• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Für die Mitglieder des DSLR-Forums locken Rabatte und Sonderaktionen!
    Alle Informationen dazu sowie ein tolles Einstiegsangebot unseres neuen Kooperationspartners gibt es hier.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb November 2025.
    Thema: "Landschaft s/w"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum November-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Kamera Samsung WB2000

Wie ist die Verarbeitung der Kamera? Robust?
Habe gelesen, dass sich der Batterieverschluss zu leicht öffnen lässt..
...mit dem Verschluss ist mir noch nichts aufgefallen.Das öffnen geht etwas leichter wie z.B bei der S95, empfinde ich aber nicht als zuu leicht.
Habe jetzt mehrmals mit dem Finger fest darüber gestrichen und einmal ist die Klappe auch aufgegangen, dem messe ich aber keine große relevanz bei.
Die Gesamtverarbeitung ist für mich auf ähnlichem Niveau wie bei der S95.
Beide Displays zeigen auch unter starkem Winkel noch ordentlich Details, bei Sonneneinstrahlung kann ich nix zu sagen.
Wie schon öfter festgestellt hat die WB leichtes Spiel am Objektiv die Canon nicht.
Beide sind etwa gleich groß, die Gehäuseschalen fühlen sich bei der WB etwas massiver an, dafür sind die Abdeckung und das Stativgewinde aus Kunststoff.
Die WB liegt mir sicherer in der Hand was für Einhandbedienung Vorteile bringt.
Wünschen würde ich mir noch eine
- Zoomscala wo man einstellen kann ob die fest eingeblendet bleibt oder nicht
und die Standartbrennweiten sollten angezeigt werden.
-1 oder 2 Speicherplätze für eigene Einstellungen.
-ein Lichtstärkeres Teleende (F 5.9 da wird einem richtig schwarz vor Augen)

...auf einer 4GB Karte sind bei mir 380MB belegt (überwiegend hohe Auflösung )und das entspricht etwa 100 Bildern.
 
Ich besitze sie seit August 2010, benutze sie oft und weiterhin stellt sie für meine Bedürfnisse das beste Gesamtkonzept dar. Man könnte auch den besten Kompromiss sagen.

Negativ: kreisförmige Überstrahlung an Lichtquellen, Lila Blendenfleckenmuster bei bestimmten Lichteinfallwinkeln starker Lichtquellen, Farbveränderung von weiß/orange farbenen Lichtquellen (Kerzenflamme, kaminfeuer) in Richtung Magenta/Pink (kein IR-Sperrfilter?), in manchen Situationen starke Entsättigung von Farben in Richtung Grau (zur Vermeidung von Farbrauschen?), wenig Rauschunterdrückung (dafür Detailerhalt), Akku könnte stärker sein.

Positiv: sehr schneller Autofokus, viel einstellbar, viele Funktionen, bis auf wenige Ausnahmen sehr zuverlässige und neutrale AWB, scharfes Objektiv bis in die Ecken, viel Details im Foto bei hohen ISO (leider bei oft sichtbarem Farbrauschen), super AMOLED Display, gut einstellbarer Blitz, wertiges und ergonomisches Gehäuse, hosentaschentauglich, sehr gute Full HD Videoqualität und gute Fotoqualität.

Für mich eine Kamera die ich guten Gewissens weiterempfehlen kann. Kommt halt immer auf den Einsatzzweck an.
 
Ich hab mal 'ne Bedienfrage.
Bei meiner WB2000 ist es so, dass beim Fotografieren von 3, 5 oder 10 Bildern/sec. die Aufnahmen in jedem Fall im Display zur Kontrolle angezeigt werden, egal was ich hierfür im Menue Kontrollbild eingestellt habe.
Ist das "versteckte" Speicherzeit oder kann man das irgendwie abstellen?
 
Ich hab sie gerade nicht hier, vermute aber das deine Annahme richtig ist. Ich benutze die Funktion nicht, da die BQ schlechter ist als im Einzelbildmodus. Die Bilder rauschen mehr und ich meine, dass auch die Objektivverzeichnung nicht korrigiert wird. Ne echte Schönwetterfunktion.
 
Möglicherweise bin ich ein Einzelfall, aber ich hatte von Beginn an Probleme mit der WB2000. Die Bedienung ist für mich extrem unübersichtlich, die Kamera macht teilweise Sachen, die nicht nachvollziehbar sind. Beispielsweise werden im SmartAuto-Modus Stativbilder von unbewegten Objekten im Sportmodus geschossen, bei Portraitaufnahmen kommt jedes Mal die Meldung "Gesicht nicht erkannt".
Die Videoaufnahmen sind gut im Normalmodus, allerdings sind 1000 bzw. 420 Bilder/sec im HighSpeed-Modus nicht benutzbar. Selbst bei hellster Beleuchtung ergeben sich nur Schattenvideos.
Die Batterieanzeige ist ebenfalls verwirrend. Sie zeigt entweder 100% oder 0 an. Teilweise ist nach 50 Bildern nach Vollaufladung wieder Schluss, manchmal gehen auch 300 Bilder. Ich dachte an ein Montagsmodell (kann ja passieren), habe nach 2 Wochen reklamiert und eingeschickt, aber ohne Änderung zurück erhalten, die Probleme entsprechen den Spezifikationen. Erinnert an Microsoft: It's not a bug, it's a feature!

Fairerweise muss man sagen, dass die Bildqualität sehr gut ist, wenn man es mal geschafft hat, den richtigen Modus zu erwischen.

Pech haben allerdings Macintosh-Benutzer, die im RAW-Format aufnehmen wollen. Der angebotene RAW-Converter für Mac-OS erkennt die WB2000 leider nicht ("Inkompatible Kamera gefunden"). Ich habe jetzt noch einige hundert Fotos, die ich nicht ansehen, bearbeiten oder konvertieren kann, da das Samsung-Format von keiner mir bisher bekannten Software erkannt wird. Hier kapitulierte auch der Samsung-Support. Vielleicht hat jemand hier im Forum eine Idee wie ich an die Fotos ran komme ohne gleich auf Windows auszuweichen.

Der Support ist nett, solange er das Problem kennt und beheben kann. Gibt es Schwierigkeiten wird einfach abgetaucht. Mindestens 5 Mails in den letzten 8 Wochen wurden nicht mehr beantwortet. Selbst ein Einschreiben an die Geschäftsleitung Samsung Deutschland blieb ohne jegliche Rückmeldung. Wahrscheinlich hat man dort schon wegen Reichtums geschlossen.
Schade eigentlich.
 
Möglicherweise bin ich ein Einzelfall, aber ich hatte von Beginn an Probleme mit der WB2000. Die Bedienung ist für mich extrem unübersichtlich, die Kamera macht teilweise Sachen, die nicht nachvollziehbar sind. Beispielsweise werden im SmartAuto-Modus Stativbilder von unbewegten Objekten im Sportmodus geschossen, bei Portraitaufnahmen kommt jedes Mal die Meldung "Gesicht nicht erkannt".
Die Videoaufnahmen sind gut im Normalmodus, allerdings sind 1000 bzw. 420 Bilder/sec im HighSpeed-Modus nicht benutzbar. Selbst bei hellster Beleuchtung ergeben sich nur Schattenvideos.
Die Batterieanzeige ist ebenfalls verwirrend. Sie zeigt entweder 100% oder 0 an. Teilweise ist nach 50 Bildern nach Vollaufladung wieder Schluss, manchmal gehen auch 300 Bilder. Ich dachte an ein Montagsmodell (kann ja passieren), habe nach 2 Wochen reklamiert und eingeschickt, aber ohne Änderung zurück erhalten, die Probleme entsprechen den Spezifikationen. Erinnert an Microsoft: It's not a bug, it's a feature!

Fairerweise muss man sagen, dass die Bildqualität sehr gut ist, wenn man es mal geschafft hat, den richtigen Modus zu erwischen.

Pech haben allerdings Macintosh-Benutzer, die im RAW-Format aufnehmen wollen. Der angebotene RAW-Converter für Mac-OS erkennt die WB2000 leider nicht ("Inkompatible Kamera gefunden"). Ich habe jetzt noch einige hundert Fotos, die ich nicht ansehen, bearbeiten oder konvertieren kann, da das Samsung-Format von keiner mir bisher bekannten Software erkannt wird. Hier kapitulierte auch der Samsung-Support. Vielleicht hat jemand hier im Forum eine Idee wie ich an die Fotos ran komme ohne gleich auf Windows auszuweichen.

Der Support ist nett, solange er das Problem kennt und beheben kann. Gibt es Schwierigkeiten wird einfach abgetaucht. Mindestens 5 Mails in den letzten 8 Wochen wurden nicht mehr beantwortet. Selbst ein Einschreiben an die Geschäftsleitung Samsung Deutschland blieb ohne jegliche Rückmeldung. Wahrscheinlich hat man dort schon wegen Reichtums geschlossen.
Schade eigentlich.

Zu deiner Batterieanzeige: Das hat bei mir auch nicht gestimmt und ich vermute mein Einschaltproblem hing damit zusammen, dass die Kamera fälschlicherweise dachte, die Batterie sei leer.


Zum Mac-Problem: Versuchs mal mit Raw Photo Processor http://www.raw-photo-processor.com/RPP/Downloads.html. Funktioniert wunderbar auf Macs mit WB2000-Raws.

Zu Samsung: Hab gerade eine komische Geschichte mit einem großen Online-Händler mit einer roten Chili-Bohne. Erst gab es eine zweiwöchige Versandfrist bis die Kamera wieder vorrätig sein sollte, die auch brav runtergezählt wurde. Heute verschwand die WB2000 plötzlich aus dem Angebot. Auf Nachfrage sagte man, dass der Artikel (wahrscheinlich auch in Zukunft) nicht mehr geführt wird. Man sagte aber nicht warum.
Nun ist es so , dass der Händler so gut wie alle aktuellen Marken und Modelle führt. Auch von Samsung gibt es eigentlich auch die sonstigen gängigen Modelle von der WB600 bis zur EX1. Komisch, dass da ausgerechnet die gerade 8-Monate alte WB2000 verschwindet. Jetzt kann man nur vermuten:

Zu viel Streß mit Rückläufern?
Samsung hat die Preise erhöht?
Samsung nimmt die Kamera langsam wieder vom Markt?

.
 
Ach, und die credits will ich nicht vergessen: Der RPP wurde auf Initiative und mit Unterstützung des Forums hier erweitert, so dass er auch WB2000-Raws verarbeitet. Dank an die beitigten Forenmitglieder und den Entwickler (der sich sicherlich über das Drücken des donate-Buttons freut)
 
Mir ist gestern etwas aufgefallen, was dem einen oder anderen vielleicht nützlich sein kann. Wenn man Videos aufnimmt, sollte man die Kamera nicht oben bei der Tacho-Anzeige anfassen. Denn hier befindet sich eines der Mikrofone und wenn dieses mit dem Finger verdeckt wird, führt das zu einem nervenden Pfeifen und Rauschen im Video. Vielleicht ist das ja die Erklärung für die Störgeräusche die mansche Nutzer haben.
 
Warum gibt bzw gab es einen so hohen Preiseverfall bei der WB2000??
Hat dies einen beistimmten Grund?

Du meinst von etwa 340 auf jetzt 240? Das ist nicht so ungewöhnlich. Wenn man das mit der TZ10 vergleicht: Die lag zur Markteinführung auch bei etwa 370 und ist jetzt für etwa 235 zu haben. Canon ist da eher stabiler: Die s95 war mit etwa 400 in den Markt gestartet und liegt jetzt bei etwa 335. Alles innerhalb eines Jahres.
 
@55mm
Zum Teil hast du recht. Das wird bei einigen vorgekommen sein. Meine erste WB2000 hat allerdings so derart intervallmäßig gepfiffen, dass es auch ohne Finger auf dem Mikro im Film zu hören war. Daher getauscht. Die jetzige pfeift immernoch, aber nur hörbar wenn man es hören will.

@sky00
Der fallende Preis kann verschiedene Gründe haben: schwindende Nachfrage da der Hersteller bei Cams keiner der führenden ist, die WB2000 Ausstattung nicht im Trend liegt, oder weil die Qualitäts-/Servicethemen die Kunden abschrecken.

Unwahrscheinlich eher, das sie sich super verkauft, die Kostendeckung jetzt schon erreicht ist und Samsung mit günstigen Preisen den Markt übersättigen will um Marktanteile zu gewinnen.

Die Samsung wird wohl sicher, solange sie nicht preislich unter die Kostendeckung fällt, weiterproduziert werden. Nach 8 Monaten wird sie nicht die kalkulatorische Lifecycle Spanne erreicht haben und muss somit weiterhin ihren Deckungsbeitrag leisten. An einen Abverkauf glaube ich nicht.
 
Man schaue bei Media Markt & Co. - da habe ich die letztens immer noch für über 320 Euro gesehen. Und der Preis bei Amazon liegt auch noch bei 270 Euro - wie vor ca. 3 Monaten. Mit Versand bei den meisten anderen auch noch knapp 245 Euro, also von daher finde ich den Preisverfall gar nicht mal so enorm. Die Sony HX5V hat da sogar einen deutlicheren Preisverfall.

Von daher würde ich das jetzt nicht unbedingt darauf schieben, dass die mit dem Preis nachgeben, weil es so viele Probleme mit der Kamera gibt.
 
Habe soeben gesehen, dass der Preisunterschied zwischen der Samsung WB2000 und EX1 ca. 50 Euro beträgt.
Wäre da der Griff zur EX1 die bessere Wahl?
Was meint Ihr?
 
Wie verhält sich die WB2000 in dunklen Räumen, etwa in Pub's?
Und im Freien? Ist es möglich, relativ gute Nachtaufnahmen zu machen?
 
Wie verhält sich die WB2000 in dunklen Räumen, etwa in Pub's?
Und im Freien? Ist es möglich, relativ gute Nachtaufnahmen zu machen?

Die Lichtstärke und die relativ gute BQ bis in hohe ISO-Werte waren für mich gerade der ausschlaggebende Kaufgrund. Solange sie noch funktionierte, war ich damit auch sehr zufrieden. Die Stärken spielt sie besonders dann aus, wenn man Personen in Räumen ohne Blitz fotografieren will, wo die besseren Bildstabis anderer Kameras (wie Panasonic) nichts bringen. Bei den kleinen Kompakten ist wahrscheinlich nur die s95 bei Dunkelheit noch besser. Wenn diese gute BQ bei Dunkelheit und das Raw nicht wäre, hätte ich mich schon längst für die TZ10 entschieden.
Was die Pub's angeht, so könnte das mit Personen ohne Blitz schon zu dunkel werden. Irgendwann ist dann auch Blende 2,4 zu wenig. Bei anderen (TZ10, Blende 3,3) stand hier im Forum , dass jemand damit schon tagsüber beim Klettern an einer Felswand in einem Wald blitzen musste. Das wird dir mit der WB2000 eher nicht passieren. Bei Nachtaufnahmen mit Stativ kannst du aber auch mit einer Kamera mit schlechterer Anfangsblende leben.

Nachtrag: Im Forum wurde mal vermutet, dass der bessere Bildstabi einer Panasonic durchaus eine Blende ausgleichen kann.
 
Zuletzt bearbeitet:
Sind mit der WB2000 gute Schnappschüsse möglich? Etwa Kamera raus aus der Tasche, knipsen und gutes Foto?
Denke da ans Radfahren: Man ist mit dem Bike unterwegs, sieht einen schönen Ausblick und will schnell ein schönes Foto machen. In diesem Fall, will man sich nicht lange mit verschiedenen Einstellungen usw. befassen, sondern einfach schnell ein gutes Foto machen.
Gibt es ein Modus, der so gut wie alles automatisch einstellt?

Welche Verbesserungen haben die verschiedenen Firmwares mit sich gebracht?
Sollte eine Schutzfolie Pflicht sein? Welche Marke ist zu empfehlen? Und welche robuste Kameratasche?
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten