• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum September-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Kamera Samsung WB2000

noch jemand eine meinung dazu? nicht, dass ich ich genau die vom saubermann via warehouse deals bekommen habe :)
 
Ich habe mittlerweile auch eine, aber das Navigationsrad hat zu viel Spiel und knarzt dadurch manchmal. Nervig. Da muss die Kleine wohl zurück. Oder weiß einer wie man das beheben kann?
 
Hatte die WB2000 2 mal, bei der ersten war oben die Akkuanzeige total klapperig und locker :-( Bei der zweiten war das komische Rädchen total wackelig und hat geknarzt.

Verarbeitungsmäßig ist die Samsung wirklich nicht dolle. Hab jetzt die WX5.
 
eine frage habe ich, welche diesen smart-auto modus betrifft. ist es normal, das in diesem modus das obkjektiv fast permanent arbeitet?

Hab jetzt in meinem spärlich beleuchteten, düsteren Zimmer ausprobiert: Wenn man die Kamera bewegt, klackert es, sobald man mit der Kamera ruhig bleibt, hört das Klackern nach sehr kurzer Zeit auf und die Kamera ist ruhig.

P.S.: Habe jetzt nochmals probiert - in manchen Positionen klackert es endlos vor sich hin. Kann also unter gewissen Umständen vorkommen.
 
Zuletzt bearbeitet:
Hab jetzt in meinem spärlich beleuchteten, düsteren Zimmer ausprobiert: Wenn man die Kamera bewegt, klackert es, sobald man mit der Kamera ruhig bleibt, hört das Klackern nach sehr kurzer Zeit auf und die Kamera ist ruhig.

P.S.: Habe jetzt nochmals probiert - in manchen Positionen klackert es endlos vor sich hin. Kann also unter gewissen Umständen vorkommen.

Dieses Klacken ist bei meiner auch. Beim Smart-Modus wird der AF ständig nachgeführt, das sieht man erstens am Ruckeln auf dem Display und auch daran, dass das Bild immerzu scharfgestellt wird, wenn du die Kamera bewegst. Bei allen anderen Programmeinstellungen hast du dieses kurze leise Klacken auch, wenn du den Auslöser halb durchdrückst (scharfstellst). Also nix beunruhigendes, ist ganz normal.
 
Dieses Klacken ist bei meiner auch. Beim Smart-Modus wird der AF ständig nachgeführt, das sieht man erstens am Ruckeln auf dem Display und auch daran, dass das Bild immerzu scharfgestellt wird, wenn du die Kamera bewegst. Bei allen anderen Programmeinstellungen hast du dieses kurze leise Klacken auch, wenn du den Auslöser halb durchdrückst (scharfstellst). Also nix beunruhigendes, ist ganz normal.

Wenigstens einer hier der sich mit Kameratechnik auskennt :top:
Wie du richtig sagst, im Esel-Modus ist der kontinuierliche Autofukus aktiv, den man in P,A,S,M auch im Menü aktivieren kann. Das "Klacken" ist ein mechanisches Geräusch von der Stellmechanik der Blendenlamellen. Es ist immer zu hören wenn man den Auslöser drückt und die Kamera fokussiert hat, denn dann schaltet sie von der Einstellblende (weit offen z.B. f2.4) auf die Arbeitsblende (z.B. f5.6).
 
das bruhigt mich in der tat, eine zweite frage stellte sich gestern beim durchblättern der anleitung: dort ist die rede (und auch abgebildet) von einem ladekabel/usb-kabel. also eine kombination, usb-kabel mit zusätzlichen netzteil. bei mir hingegen ist ein samsung travel charger dabei, nix zum modularen abklipsen... normal? demnach hab ich gar kein usb-kabel, kann auf den internen speicher also gar nicht zugreifen.

daraus ergibt sich noch eine frage: sind die beschriftungen für hdmi sowohl auf der kamera als auch im handbuch vertauscht? das netzteil passt nämlich nur in den kleineren port, habs aber noch nicht angesteckt.
 
Wenigstens einer hier der sich mit Kameratechnik auskennt :top:
Wie du richtig sagst, im Esel-Modus ist der kontinuierliche Autofukus aktiv, den man in P,A,S,M auch im Menü aktivieren kann. Das "Klacken" ist ein mechanisches Geräusch von der Stellmechanik der Blendenlamellen. Es ist immer zu hören wenn man den Auslöser drückt und die Kamera fokussiert hat, denn dann schaltet sie von der Einstellblende (weit offen z.B. f2.4) auf die Arbeitsblende (z.B. f5.6).

Na, da kennt sich aber einer noch besser aus . . . :)

Noch was anderes, weil so mancher beklagte sich über Pfeiftöne bei den Videos. Meiner Meinung nach kommen die davon, wenn ein Finger beim Video-Drehen auf dem Mikrophon liegt. Kann man leicht mal selbst ausprobieren. Die Mikros sind ja höchst empfindlich und jede kleine Minibewegung des Fingers wird in Schall umgewandelt. Also Finger weg vom Mikro und die Videos sind auch bei lautlosen Phasen still und leise (bis auf das geringe Eigenrauschen von jedem Mikro).

Gruß, Peter
 
war bei eurer wb2000 eigentlich auch keine klebefolie als schutz überm display?

hab die woche mal einige bilder bilder im dunkeln von frankfurt gemacht.
ich muss sagen, ich bin ziemlicher anfänger und am erlernen was es mit ISO belichtungszeit, blende usw. auf sich hat - deswegen noch keine dslr, sondern die wb zum kennenlernen der manuellen einstellmöglichkeiten.
die bilder sind aber so miserabel geworden, dass ich mich gar nicht trau was her zu zeigen. ich muss noch mal durchschauen, ich glaub aber nichtmal ein bild im smart modus gemacht zu haben um sehen zu können, ob ich doch so bescheuerte einstellungen wählte. auf der cam sahen sie noch ok aus, aber am pc :mad:
denke dafür kann die cam aber eindeutig nichts. werde nochmal einen zweiten anlauf nehmen.

auf wieviel MP stellt ihr die cam eigentlich? ist das auch so wie z.b. bei PC-Bildschirmen, dass die eine native auflösung haben und darauf sollte man das ausgabegerät einstellen - sprich die cam auf 10 MP einzustellen? habe sie zur zeit auf 5 MP stehen, da bei meiner alten sony die bilder wesentlich rauschärmer waren desto weniger MP sie aufzulösen hatte.

ein negativer fakt zur cam: einmal hatte das display (nicht die bilder selbst!) etwas bunte vertikale streifen über die gesamte breite abgebiltet, ziemlich leicht, fast "transparent". nach aus und wieder einschalten war das aber weg.
 
@pat1983: Wie bist du zufrieden mit der WX5 - im Vergleich zur WB2000?

Verarbeitung ist um welten besser als bei der WB2000. Die Fotos bei Tag kommen nicht ganz an die Qualität der WB2000 ran sind aber meiner Meinung nach ebenfalls sehr gut. Bei Dämmerung oder schlechtem Lich spielt die WX5 ihre stärken aus und mach frei Hand wirklich schöne Bilder.

Der Videomodus gefällt mir bei der WX5 ebenfalls besser da hier nicht das Fokus Problem besteht wie bei der Samsung.

Falls du noch Fragen hast kannst du mir gerne ne PN schicken, ich denke das wird hier sonst zu doll OT


Gruß
 
vergesst meine frage bzgl. des netzteils. völlig falsches produkt und passt auch nicht. geht heute noch zurück, werde aber wieder diese kamera bestellen.
 
@hs911
Normalerweise ist ein Netzstecker dabei, in den man das USB Kabel steckt. Am anderen Ende ist ein breiter Stecker für die Kamera. Die kleine Buchse an der WB2000 ist Micro HDMI.
Dein Netzteil scheint kein Originales zu sein. Schreit nach Grauimport und Billigladegerät beigepackt. Ich würde sie zurücksenden oder zumindest die Garantiebedingungen prüfen.

@Dengliman
Eine Displayschutzfolie war nicht drauf, nur der weisse Polsterbeutel in dem die Kamera steckte. Das Display scheint mir recht unempfindlich gegen Kratzer zu sein, daher Tasche kaufen und nicht das tolle Display mit irgendeiner Folie verschandeln.

Den Eselmodus kannst du vergessen, da die Kamera da noch weniger Rauschunterdrückung verwendet wie bei P,A,S,M. Ideal ist bei beweglichen Motiven P und A Modus und bei schlechten Lichtverhältnissen ruhig die ISO Werte auf 1600. Wenn sich nichts bewegt, ISO 80 und Kamera irgendwo auflegen. Die Bildauflösung oder Seitenverhältnis kannst du einstellen wie du möchtest, wenn du dabei ein auch RAW aufnimmst. Dann kannst du bei Bedarf über den Konverter sehr viel mehr an BQ herausholen.


Deine farbigen Streifen auf dem Display, waren die im Aufnahme- oder im Wiedergabemodus zu sehen. Im Aufnahmemodus könnte das auch auf ein Sensorproblem hinweisen, im Wiedergabemodus auf ein Displayproblem. Das würde ich jedengfalls im Auge behalten. Garantie hast du ja.
 
@hs911 Ein gutes hat es ja, du weisst jetzt dass du nicht "meine" Kamera bekommen hast ;-) Kabel bist bei mir in Ordnung gewesen hatte einen Adapter von USB auf Steckdose bzw. am anderen Ende müsste es HDMI an der Kamera gewesen sein.

@andi62 Des lag an der Kamera , ne scherz, wie gesagt , hab nicht wirklich Ahnung, die Bilder sahen halt für mich schön aus. Gut sind sie anscheinend deswegen ja noch lange nicht.
 
Zuletzt bearbeitet:
@ Rauschunterdrücker: vielen dank für die tipps! diese streifen im display sind im aufnahmemodus aufgetreten. habe nicht dran gedacht, dass es auch ein sonsorproblem sein könnte, sonst hätte ich auf wiedergabe umgestellt und geschaut, ob es so bleibt.

wegen der schutzfolie habe ich nur gefragt, weil ich im ersten moment dachte Retourware als "neu" ausgehändigt bekommen zu haben. aber dann passt ja alles.

Vom Rückgaberecht werde ich keinen gebraucht machen. werde mit der WB eine weile üben, bis ich anständige bilder da rausbekomme und wenns mir dann noch spaß macht ne DSLR zulegen..
 
Mahlzeit,

die WB2000 bietet ja die sog. "Duale Bildstabilisierung" und 10 Serienbilder / Sek.
Könnte jemand evtl. mal Beispielbilder für diese Funktionen einstellen ( z.B. handgehaltene Bilder in Räumen ohne Blitz, Sportbilder, springende Kinder etc. )?

Danke im Voraus!
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
mal eine frage zu den speicherkarten:

habe mehrmals gelesen "... SD, SDHC (bis 8GB garantiert)"

was bedeutet das? werden bei manchen sdhc >8gb nur 8gb erkannt? gibt es eine kompatibilitätsliste?

lg
tarantoga
 
Hallo,

seit 2 Tagen habe ich ein zweites Exemplar und bin insgesamt sehr zufrieden. Negativ empfinde ich den Auto-Weißabgleich. Außerdem ist manchmal bei wenig Licht ein hässliches Farbrauschen zu sehen. In RAW mit CS5 und dem dafür seit kurzem erhältlichen CameraRaw 6.3 ist auch das Farbrauschen kein Problem.

habe mehrmals gelesen "... SD, SDHC (bis 8GB garantiert)" was bedeutet das?
Samsung garantiert, das jede SDHC-Karte bis 8GB unterstützt wird. Ich benutze eine 16GB RAM Components Class10 und diese funktioniert einwandfrei, RAWs werden sehr schnell abgespeichert. Die Kamera erkennt die 16 GB, so zeigt sie an, dass noch 664 Bilder in voller Auflösung in RAW möglich sind. Bei ca. 24 MB pro RAW-Bild sind das 15936 MB.
10 Serienbilder / Sek.
Der Modus ist meiner Meinung nach bei wenig Licht ungeeignet. So habe ich bei sehr wenig Licht eine Aufnahme gemacht. Die Kamera wählte als Belichtungszeit 1/8s. Bei 10 Bildern/s wählte die Kamera dann 1/30s und die Bilder waren unterbelichtet und zeigten hässliches Farbrauschen. RAWs sind bei 10 Bildern/s leider nicht möglich, die Kamera würde dabei auch 240MB:ugly: in einer Sekunde produzieren.

Gruß
Matze
 
Hallo Leute,

hat einer von Euch für die WB2000 sich schon ein HDMI-Kabel gekauft?
:confused::confused:

Bei Samsung konnte ich bisher kein Kabel bekommen und meine Internetbestellung habe ich zurück abgewickelt, weil das Kabel nach der Bestellung nach 2 Monaten immer noch nicht lieferbar war.
:mad::mad:

Gruß
Andreas
 
Hallo Leute,

hat einer von Euch für die WB2000 sich schon ein HDMI-Kabel gekauft?
:confused::confused:

Bei Samsung konnte ich bisher kein Kabel bekommen und meine Internetbestellung habe ich zurück abgewickelt, weil das Kabel nach der Bestellung nach 2 Monaten immer noch nicht lieferbar war.
:mad::mad:

Gruß
Andreas

Such mal unter "Micro HDMI" bei den einschlägigen Händlern, dann solltest du fündig werden. Es muss auf jeden Fall ein "Typ D" Kabel sein. Ich hab es gekauft und es funktioniert einwandfrei.
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten