• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Nur noch bis zum 30.09.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Alle Informationen dazu gibt es demnächst hier.
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Beispielbilder Samsung WB2000

Danke fürs Beispiel. Da kann ich kaum Rauschen festellen.

Ein weiteres von mir mit Iso 200, diesmal ohne Rauschen. Nur verkleinert.
 
Jemand wollte mal ein Bild mit hoher ISO sehen. Gestern ergab sich die Gelegenheit im Innenhof von Schloss Blutenburg in München eine Aufnahme mit ISO 3200 zu machen. Es war sehr, sehr dunkel und ich bin erstaunt wie relativ "hell" die Aufnahme wurde. Die Auflösung ist natürlich total im Keller und das Rauschen erheblich, aber die Stimmung kommt ganz gut rüber.
 
Hier mal die Milchstraße bei 16sek f2.4 und ISO 3200. Exifs sind dabei. JPEG OOC nur verkleinert.
 
Hier mal ein Vergleich:
1. Foto grüner Vollautomatik Modus

2. Foto Modus P, Belichtung -0.7 EV (-0.3 hätte gereicht), Belichtung Mittenbetont, Kontrast -1, Schärfe +1, Sättigung +2 (+1 hätte gereicht)

3. Foto wie 2, allerdings Schatten mit Freeware Jpeg Illuminator aufgehellt (sieht besser aus als mit der internen HDR Funktion)
 
Bei mir ist die WB2000 im Wald meistens im grünen Bereich. FW ist 1104301.

(Bilder ooc 1024 * 768 und anschließend mit MS Office Picture Manager in der Größe auf 90% reduziert wegen 500KB-Limit)



P.S.: Meine Beispielbilder bezogen sich auf einen Kommentar von @BlitzBlinzler, der von der Moderation in einen anderen Thread (Kamerathread WB2000) verschoben wurde.
 
Zuletzt bearbeitet:
Für eine Hosentaschen-Cam war ich sehr überrascht!!!
Nur geriner Ausschuss...und dann waren es auch nur solche, welche bei starker Dunkelheit unter 1/15 sek. geschossen wurden.

Bilder OOC
mit Top verkleinert und zwecks Verkleinerung nachgeschäft!
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
Ich wurde gebeten hier ein paar Bilder einzustellen, um meine Entscheidung zu erläutern die WB2000 zurückzugeben und die Canon S95 zu kaufen.

Leider hab ich die meisten mißlungenen Bilder schon gelöscht... zwei Beispiele hab ich aber noch gefunden.

Bild 1 zeigt ein Farbproblem, dass meine Kamera bei längeren Brennweiten hatte.
So etwas wie in Bild 2 kam öfters vor: sozusagen Totalversagen in schwierigeren Situationen. Ob ich den Blitz da manuell ausgeschaltet hatte, oder die Kamera entschieden hat ohne Blitz zu fotografieren kann ich leider nicht mehr sagen. Mein Eindruck ist, dass die S95 da *wesentlich* zuverlässiger ist.

Insgesamt wichtiger war mir noch dass ich den Eindruck hatte, meine alte Canon S80 macht einfach die für meinen Geschmack natürlicheren und schöneren Bilder. Ich war mit der (bis auf das Fehlen eines vernünftigen Film-Modus) eigentlich sehr zufrieden. Deswegen meine Entscheidung für die S95, mit der ich jetzt wieder glücklich bin.

Nicht falsch verstehen, die WB2000 ist keine schlechte Kamera, und der Video-Modus ist hervorragend. Da mein Fokus aber eher Bilder sind und bei der kleinen Kamera vor allem schnelle und zuverlassige Point-And-Shoot Bilder brauche, bin ich mit der S95 besser bedient. Die "Gute Bilder" zu "zu löschende Bilder" Quote hat sich durch den Wechsel wieder deutlich verbessert.
 
Nun einmal von meiner "neuen" Taschenknipse.
Zunächst einmal eine "Umgewöhnung" wenn man
jahrelang eine etwas bessere Klasse gewöhnt ist.
Fotos sind im Tonwert etwas beigezogen;
Minimal nachgeschärft; verkleinert;

Banjoman - AKA Bandit77 :ugly:
 
Vom heutigen Tag, einfach mal so zwischendurch
EInstellung der Cam auf "M"
Blende und Zeit eingestellt
ausgelesen und verkleinert
das war`s
keinerlei weitere Bearbeitung
 
Ich bin von der Kamera ziemliuch angetan.
Vor allem der Panoramamodus (mit beliebigen Winkeln!!!) und die HDR-Funktion (Bilder 2 und 5) bringens! :top:
JPG OOC > TOP
 
Hi,

meine WB 2000 zeigt immer, vor allem im Wald lila stichige Bilder.
Schwarz wird total zu Lila. Egal in welchem Modus.

Manueller Weissabgleich bringt nichts.

Neueste Firmware drauf.
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten