• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs Juli 2025.
    Thema: "Unscharf"

    Nur noch bis zum 31.07.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Samyang 14 mm f/2.8

AW: Samyang 14mm f/2.8 um € 259,-

Zwar hier OT da Nikon, aber schlechter wird die Canon-Version auch nicht sein: Testbilder Samyang an D3x :eek::top:
 
AW: Samyang 14mm f/2.8 um € 259,-

Geil, das Teil is schon gekauft. Da darf man gar nicht drüber nachdenken was Canon für einen Reibach mit seinem 14mm L macht :eek:

Naja, wenn das Teil was taugt, dann stünde mein Canon 14 II auch zum Verkauf an.

Aber, an solchen Objektiven für Vollformat haben sich schon die Großen versucht.

Sigmas 14mm, Tamrons 14m und Canons 14mm I sind Vergangenheit.

Und wenn Samyang ein Fish bringt, dann ist das noch lange keine Garantie für ein vernünftig rectilinear korrigiertes Objektiv.

Fishes sind imho billige Brillengläser verglichen mit guten rectilearen Optiken.

Wenns aber passt, dann :top::top::top:

Gruß
ewm
 
AW: Samyang 14mm f/2.8 um € 259,-

Zwar hier OT da Nikon, aber schlechter wird die Canon-Version auch nicht sein: Testbilder Samyang an D3x :eek::top:

Sieht gut aus. Nur sind die 14mm am Crop fast zu lang :ugly:
Naja, erstmal weiter aufs 8mm Fisheye sparen. (Ja, ich bin Schüler :grumble:)
 
AW: Samyang 14mm f/2.8 um € 259,-

Ich sehe an dem Ding keinen Chip zur Kommunikation mit der Kamera - d.h. auf Fokusbestätigung muss wohl verzichtet werden – wäre praktisch gewesen für den Nahbereich :(

Stutzig macht mich dieses seltsam verzerrte Bild...
 
Zuletzt bearbeitet:
AW: Samyang 14mm f/2.8 um € 259,-

Ich habe bereits das 85mm F1.4 von Samyang und das ist wirklich sehr gut verarbeitet. Der Fokus-Ring läuft sauber und ohne Kratzen, der Blendenring lässt sich auch wunderbar bedienen. Hab schon großes Interesse am 14mm F2.8, ich warte aber bis Foto-Tip es bei Ebay mit Zahlung per PayPal anbietet.

Ich habe zwar mein 12-24er für die 14mm, dort hat es aber bereits F5.0, keine F2.8... :)
 
AW: Samyang 14mm f/2.8 um € 259,-

Kenne das 85er Samyang an Pentax und da kann es in Bildquali und Bokeh es auch schon fast mitnem Limited mithalten (manche behaupten dies sogar).

Das 14er hat aber nen wirklich verführerischen Preis :D

Das 85er Samyang ist der absolute Wahnsinn, schon offen sehr scharf und ein traumhaftes Bokeh. :top:

Ich habe bereits das 85mm F1.4 von Samyang und das ist wirklich sehr gut verarbeitet. Der Fokus-Ring läuft sauber und ohne Kratzen, der Blendenring lässt sich auch wunderbar bedienen.

Kann ich vollkommen bestätigen. :)

Die ersten Testbilder sehen verdammt gut aus, vor allem die hier:

http://www.fotopolis.pl/index.php?n=9606&p=1

Das Teil zeigt selbst an einer D3x eine gute Leistung, bin schon sehr gespannt drauf.


Argh, wenns doch nur ein 12er wäre!
Dann könnt ich mein letztes Zoom (12-24er Tokina) auch noch durch ne Festbrennweite ersetzen - vorrausgesetzt, die Bildqualität macht die Sache lohnenswert. 14mm sind mir eigentlich schon wieder 2mm zu 'lang' :ugly:

Das Tokina 12-24 fängt auch eher bei 13mm an, der Unterschied sollte sich also in Grenzen halten.
 
AW: Samyang 14mm f/2.8 um € 259,-

Das Tokina 12-24 fängt auch eher bei 13mm an, der Unterschied sollte sich also in Grenzen halten.

Ja, das habe ich jetzt auch mehrfach gelesen... ich glaube, ich werd mir das 14er auch zulegen und ggf dann das Tokina verkaufen.
Hoffentlich fängt das Samyang 14 nicht eher bei 15 an :D
 
Zuletzt bearbeitet:
AW: Samyang 14mm f/2.8 um € 259,-

Lecker... das Teil an einer 5d...

Da braucht es nur noch eine verifizierte deutsche Bezugsquelle und los gehts. :)
 
AW: Samyang 14mm f/2.8 um € 259,-

Beim Polen kann man kaufen,sehe ich keine Probleme, und soviel ich weis vertreibt Walimex das Samyang 85er unter Ihrem Namen in Deutschland (habe da mal was gelesen).
Müsste man vielleicht mal nachhaken ;)
 
AW: Samyang 14mm f/2.8 um € 259,-

Beim Polen kann man kaufen,sehe ich keine Probleme, und soviel ich weis vertreibt Walimex das Samyang 85er unter Ihrem Namen in Deutschland (habe da mal was gelesen).
Müsste man vielleicht mal nachhaken ;)

Das Walimex ist meist teurer als der Pole. Beim Polen habe ich für das Fish ca. 230€ gezahlt, Walimex war ca. 299€ zu diesem Zeitpunkt.

Wenn die 5D da ist, kommt das 14er aus Polen.

Frank
 
AW: Samyang 14mm f/2.8 um € 259,-

Da wurde ich glaube ich missverstanden :o

Es gibt Leute, die lieber im Laden ausprobieren würden oder bei einem deutschen Versandhändler (ohne Sprachbarriere) bestellen würden.

Ok, dann ist es klar. Bei den gelben hatten aber auch einige das Ding wieder zurückgesendet. Da gab es auch keine Probleme.

Klar, anfassen und testen im Laden ist immer besser, ist aber bei diesen Produkten kaum möglich.

Frank
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten