• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum September-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Samsung S1050, Fuji FinePix F31fd oder F40

Dabei war das keine wirklich schwierige Situation für die Kamera.
Der war gut :lol:. Du hast dir wahrscheinlich nicht Belichtungszeit und ISO-Werte angesehen, oder ?
 
Weil hier alle gerade so trefflich am Diskutieren sind:

Fujifilm bietet jetzt endlich die F47fd und F50fd an, wobei erstere mit 9MP und letztere mit 12 MP offeriert werden.
Da beide den gleich großen SuperCCD besitzen frage ich mich, ob es bei der 47fd weniger rauscht oder ob die nur bei der Kleinen ein paar Pixel unterschlagen haben.
Gruß

Nachdem die F50 unstrittig mehr rauscht als die Vorgänger was vorallem ab ISO800 auch deutlich sichtbar wird wäre für mich vorallem die höhere Auflösung für Crops, das bessere Design in schwarz und der Stabi ein Grund nicht zur F47 zu greifen.

Hier http://forums.dpreview.com/forums/readflat.asp?forum=1012&thread=24844901 ist ein F50 Besitzer der Meinung der Stabi sei wertlos!
Probably the biggest disappointment with the f50 is the crummy image stabilization mode. I have seen a whole lot of thread arguing over whether the IS in the f50 is true 'optical image stabilization' and i am sorry to say that it doesn't matter what its technical classification is, the IS is almost completely worthless, getting you MAYBE half a stop at best.

Dennoch ist er aber sehr zufrieden, die neue hat eine bessere Serienfunktion und eine bessere Bildqualität als die F20 (=F30/31). Meint er, wobei bei ISO1600 das Banding störe... mit 6M verschwinde es aber.

Honestly, IMO the f50 i prefer the slightly noiser slightly more detailed of the f50 to those of the f20.
Now, the big IQ concern brought up was the vertical banding present in pics at iso 1600 and higher. Well i wish i could say banding wasn't there but it is. At iso 1600 at 12mp banding is presently, but only really visible in underexposed images, and pretty much disappears at the 6mp setting.

The feature i really like is the new high speed shooting mode. The like the f20, the f50 shoot three frames at full resolution @ something like 1.5 fps. The two new modes allow you to shoot 12 frames at around 5 fps at a reduced resolution of 3mp. While some might complain about the resolution drop I for one am happy fuji included this mode.

Well thats my mini review of f50, i am quite sure i am leaving some things out, but i just wanted to post my experience with the camera as I am extremely pleased with it. Like i said, IMHO the image quality of the f50 is a step above the f20 . And it would be a great upgrade in terms of features from the f20, though i'm not sure it would be as much of an upgrade for f30 owners. If you guys want i'll post pics tomorrow.

http://digicam-experts.de/kameratest.php?modell=1919&seite=1

Für alle ohne DSL habe ich mal aus dem zweiten Bild auf dieser Seite einen 2Mio Ausschnitt gemacht und hier hochgeladen. Die Schärfe ist beachtlich und ersetzt quasi ein 200mm Tele!
Das sind doch deutlich mehr Reserven wie bei einer 6 Mio. Fuji und schon ein Argument für die neue.



Ich persönlich finde ja auch die farbliche Abstimmung der neuen Modelle (F40-F50) besser wie bei den alten Modellen, etwas frischer, grün ist nicht mehr so welk und rot etwas kräftiger. Im Druck schöner! Außerdem haben die neuen weniger CA-Probleme!

Mit rund 170€ ist aber die F40 das ideale Schnäppchen als BackupKamera http://www.idealo.de/preisvergleich/OffersOfProduct/627910_-finepix-f40fd-fujifilm.html, da könnte selbst ich noch mal schwach werden auch wenn ich ansich keine Kameras ohne Weitwinkel mehr haben wollte. Und SD-HDSC-Karten frißt sie angeblich auch mit FW-Update.

PS: hat schon jemand Bilder der F47 gesehen? Ist neuer und vielleicht besser abgestimmt, mit 9 Mio vielleicht ein guter Kompromiß und mit 207€ auch nicht zu teuer?!

PS2: soll mir keiner sagen ich hätte perse eine Abneigung gegen Fuji :D
 
Zuletzt bearbeitet:
Ich möchte die Diskussion noch mal auf eine Ausgangsfrage zurückführen - Wie ist denn jetzt die Auslöseverzögerung?
Danke
 
Samsung S1050, für mich gibts in dem Preissegment absolut keine Alternative mehr, so eine geile Kamera für so nen Preis, miteinem absolut tollen Displaymit 230 000Pixeln!

Ich kann diese Kamera wirklich nur jedem ans Herz legen, der Preis steigt wieder langsam also zugreifen,ihr werdet es nicht bereuen.


Bilder von ihr gefallen mir sogar besser als die der Fuji 31d von meinem Vater.
 
Samsung S1050, für mich gibts in dem Preissegment absolut keine Alternative mehr, so eine geile Kamera für so nen Preis, miteinem absolut tollen Displaymit 230 000Pixeln!

Ich kann diese Kamera wirklich nur jedem ans Herz legen, der Preis steigt wieder langsam also zugreifen,ihr werdet es nicht bereuen.


Bilder von ihr gefallen mir sogar besser als die der Fuji 31d von meinem Vater.


Für 149,00 Euro gibt es sie leider nicht mehr!
 
2 Fragen zur S1050
Hat jemand eine Möglichkeit gefunden den CAF in anderen Einstellungen außer Scenes-Kinder zu aktivieren?
Kann man den ASR auch außerhalb des ASR Profiles aktivieren?

Danke
 
Nachdem ich die Diskussion hier auch verfolgt habe und nun meine (d.h. die für meine Frau) F40fd erhalten habe (€164 inc. Versand) ein kurzer Erfahrungs Bericht.

1. Für den Preis ein schönes Stück Technik. Absolutes Schäpchen. Im Laden, falls überhaupt, für €270. Allerdings ist die vorliegende wohl ein EU Gerät. (Belgische Garantiekarte)
2. Menü - ok. Die eingeblendeten Erklärungen sind sinnvoll
3. Programme - einige, allerdings fehlt der Pano Assistet, multi belichtung in einem Bild und bei Video kann man nicht zoomen. (All dies kann unsere alte Coolpix 4200)
4. Anti Verwacklungs Programm - bestimmt super, denn was nützt ein stabi bei Kinder fotografie.
5. Alle Programme, ausser "M" machen automatisch Auto ISO. Also bei Regenwetter Blende 2.8 ISO 400-800, was aber auch sinnvoll ist um 1/100 beizubehalten.
6. Fireworks Programm: Hier kann man die Zeit Einstellen zwischen 1/2 und 4 Sek. Die Blende ist fix bei 8, egal wie hell. Für Experimente interessant.
7. Nachtprogramm - bei abgeschaltetem Blitz wird durchaus auch mit ISO 100 und dafür länger belichtet. Prima.
8. "M" programm - nur hier man kann man die ISO wählen. Die Blende geht dann auf 2.8 wenns zu dunkel ist.

Ich empfinde es als Bevormundung dass man bei den Programmen nicht die Empfindlichkeit wählen kann, wenigstens AUTO 400 sollte wählbar sein. Ich denke meiner Frau wirds wurst sein.

Bildqualität - bei schlechtem Licht sieht man deutliches Rauschen auch bei ISO 100. Ich denke dies ist der Grund das die Kamera schnell die ISO hochdreht, viel schlechter wird die Qualität nämlich dadurch nicht! Damit verhält sich die Kamera Ihren Möglichkeiten entsprechend korrekt. Im Vergleich mit der Coolpix (ich hab sie gerade nicht da, daher kann ich kein Bild posten) VIIIEEEL weniger Farbrauschen, bessere Farben. Die Party Aufnahmen mit der Coolpix sind grausam, bei Sonne war die auch gut.

Anbei 2 Regenwetter Bilder, 100% Crop, und als reine Provokation ein 100% Crop aus einem 1600 ISO Bild der S5 PRO.

Ich hab die Kamera jetzt wieder eingetütet und weggepackt als Geschenk für später.
 
Welcher Händler verkauft denn EU-Ware ohne das zu deklarieren?
Topvision?
Und wie läuft denn das dann im Falle eines Falles in D?

Was Rauschen in dunklen Bildstellen betrifft ist es immer schierig. Was soll die Kamera denn machen wenn nichts mehr auflöst? Entweder sie glätten oder sie rauschen, es ist ja nichts mehr zu sehen. So winzige Ausschnitte wie oben sehen dann natürlich immer schlecht aus.
 
Zuletzt bearbeitet:
Ja, in diesem Fall Topvision (nur die hatten die blaue Edition). Ich denke mal bei den anderen ist das auch so. Ich galube nur wenns draufsteht kriegt man im Internet D Ware. In diesem Fall ist es aber eh egal. (Der Händerl haftet in diesem Fall für die Gewährleistung)

Das Rauschen in dunklen Bildteilen finde ich auffällig, auch wenn es natürlich zu erklären ist. Generelles Rauschen/Korn ist an sich ok, war bei Film von 400ASA aufwärts ja auch normal und produziert auch ein interessante Stimmung.

Statistisch denke ich, wird man die kleine Kamera bei schlechtem Licht überdurchschnittlich oft benutzen, gerade abends oder bei schlechtem Wetter. Die DSLR ist ja dann zu Haus geblieben. Daher macht diese ganze Rausch Diskussion schon Sinn.

Meine kleiner "Test" sollte auch nur zeigen was man ungefähr erwarten kann. Daher auch der unfaire Vergleich mit der DSLR. Dann ist niemand enttäuscht.
Ich finde übrigens das Ergebnis meines Schlechtwetter Test durchaus überzeugend für eine so kleine Knipse und würde sie jedem für <200 Euro empfehlen. Wobei es so aussieht dass man auch für wesentlich mehr Geld nichts bessers in dieser Grösse kriegt.

Allerdings sind die Möglichkeiten schon recht stark beschnitten - man zwischen "AUTO" und "AUTO" auswählen. Irgenwie fühlt man sich da etwas vera....
 
Vermutlich ist das Rauschen aber unauffälliger wie bei anderen Kompakten?! Was willst Du bei einer F40D groß rumstellen? Ich würde nur die ISO setzen, alles andere Auto und ggf. EV korrigieren. Blende ist doch egal da die Kamera keine Offenblendschwäche hat und auch keine markante Beugung. Mit Sport (zu) und Portrait (auf) kann man zudem die Blende an den Ende steuern. Reicht doch bei so einer kleinen Knipse.:D

zu Topvision habe ich das gefunden
http://www.finepix.de/forum/showthread.php?t=10550&page=2
 
Zuletzt bearbeitet:
WERBUNG
Zurück
Oben Unten