• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Samyang 14 mm f/2.8

AW: Samyang 14 mm f/2.8 um € 259,-

Hi Leute. Mich würde interessieren, gibt es irgendeine Möglichkeit Einschub Filter an dem Objektiv zu benutzen?

Wenn nicht klappt dann eventuell einfaches davorhalten von einem Verlaufsfilter?



Viele Grüße, shortway :top:
 
AW: Samyang 14 mm f/2.8 um € 259,-

Hi Leute. Mich würde interessieren, gibt es irgendeine Möglichkeit Einschub Filter an dem Objektiv zu benutzen?

Wenn nicht klappt dann eventuell einfaches davorhalten von einem Verlaufsfilter?
...

Verlaufsfilter und Einschubmöglichkeiten sind meist nicht optimal - ich kenne zumindest kein System bei dem man die Position des Verlaufes dabei ändern kann.
Das selbe Problem gibt es bei meiner Methode Filter mit dem Samyang 14mm zu nutzen - im Kamerabajonett eingelegt.
 
AW: Samyang 14 mm f/2.8 um € 259,-

Danke für die Antwort! Interessante Methode die du da beschreibst. Sehr exotisch ;) Allerdings eher unpraktikabel für mich.

gibt es sonst keine Lösung?
 
AW: Samyang 14 mm f/2.8 um € 259,-

Ich sehe dieses Objektiv einmal mit goldenem und einmal mit rotem Ring? Beide angeblich für Canon EF und beide angeblich mit 2.8. Wo ist der Unterschied? das rote bekomme ich deutlich billiger neu!
 
AW: Samyang (=Walimex) 14 mm / 2.8 ED AS IF UMC

Wo ist eigentlich der Unterschied zwischen der Version mit rotem und goldenen Ring?
 
AW: Samyang (=Walimex) 14 mm / 2.8 ED AS IF UMC

Anbei auch ein paar Bilder mit dieser schönen Linse. Allesamt mit der 6D. Entwickelt in Lightroom.

Waldo, auch das Canon-Pedant hat den roten Ring. Und zwar nicht nur das "Video-Objektiv". Ich besitze das Teil von Walimex, das F 2.8... mit rotem Ring ;-)

Hallo,

danke.
Kann es sein, dass es die UMC und nicht UMC Version ist.

Gruß
Waldo
 
AW: Samyang 14 mm f/2.8 um € 259,-

Habe selber das Objektiv mit UMC für Canon und es hat bei mir den roten Ring.
Soweit ich weiß haben alle UMC Versionen für Canon diesen roten Ring.
 
AW: Samyang 14 mm f/2.8 um € 259,-

haste recht, das sieht bei mir auch so aus... :ugly:
gibt auch nochmals unterschiede am bajonett:
manche haben 3 schrauben, andere 4 - meines hat 3...
bin aber trotzdem sehr happy damit :angel:
 
AW: Samyang 14 mm f/2.8 um € 259,-

Das von RTFM ist allerdings das Walimex und nicht das Samyang.
Es scheint allerdings auch von Samyang UMC Versionen mit und ohne roten Ring zu geben.
Ich habe meins erst vor ein paar Wochen gekauft und es hat einen roten Ring.
 
AW: Samyang 14 mm f/2.8 um € 259,-

Hi,
Walimex = Samyang = Rokinon = usw... soweit ich das weiß, die gleiche Linse nur umgelabelt und unter anderem Namen vertrieben. Vielleicht gabs ne Auswahl an Ringfarben und Walimex hat sich für den Goldring entschieden:lol:.
 
Ich habe definitiv die Version für Foto mit UMC von Samyang mit einem roten Ring. Sieht genauso aus wie das mit dem goldenen hat aber stattdessen unten einen roten Ring.
Es ist auch definitiv nicht die Video Version, welche ja vollkommen anders aussieht.
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten