• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Für die Mitglieder des DSLR-Forums locken Rabatte und Sonderaktionen!
    Alle Informationen dazu sowie ein tolles Einstiegsangebot unseres neuen Kooperationspartners gibt es hier.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb Oktober 2025.
    Thema: "Abendstimmung"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum Oktober-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Samyang 12mm F2.8 ED AS NCS Fish-eye

  • Themenersteller Themenersteller Gast_397548
  • Erstellt am Erstellt am
Das Samyang ist auch bei mir der absolute Knaller. Die Schärfe ist einfach heftig.

Steht aber grad wieder zum Verkauf, da mir das mit den Panoramen, Nodalpunktadapter etc. doch zu langweilig ist. Ich fotografiere lieber Menschen und da macht sich nen Fisheye dann doch nicht so gut. :-O
 
Bei einem Fisheye muss man generell etwas andere Kriterien anlegen. Hier bedingungslose Randschärfe zu fordern fiele mir nicht ein, obwohl ich bei anderen Objektiven gerne hohe Maßstäbe anlege.
Da hast du wohl recht. Die andere Konstruktion von Fisheyes machen andere Kompromisse in der Konstruktion erforderlich. Eine gewisse Randunschärfe und chromatische Aberrationen treten meistens auf, dafür sind Flares und Lichtreflexe kaum zu finden, d. h. die Gegenlichtanfälligkeit ist sehr gering.

Ich habe Tombombas Bilder mal mit denen von meinem Tokina 10-17 Fisheye verglichen. Das ist natürlich schwer zu vergleichen, wir haben ja andere Motive fotografiert, aber ich würde sagen, das Samyang ist durchweg etwas schärfer, in der Mitte wie am Rand, zumindest bei großen Entfernungen, und es hat weniger chromatische Aberrationen. Trotzdem ist das Tokina durchaus eine Empfehlung wert, denn es ist vielseitiger, es kann Makros, z. B. Hochzeitsringe mit kompletter Kirche im Hintergrund, und es ist das einzige mir bekannte Fisheye, das an FX wie an DX verwendbar ist mit 180° Bildwinkel (das ist ganz praktisch, wenn man z. B. eine auf Infrarot umgebaute APS-Zweitkamera hat).
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten