• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs August 2025.
    Thema: "Kurven"

    Nur noch bis zum 31.08.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Objektiv Samyang 85 mm f/1.4 Aspherical IF

Wow... wenn die Linse einen AF hatte (muss noch nichtmal USM sein), hätte ich die schon lange. Wie kann man nur auf die Idee kommen, sowas ohne AF anzubieten. :grumble:

Erstmal Danke! :cool:

Das ohne AF versteh ich voll und ganz. Der technische Aufwand sowas in einen "Nachbau" eines Zeiss-Objektivs,
die übrigens auch nuf MF haben und das 5-fache kosten ist sehr aufwändig.
Die regelungstechnische Abstimmung, dass der Fokus an den verschiedenen Gehäusen von ~5 Herstellern immer sitzt ist sicher noch schwieriger.
Die Samyangs sollen sich gefälligst auf vernünftige, solide Mechanik und Optik konzentrieren, damit haben die sicherlich genug zu tun ;)

Mit manuellem Fokus und manueller Blende(wenn man sie denn verstellt) hat halt auch was von "back to the roots".
Wenn ich genug Kohle für ein 85mm 1.2 hätte würde das Samyang in die Bucht wandern.
Das 85mm 1.8 hat aber trotz wegen des nicht allzu großen Preisunterschied das Nachsehen gehabt.


Grüße
Christian
 
Ich selber hat keine Vergleichsbilder. Hab mir aber viele angeschaut.
Wenn ich ein EF 85mm 1.8 gehabt hätte, hätte ich mir das Samyang nicht geholt.

Optisch finde ich das Samyang besser, auch wenn es bei Offenblende und sehr hohen Kontrasten "Purple Fringing" zeigt, machen andere Linsen aber auch.
Dazu steht auch schon einiges hier im Thread.

Grüße
Christian
 
Freihand per LiveView, kamerainterne Verbesserungen auf Null, Blende ca. 2.8, per Software entrauscht und leicht nachgeschärft.
 
Zuletzt bearbeitet:
Klingt aberwitzig, aber es bringt tatsächlich eine spürbare Verbesserung bei den Flächen im Hintergrund. Ich vermute mal, daß die hohe Pixeldichte meiner Cropkamera dabei eine Rolle spielt. Außerdem klappts nur mit dem neuen LR so gut.
 
so, bad news ! ..........for me

habe mich immer gewundert warum ich trotz schnittbildscheibe und 2,5x winkelsucher den schaerfepunkt nicht hinbringe wie mit life view

stativ, meterstab und mit schnbi fokusiert auf die 30cm linie

zuerst mal wegen vergleich mal mit Tokina 100/2.8
Schnittbildscheibefokus (und AF info) ist mit lifeview 100% identisch...beide knackscharf auf dem punkt (darum nur ein bild)

dann Schnittbildscheibe und Samyang/Falcon...und leider liegt die Schaerfe bei 28-29cm

per live view dann wo sie hingehoert auf 30cm

so, damit hab ich wohl einen frontfokus beim Samyang....was kann man da machen ? (ausser weiterhin per live view fokussieren...was bei sonne sich ja schwierig gestaltet) ...und teueres hin und herschicken des objektivs zu vermeiden (lebe in GR) ? insidertricks ?

gruss
Reinhard
 
Einen Frontfokus be einem MF-Objektiv? Wie geht denn das? Imho ist ein Frontfokus ja wohl darin begründet, dass ein Objektiv nicht dahin fokussiert, wohin es die Kamera fokussieren lassen will. MF und Frontfokus schließen sich - nach meinem jetzigen Technikverständnis - doch aus, oder etwa nicht?
 
So sehe ich das auch. Entgegen einigen hier oft gelesenen Meinungen liefert die Schnibi (jedenfalls in ihrer billigen EBay-Variante) kein schärferes Bild als der LiveView mit Lupe. Das mußte ich unlängst selbst erfahren. Mit Schnibi liegt man fast immer ein paar Umdrehungsmillimeter neben dem optimalen Schärfepunkt - und das sind gerade am aufgeblendeten 1.4er Welten!
 
Ich kann das, was hopeless wins da schreibt, nur bestätigen. Zumindest die billigen Mattscheiben taugen nichts... Ich hatte derer drei in meiner 450D, und alle waren unterschiedlich, nur eine hat einigermaßen zufriedenstellend gefunzt. Man konnte regelrecht die gesägten Kanten sehen. Ich habe jetzt eine Canon-Scheibe drin, zwar nicht Schnibi, aber dafür Super-Precise... Viel besser...
 
Ich kann das, was hopeless wins da schreibt, nur bestätigen. Zumindest die billigen Mattscheiben taugen nichts... Ich hatte derer drei in meiner 450D, und alle waren unterschiedlich, nur eine hat einigermaßen zufriedenstellend gefunzt. Man konnte regelrecht die gesägten Kanten sehen. Ich habe jetzt eine Canon-Scheibe drin, zwar nicht Schnibi, aber dafür Super-Precise... Viel besser...

warum funktioniert es mit den tokina ? (andere objektive nicht getestet)
 
Also beim Tokina benutzt Du ja scheints auch noch das AF-Confirm. Das könnte es genauer gegenüber dem Samyang machen. Ich bezweifle aber, dass eine so genaue Einstellung mit einer Schnibi möglich ist... Mal abgesehen davon nutzt es Dir mal gerade NIX, wenn Du es in Deinem Labor dann mit Schnibi schaffst. Weil draußen im echten Leben mit der Hand gehalten auf die Schnelle wird eine punktgenaue 85/1.4er Fokussierung auf so kurze Distanz so oder so sehr schwer, wenn nicht unmöglich. Ein 85/1.4 ist an der Naheinstellgrenze imho nicht sicher mit der Hand zu halten... Alleine das Hin- und HErschwanken Deines Körpers verhindert sichere Treffer, Du müsstest zur Salzsäule erstarren...

Und WENN Du im realen Leben ein Motiv hast, das Du mit Stativ angehst, dann würde ich so oder so LiveView benutzen, wenn Dir das Bild lieb ist :)
 
Und noch ein umgerührtes basierend auf dem schönen Samyang...

[EDIT] Nochmal neu eingestellt wegen Überschärfung...
 
Zuletzt bearbeitet:
Danke! Ist keinesfalls besonders geschärft, außer wie immer und vermeintlich völlig ungefährlich beim verkleinern mit LR "Sharpen for Screen Standard". Du meinst vermutlich das Korn, das ich reingerechnet habe? Hmmm, vielleicht macht sich das bei meiner Standardschärfung schon unangenehm bemerkbar? Ich nehme es mal raus und lasse mal Schärfe bei "Low". Ist es so besser?
 
Zuletzt bearbeitet:
WERBUNG
Zurück
Oben Unten