• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum September-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Samyang 135mm f2 oder canon ef 135 f2 an alpha 7

Nein, habe es leider nicht mehr, hatte damals auch den Gedanken mit der Stativschelle und es deshalb so "abgespeichert".

Gibt bestimmt noch einige Besitzer dieses Ausnahmeobjektivs hier, die das nachgucken können, oder?

Ehrlich gesagt wundert es mich, dass hier noch keiner die passende Stativschelle gepostet hat ;-)
Es sei denn, das Rohr ist doch konisch.

Wieso hast Du diese Linse nicht mehr? Man liest doch nur Gutes darüber.

Das einzige was mich an der Anschaffung etwas zweifeln ist der manuelle Fokus.
Wenn die automatische Lupe wenigstens funktionieren würde (was aber nicht der Fall ist), wäre das ok. Aber ständig über die Taste C2 die Lupe aktivieren, könnte auf Dauer etwas mühselig werden.
 
Wieso hast Du diese Linse nicht mehr? Man liest doch nur Gutes darüber.

Sie hat das Bajonett der A7R so verzogen, dass das Bild leicht "getilted" war, bei Fokus auf die obere Bildhälfte war die untere leicht unscharf und umgekehrt. Großer Hebel + hohes Gewicht + Plastikbajonett = :(

Ich liebäugel aber durchaus mit dem Gedanken, das Objektiv noch einmal zu kaufen weil ich jetzt die A7II habe.
 
Auf kurze Sicht mag das vielleicht so sein, auf lange Sicht kommt dich die Lösung mit Adapter wahrscheinlich günstiger.

Warum wird die E-Mount Version von dem Objektiv denn stellenweise so verramscht?
Bestimmt nicht weil die den Händlern aus den Händen gerissen werden.
Auf dem Gebrauchtmarkt wird es ähnlich aussehen.

Gegenfrage .... warum hat das Samyang 135 Sony E beim "großen Fluß" eine aktuelle Lieferzeit von 1 bis 4 Monaten?

Wieso wird hier im Forum für Sony das Samyang als E-Mount Version gesucht?

Auch wenn man mit einer Nikon Version die größte Flexibilität hat, kann ein Adapter Dir immer irgendwelche Reflexionen oder sonstiges einhandeln.

Gerade auf lange Sicht würde ich E-Mount bevorzugen.
 
Zuletzt bearbeitet:
Sie hat das Bajonett der A7R so verzogen, dass das Bild leicht "getilted" war, bei Fokus auf die obere Bildhälfte war die untere leicht unscharf und umgekehrt. Großer Hebel + hohes Gewicht + Plastikbajonett = :(

Ich liebäugel aber durchaus mit dem Gedanken, das Objektiv noch einmal zu kaufen weil ich jetzt die A7II habe.

Ich dachte nur die A7 hatte das Plastikbajonett. Von der A7R war mir nichts bekannt.

Wenn Du mit MF kein Thema hast, wirst Du vom P/L-Verhältnis nichts besseres auf dem Markt finden.

Bin übrigens eh mal gespannt, ob Sony selbst, nicht ein 135er als E-Mount auf dem Markt bringt ;-)
Allerdings wird der Preis alles andere als attraktiv sein, wenn man sich die Preisgestaltung von Sony der letzten Monate betrachtet.
 
Ich dachte nur die A7 hatte das Plastikbajonett. Von der A7R war mir nichts bekannt.

Wenn Du mit MF kein Thema hast, wirst Du vom P/L-Verhältnis nichts besseres auf dem Markt finden.

Bin übrigens eh mal gespannt, ob Sony selbst, nicht ein 135er als E-Mount auf dem Markt bringt ;-)
Allerdings wird der Preis alles andere als attraktiv sein, wenn man sich die Preisgestaltung von Sony der letzten Monate betrachtet.

Leider hat auch die R Plastik. Total unverständlich, aber leider wahr.
 
Ich besitze das Samyang 135mm als Emount daheim. Was genau wollt ihr denn wissen :D

... schön, dass sich mal einer der Besitzer zu Wort meldet ;)

Mich würde es interessieren, ob man kurz vor dem Bajonett eine Stativschelle am Objektiv montieren könnte, um die Kamera auf dem Stativ zu entlasten.
Von der Länge dieses "Distanzrohrs" sollte es ausreichen, die Frage ist nur, ob dieses Stück Rohr konisch ist oder nicht.

Die optimale Antwort wäre natürlich, wenn Du mir einen Link für ein passende Stativschelle schickst, welche bereits bei Dir erfolgreich zum Einsatz kommt :D
 
Ich benutze gar nichts am Objektiv dran. Hänge es einfach ans Stativ und gut is :)

Aber da du selber aus dem Rhein-Main Bezirk bist, können wir uns gerne mal treffen und du kannst sofern du eine Stativ Schelle hast damit rumexperementieren. :top:
 
Aber da du selber aus dem Rhein-Main Bezirk bist, können wir uns gerne mal treffen und du kannst sofern du eine Stativ Schelle hast damit rumexperementieren. :top:

Vielen Dank für das Angebot!

Allerdings habe ich keine Stativschelle, um es mal zu testen.

Auch habe ich noch nicht entschieden, ob ich das Samyang 135 kaufe und in welcher Version.
Deshalb auch diese Fragen. Aber vielleicht komme ich nochmal darauf zurück, wenn es schon hier im Umkreis ist :-)
 
Der Ring aussen ist Metall. Die 3 "Haltenasen", also die Gegenstücke zu denen am Objektiv, sind allrdings leider aus Plastik. Und auch bei deinen war das so ;)

Genau:D daher.. Nicht aus Plastik das Bajonett. Zum Glück hatte ich, trotz schweren Linsen, nie Probleme damit.

Das Samyang hab ich auch. Mit FE Mount. Schau mal bei Gelegenheit betreffen Stativschelle.

Der carl
 
Vielen Dank für das Angebot!

Allerdings habe ich keine Stativschelle, um es mal zu testen.

Auch habe ich noch nicht entschieden, ob ich das Samyang 135 kaufe und in welcher Version.
Deshalb auch diese Fragen. Aber vielleicht komme ich nochmal darauf zurück, wenn es schon hier im Umkreis ist :-)

Also kurz geschaut am Samyang. Der einzige Platz für eine Schelle ist wohl direkt bei den paar cm. Nach dem E-Mount (angeblich angeschweisster Adapter)

Ansonsten nach mir nirgends Platz. Und von daher wohl nicht optimal. Kenne aber auch nicht alle Lösungen.

Der Carl
 
Ich blick das mit der Schelle nicht unbedingt aber wenn ihr mir sagt worauf genau ich achten muss, kann ich gerne ein Bild vom Objektiv machen (sofern so dann sichtbar?)
 
Also kurz geschaut am Samyang. Der einzige Platz für eine Schelle ist wohl direkt bei den paar cm. Nach dem E-Mount (angeblich angeschweisster Adapter)

Ansonsten nach mir nirgends Platz. Und von daher wohl nicht optimal. Kenne aber auch nicht alle Lösungen.

Der Carl

Besten Dank Carl für's Nachschauen.

Genau an diesem Platz sollte sich doch eine Stativschelle montieren lassen. Hier ist mal ein Bild von dem Objektiv als FE-Mount, oder besagt gesagt, das sollte es sein. Richtig?

Welchen Durchmesser hat das Objektiv an dieser Stelle?

Auf dem Bild ist ganz unten der Rückdeckel, dann kommt der silberne Ring und dann kommt die Stelle (bestimmt 2cm) an der man die Stativschelle montieren können sollte. So zumindest meine Überlegung.
 
Zuletzt bearbeitet:
Interessant wäre auch, was zum Vorschein kommt, wenn man die Schrauben vom Tubus löst.
Ein Nikon F Bajonett?
Vermutlich ein angeschraubter Ring mit eine umlaufenden Nut.

diese kleinen Schrauben habe ich auch schon gesehen, wobei ich davon ausgehen würde, dass kein wirkliches Bajonett vorhanden ist.
Allerdings könnte ich mir gut vorstellen, dass die nachträgliche Umrüstung sehr einfach sein dürfte.

Hat nicht zufällig einer mal die Linse auseinandergenommen? :D
 
Zuletzt bearbeitet:
diese kleinen Schrauben habe ich auch schon gesehen, wobei ich davon ausgehen würde, dass kein wirkliches Bajonett vorhanden ist.
Allerdings könnte ich mir gut vorstellen, dass die nachträgliche Umrüstung sehr einfach sein dürfte.

Hat nicht zufällig einer mal die Linse auseinandergenommen? :D

Hallo,

so sehe ich das auch.

Gruß
Waldo
 
Habe es mir gerade aufgrund eines extrem guten Angebots auch nochmal bestellt. Hoffe, es ist so gut wie das erste, das ich hatte.
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten