• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum September-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Samsung S1050, Fuji FinePix F31fd oder F40

hi hubersepp ! das erste bild wurde direkt aus dem auto durch meine milchige frontscheibe geschossen.. von daher.. von der iso200 bzw vergleichsgeschichte versteh ich leider nur bahnhof, vielleicht kannst du das für einen "neuling" wie mich ein bißchen besser ausdrücken :angel: dankeee.
 
Oh, je sind die Bilder von schelchter Qualität. :( Ich habe inzwischen meine FinePix und bin damit sehr zufrieden. Sehr gute Bildqualität.
 
zur samsung:
http://www.photoreview.com.au/reviews/compact/samsung-s1050.aspx#top

über die kamera gibt es wohl noch ziemlich wenig infos,
aber die ach so schlechten beispielfotos weiter oben sind
1. durch eine milchige windschutzscheibe geschossen
2. defokussiert aufs schlagzeug und actionmäßig verwackelt;
derselbe user hat - rein von der abbildungsqualität - viel bessere fotos auf flickr mit derselben kamera:
http://www.flickr.com/photo_zoom.gne?id=829206037&size=l

deshalb weiter unten meine neue signatur...
 
2. defokussiert aufs schlagzeug und actionmäßig verwackelt;

vielleicht auch nochmal zur info: gerade bei konzertfotos ist es absolut gewollt, daß die fotos die live-energie auch abbilden und nicht einfach eben ein pupslangweiliges standardbild.

wie gesagt, ich bin gerade erst dabei mich in die modi der samsung reinzufuchteln, danke fürs verständnis. denke mal, daß da auf jeden fall noch einiges mehr rausholen geht.
 
hallo ! ähnlich ging es mir auch auf der suche nach beispielfotos oder überhaupt ordentlichen testberichten für die samsung s1050. hatte diese auf anraten eines örtlichen pressefotografs der damit sehr zufrieden war bei brunhilde (siehe anderer thread) geordert. ich finde die farben sehr kräftig und die kamera durchweg gut. hab mal einige fotos auf meinen flickr-account gestellt. auch im vergleich zu meiner alten nikon coolpix - vielleicht hilft dir das ja weiter ?!

Habe sie mir nun auch bestellt, aufgrund des Threads im Digicamfotos Forum :)

Und ich finde den Preis von 145€ für eine Kamera mit nem 230 000 Pixel Display, eine anscheinend wirklich sehr guten Verarbeitung mehr als genial.

Bin sehr sehr gespannt darauf :)


wer was drüber lesen will.

www.digicamfotos.de ---> Forum ----> Erfahrungsberichte ----> Überfluß für kleines Geld - Samsung"s S1050
 
vielleicht bin ich schon zu spät, habe mir dei Samsung S1050 gekauft, wirklich sehr gut,nur bei Sonnenschein ist das Display grenzenlos überfordert.
sogar das digitale Zoom ist bis 3x zu gebrauchen,
auch Aufnahmen bis iso 800. dafür hat man aber die kamera nicht, habe früher auch nur mit Asa 100 oder 200 Filme verwendet.
kostet bei Amazon zurzeit 139 € einsch. Versand
da machst nichts verkehrt
 
ich habe die Kamera nun seit 2 Tagen, und bin imernoch erstaunt was man da für ne Kamera für den Preis bekommt.

Haptisch ganz sicher eine der besten in dem Preissegment, wenn nciht gar DIE beste, wunderbares Display 3 Zoll Groß mit ner 230 000er Auflösung ( können sich manche ne Scheibe abschneiden) im Gegensatz zu vielen Kompakten lässt Samsung seine Kamera rauschen, heißt kein übermäßiger Rauchfilter der alles glattbügelt, alle Details bleiben wunderbar erhalten.

Schluckt 2 Batterien, und billige SD Karten, hab eine für 13€ drinne die reicht dicke.

hier nur mal 2 Schnappschüsse mehr war zeitlich noch nicht drin

http://foto.arcor-online.net/palb/alben/42/278342/1280_6364343233386534.jpg

http://foto.arcor-online.net/palb/alben/42/278342/1280_3137643633666436.jpg ( ISO 400) ich denke selbst das lässt sich noch sehen



:top::top::top::top:
 
im übrigen hat Steves Digicams die Kamera jetz gestestet

Fazit:

the Samsung S1050 is a nice 10-megapixel digital package. With great image quality, average performance, and loads of useful features, I feel the S1050 will make a great choice for anyone who is in the market for a well rounded, compact and versatile digicam. With a street price of $299 or less, it offers a good value, just be sure to check other manufactures offerings in this price range or category as well.

:top::top:
 
Die Bilder sehen wirklich ganz gut aus, auch die Kamera selbst.
Aber 38mm:ugly: ?!?!? Das ist ja noch enger wie 35mm... ich glaube ich würde mich bei jeder Städtereise ärgern über die engen Perspektiven. Auch bei Landschaften... aber jeder wie er es braucht, gut scheint sie zu sein!
 
Aufgrund dieses Themas habe ich mal wieder einen Knipsenversuch gestartet (die letzten sind alle fehlgeschlagen), da ich etwas kleines für den Urlaub suche (oder: gesucht habe). Dazu hab ich die F40 und die S1050 gekauft und kurz verglichen. Der erste Eindruck: Die S1050 hat eine sehr gute Bildqualität, das Gehäuse ist exzellent Metall), ebenso der Monitor. Im Gegensatz zur F40 ist auch das Stativgewinde aus Metall. Die beigelegten Batterien war im nu leer.
Vorteile S1050:
- Monitor
- Bildqualität low ISO
- Manuelle Einstellungen
- Ergonomie, insbesondere am Daumen
- 5x Zoom
- Stativgewinde aus Metall, bessere Mechanik der Akkuklappe.

Vorteile F40:
- Farbwiedergabe (Geschmackssache)
- Akkulaufzeit
- Kleiner und leichter (minimal)
- bessere high ISO

Wenn ich zurück bin, werde ich ein paar Beispiele einstellen.

Armin
 
Habe mir vor 8 Wochen eine Fuji A820 gekauft und war dermaßen enttäuscht, daß ich sie wieder hergegeben habe. Durch Zufall sehe ich bei Amazon die Samsung S1050 um €139 einschl. Versand und habe gleich zugegriffen. Bis auf das schöne 3" Display, bei dem bei Sonne kaum etwas zu sehen ist, bin ich begeistert. Das erste mal richtige Farben ohne Nachbehandeln, großer Kontrastbereich und das Rauschen hält sich in Grenzen.
Selbst das Digitalzoom ist zur Not zu gebrauchen. Wenn Du bessere Qualität willst, dann eine DSLR, ca. 10x so teuer
Anbei Testfotos mit Zoomvarianten weitwinkel, 5-fachzoom und 5xDigitalzoom und Iso-Varianten iso 80-iso 1600, wobei das Licht im Wald sehr problematisch war.
 
Ich habe mir letzte Woche ebenfalls die S1050 zugelegt, und bin absolut von der Kamera überzeugt!

Hier ein paar Testfotos von mir:

http://img191.**************/loc376/th_63673_S1050148_122_376lo.jpg http://img107.**************/loc1046/th_63679_S1050155_122_1046lo.jpg http://img103.**************/loc954/th_63681_S1050163_122_954lo.JPG http://img160.**************/loc906/th_63686_S1050321_122_906lo.JPG http://img172.**************/loc1122/th_63692_S1050378_122_1122lo.JPG

Für den Preis gibt's zurzeit imho nichts besseres :top:

Auch den Videomodus (inkl. Zoommöglichkeit & Makromodus) finde ich sehr gelungen!
 
iso 80-iso 1600, wobei das Licht im Wald sehr problematisch war.
Das Giftgrün am Boden im Wald finde ich nicht so überzeugend. ISO 1600 sieht da von den Farben her besser aus, weil das Giftgrün schon etwas ausbleicht. Vielleicht fehlt aber auch einfach nur Nachschärfen nach dem Verkleinern, damit die Bilder nicht so seltsam wirken. :confused:

Sind das Farbsäume im Wald ?
 
hallo Sepp,
eigentlich bin ich nur ein Hobbyfotograf, der das fotografieren wegen der Erinnerung und und Dokumentierung meiner Wanderungen betreibe.
Für einen Profi kommt wahrscheinlich nur eine Spiegelreflex in Frage. Ich schaue mir meine Fotos hauptsächlich auf meinem 24" Monitor an und mache Fotobücher zum herzeigen, und beim Wandern möchte ich mich in meinem Alter nicht mehr eine ganze Kameraausrüstung mitschleppen. Ich hatte analog eine Mamya RB67 und eine M645 und wenn ich Farbabzüge in A4 oder A3 mit meiner letzten Ricoh R5 vergleiche, kennt man selbst bei der Größe kaum einen Qualitätsunterschied.
Anbei 2 Ausschnitte zur genaueren Beurteilung
auf meiner Homepage http://ww.wandern-mit-heribert.de kannst du Bilder mit Ricoh R5 und Kodak p850 anschauen.
Ricoh ist mir in die Vils gefallen, bei Kodak geht der Sscharfstellmonitor nicht mehr, deswegen samsung S1050
 
So, jetzt hab ich die S1050 mal "ernsthaft" ausgeführt. Ein unbearbeitetes JPEG aus der Kamera hab ich mit zwei 100% Ausschnitten angehängt. Weißabgleich auf bewölkt, ISO 80.
Mein bisheriges Fazit: Sehr gute Bildqualität (jedoch ab ISO 800 massiver Einbruch, ISO 1600 für mich unbrauchbar), exzellentes Objektiv (randscharf, wenig CAs, großer Zoombereich), hervorragend verarbeitetes Gehäuse (viel Metall, nicht kratzempfindlich), großer Monitor (scharf und brillant, jedoch bei Sonnenschein unterdurchschnittlich), gute Ergonomie.
Negativ ist mir die Leichtgängigkeit des Moduswahlrades aufgefallen, und in der Bedienung gibt es einige ungeschliffene Stolpersteine (an die man sich aber gewöhnt).
Ich werde sie zu behalten und die F40 abgeben (die andere Vorteile, wie z.B. bessere High-ISO Bildqualität oder kompakteres Gehäuse oder elegantere Bedienung hat). Wer also eine neuwertige F40 braucht, kann sich bei mir melden.

Ein Nachtbild der S1050 folgt noch.

Armin
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten