• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Nur noch bis zum 30.09.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Alle Informationen dazu gibt es demnächst hier.
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Beispielbilder Samsung WB550

AW: Samsung WB550 Bilder-Samples-Videos Thread

Was ich noch nicht glauben kann ist ein Bildercache von einer Kamera, ohne dass die Bilder schlecht gemacht werden.

Ist die Cam wirklich so gut oder haben sich die
Gemüter nur beruhigt?:confused:

Was man da von anderen so lesen musste Bsp. Casio H10, Canon SX 200 oder TZ7.:ugly:

Schärfung und Rauschunterdrückung könnten klar besser sein bei 100% Ansicht, es ist aber nicht schlecht. Die Samsungs werden hier nicht ernst genommen, was auch machmal ein Vorteil ist. Der Vorteil der Samsung WB ist: Sie liefert gute fertige Bilder, trotz 24 mm Weitwinkel, zum Ausdrucken in der Werkseinstellung. Ideal für Knipser, die mal auch Fotografieren möchten.
Nur weil Samsung mir mal Unsinn schrieb, warte ich auf eine Kamera mit etwas größeren Sensor (1/1,6 - 1,8 statt 2,5).
Auch wenn die vielen MP die Kamera etwas ausbremsen, sind ISO 200 und 400 noch brauchbar.
Ich hatte die WB 500 mal sehr genau ausprobiert und halte sie für normale Nutzer für sehr brauchbar. Die WB550 scheint in der Bildqualität etwas besser zu sein.
 
AW: Samsung WB550 Bilder-Samples-Videos Thread

Die SX200 ist bei Video dagegen eindeutig den WB/TZ unterlegen (kein Tele).


Die Aussage sollte man etwas genauer tätigen, sonst kommt es sehr schnell zu missverständnissen. Natürlich kann man mit der SX200 den gesamten Brennweitenbereich nutzten zum filmen, sprich von 28mm - 336mm kann jede Brennweite genutzt werden. Nur kann die Brennweite auf optischem Wege nicht während der Aufnahme verändert werden. Man muß sie quasi zuvor festlegen oder die Aufnahme kurz unterbrechen. Das sollte sich aber mit dem kommenden CHDK ändern, und somit kann jeder der nicht auf das zoomen während des Filmens verzichten kann, auch dies tun.

LG
 
AW: Samsung WB550 Bilder-Samples-Videos Thread

nur was :eek: TZ7 oder SX200 IS :D :confused:

Ich habe / hatte alle drei. Die WB500 (Dürfte der WB550 recht ähnlich sein) begleitete mich ca. drei Wochen, wanderte dann aber in die Bucht, da die gemachten Bilder bei schlechteren Lichtverhältnissen nicht überzeugten, die manuellen Einstellungsmöglichkeiten sowie die Bedienung der Einstellungen waren auch nicht praxistauglich.

Die TZ7 war dann der Nachfolger, getestet über fünf Wochen aber hier fehlen natürlich die manuellen Einstellungsmöglichkeiten. Es war sehr schwierig, z.B. bei Nacht ein beleuchtetes Gebäude zu fotografieren. Vielleicht war ich auch zu doof, diese Fotos habe ich nach diversen misslungenen Versuchen nur noch mit meiner 1000D gemacht.

Meine neue Kamera ist die SX200 IS. Ein Segen waren für mich die manuellen Einstellungsmöglichkeiten. Die ersten Bilder sind in meinen Augen besser als die von WB500 und TZ7.

Ich würde die TZ7 wählen, wenn du vor allem bei schönem Wetter bzw. mit Blitz fotografierst und dir langsam (!) zoombare Videos mit Stereo wichtig sind.

Wenn du auf diese Videoeigenschaften verzichten kannst, ist in meinem Augen ist die SX200 IS momentan der beste Kompromiss unter den kompakten Ultrazooms.

Wenn du Zeit und etwas mehr Geld hast, kannst du bis Oktober auf die G11 bzw. S90 warten und hoffen, dass die Kameras halten, was wir uns alle versprechen ;-)

Viele Grüße
 
AW: Samsung WB550 Bilder-Samples-Videos Thread

Ich habe / hatte alle drei. Die WB500 (Dürfte der WB550 recht ähnlich sein) begleitete mich ca. drei Wochen, wanderte dann aber in die Bucht, da die gemachten Bilder bei schlechteren Lichtverhältnissen nicht überzeugten, die manuellen Einstellungsmöglichkeiten sowie die Bedienung der Einstellungen waren auch nicht praxistauglich.

Die TZ7 war dann der Nachfolger, getestet über fünf Wochen aber hier fehlen natürlich die manuellen Einstellungsmöglichkeiten. Es war sehr schwierig, z.B. bei Nacht ein beleuchtetes Gebäude zu fotografieren. Vielleicht war ich auch zu doof, diese Fotos habe ich nach diversen misslungenen Versuchen nur noch mit meiner 1000D gemacht.

Meine neue Kamera ist die SX200 IS. Ein Segen waren für mich die manuellen Einstellungsmöglichkeiten. Die ersten Bilder sind in meinen Augen besser als die von WB500 und TZ7.

Ich würde die TZ7 wählen, wenn du vor allem bei schönem Wetter bzw. mit Blitz fotografierst und dir langsam (!) zoombare Videos mit Stereo wichtig sind.

Wenn du auf diese Videoeigenschaften verzichten kannst, ist in meinem Augen ist die SX200 IS momentan der beste Kompromiss unter den kompakten Ultrazooms.

Wenn du Zeit und etwas mehr Geld hast, kannst du bis Oktober auf die G11 bzw. S90 warten und hoffen, dass die Kameras halten, was wir uns alle versprechen ;-)

Viele Grüße

:top: THX für deine meinung
habe noch etwas zeit , um mich zu entscheiden.
 
AW: Samsung WB550 Bilder-Samples-Videos Thread

Man darf aber auch nicht vergessen das es sich bei der G11 und der S90 um Standarzooms handelt, und diese teils auch deutlich größer und schwerer sind. Wer also eine kompakte Megezoom haben will, wird mit der G11 oder S90 wohl nicht glücklich. Die haben dafür aber andere Vorzüge, es kommt halt drauf an wo man seine Prioritäten setzt.

LG
 
AW: Samsung WB550 Bilder-Samples-Videos Thread

Man darf aber auch nicht vergessen das es sich bei der G11 und der S90 um Standarzooms handelt, und diese teils auch deutlich größer und schwerer sind. Wer also eine kompakte Megezoom haben will, wird mit der G11 oder S90 wohl nicht glücklich. Die haben dafür aber andere Vorzüge, es kommt halt drauf an wo man seine Prioritäten setzt.

LG

Stimmt - wenn die S90 gut ist, sollte man allerdings nicht mehr als 100 mm nutzen wollen. Wenn Canon die verkaufen will muss sie deutlich besser sein als die SX200. Gerade weil das nicht so leicht wird, hoffe und warte ich auf diese Kamera oder eine neuen GX. Da würde ich auf die kleine Bauform verzichten müssen.

Was bei der WB nicht praxistauglich ist habe ich aber nicht nachvollziehen können.:confused: Aber auch diesbezüglich ist die SX200 durchaus gelungen.
 
AW: Samsung WB550 Bilder-Samples-Videos Thread

Nomen est omen. Wenn man die historischen Beiträge dieses Teilnehmers liest, dann stellt man fest, daß er sich im Februar noch selbst als Laie bezeichnete, seine neu gekaufte DSLR wieder zum Verkauf anbot, die WB500 wegen ihrer praktischen USB-Ladefähigkeit lobte und anderes mehr. Wenn alle Leute ihre Kameras nach mehrwöchigem Gebrauch, vermutlich auch mit entsprechenden Spuren, zurückgäben, dann wären die Kamerahersteller und/oder Internethändler längst pleite.

Zur Videofunktion bei der WB5XX-Reihe möchte ich aber noch ein paar sachliche Anmerkungen machen:
- Man kann die Pause-Funktion nutzen, d. h. Film anhalten, zoomen und dann weiter aufnehmen oder einfach nur, um einige Szenen auszulassen.
- Es sind 29 Minuten am Stück aufnehmbar, z. B. Sportereignisse, Vorträge u. ä. Bei der TZ7 geht das mit dem von vielen aus qualitativen Gründen genutzten MJPEG-Format nur für 8 Minuten.
- Man kann in der Kamera schneiden.
- Das Format wird von kostenlosen Programmen (AVIDEMUX, Virtualdub) gelesen und man kann damit verlustfrei schneiden (mit AVIDEMUX habe ich es probiert). Die Ausgabegröße ist dann linear um den herausgeschnittenen Teil vermindert.
- Da die Aufzeichnung nur 9 Mbps hat gegenüber der TZ7 mit bis zu 17 Mbps spart man auch Speicherplatz der Platte bzw. Karte.
- Die Bildstabi ist ausschaltbar. Das bringt qualitativ ein bißchen was, wenn man vom Stativ filmt.
- Stereoton; den hat die TZ7 auch aber die SX200 nicht.

Insgesamt, wenn man Foto und Video zusammennimmt, ist die WB5xx stimmig. Keine Frage, daß es bessere Kompakte für Fotos und bessere Cam(corder) für Filme gibt. Bei den Bildern in DKAMERA, die wahrscheinlich im Automatik-Modus gemacht wurden, sehe ich zwischen den Kameras keine gravierenden Unterschiede. Für Ottonormalverbraucher - und ich zähle mich zu diesen - ok.
 
AW: Samsung WB550 Bilder-Samples-Videos Thread

Ich kann dazu nur sagen das ich sehr zufrieden mit meiner WB550 bin und es immer wieder Spaß macht die Kamera anzuschalten und einfach drauf los zu "knipsen"!

Vor dem Kauf wusste ich nicht wirklich viele Details und dachte so sachen (jetzt auf Videos bezogen) wie Stereo, Zoom im Video, Pause/Fortsetzen, Schneiden etc. wären alles Standard was in jeder aktuellen Kompaktkamera zu finden ist. Dem ist wohl nicht so, und deshalb bin ich sehr froh das ich mich für die WB550 entschieden habe. Aber für mich ist das auch ein "riesen" Schritt. Die Kamera die ich davor hatte ist eine JVC GC-X1 mit 3,3 MP. :D
Die konnte auch schon Filmen, so wie ich das noch in erinnerung habe mit einer Auflösung von geschätzt 200x100 und 10 FPS. :D Die Bilder waren aber super! Nur das Akku... da haben hier glaube ich alle erfahrung mit alten Digitalkamera-Akkus. :(

Ich wunder mich öfters wie oft hier die Kamera gewechselt wird, ich hoffe das ich an meiner WB550 viele Jahre dran Spaß habe. :D
Das einzigste was ich mir noch wünschen würde ist Wasser, Sand, Staubschutz etc. Aber bei einer "Mega-Zoom Kompaktkamera" wohl eher nicht möglich. :lol:

Achja.. ich finde übrigens das die schwarze WB550 (oder auch 500) einfach Klasse aussieht! Ich mag dieses riesen Objektiv! <edit>
 
Zuletzt bearbeitet:
AW: Samsung WB550 Bilder-Samples-Videos Thread

Ich kann dazu nur sagen das ich sehr zufrieden mit meiner WB550 bin und es immer wieder Spaß macht die Kamera anzuschalten und einfach drauf los zu "knipsen"!

Ich wunder mich öfters wie oft hier die Kamera gewechselt wird, ich hoffe das ich an meiner WB550 viele Jahre dran Spaß habe. :D

Auch was tut das gut so was hier lesen zu können. Das meine ich unabhängig von der Marke.:top: Aber genau dafür passt die WB.
 
AW: Samsung WB550 Bilder-Samples-Videos Thread

gesagt getan :D

habe sie gegen SX200is getauscht :angel:

somit ziehe ich mich von Thread zurück, da ich keine WB550 mehr habe ;)

die WB550 ist eine sehr gute Kamera, kann sie jedem empfehlen, die eine schnelle kam sucht . Videos und Bilder sind sehr gut :top: Manuel oder Auto Modus klapt einwandfrei


Warum ich sie doch nicht behaltet habe ? :eek:
ich bin nicht weiter gekommen mit RAW und noch ein par anderen (Firmware) sachen .
da bei SX200 das schon klapt habe ich mich dafür entschieden :evil:

ich wünch euch alle anderen , viel spaß weiter hin mit WB550 :top:
 
AW: Samsung WB550 Bilder-Samples-Videos Thread

habe grad Interesse an der WB500 bekommen und da die 550 ja fast gleich is wende ich mich mal kurz an diesen thread mit meinen fragen.
Bin im VFX bereich tätig und suche daher fürn paar quick and dirty tests hinund wieder ne kompaktcam mit HD Video Funktion. Da das gesamtpaket wb500 mit WW + 10x zoom mich grade am meisten anspricht (auch für normale foto zwecke). würd mich mal folgendes interessieren:
1. die Videos sind immer äusserst kontrastreich an den kanten und weich und verwaschen in den farbigen flächen. kan man im Menü den Kontrast auf Minimum stellen, bzw. gibts ne möglichkeit die dateien möglichst "roh" mit möglichst wenig veränderten bildinformationen aufzunehmen. oder generell wie sind da denn die einstellmöglichkeiten
2. Ich seh in den beispielvideos immer so ein flimmern, kommt das von autoISO/shutter oder autoWB und kann man das auch ausschalten im videomode?

bin leider die bedienmöglichkeiten von DSLRs gewohnt, daher dementsprechend anspruchsvoll was die Video Qualität angeht. allerdings will ich auch preislich nicht allzuhoch gehen daher sind anschaffungen wie die EOS5DII keine option.. somit will ich das beste aus einer kleinen rausholen :)

danke schonmal für hilfreiche beiträge^^
 
AW: Samsung WB550 Bilder-Samples-Videos Thread

Also bei meiner WB550 im Bereich Video kann ich Belichtung & Weißabgleich (neben Größe und FPS) einstellen.
Dann halt noch einen Fotostil-Auswahl wie Lebhaft, Weich, Natur etc.
Auf den Befehlshebel lässt sich EV und WB legen und einstellen.
OIS lässt sich Ein/Ausschalten.

Welches flimmern meinst du?


Gestern abend aufgenommen: fehlt der etwa ein Bein? :(

Was für eine Art von Spinne ist das?
 
AW: Samsung WB550 Bilder-Samples-Videos Thread

@scorezoid
Es könnte eine Spaltenkreuzspinne sein. Siehe hier:
http://www.fotonatur.de/insekten/spinne-xx.php?page=20&a=1253601408&suwo=Spinne

Daß sie nur (noch) sieben Beine hat, paßt doch zum Sept-ember, oder?:D

@Coby...
Eine Art RAW-Format für Videos gibt es nicht. Im Gegenteil es gibt auch kein JPEG-Format. Die WB5xx benutzen das AVC, was gute Chancen hat zu einem Standard zu werden. Mit MEDIAINFO sieht man als Zusatzinformation "Sony PSP" für die MP4-Filme. Die Kamera hat nur einen Autofokus. Leider verliert sie den manchmal, z. B. bei bedecktem Himmel.
 
Zuletzt bearbeitet:
AW: Samsung WB550 Bilder-Samples-Videos Thread

Also bei meiner WB550 im Bereich Video kann ich Belichtung & Weißabgleich (neben Größe und FPS) einstellen.
Dann halt noch einen Fotostil-Auswahl wie Lebhaft, Weich, Natur etc.
Auf den Befehlshebel lässt sich EV und WB legen und einstellen.
OIS lässt sich Ein/Ausschalten.

Welches flimmern meinst du?

Ich meine dieses automatische aufhellen, wenn man von helleren bildbereichen in dunklere schwenkt. ich möchte einfach eine feste belichtung einstellen können die während der VideoAufzeichnung gleich bleibt ohne irgendwas anzugleichen
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten