• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs August 2025.
    Thema: "Kurven"

    Nur noch bis zum 31.08.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Kamera Samsung WB1000

  • Themenersteller Themenersteller Gast_147269
  • Erstellt am Erstellt am
AW: Samsung WB1000 mit 24mm WW.

Und so warte ich auf weitere WB1000 Bilder - und frage mich, wo die Bilder im Netz, die teilweise schon im März gemacht wurden, eigentlich herkommen.


Grüße

Jürgen

Hallo Jürgen

Ich glaube die Bilder kommen aus dem Ausland, wo es die Kamera anscheinend schon gibt.

Gruß

Jürgen
 
AW: Samsung WB1000 mit 24mm WW.

Vielleicht weiß ja jemand noch eine andere Kompakte, hatte noch die LX3 in der engeren Wahl, aber die rauscht ein bißchen viel und ist auch ein wenig schwer für eine immer dabei Kamera.
Öh... die LX3 rauscht viel im Vergleich zu welchen Kompaktkameras? Nimmst du die Sigmas als Vergleich her?
http://www.dpreview.com/reviews/Q408enthusiastgroup/page12.asp
http://www.dpreview.com/reviews/Q408enthusiastgroup/page10.asp

Hallo, wer wirft denn da mit Lehm?:ugly:

Auf dem genannten Link finden sich doch auch jede Menge Standardaufnahmen, und zwar recht gute.
Gute Bilder auf jeden Fall; der Fotograf hat schon was am Kasten.

Technisch gute "Standardaufnahmen" suche ich hingegen immer noch...
Sieht für mich aber alles sehr "Samsung-typisch" aus...
http://www.flickr.com/photos/didmyself/3604454946/sizes/o/
 
AW: Samsung WB1000 mit 24mm WW.

Technisch gute "Standardaufnahmen" suche ich hingegen immer noch...
Sieht für mich aber alles sehr "Samsung-typisch" aus...
http://www.flickr.com/photos/didmyself/3604454946/sizes/o/


Auch hier finde ich die WB1000 deshalb enttäuschend, weil sie viel besser sein könnte.
Die Rauschunterdrückung erlaubt nur kleine Abzüge aus großen Datein.

Was die aus den 12MP rausholt ist Mist (Die meisten Kameras sind mit 12MP auch nicht besser). Aber wie man sieht kann man trotzdem interessante Bilder mit der WB1000 erstellen und mit Ihr Fotografieren.

Leider wieder nur beinahe eine tolle Kamera für soche Fotografen? http://www.flickr.com/photos/didmyself/3573533049/sizes/o/

L.G.
Blendensucher
 
AW: Samsung WB1000 mit 24mm WW.

Öh... die LX3 rauscht viel im Vergleich zu welchen Kompaktkameras? Nimmst du die Sigmas als Vergleich her?
http://www.dpreview.com/reviews/Q408enthusiastgroup/page12.asp
http://www.dpreview.com/reviews/Q408enthusiastgroup/page10.asp
[/url]

Hallo Shink

Gegenüber den dort gezeigten Mitbewerbern schlägt sich die LX3, zugegeben sehr gut. Interessant wäre ein Vergleich mit der Fuji F200exr und der Ixus 980is, die beiden sollen derzeit im Kompaktbereich die beste Bildqualität, laut einiger Tests haben, vielleicht ausgenommen der DP1, LX3, G10, aber die sind auch wieder eine Nr, größer und schwerer, ich hatte ja auch an eine Alternative zur WB1000 gedacht, weil mich die bisher gezeigten Beispielbilder sehr entäuscht haben, deshalb sehe ich im Moment nur die F200exr, F100fd und die Ixus 980is als kaufbar. Oder gibt es noch andere Vorschläge, will mir nämlich endlich 'ne neue immer-dabei-Knipse zulegen;).

Viele Grüße

Jürgen
 
AW: Samsung WB1000 mit 24mm WW.

Wird zwar als "Test" beschrieben - ist aber doch eher Werbung:
http://www.segadget.com/entry/446?category=39

Trotzdem viel Spaß!

Jürgen
Danke, immerhin gibts auf der Seite ein paar Originalfotos (einfach nach "@ If you click picture you can see the original photo." suchen).
Die Qualität ist wie die bisherigen Samsung-Bilder sehr bescheiden :(

Hab mir die Kamera auch schon bestellt; einige Shops haben sie ja schon.
 
AW: Samsung WB1000 mit 24mm WW.

Hab mir die Kamera auch schon bestellt....

Oh prima, dann können wir ja hoffentlich bald mit ersten Eindrücken Deinerseits rechnen:) und ob das Stativgewinde aus Metall ist?

Das Design gefällt mir ja soo gut, wenn denn nur die Bildqualität stimmen würde.
Vom Design her die gleiche Kamera, etwas größer mit APS-C Sensor und Sucher und bis auf Zeit und Blendenautomatik den ganzen Schnickschnack, wie Movie, Blinzel, Lächel und andere überflüssige Funktionen weggelassen, Konzentration auf das Wesentliche=bestmögliche Fotoqualität im kompakten Format, aber nicht dieses derzeitige mikro-Format, wo man schon gar nicht mehr weiß, wo man die Dinger anfassen soll, das wäre dann mal eine Knaller-Kamera:rolleyes:

Viele Grüße

Jürgen
 
AW: Samsung WB1000 mit 24mm WW.

Danke, immerhin gibts auf der Seite ein paar Originalfotos (einfach nach "@ If you click picture you can see the original photo." suchen).
Die Qualität ist wie die bisherigen Samsung-Bilder sehr bescheiden :(

Als "Analog-Laie" forsche ich zwar emsig hinter Rauschen etc, her - es wäre für mich aber eine echte Hilfe, wenn Ihr nicht nur von "schlechter Qualität" sprechen würdet, sondern auch noch eine Info geben würdet, woran Ihr das festmacht.
Ist es das Pixel-Zählen, die Farbkurve, die Schärfe, die Glättung....

Ein auf Testergebnisse wartender Jürgen
 
AW: Samsung WB1000 mit 24mm WW.

Danke, immerhin gibts auf der Seite ein paar Originalfotos (einfach nach "@ If you click picture you can see the original photo." suchen).
Die Qualität ist wie die bisherigen Samsung-Bilder sehr bescheiden :(

Hab mir die Kamera auch schon bestellt; einige Shops haben sie ja schon.


Hast du schon einen unverbindlichen Liefertermin ?

Freue mich schon auf deinen erfahrungsbericht von der der Cam wie bei der nv100hd :top:

Möchte dann meine NV100HD verkaufen und mir die WB1000 Holen
Wenn Der TON BEIM ZOOMEN eingeschalten Bleibt.....
 
AW: Samsung WB1000 mit 24mm WW.

Gibt es schon Neuigkeiten bzgl. der Bildqualität der WB1000? Mittlerweile ist sie ja zu haben.
 
AW: Samsung WB1000 mit 24mm WW.

Hast du schon einen unverbindlichen Liefertermin ?
Freue mich schon auf deinen erfahrungsbericht von der der Cam wie bei der nv100hd :top:
Möchte dann meine NV100HD verkaufen und mir die WB1000 Holen
Wenn Der TON BEIM ZOOMEN eingeschalten Bleibt.....
Hatte zuerst bei Amazon vorbestellt, aber die haben immernoch "1-2 Monate Lieferzeit". Hab das storniert und bei einem Händler bestellt - sollte also nächste Woche kommen.
Ton beim Zoomen gibt es laut Handbuch nicht :( Immerhin kann man die Aufnahme pausieren (und dann vermutlich zoomen).
 
AW: Samsung WB1000 mit 24mm WW.

Als "Analog-Laie" forsche ich zwar emsig hinter Rauschen etc, her - es wäre für mich aber eine echte Hilfe, wenn Ihr nicht nur von "schlechter Qualität" sprechen würdet, sondern auch noch eine Info geben würdet, woran Ihr das festmacht.
Ist es das Pixel-Zählen, die Farbkurve, die Schärfe, die Glättung....

Ein auf Testergebnisse wartender Jürgen

Schau dir die Bilder an, die meisten hier sind ISO 80 (!!) und sehen aus wie ins Klo gefallen. Ich bin ja auch kein Fachmann, aber mir fällt auf die schnelle keine Kamera ein, die solchen Brei fabriziert. Ich glaub das krieg ich mit meinem SE K810i auch noch hin...
 
AW: Samsung WB1000 mit 24mm WW.

ISO 80 ; 1/15 Sek.; aufgelegt ; Superfein


ISO 400 sonst gleich


Ich hatte nun die Olympus P1 mir ansehen wollen, aber nur die neue WB1000 war vorhanden.
Bis auf das Clipping (Ausbrennen der Lichter oder Reflexionen) geht die Kamera in Ordnung.

Wenn Ihr selbst mal testet, stellt mal die Belichtung manuell auf ca. -0,6 und die Schärfe auf soft. Diese Kamera bietet viele Einstellungsmöglichkeiten
und Samsung hat sich hierin wieder etwas verbessert.
Nur die 12 MP rächnen sich bei der soften Bildwirkung und den Störungen der Bildschärfung.

Für mich ist das Thema WB1000 vorerst erledigt, da ich auf eine Kamera mit größeren Chip oder weniger MP hoffe. Als "Blendensucher" passt die Dynamik dieser Bilder nicht so ganz. Als kleine alternative zur TZ6 oder 7 fände ich die Kamera gut.

Mit der WB1000 kann man sicher viel Spaß haben, da sie bei ISO 400 - 800 insgesamt besser ist als die NV8. Daher rate ich diese Kamera mal selbst zu testen. Ob sie Ihre 12MP bei Tageslicht nutzen lässt?
 
AW: Samsung WB1000 mit 24mm WW.

Hi!

Danke für die Bilder :top:
sehen doch ganz ok aus

Das Iso400 bild hat laut Exif eine Belichtungszeit von 1/90sek....
 
Zuletzt bearbeitet:
AW: Samsung WB1000 mit 24mm WW.

Stimmt die Belichtungszeit reicht dann für bewegliche Objekte.

Für mich auch wichtig: Die gesamte Handhabung halte ich mit sehr großen Händen für gut. Ich hätte sehr gut gesagt, wenn ich sie mit einer Hand so leicht bedienen könnte, wie die NV8. Die NV8 ist aber nun von gesamten Konzept veraltet, obwohl die Bildqualität bei ISO 100 besser ist als die der WB1000 bei ISO 80. Aber wer vergleicht ernsthaft brauchbare 24mm mit guten 35 mm. Da geht der Punkt auch an die WB1000, obwohl es eben mit modernen 8 MP besser sein könnte, da die 12MP nicht genutzt/sichtbar werden.
Die klaren Fortschritte der Sensorentechnik werden so leider nicht genutzt.
Aber selbst zur WB 500 hat sich vieles verbessert. Nur, anhand meiner Bilder kann noch keine echte Ausage getroffen werden!!!! Also selbst mal ansehen.;)

Aber wenn es wirklich eine fast baugleiche WB700 geben soll, bin ich guter Dinge, solange diese dann 10 MP hätte. Aber wer glaubt schon daran.;)
 
Zuletzt bearbeitet:
AW: Samsung WB1000 mit 24mm WW.

Da geht der Punkt auch an die WB1000, obwohl es eben mit modernen 8 MP besser sein könnte, da die 12MP nicht genutzt/sichtbar werden.
Die klaren Fortschritte der Sensorentechnik werden so leider nicht genutzt.
Aber selbst zur WB 500 hat sich vieles verbessert. Nur, anhand meiner Bilder kann noch keine echte Ausage getroffen werden!!!! Also selbst mal ansehen.;)

Aber wenn es wirklich eine fast baugleiche WB700 geben soll, bin ich guter Dinge, solange diese dann 10 MP hätte. Aber wer glaubt schon daran.;)

Mir geht es genauso: Wenn denn die WB700 käme (in absehbarer Zeit und mit großem Sensor bzw. akzeptabler Pixeldichte) dann - ja dann!!
Aber zur Zeit scheint die WB1000 meine Anforderungen am besten zu erfüllen.

Also bleibe ich dran!

juwobe
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten