• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Nur noch bis zum 30.09.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Für die Mitglieder des DSLR-Forums locken Rabatte und Sonderaktionen!
    Alle Informationen dazu sowie ein tolles Einstiegsangebot unseres neuen Kooperationspartners gibt es hier.
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Objektiv Samyang 85/1.4 (bgl. Walimex, Falcon, Polar, Bower, Vivitar)

Hui - bin schlecht im Entfernungen schätzen: Wir saßen an einem Gartentisch über Eck mit einer Person (siehe 2. Bild) dazwischen - also knappe 2 m würde ich sagen...
Die Naheinstellgrenze der Linse liegt bei 1 m - habe um deine Frage erschöpfend beantworten zu können gerade mal meinen Zollstock 'portraitiert' bei 1 m, 1,5 m und 2 m Abstand: sieh selbst!
(Mein eigener Kopf misst zum Beispiel mit Hals ca. 30 cm - aber es mag wohl größere und auch kleinere geben. ;) M. a. W. mein Konterfei könnte mensch wohl so gerade eben noch bei Minimaldistanz formatfüllend ablichten, bei 1,5 m evtl. auch im Querformat.)

Ach so, und: Nein - es sind keine Ausschnitte.

PS: Vielleicht ist hier ja jemand, der aus der Abbildungsgröße bei Minimaldistanz den Abbildungs-Maßstab errechnen kann! :rolleyes:
 
Zuletzt bearbeitet:
Vielen Dank für deine ausführliche Antwort und die bemaßten Beispielbilder.

Denn spätestens jetzt steht auch meine nächste Linse für mich endgültig fest.

Gruß Albert
 
Vielen Dank für deine ausführliche Antwort und die bemaßten Beispielbilder.

Denn spätestens jetzt steht auch meine nächste Linse für mich endgültig fest.

Gruß Albert

Hallo Albert,
freut mich, dass ich dich bei deiner Entscheidung unterstützen konnte.
Anbei noch ein paar 'Allerwelts-Bilder'...
 
Habe gerade mal einige mit diesem Objektiv erstellte Fotos in PhotoMe 'analysiert' - interessante Identifikation wie ich finde! :D
 
Anfängerfrage !!!

Wie würdet Ihr das Samyang 85/1.4 einschätzen im Vergleich zu einem
Tamron 90mm SP AF 2.8 ??????

In erster Linie hinsichtlich der Portraitleistung !

Vielleicht hat ja jemand Erfahrung gesammelt ?!

Danke

K10D Fan
 
Abgesehen davon, dass dies schon leichter Off-Thread ist und hier so etwas nicht diskutiert werden sollte:
Zu dieser Beurteilung bräuchte es ja wohl einer viel größeren Anzahl Portraits bzw. am Besten eine direkte Vergleichsmöglichkeit in vergleichbaren Situationen.
Fakten sind zumindest die offenere Eingangsblende beim Samyang (also auch schon mal bei weniger Licht einsetzbar) gegen den Autofokus des Tamron.
Und damit dieser Beitrag dem 'Beispielbilder-Thread' gerecht wird hier also ein Portrait-Foto. (Blende 2,8 - also vergleichbar Offenblende beim Tamron, in IrfanView gedreht, Auto-Tonwertkorrektur, verkkleinert mit leichter Nachschärfung)
 
..... jep, hast ja Recht !
Ein direkter Vergleich wäre wohl das einzigst vernünftige !

Ich suche im Moment ein vernünftiges und bezahlbares Portraitglas !
Und das Samyang gefällt mir nach dem was ich hier so sehe und lese, jetzt mal unabhängig vom Preis, wirklich super gut !
 
Und das zu Recht, zumal ja Zeiss für vergleichbare Grund-Eigenschaften ein vielfaches an Geld dafür haben will. Du must dir beim Samyang halt nur ganz sicher sein, dass dir manuelles Fokussieren liegt. Der Vorteil beim Portraitieren ist jedenfalls definitiv die Geräuschlosigkeit der fokussierenden Hände! :top:
 
sry für smaltalk aber kann es sein das das Objektiv gerade überalla usverkauft ist? Bei Walser und ebay finde ich keine mehr. :(
 
Es löst für mein Verständnis auch recht gut auf (Software IrfanView, Crops nur beschnitten und leicht komprimiert wg. Dateigröße, Vollansichten zur Entfernungseinschätzung auf 25% skaliert und 1 Stufe USM, Qualitätseinstellung 100%).
 
So, hab gerade auch eins bestellt, bei foto-tip in Polen :). Dazu kommt dann noch eine Schnittbildmattscheibe von Haoda aus USA, die ich mir bei der sowieso fälligen Reinigung meiner alten D50 beim Nikon Service in Berlin einbauen lassen werde. Na mal schaun ob das alles so klappt... ich werde dann beizeiten Bilder posten!

Ach ja, ich muß schon mal anfangen, den Shop von Haoda zu loben: der nette Herr Ph.D. Fu Haoda schrieb mit Minuten nach dem Bestellvorgang, daß das Geld da sei und er mir ohne Mehrkosten eine neue Version ("3rd Generation focusing screen") schicken werde, die nochmal um einiges besser aussehen soll als die eh schon hochgelobte aktuelle Version. Diese neue Version wäre normalerweise 10$ teurer. Unglaublich! :top:

Omeg
 
So, hab gerade auch eins bestellt,...,die ich mir bei der sowieso fälligen Reinigung meiner alten D50 beim Nikon Service in Berlin einbauen lassen werde. Na mal schaun ob das alles so klappt... ich werde dann beizeiten Bilder posten!

...

Omeg

Verlaufen zu Pentax - kann selbstverständlich vorkommen.
Aber die Bilder gehören dann zu den Kollegen in die Nikon-Abteilung - es sei denn, du hast eine Pentax-Kamera, die in deiner Signatur nicht erwähnt ist. :D
Dann natürlich immer her damit!
 
Den Link zu dem Haoda-Shop hätte mich aber doch noch interessiert (gerne per PM).

Mein 85er ist im Moment grad auf dem Weg nach Polen, weil die Blende nicht mehr wirklich will. Bzw. eigentlich nur der Blendenhebel…
 
hi,

auf die Gefahr hin, dass das hier verschoben wird, aber wie kommt ihr bei der Linse mit dem manuellen AF klar? Das es keine Sport-Optik ist ist mir klar, aber beim manuellen fokusieren kann man doch schnelle mal über den Fokuspunkt hinausschießen, vorallem wenn es mal spontan/schenll gehen soll! Wo setzt ihr daas Objektiv dann überwiegend ein? Bei dieser Brennweite ist es meiner Ansicht nach eine Porträt-Linse. Danke.
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten