• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs August 2025.
    Thema: "Kurven"

    Nur noch bis zum 31.08.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Objektiv Samyang 85 mm f/1.4 Aspherical IF

Sry aber dies verwirrt mich doch arg,
denn ich habe mir überlegt evtl. eines zu kaufen, aber welcher Aussage kann
ich denn jetzt eher trauen?

Beiden, es kommt drauf an, was Du fotografierst (Bewegung oder nicht), wie gut Du im fokussieren geübt bist, was für Ansprüche Du hast...

Ich benutze das 85/1.4 durch den Sucher und bin zufrieden... Gerade heute hatte ich es mal wieder dabei...
 
Ich habe den Lifeview auch damals an meiner 450D nicht benutzt,
und die 1D MK IIN hat den ja noch nicht.

Somit denke ich es würde so passen.
____________

Also du meinst es wäre schon empfehlenswert?
 
Naja, wenn man es denn richtig fokussiert bekommt, sind die 85 und 1.4 natürlich schon etwas außergewöhnliches, man SIEHT die Kombi, die Bilder heben sich alleine durch die Optik ab. Mit dem 85/1.8 läßt sich auch gut fotografieren, und zwar mit AF. Aber, wie gesagt, 1.4 sind 1.4. Und NUR das rechtfertigt imho das Samyang. Wenn Du die 1.4 nicht unbedingt willst, dann rate ich auf jeden Fall zum EF 85/1.8. Aber bedenke: 1.4 sind 1.4 sind 1.4 sind 1.4...

:-D
 
Ich freu mich, bald müsste meins da sein :D
 
Habe den ganzen Thread durchgelesen und bin nun extrem angefixt...

Möchte das Glas gerne an meiner 7D und mit Adapter an meiner Nex 5 verwenden.

Könnte mir jemand per PN oder Mail einen günstigen Händler für das Objektiv und für einen AF Confirm Chip schicken?

Bilder gibt es dann sobald die Linse da ist ;)
 
So, seit Samstag habe ich nun auch eines.

Es ist ein Walimex geworden, wobei auf meinem überhaupt gar kein Branding angebracht ist. Nur eine kleine pimmelige Plakette aus weißer Folie weist das Objektiv als 85 1,4 aus...

Der eBay Anbieter hat EUR 259,- verlangt, ist aber sofort auf meinen Preisvorschlag in Höhe von EUR 220,- eingegangen :)

Repräsentative Beispielbilder konnte ich in der Kürze der Zeit noch nicht machen, allerdings langen meine Erfahrungen schon zu einem ersten Resumée:

Es ist tatsächlich so Gegenlichtempfindlich wie allgemein gesagt wird, allerdings ist der Purpur Effekt nur bei ansonsten eher dunklen Bildern mit einzelnen, sehr hellen Lichtquellen deutlich sichtbar.

Die Verarbeitung und Haptik empfinde ich als sehr, sehr gut! Auch an der Gegenlichtblende habe ich nichts auszusetzen.

Auch die Blende öffnet und schließt sehr weich und gleichmäßig.

Die Umverpackung und der mitgelieferte Objektivbeutel sind allerdings nicht sonderlich hochwertig. Der Karton erinnert eher an Billigpralinen aus dem Lidl oder Penny... ;)

Bei einer TTL Messung auf meinen Normlicht Leuchttisch sind die Belichtungswerte exakt identisch mit meinem EF 50 1,4 - die These mit der angeblichen realen Blendenöffnung 1,8 des Walimey/Samyang konnte ich wohl dadurch widerlegen.

Ich hatte und habe keinerlei Probleme mit meiner 7D und orig. Mattscheibe zu fokussieren. Vermutlich mag da auch die 20 Jahre Erfahrung mit Hasselblad und Vollmattscheibe mit dazu beitragen...

Mit Liveview funktioniert das fokussieren auch sehr gut, ich empfinde die Sucherlupe aber eher als nervig denn als hilfreich.

Ich habe mir nun noch den programmierbaren AF Confirm Chip aus Weißrussland bestellt, ich hoffe mit "Fokusfalle" meine Trefferquote noch weiter steigern zu können.

Ich werde die Woche über mich mal weiter einschießen und demnächst meine ersten Beispielbilder beitragen.
 
Du hast nur die T-Stops der beiden Objektive verglichen. Mehr nicht.

OK, was habe ich falsch gemacht?

Ich habe eine Lichtquelle mit konstanter Leuchtkraft, mit zwei, nominell gleich lichtstarken Objektiven und dem selben Kamergehäuse mit identischen Einstellungen angemessen.

Die Messung ergab identische Werte für beide Objektive - ergo, es ist auch identisch viel Licht durch das Objektiv auf die Messzelle gewandert - oder?

Mein Fazit wäre: die beiden Objektive sind gleich lichtstark...
 
kein Crop, nur ein paar billige China-Zwischenringe.
 
Zuletzt bearbeitet:
So, habe seit gestern einen programmierbaren AF Confirm Chip.

Er erleichtert das Fokussieren mit meiner orig. Mattscheibe um ein Vielfaches.

Hier mal ein kleines Beispiel, etwas überbelichtet aber OOC:

d3uh2n
 
Hallo Leute, ich habe mir diesen Adapter in der Bucht besorgt, kann mir jemand sagen, wie man den nun am Samyang anbringt?

Ich habe ihn vorsichtig mit Sekundenkleber befestigt, den Bügel zur Positionierung benutzt, aber das Objektiv wird mit Blende F00 erkannt. Auch die Programmierung geht nicht.

Wenn ich seitlich auf den Chip schaue, dann sehe ich, dass der viel tifer liegt als der Chip an einem originalen Objektiv. Hat jemand so ein Ding schon mal selber angebracht? Danke Euch!
 
Hallo Leute, ich habe mir diesen Adapter in der Bucht besorgt, kann mir jemand sagen, wie man den nun am Samyang anbringt?

Ich habe ihn vorsichtig mit Sekundenkleber befestigt, den Bügel zur Positionierung benutzt, aber das Objektiv wird mit Blende F00 erkannt. Auch die Programmierung geht nicht.

Wenn ich seitlich auf den Chip schaue, dann sehe ich, dass der viel tifer liegt als der Chip an einem originalen Objektiv. Hat jemand so ein Ding schon mal selber angebracht? Danke Euch!

mir gings genauso, da musst du unterbauen. anleitung glaube ich gibt es hier oder im Nikon Thread. nach dem ersten sinnlosen versuch von mir, verlor ich das teil, wurde mir aber vom ebay haendler ersetzt. und bislang konnte ich mich nicht aufrappen den zweiten chip zu verdicken und einzukleben (kostete auch nur die haelfte von deinem) besorgte mir aus china ne displaylupe und damit klappt es ganz gut.

viel erfolg
Reinhard
 
... und noch eins mit Zwischenringen.
Freihand, unbearbeitet, mit LR "für den Bildschirm" nachgeschärft, 100% Crop anbei.
Ein "echtes" Makro bietet natürlich noch mal einen ganzen Zacken mehr Schärfe - aber erstens mag ich die Farben und das Bokeh des Samyang und zweitens läßt sich letzteres ganz bequem mit LiveView plus Blendenring "einstellen".
 
Zuletzt bearbeitet:
Seit ein paar Tagen nenne ich ein Walimex 85/1.4 mein eigen.
Ich war mir nicht ganz sicher welches Objektiv ich mir denn zulegen soll.
Entweder ein Canon EF 85/1.8 oder ein Tamron 90/2.8 oder ein Walimex 85/1.4
Dieser Thread hier hat mir bei der Entscheidung geholfen und so ist es dann ein Walimex geworden.
Jetzt warte ich noch auf einen AF-Confirm-Chip für das Objektiv.

Das Bild ist mit Offenblende geschossen worden.
Mit dem Objektiv werde ich viel Spass haben.


Gruß ...
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten