• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Nur noch bis zum 30.09.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Für die Mitglieder des DSLR-Forums locken Rabatte und Sonderaktionen!
    Alle Informationen dazu sowie ein tolles Einstiegsangebot unseres neuen Kooperationspartners gibt es hier.
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Samyang 12mm F2.8 ED AS NCS Fish-eye

  • Themenersteller Themenersteller Gast_397548
  • Erstellt am Erstellt am
Das sieht ja sehr gut aus! :top:

Leider war ich zu spät, ansonsten hätte ich das zweite Exemplar von Wolfgang gekauft... :(

Hat jemand einen Hinweis für mich, wo ich das Objektiv bekomme? :top:
Optimal wäre per PN, damit die Mods nicht nervös werden :lol:

Danke und Lg!
 
Ich wurde heute drauf aufmerksam - sehr interessant.
Ich frage gar nicht, wo es das gibt, sondern ob es das überhaupt gibt, im Netz findet man so gut wie keinen Hinweis.
 
Selbstverständlich gibts das zu kaufen und wie ich anmerken möchte,.... es performt auch sehr gut an DX. Habs erst gestern an meiner D7100 probiert und war begeistert, selbst bei Offenblende!
 
Selbstverständlich gibts das zu kaufen und wie ich anmerken möchte,.... es performt auch sehr gut an DX. Habs erst gestern an meiner D7100 probiert und war begeistert, selbst bei Offenblende!

Ich bin begeistert, exakt das wäre meine nächste Frage gewesen :D

Magst du mal ein, zwei Fotos mit der D7100 zeigen? Falls der Fisheye-Effekt etwas moderater wäre, käme mir das durchaus ganz recht, der Crop-Faktor käme dem ja noch zugute...:)
 
Für Architektur ist es wohl noch zu ausgeprägt, aber bei Landschaften wage ich zu behaupten, dass es gut geht. Vor allem aber entspricht der Bildwinkel an DX einem 14mm an FX! Und das ist ganz schön weit.

Nikon D7100
Samyang 12mm f/2.8 ED AS NCS fisheye
ISO 100
f/4.0
1/200sec

17977135-lg.jpg



100% Crop:

17977136-lg.jpg



Nach einer kleinen Objektivkorrektur...

17977139-lg.jpg
 
Super, danke! :top:
Müssten es nicht dennoch 18mm sein, bezogen auf das 35mm-Format? :confused:

Der Effekt kommt auf deinen Bildern ja tatsächlich sehr dezent, ich blicke dabei gerade auf die Kanten der Häuser.
 
Ich gebe zu, dass ich immer wieder aufs Neue verblüfft bin, wie wenig so mancher hier von Fotografie versteht.... :cool:

D810
14mm

17977160-lg.jpg




D810
18mm

17977157-lg.jpg
 
Für Architektur ist es wohl noch zu ausgeprägt, aber bei Landschaften wage ich zu behaupten, dass es gut geht. Vor allem aber entspricht der Bildwinkel an DX einem 14mm an FX! Und das ist ganz schön weit.

Nikon D7100
Samyang 12mm f/2.8 ED AS NCS fisheye
ISO 100
f/4.0
1/200sec

Na ja, haut mich jetzt nicht vom Hocker (nicht wegn des Motivs). Ein DX-Fisheye oder ein ordentliches DX-SWW dürften die bessere Wahl für eine DX-Kamera sein.
 
Na ja, haut mich jetzt nicht vom Hocker (nicht wegn des Motivs). Ein DX-Fisheye oder ein ordentliches DX-SWW dürften die bessere Wahl für eine DX-Kamera sein.

Das kommt drauf an wieviele Bodys und Objektive man für welchen Einsatzzweck wohin mitnimmt. Ich bin mit 37kg Fotogepäck für meine nächste Reise ziemlich am Limit und freu mich, wenn ich für die D7100 nicht auch noch ein UWW mitschleppen muss.
 
Und ich denke, dass es interessanter wäre, die Qualität einer Linse für FX an einem FX Body zu sehen. Vor allem würde mich interessieren, wie weit die Tiefenschärfe in den Vordergrund reicht, wenn man bei Blende 5.6 auf unendlich focussiert.
Ich weiss, dies hängt von der Brennweite und nicht konkret von dieser Linse ab, vielleicht gibt es ja dennoch ein Bildbeispiel :)
 
Und ich denke, dass es interessanter wäre, die Qualität einer Linse für FX an einem FX Body zu sehen. Vor allem würde mich interessieren, wie weit die Tiefenschärfe in den Vordergrund reicht, wenn man bei Blende 5.6 auf unendlich focussiert.
Ich weiss, dies hängt von der Brennweite und nicht konkret von dieser Linse ab, vielleicht gibt es ja dennoch ein Bildbeispiel :)

Interessant ist für jeden etwas anderes......

D810
Samyang 12mm fisheye
ISO 64
f/5.6

17977166-lg.jpg



100% Crop:

17977165-lg.jpg



Rechte untere Ecke:

17977164-lg.jpg



Mich persönlich interessiert zB gerade die unfassbare Randschärfe meines neuen Zeiss Apo Sonnar 135mm bei Offenblende:

17977168-lg.jpg



Original NEF
 
Zuletzt bearbeitet:
[QUOTE Ein DX-Fisheye oder ein ordentliches DX-SWW dürften die bessere Wahl für eine DX-Kamera sein.[/QUOTE]

Ich schätze mein Einsatzzweck ist etwas speziell. Ich mache gerne Close-Ups mit nem Weitwinkel. Bei der Naheinstellgrenze sind Fishaugen einem normalen Weitwinkel (naturgemäß) weit überlegen, aber der Fishaugen-Effekt eines für DX gerechneten Fisheye-Objektivs ist mir meist zu stark. So kommt man halt dazu sich ein FX-Fishauge für seine DX-Kamera anzugucken. Und gerade deshalb ist mir ein Beispielbild an einer DX-Kamera sehr lieb. ;)
 
Das liegt daran, dass ein Fisheye eine andere Projektion als ein Weitwinkel hat.

Ein Fisheye von 16mm (alle Angaben beziehen sich auf FX) ergibt diagonal einen Bildwinkel von 180°. Für ein korrigiertes Weitwinkel ist das Zentrum etwa gleich, der Rand und vor allem die Ecken müssen jedoch stark nach außen gezogen werden und verschwinden damit aus dem Bildfeld. Deswegen ist der Bildwinkel deutlich kleiner. Auch ein 10mm-Weitwinkel würde einen kleineren Bildwinkel abbilden als ein 16mm-Fisheye. Und die 180°, die ein Fisheye diagonal erreichen kann (oder ein kreisrundes Fisheye überall) sind für ein vollständig korrigiertes Weitwinkel unerreichbar.

Das Samyang verwendet übrigens eine nicht ganz so fischige Projektion. Deshalb erreicht es die 180° nicht schon bei 16mm, sondern erst bei 12mm.
 
So, nach der Antwort hätte ich dann auch mal eine Frage:

Wie gut ist eigentlich die Infrarot-Leistung des Samyang? Im Prinzip wäre es ja ein interessantes Objektiv für die IR-Fotografie.
- Ist ein IR-Index vorhanden?
- Gibt es einen Hotspot im IR-Bereich?
- Bietet es im IR eine akzeptable Schärfe?
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten