• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs August 2025.
    Thema: "Kurven"

    Nur noch bis zum 31.08.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Objektiv Samyang 85 mm f/1.4 Aspherical IF

aber der Nasenschatten müsste doch dann größer sein?
Dodge&Burn? :D
 
Ja, warum müsste das? So'n Schaufenster ist die größte Softbox, die man sich wünschen kann. Da ist nix mit Nasenschatten

Ich hab an dem Bild ein Pickelchen auf der Lippe weg gemacht und den Rahmen hinzugefügt. Sonst nix.

Gruss
Thorsten
 
Moin...
dummer kommentar.. aber in den EXIFs steht 50mm drin.. aber keine Blende..
Sicher, dass du das Samyang genutzt hast???

Ansonsten KLASSE Bilder!!!

Gruß
M
 
Spaziergang, wenn man die paar Minuten im Park so nennen kann.

Verschlusszeit 1/1600, Blende 1.4, ISO 100,
Schwarz+10, Starker Kontrast,...
Schwarz-Weiß über Rotkanal(wobei die Farbe egal gewesen wäre)
Im Fluchtpunkt zusätzlicher weißer "Klecks"-Verlauf.
 
Zuletzt bearbeitet:
Interessante Aufnahme. Die scharf gezeichneten Äste oben links im Bild scheinen auf einer ganz anderen Schärfeebene zu liegen, obwohl im Schirm genau "Struktur" zu sehen ist wie bei den Ästen. Gefällt mir äußerst gut.

Gruss
Thorsten
 
Auf die Äste hab ich gar nicht geachtet,
ich hab nur die Laterne links weggeschnitten.:D

Die Äste sind in der 100%-Ansicht tatsächlich etwas schärfer als die Frau mit Schirm.
Am schärfsten wird wohl irgendeine Schneeflocke sein;)

Vorallem das Purple-Fringing an den Kanten geht mir aber ziemlich auf den Keks...

Hast sonst noch jemand "Probleme" damit?
Oder hat jemand keine "Probleme" damit und will mir sagen, wie ich´s vermeiden kann?

Grüße

Christian
 
Zuletzt bearbeitet:
Besser *duckundweg* ! ;)

Nochmal zum Thema.
Da könnte man meinen man betreibt die Linse im Sweetspot,
wenn man nur einen APS-C-Sensor hat und ist vor solchen Dingen gefeit,
aber weit gefehlt.

Hab ich nicht hier im Thread oder in einem der Nachbarthreads gelesen,
das das es bei Vollformat nicht auftritt?


Im Verdacht hab ich außerdem diesen silbernen Ring (von vorne reingeschaut),
der vermutlich auch diesen hell leuchtenden Ring im Flare verursacht...


Ps. Ich werd mal Vergleichsfotos mit und ohne den UV-Filter machen.

Kann noch jemand einen Vergleich zwischen FF und Crop liefern?


Grüße
Christian
 
AW: Samyang 85mm f/1.4 Aspherical IF

Tritt bei mir auch am Vollformat auf. Mir fällt auch kein Grund ein, warum es gerade da nicht auftreten sollte...

Grad nochmal gestöbert und das hier gefunden.

Naja, das ist beim Canon 1.8, und da vor allem bei 1.8, nicht besser...

Das sind auch keine CAs, das nennt sich "purple fringing" (also "lila Umrandung"), wenn ich mich nicht täusche...

Das Samyang kommt in Deinem Bild schon richtig teleraffend daher, sehr schön, das... Den Effekt habe ich an der FF-nicht...

Das kommt dabei raus, wenn man sich immer nur "Fetzen" merkt :D


Grüße

Christian
 
Lies mal genau, ist zweimal hüh! :)

Wenn ich schrieb:

"Das Samyang kommt in Deinem Bild schon richtig teleraffend daher, sehr schön, das... Den Effekt habe ich an der FF-nicht..."

...dann bezog sich das mit dem "Effekt" auf den Teleraffer-Effekt, nicht auf purple fringing, hat also mit der aktuellen Diskussion nix zu tun...

Also zusammenfassend:

1. am Samyang gibt´s genau wie am Canon 1.8 purple fringing,
2. es gibt purple fringing am Vollformat wie am APS-C (warum auch nicht)?
3. am Vollformat kommt der Teleraffer nicht so schön

:-)

Gruß an euch!
 
Zuletzt bearbeitet:
Kommando zurück, da lag ich doch falsch, ich dachte, purple fringing sei eine Eigenschaft des Objektives, das ist ja aber gar nicht so. Es wird ja vielmehr einerseits durch das Objektiv, andererseits aber durch den IR-Sperrfilter beeinflusst, das wusste ich nicht... Kann also doch sein, dass es an der 5D2 weniger auftritt, als an einer anderen Cam... Vielleicht ist an der 5d2 ja der Filter anders bzw. besser vergütet...

Hier ist das so nachzulesen:

"Je nach dem, wie der Filter und die Hinterlinse vergütet sind, kommt es von Kameramodell zu Kameramodell zu mehr oder weniger Purple Fringing. Beim Fotografieren hat man relativ wenige Möglichkeiten, solche Farbsäume zu vermeiden: entweder man fotografiert mit einer kleineren Blende, belichtet etwas geringer, als nötig oder vermeidet Motive, welche anfällig dafür sind."

Wieder was gelernt... :)
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten