• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum September-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Samyang 24mm f/1.4 ED AS UMC

hmmm die Beispielbilder bei f8 bringt auch mein 24-85er Zoom ...
mal sehen wie sich das noch entwickelt - 600€ sind schon ordentlich :(
 
http://photorumors.com/2012/01/26/samyang-24mm-f1-4-d-as-umc-price-announced-rokinon-8mm-f2-8-fisheye-lens-for-sony-nex-introduced/#more-19416

Hier steht der Preis in EUR bei 599€ und für Nikon 625€... nope, so kommen wir nicht ins Geschäft, Samyang ;)

welches der empfohlene verkaufspreis ist und nicht unbedingt der strassenpreis. zudem sind die unter "samyang" verkauften objektive, die in D zumeist unter "walimex" geführt werden, immer teurer, als die walimex-baugleichen.

deswegen warten wir mal ab, bis die händler die gute listen und wie sich der preis nach ein paar monaten entwickelt hat. ;)
 
Hm, für den Preis (selbst wenn auf der Straße "nur" 500€ rauskommen) nicht auf AF verzichten wollen. Dann kann man eher mehr Geld ausgeben und auf ein Canon L setzen. Die Qualität ist einfach nicht gut genug, um das Geld wert zu sein.

also bisher war die qualität immer gut genug für einen drittel des preises eines L-objektives. natürlich muss man selbst entscheiden ob mf für einen ok ist.
 
also bisher war die qualität immer gut genug für einen drittel des preises eines L-objektives. natürlich muss man selbst entscheiden ob mf für einen ok ist.

Sehe ich auch so. Es ist immer eine persönliche Entscheidung, ob einem der bis zu dreifache Preis für ein L (hier + 8-900€) mit AF und ein vielleicht bisschen mehr Schärfe und Metal am Gehäuse wert sind. Beim Walimex 35mm f1.4 war es gut, dass ich das Geld gespart habe ;)

Ehrlicherweise gebe ich aber auch zu, dass mir die 500€ für diese Scherbe definitiv zuviel wären. Da lasse ich lieber die 24mm unbesetzt und greife, wie schon erwähnt, etwas tiefer in die WW Kiste und hole mir das Sigma 20mm f1.8 :D
 
Also beim 35mm waren die Bilder sehr viel besser, auch und vor allem wenn man es mit dem L verglichen hat. Beim 24er fehlt einfach die Schärfe, auch bei f/2. Da ist das mkI von Canon bei f/1.4 schärfer, vom mkII mal ganz zu schweigen. Schade
 
Wozu braucht man Autofokus wenn nach unbestätigter Forenmeinung eh jedes Objektiv das nicht mindestens dreimal bei der Justage war einen Fehlfokus hat? :ugly:
 
also bisher war die qualität immer gut genug für einen drittel des preises eines L-objektives. natürlich muss man selbst entscheiden ob mf für einen ok ist.

Natürlich ist es eine subjektive Entscheidung. Für mich persönlich ist es zu weit weg, von einem gebrauchten 24 L MK I... Gegen dies tritt es für mich an. Das 35mm sieht da schon wesentlich besser aus.
 
Schaunmermal ;)

Fotos auf FB sind nicht sehr aussagekräftig. Aber diese sind auf jeden Fall besser als alles, was man bisher zu der Linse sehen konnte. Wenn man dann noch bedenkt, dass da wirklich heftige Action manuell Fokusiert wurde. Respekt!! :top:
 
Ich vermute mal das der Preis schon auch bald leicht runtergeht. Durch den Preis regelt sich die Nachfrage - so kann die Zahl der Leute die es sofort haben wollen - aber wegen zu geringen Lagerbeständen dann lange warten müßten, reduziert werden. Die kaufen dann um 599 Euro in paar Wochen. Oder um um die 500 in nem Jahr?
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten