• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum September-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Samyang 24mm f/1.4 ED AS UMC

hoffentlich bricht die Linse denen nicht das Rückgrat :/
 
...auf das EF 24mm f2.8 IS warten. Für 899€ bekommt man das AF mit Ring-USM und auch noch einen IS ...

WAAAAS sooll die Linse kosten??!?!:eek:

Der Vorgänger liegt bei gerade mal 400 EUR!! Und über den IS ist es nun wirklich nicht zu begründen, den gibt's bei den Kit-Plastik-Objektiven für 150 EUR schon inklusive - Zumal sowieso fraglich ist, ob ich bei einem 24er einen IS benötige. :cool:
 
Vielleicht liegt das auch an der Mattscheibe (das mit der Belichtungszeit)

Ehrlich gesagt, kann ich das Urteil von lenstip.com auch noch nicht so wirklich nachvollziehen und glauben. Bei flickr etc tauchen inzwischen immer mehr Bilder auf und die bestätigen dies nicht. Wir sollten einfach mal abwarten, was die Linse wirklich kann und wie sie sich preislich entwickelt. Ich kann mir gut vorstellen, dass wir uns in 3-4 Monaten bei knapp unter 500€ wiederfinden. Bei ordentlicher Qualität wäre dies ein Preis, den man bei 24mm durchaus akzeptieren kann.

... und "JA" ... auf einen IS kann man bei 24mm wirklich verzichten. Ausser dem EF 70-200mm f4L habe ich derzeit keinen IS im Gebrauch :D
 
Sieht doch ganz ordentlich aus..

Aber mit Gegenlicht haben ja fast alle Samyangs ihre Probleme.

Das 85er wurde ja von diversen Tests nicht so gut bewertet, aber ich finde es toll :)
Da es leider recht teuer ist, werde ich mir wohl irgendwann ein gebrauchtes 24er kaufen.

Achja, hat schon jemand diese Linse? Warte immer noch gespannt auf einen Beispielbilderthread.
 
Verstehe Samyang nicht... wozu eine mittelmäßige Linse rausbringen, die nur Spot und schlecht Bewertungen kassiert. Das war echt ein Griff ins Klo.

Wozu kauf ich mir ein 1.4er Glas, wenn es dort absolut unbrauchbar ist? :X
 
Verstehe Samyang nicht... wozu eine mittelmäßige Linse rausbringen, die nur Spot und schlecht Bewertungen kassiert. Das war echt ein Griff ins Klo.

Wozu kauf ich mir ein 1.4er Glas, wenn es dort absolut unbrauchbar ist? :X

Könnte durch Sunk Cost Bias zu erklären sein. Samyang ist sicherlich losgezogen, um DIE 24/1.4 Linse schlechthin zu entwickeln. Irgendwann mussten sie feststellen, dass sie das nicht so hinbekommen, wie geplant. Nun stellt sich die Frage:
a) Trotzdem auf den Markt bringen (abgeblendet ist sie ja durchaus brauchbar, und einigen wird auch die Qualität bei Offenblende genügen), oder
b) Entwicklungskosten abschreiben und das Projekt einstampfen, vor allem in Hinblick auf evtl'en Reputationsverlust durch eine qualitativ mäßige Linse

Samyang hat sich für a) entschieden, allerdings verstehe ich hier deren Pricing-Strategie nicht. Immerhin ist die Linse doppelt so teurer wir deren andere High-Performer. OK, Margen ausbauen, Signaling Effect (Preis = Qualität), etc, aber das funktioniert nur, wenn das Produkt auch dementsprechend ist. Denn immerhin schraubt der hohe Preis die Erwartungshaltung der Zielkunden ebenfalls hoch: Die Kombination 'Top Linsen in der Vergangenheit' + nun doppelter Preis + aber nur halb so gute Performance = kann nur in einer großen Enttäuschung enden. :(
 
Mit Verlaub - wie kann man den Traumflieger Test als "eh nicht so schlecht" interpretieren? Da muss man nicht sonderlich zwischen den Zeilen lesen, dass die Linse eine Qual ist und die Zahlen sprechen ohnehin für sich. Der Offenblendwert ist einfach viel zu schwach.
Samyang hat beim 14er schon einmal das selbe gemacht. Die erste Version (non-UMC) bekam sehr schlechte Bewertungen. Daraufhin haben sie die UMC Version herausgebracht und alles war wieder im Lot.
Man kann nur hoffen, dass Samyang die Entwicklung weiter treibt und ein v2.0 herausbringt.

Lg, Christian
 
Ich glaub noch nicht ganz, dass das alles ist, was die Linse bei Offenblende kann.
Andererseits guckt man sich ein Bild auch nicht bei 100% an.

Bin mal auf Beispielbilder hier im Forum gespannt. Das Objektiv wurde schon ein paar mal verkauft. Wo bleibt der Thread? :D
 
Doch sie wurde verkauft. Amazon hatte zumindest 2011 noch beide Versionen online. Andere Händler ebenfalls.
Wegen der recht schlechten Abbildungsleistung kamen viele Beschwerden woraufhin Samyang die Konsequenzen zog. Das hat die User aber wieder versöhnt da diese Optik damit absolut offenblendtauglich wurde.

Lg, Christian
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten