• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs August 2025.
    Thema: "Kurven"

    Nur noch bis zum 31.08.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Kamera Samsung WB2000

Irgendwie finde ich keine Alternative, die bis 250 Euro eine vergleichbare Ausstattung und Bildqualität bieten kann. Brennweitenbereich, Lichtstärke, Manuelle Möglichkeiten, Größe/Gewicht und Videofunktionen passen genau zu meinen Anforderungen, mit kleinen Abstrichen in Bedienbarkeit und Akkulaufzeit.

Bei einem eventuellen Nachfolger weiß man auch nicht, ob nicht einige Merkmale wieder wegfallen oder zum Nachteil verändert werden... geschweige denn, ob die Verarbeitungsqualität besser wird. Aber nachdem ich die zwei Exemplare wieder zurückgeben musste und den Anschein habe, die Preise ziehen eher wieder an, bin ich momentan echt ratlos, nach was ich nun schauen soll.

Die S90/95 gebraucht wäre vielleicht noch die beste Möglichkeit, oder?
 
Naja, dann lies dir aber vorher mal genau die Threads zur S95 durch, da gibts auch genügend Probleme...

Nachdem ich mich nun durch 123 (!!!) Seiten "S95" gelesen habe, kann ich sagen: die paar Probleme mit Pixelfehlern oder dem einen oder anderen defekten Sensor stehen in keinem Verhältnis zu den Dutzenden von Fehlermeldungen aller Art ( wesentlich vielfältiger ) der WB2000.
 
Nachdem ich mich nun durch 123 (!!!) Seiten "S95" gelesen habe, kann ich sagen: die paar Probleme mit Pixelfehlern oder dem einen oder anderen defekten Sensor stehen in keinem Verhältnis zu den Dutzenden von Fehlermeldungen aller Art ( wesentlich vielfältiger ) der WB2000.

Das liegt aber auch zum Teil daran, daß dieses Thema in einen eigenen Thread ausgelagert wurde:

https://www.dslr-forum.de/showthread.php?t=763388&highlight=s95+pixelfehler
 
Aber falls DU etwas hörst, dann bitte hier mitteilen. Das würde mich sehr interessieren. Danke.
Tatsächlich kamen heute ein paar Textbausteine von Samsung. Andererseits: was sollen sie auch groß dazu sagen.
Wir bedauern das Sie unzufrieden mir Ihrem Gerät der Marke Samsung sind. Rückmeldung wir Ihre sind für uns jedoch sehr wichtig, helfen sie uns doch, die Qualität unserer Produkt ständig zu verbessern.

Wir werden Ihr Anfrage selbstverständlich an unsere Entwicklungsabteilung weiterleiten und hoffen, Sie irgendwann als zufriedenen Kunden gewinnen zu können.
 
zum Glück ist meine Cam in Ordnung,
bei allem was ich bisher über den Samsung Support lesen konnte,
ist das ein ehr unerfreuliches Kapitel.
Anscheinend wird bei Samsung, Support als notwendiges Übel verstanden,
denn als Service am Kunden.

Davon ab liegt die Garantiezeit bei Samsung immerhin bei 2Jahren,
während Canon z.B nur ein Jahr spendiert.
 
Bei mir ist die TZ10 im gleichen Preissegment die Alternative, falls es bei der nächsten WB2000 wieder Probleme gibt. Bei der TZ10 gibt es auch 2 Jahre Garantie (übrigens waren für mich die 1-Jährige Garantie bei Canon bei dem hohen Preis auch ein Argument gegen die S95). In den Threads bei der TZ10 hab ich bisher nur etwas über Eindringen von Staub im Objektiv gelesen. Das scheint es ja bei der WB2000 zumindest nicht zu geben. Negatives über Support oder einen eigenen Thread zu Mängeln habe ich bisher nicht gefunden (oder hab ich da etwas übersehen?). Man muss dazu berücksichtigen, dass die TZ10 derzeit wahrscheinlich weitaus mehr verkauft wird als die WB2000. Es stimmt ja, dass das Bild dadurch verzerrt wird, dass sich eher die Leute mit Mängeln im Forum melden. Wenn das so ist und die TZ10 auch solche Probleme wie die WB2000 hätte, müsste es im dortigen Thread dann aber auch viel mehr Mängelberichte geben.

Leider sind die Lowlight-Eigenschaften der TZ10 schlecht, sie ist langsamer, hat einen schlechteren Ton im Video und hat kein Raw. Deswegen versuche ich zumindest noch einmal ein funktionierendes WB2000-Examplar zu bekommen.

Noch eine Bitte: Könntet Ihr bei defekten oder funktionierenden Exmplaren die Seriennummer posten? Vielleicht gibt es da ja irgendeinen Hinweis.
 
Zuletzt bearbeitet:
Bei mir ist die TZ10 im gleichen Preissegment die Alternative, falls es bei der nächsten WB2000 wieder Probleme gibt. Bei der TZ10 gibt es auch 2 Jahre Garantie (übrigens waren für mich auch die 1-Jährige Garnatie bei Canon bei dem hohen Preis auch ein Argument gegen die S95)....

... Leider sind die Lowlight-Eigenschaften der TZ10 schlecht, sie ist langsamer, hat einen schlechteren Ton im Video und hat kein Raw...

Die TZ10 ist keine Alternative zur Samsung, ein paar Gründe hierfür nennst Du ja schon selbst. Gleiches gilt andersherum, die Samsung ist ebenfalls keine Alternative zur TZ aber aus anderen Gründen.

Zu Canon und Garantie: Das zweite Jahr hast Du in Deutschland dann über Deinen Händler.
 
@rolly22:
mit anderen Worten: wenn dir bei der s95 (1 Jahr Garantie) nach einem Jahr plötzlich das Display ausfällt, musst du nachweisen, dass der Mangel schon beim Kauf vorhanden war (was dir schwer fallen wird). Kannst höchstens auf die Kulanz des Händlers hoffen. Bei der WB2000 (2 Jahre Garantie) wäre das dann ein klarer Garantiefall, wenn du das Display nicht gerade durch physische Gewalt zerstört hast. Die gesetzliche Gewährleistung bringt dir außer in den ersten Monaten in der Regel nicht viel.

Welche Gründe außer dem weiteren Tele und dem GPS gäbe es denn noch die TZ10 der WB2000 vorzuziehen?
 
-Multiformatsensor
-umfangreichere Individualisierbarkeit + Benutzerspeicher, glaube 2 ?

-besserer WB ?
-besserer Stabi ?
-bessere Belichtung ?

auf jeden Fall hatte ich mit der TZ8 am Anfang die stimmigeren Bildchen.
GPS und Video sind für mich keine Kriterien.
Wegen dem Display - 3" zu 2,7" - und dessen besserer Anzeige gegenüber der 8er
sowie dem samtigen Schokobody :cool: wäre es die 10er geworden.
Da ich mich aber mal RAW annähern wollte
und wegen der Lichtstärke bin ich dann bei der WB2000 gelandet.

Beide Cams fühlen sich auch sehr wertig an, wobei an der WB ein Kunststoffgewinde verbaut wurde.

Am besten beide.
Dann fällt die Wahl nicht ganz so schwer.:evil:
Aber irgendwas wird wohl immer fehlen. :grumble: :D
 
leider habe ich beide noch nicht bei Lowlight direkt vergleichen können. Die WB2000 war da super, da ich Personen in Innenräumen noch ohne Blitz mit passablen Ergnebnissen ablichten konnte. Ich befürchte, dass die TZ10 mit einer Blende Unterschied in diesen Situationen nicht mehr ohne Blitz einsetzbar ist.
 
wie mans wiegt...
am kurzen Ende stehen zwar F2.4 gegenüber 3.3,
wird aber mal eingezoomt z.B. Konzert,Bühne ist bei der WB bei 120mm und Blende 5.8 finster.
Die Pana hat am 300er Ende eine Blende von 4.9.
Das bedeutet, daß die TZ bei 120mm über eine Blendenöffnung von min. F4 verfügt.
Der Stabi könnte gefühlt, auch noch eine halbe bis ganze Blende stemmen.
Nutzt natürlich nichts wenn sich das Objekt bewegt.
Und natürlich benutzt man in normal großen Innenräumen ehr die 24 bis vielleicht 80mm.
Typisch und sinnvoll sind ja ehr 35-50mm und da dürfte schon Gleichstand herrschen.
 
Nachdem ich in letzter Zeit noch einge Bilder geschossen habe, auch viel bei Dunkelheit, muss ich sagen, dass ich doch sehr zufrieden mit der Kamera bin. Auch schön zu sehen, wie beispielsweise im Museum viele Leute den Blitz einschalten muss und die Samsung auch ohne den auskommt und super Bilder macht.

Mein einziges Problem sind aber immer noch die Lichtquellen, wie Laternen, Scheinwerfer, Lampen etc, um welchen dann mehr oder weniger etwas größere "Kreise" um die Quelle drum sind. (hatte ich schon vor ein paar Wochen mit Bild gepostet). Das zerstört mir dann doch so einige schöne Bilder in der Dunkelheit.

Seit einigen Wochen lasse ich bei den Bildern zusätzlich zu den JPGs auch die RAW-Bilder (bzw. SRW) anfertigen. Nur hab ich davon ehrlich gesagt keine Ahnung. Lassen sich damit Bilder überhaupt noch "retten" oder eher nur noch etwas optimieren? Und kann mir jemand sagen, wie ich mit den RAW-Bildern am besten umgehen sollte? Ich habe mal etwas im Samsung RAW Converter herumgespielt, aber eher planlos verschiedene Sachen ausprobiert, die keinen Erfolg gebracht haben.
 
Heute nach 2 Wochen bekam ich endlich Antwort vom Samsung Kundenservice.
Hier die Antwort:

"vielen Dank für Ihre Anfrage.

Aufgrund des großen Interesses an Samsung Produkten war es uns leider nicht möglich, Ihre E-Mail-Anfrage
zeitnah zu beantworten. Wir bitten dies zu entschuldigen.
Evtl. konnten Sie Ihr Anliegen bereits auf anderem Weg klären. Ist dies nicht der Fall, bieten wir Ihnen die
kostenfreie Kontaktaufnahme per Telefon unter unserer Servicerufnummer

0800 SAMSUNG (0800 7267864) an.

Wir bitten die entstandenen Unannehmlichkeiten zu entschuldigen! "


was soll man hierzu noch sagen ?
Jetzt weiß ich wieso die Kundenhotline kostenfrei ist :D
.
 
Heute nach 2 Wochen bekam ich endlich Antwort vom Samsung Kundenservice.
Hier die Antwort:

"/Evtl. konnten Sie Ihr Anliegen bereits auf anderem Weg klären. Ist dies nicht der Fall, bieten wir Ihnen die
kostenfreie Kontaktaufnahme per Telefon unter unserer Servicerufnummer

0800 SAMSUNG (0800 7267864) an.

Wir bitten die entstandenen Unannehmlichkeiten zu entschuldigen! "


.

Ich übersetze es Dir mal:

Wir haben technisch keine Ahnung und können Ihre schriftliche Antwort leider nicht beantworten, weil sie uns auch völlig egal sind.
Sie haben ja die Kamera schon gekauft, warum belästigen sie uns nun?

Aber das haben sie ja sich sicher gedacht und sich wo anders informiert.
Bitte rufen Sie uns kostenfrei an, damit der Callcenter Sie bitten kann ihre Anfrage schriftlich und kostenfrei an unser Kundencenter zu schicken.
Selbstverständlich werden wir uns melden wenn uns endlich jemand erklärt, wie die Kamera funktioniert.
Bis dahin viel Spaß mit unseren Produkten.
 
Ich übersetze es Dir mal:

Wir haben technisch keine Ahnung und können Ihre schriftliche Antwort leider nicht beantworten, weil sie uns auch völlig egal sind.
Sie haben ja die Kamera schon gekauft, warum belästigen sie uns nun?

Aber das haben sie ja sich sicher gedacht und sich wo anders informiert.
Bitte rufen Sie uns kostenfrei an, damit der Callcenter Sie bitten kann ihre Anfrage schriftlich und kostenfrei an unser Kundencenter zu schicken.
Selbstverständlich werden wir uns melden wenn uns endlich jemand erklärt, wie die Kamera funktioniert.
Bis dahin viel Spaß mit unseren Produkten.

ja geil :top::lol:
 
Bin durch Zufall auf die WB2000 gekommen und muss sagen, dass ich davon ein wenig angetan bin. Sei es vom Design, als auch von den (versprochenen) Funktionen.

Was mir jedoch ein wenig von dieser Kamera Abstand halten lässt, ist, dass es viele negative Meinungen zur Kamera- und Fotoqualität gibt.
Zudem scheint der Akku nicht sehr lange zu zu halten und das Objektiv nicht so super zu sein, wie angepriesen.

Was ist Eure Meinung als Besitzer einer WB2000?
Würdet Ihr diese Kamera nochmals kaufen? Und weiterempfehlen?
Seit Ihr mit der Qualität der Kamera zufrieden?
Welche Vor- und Nachteile hat diese Kamera? Was vermisst bzw. bemängelt Ihr?
Ist diese Kamera für Sportaktivitäten (beim Wandern, Biken..) robust genug?

Danke!
 
also, ich habe die Kamera seit Oktober. Wenn ich dieses Forum nicht aufmerksam verfolgen würde, wäre ich auch unbefangen. Zwei man 8 Gb sind fotografiert - natürlich viele Test`s gemacht, was auch nötig war aber auch sehr zufriedenstellende Bilder und erstaunlich gute Filmsequenzen. Mit anspruchsvollen Einstellungen aber auch im P-Modus sind gute Bilder machbar.
Die Kamera ist in der Hosentasche so gut geschützt wie alles was in der Hose ist, und das ist eine ihrer Stärken. Man kann sie immer dabei haben.
Der Gedanke - wann steigt sie aus - bleibt.
Bisher Schwein gehabt.
MfG. manit
 
Danke für die Infos!
Wie viele Fotos haben im Durchschnitt auf einer 8 GB Speicherkarte Platz?
Da ich die Kamera auch bei einer nächsten Reise (ohne Laptop) mitnehmen werde, muss ich überlegen, welche Speicherkarte ich kaufen soll (1x8GB, 2x8GB oder 1x16GB).

Wie ist die Verarbeitung der Kamera? Robust?
Habe gelesen, dass sich der Batterieverschluss zu leicht öffnen lässt..
 
Kommt natürlich darauf an, in welchem Format du fotografierst. Mit JPG und höchster Auflösung sollten bei 8 GB ungefähr 3500 Bilder möglich sein, bei RAW ungefähr 400 Bilder. Habe da jetzt Durchschnittswerte von meinen Bildern genommen. RAW-Bilder sind bei mir zwischen 20 und 25 MB, JPG zwischen 1,3 und 4,7 MB. Jeweils bei 3648 x 2736 Pixel.

Robust... keine Ahnung, aber ohne Tasche würde ich es zumindest nicht unbedingt auf Steinboden werfen. Schneefall scheint der Kamera jedenfalls nicht sonderlich zu stören.

Mit dem Batterieverschluss hatte ich keine Probleme. Mir ist es noch nie einfach so aufgegangen. Und selbst wenn das passieren sollte: Batterie und Karte können trotzdem nicht rausfallen. Die Karte muss erst reingedrückt werden, bei der Batterie muss erst ein kleiner Hebel (oder wie man das nennen mag) zur Seite gedrückt werden.

Ich persönlich würde sie weiterempfehlen und habe es auch schon getan - und die Person war auch sehr von der Kamera angetan. Am Anfang fand ich es schade, dass der Zoom relativ gering ist und kein GPS vorhanden ist (ist für mich aber nicht wirklich wichtig); dafür ist die Kamera leicht, schön handlich und macht meines Erachtens tolle Bilder und vor allem auch super Videos mit gescheitem Sound (ohne diese extremen Streifen, wie bei den CCD-Sensoren).
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten