• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs August 2025.
    Thema: "Kurven"

    Nur noch bis zum 31.08.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Kamera Samsung WB2000

@rud

Natürlich kann ich über den Cardreader die Fotos überspielen. Mir ging es einfach nur darum, nachzufragen, ob jemand schon mal ein ähnliches Problem hatte und wenn ja, wie er es gelöst hat. Meine Frage hatte ich eigentlich nur vor dem Hintergrund gestellt, dass auf dem Gerät noch Garantie vorhanden ist, und ob es evtl. Sinn machen könnte, die Camera zum Hersteller einzuschicken, weil es ja schon mal funktioniert hatte und auf einmal nicht mehr. Nur darum ging es. Nicht mehr und nicht weniger.

Gruß
Holger
 
Meine Frage hatte ich eigentlich nur vor dem Hintergrund gestellt, dass auf dem Gerät noch Garantie vorhanden ist, und ob es evtl. Sinn machen könnte, die Camera zum Hersteller einzuschicken....
Ich kenne zwar nicht die Garantiebedingungen von Samsung, aber ich würde mir fast wetten trauen, das Inkompatibilität mit Computern von der Garantie ausgeschlossen ist.
 
Ich habe mal eine kurze Frage zur "Smart Range" Funktion im "P"-Modus: Heute war es ein wolkiger Tag, trotzdem war der Himmel sehr hell (praktisch weiß/grau). Bei Verwendung der Smart Range Funktion hat sich aber in Gegensatz zu einem herkömmlichen Foto nichts bzw. nicht viel verändert. Ich hatte zwar schon richtig gute Ergebnisse, doch kann mir bitte jemand beschreiben, wie und wann man die Funktion richtig einsetzt? Und was muss ich im "P"-Modus im Menü bei "Bel.reihe" einstellen?

Danke im Voraus! :top:
 
Ich habe mal eine kurze Frage zur "Smart Range" Funktion im "P"-Modus: Heute war es ein wolkiger Tag, trotzdem war der Himmel sehr hell (praktisch weiß/grau). Bei Verwendung der Smart Range Funktion hat sich aber in Gegensatz zu einem herkömmlichen Foto nichts bzw. nicht viel verändert. Ich hatte zwar schon richtig gute Ergebnisse, doch kann mir bitte jemand beschreiben, wie und wann man die Funktion richtig einsetzt? Und was muss ich im "P"-Modus im Menü bei "Bel.reihe" einstellen?

Danke im Voraus! :top:

Bei Smart Range muss man die Kamera ganz ruhig halten und es darf keine Bewegung im Motiv sein, sonst funktioniert der Effekt nicht. Bei Bel.reihe muss man so weit ich weiß nichts einstellen.
 
...

Frage zur Bildbearbeitung:


Da ich kein Adobe CS5.5 habe sondern mir anders behelfen muss, bearbeite ich die Bilder mit dem grünstichigen überschärften Samsung-Programm und kontrolliere das Ergebnis in Irfanview (wenn ich direkt in Irfanview bearbeite, werden die Bilder leicht matschig).
Das ist sehr umständlich. Kann man da in den Grundeinstellungen eine sinnvolle Einstellung finden (welche Werte wo)?

Frage zum Weissabgleich:

Wenn ich den Weissabgleich der Kamera überlasse, werden die Videos/Fotos fahl und haben einen Stich (egal ob raw oder jpg, der raw-converter hat wohl die gleichen Parameter zum Betrachten wie die interne jpg Bearbeitung).
Problematisch sind insbesondere zB wechselnde Lichtverhälnisse im Wald.

Beispiel (Foto ist bereits nachbearbeitet und wird durch den Server auch nochmal verändert, aber hab grad kein besseres Beispiel zur Hand):



Selbst bei freiem Himmel fehlt immer noch Sättigung (auch schon bearbeitet!):



Ist das ein Bedienfehler?
Misst die Kamera falsch?
Ich will nicht von 100 Bildern 80 umfärben müssen.
 
Zuletzt bearbeitet:
w<8559432 schrieb:
Frage zur Bildbearbeitung:[/B]

... Kann man da in den Grundeinstellungen eine sinnvolle Einstellung finden (welche Werte wo)?

Frage zum Weissabgleich:

Wenn ich den Weissabgleich der Kamera überlasse, werden die Videos/Fotos fahl und haben einen Stich (egal ob raw oder jpg, der raw-converter hat wohl die gleichen Parameter zum Betrachten wie die interne jpg Bearbeitung).
Problematisch sind insbesondere zB wechselnde Lichtverhälnisse im Wald.
...
Ist das ein Bedienfehler?
Misst die Kamera falsch?
Ich will nicht von 100 Bildern 80 umfärben müssen.

Im Samsung Camera Raw Konverter kann man die Farbe und Weißbalance wählen und ich habe damit gute Ergebnisse ohne Farbstich und mit guter Sättigung erzielt. Ich bin aber auch der Meinung, dass sich die Verwendung von RAW bei der WB2000 nicht lohnt.

Ich empfehle die Bildeinstellung Kontrast -1 und Sättigung +1 zu verwenden. Verhindern kann das aber auch nicht die entsättigten matten Grüntöne bei der AWB. Dein Waldbeispiel würden viele Kameras nicht besser hinbekommen. Ich würde die WB manuell wählen. Das ist auch lästig, aber nicht so lästig wie die RAW Bearbeitung jeden Fotos.
Letztlich auch der Grund, warum ich zur Nikon P300 gewechselt bin. Die hat auch Schwächen, aber die AWB, die Farben und Kontraste gehören nicht dazu. Für den, der nur auslösen und sich über gefällige Fotos freuen möchte, kann ich die WB2000 nicht empfehlen.

An den Videos der WB2000 habe ich nie etwas zu beanstanden gehabt. Gute Farben und den besten Ton, den ich von Digitalkameras kenne.
 
Auslieferungs-Statistik

Just for the record:

Samsung WB2000 gekauft 09 / 2010:

Seriennummer 2699 00041 *** (letzte 3 Stellen anonymisiert)
FW-Version 10 07 02 1

Samsung WB2000 gekauft 07 / 2011:

Seriennummer 2699 00514 *** (letzte 3 Stellen anonymisiert)
FW-Version 11 01 21 1

=> Seriennummer hat sich um 500 000 erhöht. Was immer das auch bedeuten mag ;-)
 
Im Samsung Camera Raw Konverter kann man die Farbe und Weißbalance wählen und ich habe damit gute Ergebnisse ohne Farbstich und mit guter Sättigung erzielt. Ich bin aber auch der Meinung, dass sich die Verwendung von RAW bei der WB2000 nicht lohnt.

Ich empfehle die Bildeinstellung Kontrast -1 und Sättigung +1 zu verwenden. Verhindern kann das aber auch nicht die entsättigten matten Grüntöne bei der AWB. Dein Waldbeispiel würden viele Kameras nicht besser hinbekommen. Ich würde die WB manuell wählen. Das ist auch lästig, aber nicht so lästig wie die RAW Bearbeitung jeden Fotos.
Letztlich auch der Grund, warum ich zur Nikon P300 gewechselt bin. Die hat auch Schwächen, aber die AWB, die Farben und Kontraste gehören nicht dazu. Für den, der nur auslösen und sich über gefällige Fotos freuen möchte, kann ich die WB2000 nicht empfehlen.

An den Videos der WB2000 habe ich nie etwas zu beanstanden gehabt. Gute Farben und den besten Ton, den ich von Digitalkameras kenne.

Danke!
 
hallo liebes forum,
ich benötige hilfe und würde mich freuen, wenn mir jemand auskunft geben könnte.
nach längerem recherchieren, habe ich die wb2000 bestellt und stelle nun nach einigen fotografien leider fest, dass (anscheinend vor allem im vollen 24mm weitwinkel) nach außen hin (und da scheint mir vor allem in der rechten hälfte) recht seltsame unschärfen oder verzeichnungen (bin kein profi) zu bemerken sind, welche mich recht stören.

hier ein beispielbild:
http://www.bildercache.de/anzeige.html?dateiname=20110722-184045-115.jpg

nun stellt sich mir die frage, ob mir da eine mangelhafte kamera angegedreht wurde, ich etwas falsch mache oder die wb2000 das allgemein nicht packt.
wenn das so weitergeht schicke ich sie baldigst zurück.

wäre sehr nett, wie gesagt, wenn mir jemand helfen kann,
vielen dank im voraus,
tschüss
 
Ich habe schon wieder eine Frage: Wieso lassen sich bei mir keine Fotostile oder Smart-Filter-Effekte (intelligenter Filter) anwenden? Das ist sogar so bei P A S M und Video. Die Optionen sind einfach grau ausgeblendet.
 
Zuletzt bearbeitet:
Du hast vermutlich die Bildkorrekturen, abweichend von den Standardeinstellungen, verändert (Schärfe, Kontrast, Sättigung). Smart-Range, Gesichtserkennung und Fotostile funktionieren dann nicht. Siehe Seite 77 des Handbuchs.
 
Hallo,

nach langer Recherche habe ich mich entschlossen mir eine WB 2000 als immer dabei kamera zu kaufen.
Ist gestern gekommen und ich forste mich durch die Möglichkeiten.
Ich habe allerdings noch nicht gefunden wo man die installierte Softwareversion ablesen kann.
Ich denke die ist irgendwo versteckt, oder ich bin zu blöd zum Lesen.
Vielleicht hat jemand einen Tip.

Danke in Voraus
Gerhard
 
Da würde ich keinen Gedanken dran verschwenden. Die Samsung updates dienen offiziell nur der Stabilitätsverbesserung. Läuft deine WB2000 ohne Probleme, gibt es keinen Grund sie sich evtl. per nutzlosem Update zu zerschießen.
 
@ Softwareversion

auf dem PC ein abgespeichertes Bild laden. Mit Eigenschaften oder Dateiinfo usw.( die Begriffe sind je nach Bildbearbeitungsprogramm verschieden ) nach Exif-Daten suchen. Dort findest Du die Softwareversion Deiner WB 2000. Beachte aber bitte den Rat von Rauschunterdrücker!
Gruß
Peter
 
@ anathol

Ich hab auch mit der Unschärfe zum rechten Rand zu tun gehabt, 2x hab ich umgetauscht, meine dritte ist nun für mich im noch akzeptablen Rahmen.

Hier ist alles dokumentiert mit Fotos:

http://www.flickr.com/photos/13988823@N08/sets/72157627159184548/detail/

Ich hab mir gerade noch mal einige 24mm Fotos meiner letzten, die ich jetzt behalten habe, angesehen und es ist immer die rechte Seite, links sieht gut aus, und es ist (rechts) meist mehr im mittleren und oberen Bereich.

Das bei einem weitwinkligen Zoomobjektiv zu den Rändern die Auflösung abnimmt, es weicher wird, nicht so scharf ist wie im Zentrum, ist normal, aber so einseitig, das ist schon auffällig.

Zumal etwas abblenden nicht viel hilft. Bei 24mm ist man ja bei f2.4 und meist hilft abblenden um randunschärfen zu mildern.

Bei meinen ersten beiden war es allerdings so das ich auch im Zoom deutlich unscharfe Bereiche rechts hatte.

MfG Halleliebe
 
@ halleliebe:

Bei Dir möchte ich mich - mit meinem ersten Beitrag - herzlich bedanken.

Deine Fotos auf Flickr haben mich beim Erwerb meiner WB2000 kritisch hinschauen lassen, die 5. Kamera ist es geworden! Die ist in allen Bereichen schön scharf.

Die Unschärfe der beanstandeten Kameras war sogar im Display nachvollziehbar und genügte dem Fachverkäufer zur jeweiligen Beanstandung.

Viele Grüsse!
 
@ anathol



Das bei einem weitwinkligen Zoomobjektiv zu den Rändern die Auflösung abnimmt, es weicher wird, nicht so scharf ist wie im Zentrum, ist normal, aber so einseitig, das ist schon auffällig.

Zumal etwas abblenden nicht viel hilft. Bei 24mm ist man ja bei f2.4 und meist hilft abblenden um randunschärfen zu mildern.

Bei meinen ersten beiden war es allerdings so das ich auch im Zoom deutlich unscharfe Bereiche rechts hatte.

MfG Halleliebe

Ist euch schon mal aufgefallen das die Kamera im Smart Modus nie! Auf F2.4 geht :confused:

Ein Grund könnte sein Samsung will damit die randunschärfen abmildern !?
 
Hallo retep-h
konnte den Firmwarestand jetzt finden. Danke.

Habe jetzte erste Erfahrungen gesammelt und habe den Eindruck, daß bei meiner Kamera der optische bildstabilisator nicht funktioniert.
Ich habe jede menge verwackelte Bilder wenn ich mit Zoom fotografiere.
Da sind die Ergebnisse mit meiner alten Fuji ohne OIS besser.
Gibts in diese Richtung Erfhrungen. Ist das bekannt?

Viele grüße
Gerhard
 
Das könnte daran liegen, dass die Lichtstärke mit Zoom abnimmt. Du könntest mal den Dual Modus ausprobieren. Allerdings kann es hier passieren, dass wegen der längeren Verschlusszeit bewegende Objekte unscharf werden.
 
Hallo retep-h
konnte den Firmwarestand jetzt finden. Danke.

Habe jetzte erste Erfahrungen gesammelt und habe den Eindruck, daß bei meiner Kamera der optische bildstabilisator nicht funktioniert.
Ich habe jede menge verwackelte Bilder wenn ich mit Zoom fotografiere.
Da sind die Ergebnisse mit meiner alten Fuji ohne OIS besser.
Gibts in diese Richtung Erfhrungen. Ist das bekannt?

Viele grüße
Gerhard

Hallo, besitze die cam seit april und hatte das gleiche problem im zoom so gut wie alle fotos unscharf... ich habe das glück ein samsung center in der stadt zu haben - hingebracht - irgendwas wurde eingestellt + repariert - seitdem top nichts zu beanstanden!!! also lass dir deine cam mal anschauen...
lg dagschwinde
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten