• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs August 2025.
    Thema: "Kurven"

    Nur noch bis zum 31.08.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Samyang-8-mm-Fisheye: Schärfe

gump

Themenersteller
ich hab seit ein paar wochen das samyang fisheye an meiner eos 550d und bekomme damit einfach keine scharfen bilder hin. wo ist denn da der trick? oder kanns sein, dass die linse einen defekt hat?
 
AW: samyang 8mm fisheye -schärfe

ich hab seit ein paar wochen das samyang fisheye an meiner eos 550d und bekomme damit einfach keine scharfen bilder hin. wo ist denn da der trick? oder kanns sein, dass die linse einen defekt hat?
Eine herrlich detailierte Fehlerbeschreibung gibst du hier ab..
Ohne Glaskugel / bzw Beispielbildern wird es schwer dir zu helfen.
Neben den Exif-Infos der Bilder sollten Angaben wie Fokuseinstellung und Blende nicht fehlen.


Gruß Markus
 
AW: samyang 8mm fisheye -schärfe

Ohne Bilder wird es schwierig. Kannst Du wenigstens etwas zu Einstellungen sagen ?
 
Ich hatte mal ein Samyang, da hat ebenfalls was nicht gestimmt. Alle Bilder unscharf! Hab´s beim netten polen problemlos umtauschen können! Das scheint ein öfters vorkommendes Problem bei dem 8mm zu sein.

Probier mal: auf oo stellen, Nicht unter Blende 5.6, die Blende 3.5 kann man eigentlich vergessen. Die war auch bei meinem guten Exemplar fast immer unscharf.
... und dann mach mal Testbilder und lade sie hier hoch!

Grüße...
 
Bei der Linse sollte du es vermeiden a) bei f3.5 zu fotografieren (eher 5.6 oder 8) und b) solltest du nicht auf Unendlich stellen sondern auf kurz nach 3m. (Probiere das man aus wenn du im LV bist und die 10x Lupe nutzt. Dann wirst du sehen, dass die Schärfe bei Unendlich nachlässt.
 
Also bei meinem war´s am Anschlag am schärfsten.
Und mit Blende 3.5 konnte ich bei 2 Samyang´s die ich bis her hatte (ok, an Nikon..) nicht wirklich scharfe Bilder produzieren.

Muss dann echt wohl an der Serienstreuung liegen....

Grüße...
 
Ich hatte mit meinem ersten Exemplar auch Pech, es war fehlfokussiert. Beim zweiten stimmt der Fokus, bei 3.5 ist es aber auch sehr weich und nicht besonders brauchbar.
Meine Erfahrungen:
https://www.dslr-forum.de/showthread.php?t=666685

Einen Fehlfokus kann man übrigens relativ leicht dadurch überprüfen, dass man den Gummiring am Fokusring umklappt und etwas zur Seite schiebt. Dann löst man die Schraube etwas, die dafür sorgt, dass man nicht unter 0.3 und über unendlich fokussieren kann. Jetzt kann man den Fokusring komplett frei bewegen und (am besten im Liveview) überprüfen, ob es vielleicht einfach falsch eingestellt ist. Die Korrektur würde ich dann vom Händler vornehmen lassen (wegen Garantie). Falls es keine Garantie mehr gibt, kann man die Justage auch selbst vornehmen (dazu gibt es hier Threads). Falls Du in Polen gekauft hast, lies meinen Thread von wegen Rücksendeempfehlung (nimm DPD!).
 
Hallo zusammen,

nachdem ich mir hier im Forum schon viele Anregungen zu Fisheyes geholt habe, habe ich mir beim freundlichen Polen das Samyang 8mm bestellt.
Leider habe ich auch den Eindruck, dass meins definitiv zu unscharf ist. Im Anhang findet ihr drei Fotos mit f3,5---8---22(jeweils als mittiger Ausschnitt). Alle mit aufliegender Kamera und Selbstauslöser bei ISO100 geschossen. Mit f8 habe ich die besten Ergebnisse, paradoxerweise ist f22 wieder unschärfer.

Bewegt sich die Abbildungsleistung bei f8 noch im Rahmen? Momentan bin ich gerade im Auslandssemester in CZ, hat jemand (zufällig) Ahnung welchen Kurierdienst/Post ich für die Rücksendung nehmen sollte?

Vielen Dank vorab!

Daniel
 
Mit f8 habe ich die besten Ergebnisse, paradoxerweise ist f22 wieder unschärfer.


Vielen Dank vorab!

Daniel

Nix paradox, Lösung: BEUGUNGSUNSCHÄRFE, lese Dir mal einen Fotogrundkurs durch, da wird das anschaulich erklärt.


Deine Bilder finde ich aber auch bei Blende 8 nicht akzeptabel, ich wäre damit nicht zufrieden, vielleicht hast Du ja einen Rückläufer bekommen, denn irgendetwas müssen die Händler ja mit den zurückgeschickten Optiken machen. Wegschmeissen wird sich wohl keiner erlauben können.
 
Mach doch mal ein Foto von einem leicht schräg liegenden Text bei 3.5, 5.6 und 8. Sind Deine Crops 100%? Bei der recht hohen Pixeldichte der 500D würde ich das nicht als Maßstab heranziehen - eher die 50%-Ansicht. Da sollte das Bild ab 5.6 im Zentrum scharf sein (so ist es bei meinem). Weiter als zwei Meter entfernte Objekte richtig scharf bei 3.5 ist nicht drin - bei einem 250€-Objektiv aber auch nicht zu erwarten.
Am besten fokussierst Du im Live-View bei 10x-Vergrößerung.
 
Der Wiki-Eintrag zur BEugungsunschärfe reicht auch schon aus. Das ist normal, dass beim starkem Abblenden die Bilder wieder unschärfer werden. Egal welches Objektiv.

Dennoch, stimmt schon, sieht auch das F8 nicht gerade berauschend aus. Hast du mal geschaut, ob es vielleicht "dejustiert" ist? Also im Bereich zwischen 1-2m den Fokus getestet. Es hat sich ja gezeigt, dass einige 8mm mit der oo-Stellung nicht ganz übereinstimmen, welches sich aber ganz leicht beheben läst. So kann es auch vorkommen, dass die Unendlichkeit "hinter" dem einzustellenden BEreich liegt. (Gleichso auch die Unendlichkeit schon bei 2 oder 3m einstellbar ist und es deswegen auf eingestelltem oo wieder unschärfer wird)

Man muss sich vor Augen halten, dass das Samyang immernoch ein "Billigobjektiv" ist. Dort kann man nunmal keine pinible EndkontroLle erwarten- aber dafür kann man problemlos an dem Obnjektiv selber "rumbasteln" und etwalige Fehler beheben. Bei dem Preis kann man soetwas erwarten.

Solltest du dir dennoch das Basteln nicht zutrauen, würde ich es zunächst einmal umtauschen ehe ich anfange rumzufluchen. Das Samang/Walimex/yxz ist und bleibt eine wirklich klasse Linse zu einem unschlagbarem Preis
 
Hi DrJohn,

vielen Dank für deine Hilfe. die Photos vorher waren 100%, diese jetzt auch. Zum Gesamteindruck hab ich noch eins in 1600px hochgeladen.
So wie ich das sehe, habe ich eigentlich keine Probleme bei nahen Objekten, nur wenn ich die "unendlich" Einstellung verwende. (und nein, es wird nicht schärfer wenn ich Richtung 3m drehe).

Im Dateinahmen steht die Blende, ISO war 100-200, kein Stativ diesmal, aber sehr kurze Zeiten.

Was hälst du davon?
 
Danke mÖhre,

ich denke, wie man an dem Buch bei f8 sieht, ist die Schärfe im Nahbereich akzeptabel.
Ich bin leider ne Niete im Schrauben und da ich dann ja noch obendrein meine Garantie verliere möchte ich da jetzt eigentlich nicht dran rumfummeln....
 
Hallo Daniel, danke für die Beispielbilder. Insgesamt würde ich sagen, dass Dein Objektiv nicht unbedingt schlechter als meins (das zweite) ist. Meins performt im Nahbereich auch definitiv besser.
Ich hab im Anhang noch ein (verkleinertes) Bild von meinem hochgeladen - auf andere Bilder habe ich gerade kein Zugriff. Ich denke, das ist Blende 8.
Der Vergleich ist insofern schwer, als Deine Kamera 50% mehr Pixel hat. Und Dein Beispielbild in der Komplettansicht ist problematisch (schlechtes Licht, und Blätter vor Himmel sind eh immer schwierig, auch für andere Objektive). Hast Du es etwas nachgeschärft? (Sollte man nach dem Verkleinern immer tun.)
Wenn Du die Zeit und Geduld hast, kannst Du es ja umtauschen lassen - schadet sicher nichts und bei mir wurden die Versandkosten übernommen. Nimm erstmal mit den Leuten von foto-... Kontakt auf und schicke die Problembilder.
Ansonsten, wenn Du es nicht einschicken willst, würde ich den Fokus.Gummiring einfach mal zurückrollen/-klappen und die eine größere Schraube soweit lösen, dass sich der Ring frei drehen lässt. So kannst Du ausprobieren, ob es sich um einen Fehlfokus handelt (ist wirklich kein Ding). Falls es einer ist, würde ich das aber in Polen korrigieren lassen, denn dazu muss man noch weitere Schrauben lösen. Falls es kein Fehlfokus ist, mach doch mal ein paar "Real-life"-Bilder und beurteile diese leicht nachgeschärft bei Bildschirmauflösung - nicht in der 100%-Ansicht, denn dafür ist dieses Objektiv eben nicht geeignet.

Schöne Grüße!
DrJohn
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten