• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs August 2025.
    Thema: "Kurven"

    Nur noch bis zum 31.08.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Kamera Samsung WB1000

  • Themenersteller Themenersteller Gast_147269
  • Erstellt am Erstellt am
AW: Samsung WB1000 mit 24mm WW.

Würde es Sinn machen, erst eine Edel-Gurke und dann die Erlösung von allem Übel gleich hintereinander zu präsentieren.
Das wäre ein grottenschlechtes Marketing.:p
Aber selbst das traue ich Samsung zu und hatte gehofft dass ich Ersatz mit Weitwinkel und guter Bildqualität noch in diesem Jahr finde.
Wer wäre verzweifelt genung eine NX zu kaufen, wenn es die WB700 wirklich gäbe?

Und die WB700 macht nur mit 8-10 MP wirklich Sinn, im Vergleich zur starken LX von Panasonic, die Sie um eine Blendestufe vom Sensor her toppen muss.
Nur so würde sie massentauglich, wenn sie ab ISO 400 klar besser wäre als die LX3.

"Es ist aber schön zu lesen, dass sich doch einige solch eine Kamera wünschen": sagt nun eventuell auch Samsung.

Ich bleibe vorerst bei meinem Konsumstreik, da ich eine "NV8" mit Weitwinkel suche, die keine Mogelpackung ist.
 
AW: Samsung WB1000 mit 24mm WW.

Wer wäre verzweifelt genung eine NX zu kaufen, wenn es die WB700 wirklich gäbe?

Ich, denn die neue NX-Serie (NX3) soll ja mit APS-C Sensor daher kommen, der natürlich um ein vielfaches größer ist als der, der WB700 und durch den Wegfall des Spiegelkastens wird die wohl auch, mit entsprechend kompakter Festbrennweite, sehr kompakt werden, gar nicht mal soviel größer wie eine LX3, aber mit dem vollem Potential einer Spiegelreflex:). Das wird die Neuheit überhaupt, seit vielen Jahren.

Gruß

Jürgen
 
Zuletzt bearbeitet:
AW: Samsung WB1000 mit 24mm WW.

So gesehen stimmt das schon.;)

Es ist aber mit Zoom bis 140 mm ein wenig zu groß für mich und kostet am Anfang so einiges. Aber der Nutzwert wird etsprechend höher werden.

Da ich eine Kamera öfter in der Innentasche vom Sacko trage, ist da - selbst wenn die winzige Festbrennweite gute Leistung ermöglichen sollte - immer noch so ein kleines Problem. Es ist einfach nicht leicht eine gute Kamera zu finden, wenn sie sehr klein sein soll.
Noch funktioniert die NV ja, solange ich das Objektiv manuell rausziehe.:lol:
 
AW: Samsung WB1000 mit 24mm WW.

Endlich ist sie bei Amazon lieferbar! Gestern noch storniert da 1-2 Monate Lieferzeit ;) Morgen kommt sie an.
 
AW: Samsung WB1000 mit 24mm WW.

Da freuen wir uns auf Deine Bilder.


Hier mal eine Konkurenz aus den USA: GE - E1255W
http://dc.watch.impress.co.jp/img/dcw/docs/301/010/html/035.jpg.html
Auch mit 12MP.

Abgesehen von überflüssigen modischen MP ist die WB1000 im Vergleich doch brauchbar.
Klar ist das kein Vergleichsbild. Es zeigt uns, das die man ruhig seine Bilder hier posten kann, da bei 100% Ansicht viele Kunkurenten durch die 12MP auch keine klasse 100% Ansicht ermöglichen.
 
AW: Samsung WB1000 mit 24mm WW.

Hab was Neues:
http://en.segadget.com/entry/453
Achtung: Lädt auf Deutsch sehr lange -auf Englisch schneller.
Smart dial fun and easy to operate
The WB1000 has a smart dial which is much better to operate than any other compact digital cameras that adopt wheel type. The smart dial could be a negative thing in the camera, but it is more convenient to use than a command dial of a DSLR camera because it has fast reaction time and is easy to manipulate.
Dem widerspreche ich gleich mal. Dieses Rädchen gab es auch schon vor Samsung - nämlich bei Canon.
Außerdem ist die Bedienung bzw. Menüführung im Vergleich zur NV24HD oder NV100HD (oder auch zu Casio) meiner Meinung nach umständlich.
 
AW: Samsung WB1000 mit 24mm WW.

So, ein paar Probeaufnahmen gemacht. Ok, das Wetter heute war bescheiden, aber was die Kamera da liefert ist ja unterste Schublade! Entweder liegt es an diesem Smart Auto Modus oder es ist wirklich nichts besseres zu erwarten.

Auf Anhieb fallen mir keine positiven Eigenschaften ein, und das obwohl ich die NV24 und NV100 eigentlich immer gemocht habe.

Bilder: http://rapidshare.de/files/47814717/WB1000.zip.html

- Recht lahm
- Einschaltknopf reagiert schwerfällig
- Umständliches Menü
- Rad zu leichtgängig
- Vorne gebürstetes Metall, hinten Plastik
- wieder Übersetzungsfehler im Menü
- Flaues Bild
- Feine Schärfe im Bild
- Arbeitsgeschwindigkeit nicht auf Samsung Niveau
- Kamera sehr schwer
- Bilder werden auf dem TFT der Kamera nicht scharf dargestellt
- Während der Blitz lädt kann nicht auf Play gedrückt werden
- Steht nicht plan auf dem Boden

Besonders ärgerlich ist die Bedienung. Wenn man eine NV hatte, muss man sich erst sehr an dieses Menü gewöhnen. Dumm dabei, dass in vielen Modi einige Einstellungen - zumindest von mir - vermisst werden.

Gerade nochmal ein wenig in der Wohnung geknippst. Alles unscharf. Kann ich garnicht verstehen. Entweder hat die eine Macke oder es ist einfach so.
Auf die Videofunktion habe ich schon keine Lust mehr.....

Schade, geht zurück
 
Zuletzt bearbeitet:
AW: Samsung WB1000 mit 24mm WW.

Ach manno, hatte mich jetzt schon so auf die ersten richtigen Bilder gefreut und nicht mal eins ist in Originalauflösung dabei... schade. So kann man sich fast kein Bild von der Cam machen!
 
AW: Samsung WB1000 mit 24mm WW.

Stevies Test wurde ergänzt ;)

Bilder: http://de.zooomr.com/photos/wb1000/view-square/
l3qsv474.jpg


Videos: http://www.vimeo.com/wb1000


Auf Anhieb fallen mir keine positiven Eigenschaften ein, und das obwohl ich die NV24 und NV100 eigentlich immer gemocht habe.
- Die Videos ruckeln nicht mehr wie bei der NV100HD!
- mehrstufige Blende im manuellen Modus (im Gegensatz zur Klappblende der NV100HD)
- mehr Zoom (120mm statt 105mm)

- Recht lahm
> Worauf bezogen? Schnappschüsse kann ich nicht beurteilen, aber von der Reaktion her stimme ich dir zu, dass es da (gefühlt) schnellere Kameras gibt. Zum Beispiel kann man mit dem Rad nicht schneller durch die Bilder scrollen wie durch das Drücken einer Taste.

- Einschaltknopf reagiert schwerfällig
> Nein, man muss nur länger draufbleiben, damit die Kamera angeht.

- Umständliches Menü
> In der Tat. Das ist vieeel komplizierter wie bei der NV24 oder NV100.

- Rad zu leichtgängig
> Das Rad hat etwas Spiel, aber die "Kraft", die man braucht, um zum nächsten Menüpunkt durch das Drehen zu gelangen, finde ich nicht zu leicht. Wäre der Widerstand noch größer, würde man meistens ausversehen gleich zwei Menüpunkte überspringen, weil man zu stark dreht.

- Vorne gebürstetes Metall, hinten Plastik
> Nein, vorne ist es auch nur Plastik. Klopf mal drauf ;)

- wieder Übersetzungsfehler im Menü
> Wo genau? Ich habe bisher nur einen gesehen. Es sind nur ziemlich viele Abkürzungen dabei, obwohl es genug Platz hätte für das ausgeschriebene Wort.
Die extremste Abkürzung mit Schreibfehler: "Schn.ans" (engl. "Quick View"), d.h. wie lange das aufgenommene Bild danach angezeigt wird.

- Flaues Bild
> Keine Ahnung

- Feine Schärfe im Bild
> Keine Ahnung

- Arbeitsgeschwindigkeit nicht auf Samsung Niveau
> Keine Ahnung

- Kamera sehr schwer
> 160g (20g schwerer wie NV100HD) find ich noch in Ordnung.

- Bilder werden auf dem TFT der Kamera nicht scharf dargestellt
> Ich hab auf dem Bildschirm erkannt, ob das Bild scharf/gut ist oder nicht (hatte manchmal ein leicht verwackeltes Bild)

- Während der Blitz lädt kann nicht auf Play gedrückt werden
> Stimmt

- Steht nicht plan auf dem Boden
> Bei mir auch nicht, aber man bekommt trotzdem verwacklungsfreie Bilder hin, wenn man die Kamera abstellt.

Besonders ärgerlich ist die Bedienung. Wenn man eine NV hatte, muss man sich erst sehr an dieses Menü gewöhnen. Dumm dabei, dass in vielen Modi einige Einstellungen - zumindest von mir - vermisst werden.
> Bei StevieO stehts: einige Einstellungen erreicht man nur über den Menu-Button. Über den Fn-Button erreicht man nicht alle Einstellungen.

Gerade nochmal ein wenig in der Wohnung geknippst. Alles unscharf. Kann ich garnicht verstehen. Entweder hat die eine Macke oder es ist einfach so.
> Mit welcher Belichtungszeit und ISO? Ggf. mal OIS einschalten?
 
AW: Samsung WB1000 mit 24mm WW.

Die beiden Bewertungen sind aber echt hart. Ich hatte die Kamera mir ja genau angesehen - bis auf die 12MP hatte mich nichts gestört. Man findet sich gur zurecht. Das Gehäuse ist beschichtes Metall sagte man mir.
Das schwehre Gehäuse der NV8 läst sich etwas besser halten.

Das Bedienkonzept der NV Serie gefällt mir allerdings auch besser. Obwohl dies immer kritisiert wurde, ist es für meine großen Hände ein Segen.

Ich sehe bei der WB1000 deutliche Fortschritte im geamten Konzept im Vergleich zur NV100. Aber dies ist auch Geschmackssache.
Die Frage gibt man für diese Kamera mehr als 300, - EUR aus?
Ich beantworte dies für mich: Nur wenn eine kleine Kamera manuell genutzt wird und dies sich lohnt.
 
AW: Samsung WB1000 mit 24mm WW.

Die Frage gibt man für diese Kamera mehr als 300, - EUR aus?

Zumal man für 375,- "schon" die LX3 bekommt:).

Ich werde sie mir nicht kaufen, K.O.-Kriterium, Stativgewinde aus Kunststoff:mad:, Belichtung und der fehlende Sucher, den man bei der Displayqualität wohl dringend benötigt.
Werde mir wohl die Ixus 980is kaufen, die bei den Edelminis derzeit die beste Bildqualität haben soll, trotz Megapixel. Rauschverhalten soll bis ISO 800 gut sein.
Naja, bin mal gespannt, sonst geht sie zurück.

Gruß

Jürgen
 
Zuletzt bearbeitet:
AW: Samsung WB1000 mit 24mm WW.

Also ich hatte bereits die F31, die F100 und die F200 (die habe ich immer noch) und seit gestern hab ich die WB1000.

Habe gestern einige Testfotos im Automatikmodus mit der F200 und der WB gemacht, folgendes ist mir aufgefallen:

- Die Fuji hat die bessere Schärfe, dafür finde ich die meisten Bilder im Vergleich zu dunkel, was mir vorher gar nicht so aufgefallen ist.
- Die Bilder der WB sind kontrastreicher/farbiger und für mich angenehmer.
- Die Bedienung der WB finde ich gar nicht schlimm, es ist alles schnell und einfach einzustellen (und man hat wirklich viele Einstellmöglichkeiten).
- Bei Videos ist die WB klar im Vorteil
- Bei Low-Light ist die F im Vorteil, auch wenn mich die Bilder nicht wirklich überzeugen.
- Der weitere Winkel der WB ist deutlich, dafür ist die Verzeichnung unangenehm

Alles natürlich subjektiver erster Eindruck, mir persönlich gefallen die Bilder der WB bei Tageslicht besser. Ich bin kein Profi und schaue mir die einzelnen Pixel nicht an. Die F hat dennoch Vorteile in der Schärfe und im Moment kann ich mich überhaupt nicht entscheiden welche ich behalten soll.

Wenn Vergleiche gewünscht sind, dann einfach melden. Wenns nicht zu aufwendig ist, werde ich gerne ein Paar Vergleichsfotos machen.
 
AW: Samsung WB1000 mit 24mm WW.

Wenn Vergleiche gewünscht sind, dann einfach melden. Wenns nicht zu aufwendig ist, werde ich gerne ein Paar Vergleichsfotos machen.

Danke für die Info - das ist eigentlich genau in die Richtung, die weiterhilft: Nämlich "kundenorientiert".

Mir geht´s genau wie Dir, das Gesamtkonzept muss stimmen - quasi die "Anmutungsqualität".

Wenn es mit Beispielsfotos bei wenig Licht klappen könnte, wäre es prima, denn der direkte Vergleich "Wenig Licht" bei "digitalversus" W1000./.F200 zeigt m.E. eher Nachteile der F200 - was eigentlich nicht sein kann!
 
AW: Samsung WB1000 mit 24mm WW.

vergleichsfotos sind immer gut:top:
die schärfe lässt sich doch bestimmt kameraintern erhöhen bei der wb 1000 !!
 
AW: Samsung WB1000 mit 24mm WW.

Also ich hatte bereits die F31, die F100 und die F200 (die habe ich immer noch) und seit gestern hab ich die WB1000.
Habe gestern einige Testfotos im Automatikmodus mit der F200 und der WB gemacht, folgendes ist mir aufgefallen:
- Die Fuji hat die bessere Schärfe, dafür finde ich die meisten Bilder im Vergleich zu dunkel, was mir vorher gar nicht so aufgefallen ist.
- Die Bilder der WB sind kontrastreicher/farbiger und für mich angenehmer.
Wenn Vergleiche gewünscht sind, dann einfach melden. Wenns nicht zu aufwendig ist, werde ich gerne ein Paar Vergleichsfotos machen.

Würd mich sehr interessieren! Wobei Du die F200 auf keinen Fall im Automodus betreiben solltest, besser DR bei Tag und SN bei Nacht. Wenn sie zu dunkel belichtet korrigiere nach oben. Was Du bei der WB1000 optimal einstellen solltest kann ich nicht sagen, aber es ist Unsinn stur an den Vorgaben festzuhalten wenn es leicht zu verbessern ist! Teste lieber noch ein bißchen für dich vorher.
Ich finde die Bilder von Steve oben alle etwas flau, gefallen mir weniger als die der H10, geschweige denn der LX3 auf die sie abzielt. Ab ISO100 sind sie natürlich besser. Verglichen zur H10 natrülich nur.
 
AW: Samsung WB1000 mit 24mm WW.

Ich denke der Vergleich bei P ISO 400 wäre klasse, bei Gartenbildern in der Dämmerung.

Die echte Konkurenz der WB1000 ist eigentliche die Panasinic FX500, 550, 580.

Und da erscheint die WB1000 recht gut, auch wenn ich mir mehr erhoffte, ist dies wohl das zur Zeit machbare bei 12 MP.


Überaschend positiv sind die ISO 400 Bilder. Eine Bestätigung durch Praxisbilder wäre klasse. Ob sie mir der deutlich größeren SX200 mithält?

Trotz der 12MP sind beide beim Bildvergleich recht gut. Das Objektiv der WB1000 gefällt mir.

Ein Vergleich mit hohen Kontrasten wäre auch gut, um die CAs zu suchen.;)
 
Zuletzt bearbeitet:
WERBUNG
Zurück
Oben Unten