...
- Haptik und Verarbeitung sind absolut TOP!
- stabile GeLi, die fest an der Linse montiert zu sein scheint - dienst als guter Schutz des hervorstehenden Frontlinsen-Elements
...
Mit was für Optiken fotografierst Du sonst?
Die Verarbeitung des Samyangs würde ich als Optik mit hohem Kunststoffanteil beschreiben. Unter Berücksichtigung des Gewichts der Frontlinse finde ich die Stabilität nicht vertrauenserweckend.
Manuelle Zeiss Objektive (alt und neu), alte manuelle Nikkore (ohne E), bessere Canon FD, etc. würde ich als Top bezeichnen, das Samyang eher als geht so grad noch. Im Vergleich zu Einsteigerzooms ist es meiner Meinung nach vielleicht gleichwertig.
Hier ist übrigens ein User dem sich der Fokus verstellt hat, nach einem 40cm Sturz in der Fototasche! Das sollte bei nem top verarbeiteten Objektiv meiner Meinung nach nicht passieren.
Das die Geli sich bei leichtem Druck verbiegt finde ich auch nicht so toll - ist halt auch Kunststoff. Bei nem Schlag wird der wohl brechen und dann gehts ans Glas. Das die drei Bajonettschrauben ebenfalls nur in Plastik halten, freut mich bei dem Gewicht auch nicht mehr.
Aber trotz der Kritikpunkte die ich habe, bin ich mit
meinem Samyang weitgehend glücklich und zufrieden. Für den Preis ists ok. Die optische Leistung hätte ich mir sonst nicht leisten wollen in Form eines Canon oder selten auftauchenden Tamron 14 mm.