sensor "scharf" meldet, was bei einem MF-Objektiv natürlich nicht von alleine geschieht. Es kann dann beim Vorfokussieren durch das Motiv selbst passieren oder man dreht bei statischen Motiven den Fokusring bis zur Auslösung. Aufgrund der leichten Hysterese ist das aber nicht allzu präzise...

mfg tc
 
AW: Samyang 85mm 1.4 - der Tipps und Tricks Thread

Catch-In sollte bei vielen Nikons verfügbar sein, du solltest vielleicht doch mal deinen Kameratyp zum Besten geben ;). Und dann: Einfach auf AF-S stellen. So wird bei durchgedrücktem Auslöser das Bild gemacht sobald der AF-Sensor "scharf" meldet, was bei einem MF-Objektiv natürlich nicht von alleine geschieht. Es kann dann beim Vorfokussieren durch das Motiv selbst passieren oder man dreht bei statischen Motiven den Fokusring bis zur Auslösung. Aufgrund der leichten Hysterese ist das aber nicht allzu präzise...

mfg tc

Du beschreibst hier eine "Fokusfalle". Das geht meines Wissens nach mit einem MF-Objektiv wie dem Samyang nicht - sollte dies aber an der D300/D700 möglich sein hätte ich sehr gerne eine Beschreibung wie man da vorgeht...
 
Zuletzt bearbeitet:
AW: Samyang 85mm 1.4 - der Tipps und Tricks Thread

Hallo

Ich hab's zwar noch nicht ausprobiert, aber ich wüßte jetzt nicht, warum das mit einem MF-Objektiv nicht gehen sollte.
Bei AF-Objektiven geht das folgendenmaßen: Du entkoppelst den Auslöser vom AF. Stellst Autofokus auf S und Schärfepriorität. Wenn Du jetzt den Auslöser drückst, löst die Kamera aus, sobald sie erkennt das etwas im Fokus ist (grüne LED im Sucher). Das funktioniert so bei der D50, D200, und D300. Ich denke mal die restlichen Nikon DSLRs werden da keinen großen Unterschied machen.

Gruß Ulf
 
AW: Samyang 85mm 1.4 - der Tipps und Tricks Thread

Hallo

Du entkoppelst den Auslöser vom AF. Stellst Autofokus auf S und Schärfepriorität. Wenn Du jetzt den Auslöser drückst, löst die Kamera aus, sobald sie erkennt das etwas im Fokus ist (grüne LED im Sucher).
Gruß Ulf

Das ist doch mal ne Ansage! Das teste ich daheim mal mit ner M42-Optik. Den AF habe ich derzet natürlich auf dem Auslöser.

Das würde mir helfen für Konzertfotografie mit manueller Optik, da geht es oft hektisch zu auf der Bühne :) Dann ist auch mit dem Samyang für mich der Nutzwert noch besser.
 
AW: Samyang 85mm 1.4 - der Tipps und Tricks Thread

Das ist doch mal ne Ansage! Das teste ich daheim mal mit ner M42-Optik. Den AF habe ich derzet natürlich auf dem Auslöser.

Das würde mir helfen für Konzertfotografie mit manueller Optik, da geht es oft hektisch zu auf der Bühne :) Dann ist auch mit dem Samyang für mich der Nutzwert noch besser.

Diese Frage hatte ich auch mal. Das ganze funktioniert sogar mit Einsteigerkameras.

https://www.dslr-forum.de/showthread.php?t=534562&highlight=autofokusfalle
 
AW: Samyang 85mm 1.4 - der Tipps und Tricks Thread

[...]
Ich hab's zwar noch nicht ausprobiert, aber ich wüßte jetzt nicht, warum das mit einem MF-Objektiv nicht gehen sollte.
[...]

...soso. Noch nicht ausprobiert. Dann mach das mal...geht nämlich nicht mit MF Objektiven.

Diese Frage hatte ich auch mal. Das ganze funktioniert sogar mit Einsteigerkameras.

https://www.dslr-forum.de/showthread.php?t=534562&highlight=autofokusfalle

Das Problem hier ist nicht die Kamera (allein) sondern das Objektiv. Dass es mit AF-Objektiven geht ist mir klar und auch wie...
 
AW: Samyang 85mm 1.4 - der Tipps und Tricks Thread

Das mit der grünen Led im Sucher bei der D300 passt ja, aber ne Auslösesperre bei Unschärfe ist nicht drin. Man löst mit dem Druck auf den Auslöser jederzeit aus. Egal ob man korrekt scharfgestellt hat, oder nicht. Ich bin bei meiner D300 auch nie von etwas anderem ausgegangen.
 
AW: Samyang 85mm 1.4 - der Tipps und Tricks Thread

Hallo

Habt Ihr dabei den AF-Schalter auf AF S stehen ? Wenn der auf M steht funktioniert das Ganze auch mir AF-Objektiven nicht, weil dann die Einstellung für die Schärfepriorität nicht greift.

@Prime Acolyte: sobald ich dann mal ein MF-Objektiv habe versuch ich's mal, versprochen ;-). Technisch gesehen sehe ich aber den Grund, daß es mit einem MF-Objektiv nicht gehe soll, immer noch nicht, da das Multicam-Modul ja in der Kamera sitzt und nicht im Objektiv.

Gruß Ulf
 
AW: Samyang 85mm 1.4 - der Tipps und Tricks Thread

Ich habe das mit meinem Walimex kurz getestet. Es funktioniert nicht. Afs steht bei mir immer auf Schärfeprio und ob der Af-Hebel auf Afs oder M steht macht keinen Unterschied. Wär ja auch zu schön gewesen.
 
AW: Samyang 85mm 1.4 - der Tipps und Tricks Thread

Hallo, ich habe gesehen, dass es das Samyang 85mm auch in einer Video Version gibt. Es heiß auf dort: "Dabei arbeitet der Blendering stufenlos, was eine fließende Einstellung ermöglicht. Bei Video-Aufnahmen erreichen Sie daher fantastische Effekte, die bei Standard-Objektiven unmöglich wären".
Ist dies ein Vorteil gegenüber der "normalen" Version oder eher nicht (eventuell bei z.B. einer D300s mit Videofunktion). Ich bin nämlich am Überlegen, wenn meine D300/s von der Reparatur wieder hier ist, mir auch das Samyang zu holen. Die Bilder hier im Forum sind echt der Hammer bei 1,4er Blende.
 
AW: Samyang 85mm 1.4 - der Tipps und Tricks Thread

naja du hast dann zwar einen fließenden "schärfeverlauf" also von wenig zu viel schärfe (oder umgekehrt) aber dafür regelt die kamera die ISO höher was auch nicht sehr schön aussieht ;-)
 
AW: Samyang 85mm 1.4 - der Tipps und Tricks Thread

Ich könnte ja die ISO Zahl fest einstellen in der D300, somit würde sie nicht raufgehen. Wäre es besser die "normale" Version zu nehmen oder die Video Version? Kosten ja beide gleich viel.
 
AW: Samyang 85mm 1.4 - der Tipps und Tricks Thread

ja aber dann wird das bild kontinuirlich dunkler, außerdem kann man bei der D300s nur Auto ISO während dem Filmen nehmen ;-)
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten