• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Für die Mitglieder des DSLR-Forums locken Rabatte und Sonderaktionen!
    Alle Informationen dazu sowie ein tolles Einstiegsangebot unseres neuen Kooperationspartners gibt es hier.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb Oktober 2025.
    Thema: "Abendstimmung"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum Oktober-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Kamera Samsung WB2000

Gibt es an der Schärfe etwas auszusetzen?
Das Bild ist bei 28mm aufgenommen worden, also kein voller Zoom. Der WhiteBalance-Regler stand auf Auto, das solltest Du bei diesem Wetter vermeiden. Schärfe ist O.K., unten rechts etwas matschig, aber nicht dramatisch. Der Rasen könnte mehr Details haben, aber vermutlich schafft das keine Kompaktkamera.
 
Also, ich hab jetzt das zweite Exemplar in der Hand, nachdem meine erste WB2000 nach einer Woche den Geist aufgab.

Was mir gleich mal wieder aufgefallen ist: das rauschende Geräusch des Objektivs (zumindest fiept es nicht). Bei einer Videoaufnahme hört man das aber als nervendes Hintergrundrauschen.
Ist das bei euch auch so, oder soll man das reklamieren?

Ansonsten vergleiche ich sie jetzt mal eingehend mit einer TZ10. Mich interessiert der direkte Vergleich bei der Schärfe im Tele, Farbwiedergabe, Aufnahmen im Dunkeln und dann noch die grundsätzliche Schnappschusstauglichkeit.

Eins kann ich jetzt schon sagen: Die WB2000 gefällt mir vom Design tausendmal besser und Sie hat für mich auch die exakt richtige Größe. Die TZ10 ist dagegen schon fast zu klobig. Aber das ist Geschmacksache
 
Guten Tag Ihr lieben Leute,
bin wie die Jungfrau zum Kinde (WB2000) gekommen. Die gab es bei INTERSPAR.at (also Österreich) zum Schnäppchenpreis von knapp 160 €uronen. War sogar eine 1 GB micro-SD Karte mit Adapter dazu. :D
Nun hab' ich mir noch 'ne Tasche dazu gekauft >>http://www.dsv24.de/taschen/Braun_T...e=fototaschekompakt.html&sessionid=6724209770. Da passt die Kamera zwar nur mit etwas Mühe rein, aber ansonsten ist das Teil Spitze, da man immer ein "Tischstativ" dabei hat. Gut geschützt ist die Kamera auch, da es ein Hardcase ist. Und mit 4,30 € (VSK-frei) auch noch unschlagbar günstig. Ich kann diese Tasche nur wärmstens empfehlen.
Dazu noch 'ne 8 GB SDHC von Transcent (11 €), ein Gorillapod magnetic (25 €), HDMI-Kabel (11 €), sowie einen Ersatzakku (12 €).
Heißt also, für ca. 215 € habe ich jetzt 'ne kleine, niedliche Fotoausrüstung. Software habe ich mir auch schon im Netz "besorgt" (Adobe Suite mit Photoshop, Lightroom, Bridge, Elements, Camera RAW). Wobei ich glaube, das ist dann wohl doch eher für den Profi gedacht. Als Anfänger ist man damit "leicht" überfordert. :confused:
Mit Hard- und Software bin ich somit also erstmal gut versorgt. Jetzt stellt sich nur noch die Frage: Wie lerne ich am besten "FOTOGRAFIEREN"?? :eek:
Bis jetzt habe ich nur Bücher gefunden, die sich entweder an den totalen Anfänger oder an den Semiprofi wenden. Gibt es nicht eine Lektüre, die sich speziell an die WB2000 Besitzer wendet? Für mich ist es zum Bsp. nicht immer nachvollziehbar, wenn sich irgendwelche Funktionen ausschließen. Könnt Ihr mir da was empfehlen?
Danke schonmal für Eure Antworten ;)
 
Zuletzt bearbeitet:
hallo, hab mir eine wb2000 besorgt und bin gerade am ausprobieren.
ist das bei euch auch so, daß bei den zeitlupenaufnahmen links so ein schaler schwarzer rand steht - oder ist das ein defekt?
schönen gruß,
carsten
 
hallo, hab mir eine wb2000 besorgt und bin gerade am ausprobieren.
ist das bei euch auch so, daß bei den zeitlupenaufnahmen links so ein schaler schwarzer rand steht - oder ist das ein defekt?
schönen gruß,
carsten

Ist bei meiner nicht so. Ist der Rand auf dem WB2000 Display oder auch auf dem PC Monitor zu sehen? Bei Erstem Kamera tauschen, bei Letzterem andere Abspielsoftware versuchen z.B. VLC Player.
 
...Wie lerne ich am besten "FOTOGRAFIEREN"??

Willkommmen im Club

Am besten lernt man durch Praxis. Als erstes Buch würde ich dir irgendeines zu Gestaltungsgrundlagen empfehlen. Das Verständnis vom menschlichen Sehen ist Grundlage beim Malen und Fotografieren und gibt Antworten auf Fragen wie: "Was macht ein gutes/interessantes Foto aus?".

Danach kannst du dich auf die Fototechnik stürzen. Wobei bei einer Kompaktkamera mit kleinem Sensor wirkt sich z.B. die Blenden-Automatik weniger als gestalterische Möglichkeit, sondern vielmehr bei den Möglichkeiten des Blitzeinsatzes aus.
Wenn es dir nicht um Schnappschüsse geht, solltest du mit RAW fotografieren und dich mit dem ganz brauchbaren Samsung RAW Converter (neue Version Online) auseinandersetzen.

Tip bei der Nutzung der WB2000 (sieht sicher jeder anders):
P-Modus, Jpeg, Fotostil vivid, Belichtungsmessung Mittenbetont, Belichtungskorrektur -0,3 EV. Blitz -2 EV. Wie bei den meisten Kameras lohnt es sich bei schwierigen Lichtverhältnissen (z.B. im Wald) die WB manuell zu wählen.
 
Die gab es bei INTERSPAR.at (also Österreich) zum Schnäppchenpreis von knapp 160 €uronen. War sogar eine 1 GB micro-SD Karte mit Adapter dazu.

Wow, nicht schlecht. War das ein zeitlich begrenztes Angebot? Nun ist sie nämlich mit 399€ (und ausverkauft) gelistet.
Gratuliere zum Schnäppchen!

Ich habe damals ziemlich viel übers fotografieren gelernt als ich meine Fotos zur Diskussion online stellte. Sowas geht zum Beispiel bei www.fotocommunity.de . Da hat man dann zumindest ein Publikum :)
Welches Portal man wählt ist natürlich Geschmackssache.
 
Ich habe damals ziemlich viel übers fotografieren gelernt als ich meine Fotos zur Diskussion online stellte. Sowas geht zum Beispiel bei www.fotocommunity.de . Da hat man dann zumindest ein Publikum :)

Eines, welches sich zum Großteil aus Laien zusammensetzt. Ein Profi kommentiert da selten deine ersten fotografischen Gehversuche. Wenn du dich mit Laien Kommentaren wie "schön bunte Farben" "gut gesehen" "Toll" usw. zufrieden gibst und Massengeschmackskompatible Bildchen knipsen willst, ok. Lies lieber ein Buch und entwickle deinen eigenen Stil und deine eigene Meinung.
 
Vielen Dank "Rauschunterdrücker" und "hundert" für Eure Reaktionen
Ja, natürlich war es ein zeitlich begrenztes Sonderangebot (zum eigentlichen, damaligen Preis von 259€ gab es am 28. Februar, 28% Preisnachlaß und dazu nochmal -20€ für einen Neukundengutschein :top:). War auch froh, als ich das Teil zu Hause hatte und keine Stornierung wegen Preisfehler kam. :rolleyes:
Zu "fotocomunity": Als Ideengrundlage ist doch jedes gute Foto hilfreich.
Ich finde es immer wieder faszinierend, wie man selbst aus manchem profanen Schnappschuß, ein gutes Foto zaubern kann. Sicher sieht man nicht jedem Foto an, wieviel Arbeit es gemacht hat. Sowohl beim Schuß, als auch bei der Bearbeitung. Da ist eine gute Software sicher hilfreich, vorausgesetzt man weiß damit umzugehen.
Ein kleines Manko ist mir an der WB2000 aufgefallen (oder ist das bei allen Kompakten so??): Belichtungszeit und Blende wird im Display angezeigt, doch nicht die Brennweite (<< Ich gehe doch recht in der Annahme, das dieses das Verhältnis Weitwinkel - Tele ist, oder?:confused:). Natürlich wird das beim Verstellen tendenziell mittels Balken angezeigt. Jedoch den genauen Wert, kann man nirgends ablesen. Erst nach dem "Schuß" anhand der EXIF's. Oder kann man sich das anzeigen lassen??
UND >>> Was bedeutet "ooc"?
Das Bild ist ooc (kein RAW).
:evil:Übrigens: Habe mir folgende Bücher "besorgt". :)
1. HDR-Fotografie: Das umfassende Handbuch, Jürgen Held
Galileo Gmbh | 2009 | ISBN: 3836214032 | 368 pages | File type: PDF | 129 mb
2. Digitale Fotografie: Das fehlende Handbuch , David Pogues
* Verlag: O'Reilly * deutsch,2009 * PDF 19MB
* ISBN-13: 978-3897219120
3. Digitale High-End-Fotografie mit DRI, RAW und Panoramen, Jürgen Held
Galileo Design, ISBN 978-3-8362-1103-1
282 S., 2008, PDF 84 MB

So, jetzt geh' ich mal ein paar ein paar Eindrücke von unserem sächsischen Frühling "auf die Platte bannen" und werde diese demnächst zur Begutachtung einstellen (wie macht man das eigentlich, damit die EXIF's mit angezeiggt werden wie bei "Spacemarine" :confused:.
CU, bis die Tage :angel:
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
Zitat von Carpe Noctem
Ein kleines Manko ist mir an der WB2000 aufgefallen (oder ist das bei allen Kompakten so??)

an meiner Ricoh r6 habe ich so eine Anzeige, wenn ich die auf Stufenzoom einstelle.
Dann werden aber nur feste Werte (28,35,50 usw) angefahren und angezeigt.
Die Canon S95 besitzt ebenfalls keine mm Anzeige.
Wie das bei anderen Kompakten ist, kann ich nix zu schreiben.

Gruß plüsch

ups, da ist mir das Zitat ausgerutscht. :D
 
hallo, hab mir eine wb2000 besorgt und bin gerade am ausprobieren.
ist das bei euch auch so, daß bei den zeitlupenaufnahmen links so ein schaler schwarzer rand steht - oder ist das ein defekt?
schönen gruß,
carsten

Das ist bei mir auch so. Habe das Video bisher allerdings nur im Windows Media Player abgespielt. Werde mal den VLC oder einen anderen Player ausprobieren, ob es da auch so ist.

Eines, welches sich zum Großteil aus Laien zusammensetzt. Ein Profi kommentiert da selten deine ersten fotografischen Gehversuche. Wenn du dich mit Laien Kommentaren wie "schön bunte Farben" "gut gesehen" "Toll" usw. zufrieden gibst und Massengeschmackskompatible Bildchen knipsen willst, ok. Lies lieber ein Buch und entwickle deinen eigenen Stil und deine eigene Meinung.

Das ist mir auch schon negativ aufgefallen. Die meisten Fotos und Kommentare sind eigentlich nicht zu gebrauchen.
 
Samsung WB 2000

Hallo Leute,

Ich bin neu hier. Ich habe meiner Frau eine WB 2000 gekauft, weil Die Werbung und Tests eine ziemlich schnelle und kompakte Kamera mit guter Leistung versprochen hat. Vorweg: Ich bin jetzt nicht der Wahnsinnprofi.
Jetzt wollten wir uns die Kamera herantasten und erstmal nur im automaticmodus ein paar Fotos machen.
Jetzt das Problem: Bei ausgefahrenen Zoom, also bei den grossen Brennweiten macht das "Biest" nur unscharfe Fotos. Und das im freien und bei guten Lichtverhältnissen. Was mich wundert ist, das beim Heranzoomen das Bild durch den hervorragenden Monitor klar aussieht. Drücke ich dann den Auslöser halb durch, wird das Bild unscharf, aber richtig unscharf. Drehe ich den programmschalter auf "P" und mache das gleiche, wird's noch schlimmer.
Meine Knipskamera die casio exilier ex-v10 macht da brillante Bilder und das ohne große Einstellungen und so.
Was meint Ihr? Ist das etwas kaputt ?

Josef
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
AW: Samsung WB 2000

oh, danke. muß mich wohl erst einmal mit dem Forum selbst etwas beschäftigen. Ich war schon in dem WB 2000 Bereich drin, konnte da nur Antworten und keinen neue Frage reinstellen.
Liegt wohl an meinem Alter (53) und der Unerfahrenheit mit dem Umgang von solchen Foren.

Aber ein Bild von heute habe ich jetzt schon mal hochgeladen.
 
AW: Samsung WB 2000

Ich war schon in dem WB 2000 Bereich drin, konnte da nur Antworten und keinen neue Frage reinstellen.
Mit
reply.gif
darf man auch Fragen stellen. :)


Aber ein Bild von heute habe ich jetzt schon mal hochgeladen.
Da hat der AF nicht getroffen.
 
hallo, hab mir eine wb2000 besorgt und bin gerade am ausprobieren.
ist das bei euch auch so, daß bei den zeitlupenaufnahmen links so ein schaler schwarzer rand steht - oder ist das ein defekt?

Ist bei meiner nicht so. Ist der Rand auf dem WB2000 Display oder auch auf dem PC Monitor zu sehen? Bei Erstem Kamera tauschen, bei Letzterem andere Abspielsoftware versuchen z.B. VLC Player.

Das ist bei mir auch so. Habe das Video bisher allerdings nur im Windows Media Player abgespielt. Werde mal den VLC oder einen anderen Player ausprobieren, ob es da auch so ist.

habs inzwischen mit mehreren playern ausprobiert, auch dem vlc, auf pc und mac - immer derselbe schmale schwarze rand. auf dem kameradisplay ist er meiner einschätzung nach auch zu sehen (da schwarz, ist das nicht so leicht einzuschätzen). auch bei vielen wb2000-zeitlupenvideos auf youtube. aber nicht bei allen. und rauschunterdrücker hat den rand offenbar auch nicht. hm, woran kann das liegen? gibts da zwei tranchen von wb2000ern?
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten