• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Für die Mitglieder des DSLR-Forums locken Rabatte und Sonderaktionen!
    Alle Informationen dazu sowie ein tolles Einstiegsangebot unseres neuen Kooperationspartners gibt es hier.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb Oktober 2025.
    Thema: "Abendstimmung"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum Oktober-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Kamera Samsung PL70

AW: Samsung PL70 Bilder + Eindrücke + Vergleiche

@ Rumpel, ich hatte nun mal Bilder mit der NV8 hier im Forum gezeigt. https://www.dslr-forum.de/showthread.php?p=5949389#post5949389
Kannst Du mir mal P ISO 100 Rasenbilder bei wenig Licht hier zeigen?

Also genau solche Bilder wie Du da gemacht hast? Bei grauem Wetter und P ISO 100? Müsste ich mal machen bei Gelegenheit.

Hab ansonsten noch ein paar andere Tageslichtbilder auf dem Rechner, mit mehr Sonnenschein.


Ich habe auch starkes Interesse an der Kamera.
Etwas verwirrend ist nun Dein Beitrag bezüglich der schlechten Eigenschaften bei schlechtem Licht. Ein paar Beitrage zuvor wird sie da als gut bezeichnet. Was denn nun?

Verstehe ich jetzt auch nicht.
Bestes Beispiel sind doch diese beiden Bilder, aus freier Hand geschossen:



Bezüglich FS7 > Hab zwar nur die FS6 mit der PL 70 verglichen, aber da würd ich ganz klar die PL 70 vorziehen!


was auch verwundert ist die anscheinend nicht vorhandene verzeichnung im WW.

Interessant, ist mir noch gar nicht aufgefallen.
Aber die F200 hat halt mal ne starke Verzeichnung!
 
Zuletzt bearbeitet:
AW: Samsung PL70 Bilder + Eindrücke + Vergleiche

ich suche für Weihnachten eine kleine, kompakte Kamera als Ergänzung zur DSLR. Sie soll HD-Videos können, wenn möglich einen HDMI-Ausgang haben, ein gutes helles Display bieten und möglichst viel Weitwinkel.

Die Samsung NV24HD erfüllt exakt alle Punkte zu 100%. Wobei das Display geradezu sensationell ist (definitiv das beste was ich je gesehen habe). Dazu 720p in AVCHD und 24mm WW.

Aber die Qualität der Fotos (insbesondere bei höheren ISOs) wird von vielen Konkurrenten übertroffen, der Akku ist allenfalls Mittelmaß und der Weißabgleich nur bei Sonne richtig gut (nach meiner Meinung).

Allerdings erlaubt die NV24HD enorm viele manuelle Einstellmöglichkeiten, um die Ergebnisse "OOC" an den persönlichen Geschmack anzugleichen. Eine interessante, aber keine sehr gute Kamera. Aber sie erfüllt zumindest perfekt Deine genannten Bedingungen.
 
AW: Samsung PL70 Bilder + Eindrücke + Vergleiche

@ Rumpel / Mir geht es um die Verwendung als Familienkamera, wo man Bilder auch bei schlechtem Wetter macht.
Nun möchte ich gern Wissen ob 12 MP wirklich besser aufgelöst werden als meine 8 MP.
Ich hatte mal die R4, welche mit 6 MP bei Sonne klasse Gartenbilder ermöglichte, wo im Rasen einzelne Halme sichtbar bleiben. Allerdings nur bei Sonne!
Die NV8 ist bis ISO 200 sehr ausgeglichen und ich möchte mich da nicht zu sehr verschlechtern. Der Haken ist bei ihr, das ich die Schärfe soft einstellen muß, da die interne Schärfung mir nicht gefällt.

Nehmt es mir bitte nicht übel wenn ich bei einer preiswerten Kamera die gleichen Maßstäbe ansetze, wie bei einer S90 oder LX3 oder F200 EXR.
Die S90 würde für mich schon gut passen und eine GXR-S10 +A12 mit Sicherheit. Sie haben für Notfälle RAW.
Die LX3 sowie F200 EXR waren bei mir durchgefallen, da der Weißabgleich selten real abbildet und Farben abweichend wider gegeben werden. Ansonsten sind beide sehr stark in der Abbildungsleistung.

Die PL70 macht bei Sonne gute Bilder, welche ich nicht weiter bearbeiten brauchte. :top: Blitzbilder werden sicher auch gut sein.
Wie sieht es mit dem Rasen bei trüber Wetter aus? Das Gleiche gilt ja auch für Tiere im Tierpark oder Haare. Ich befürchte, dass sie das nicht schaffen kann. F3,4 und 12 MP schränken sie da ein. Die NV8 kam da auch schon an Ihre Grenzen, sodass es wirklich kein Makel der PL wäre. Die Grenzen einer sonst guten Kamera für scharfe Bilder bei schönem Wetter würden klarer werden.

@ Rumpel-Bumpel
Die Nachtfotos macht sie ja auch besser, als ich erwartet hatte.
Wo sind die Grenzen?
 
Zuletzt bearbeitet:
AW: Samsung PL70 Bilder + Eindrücke + Vergleiche

Die St550 wurde nun auch getestet, sie ist im Ergebnis fast gleich und die Bilder wurde wohl gleichzeitig mit denen der PL70 aufgenommen.http://www.photographyblog.com/reviews/samsung_st550_review/sample_images/

Mitte 3.Bild von oben mit der Kirche
Die Erbebnisse waren in der Mitte recht gleich, aber bei der Pl70 war der untere Bereich und die rechte Seite etwas unscharf. Bei der ST war die linke Seite etwas unschärfer als die rechte. Andere Bilder wirken bei zudem verwackelt.

Bedenken sollte man auch, das der ASR Stabi wo zwei Bilder zu einem verrechnet werden, gerade bei Rasenstrukturen das Ergenis verschlechtern kann.
Der Kontrast ist da zur Verrechnung einfach zu schwach, ich kenne das von ASR bei der NV und auch von vielen SR Versuchen, bei denen das Einzelbild besser war als das SR aus 3 Bildern.
Da verwendet man besser der Optischen Stabi allein. Und dessen Auswirkung kann eine leicht ungleichmäßige Schärfe durch die schwingende Ausgleichlinse sein.
 
Zuletzt bearbeitet:
AW: Samsung PL70 Bilder + Eindrücke + Vergleiche

Ich gehe am Wochenende los und hole mir vermutlich die PL70. Alternativ gefällt meiner Tochter auch die Sony DCS-W290 oder W270 Was denkt Ihr? Lohnt sich ein Vergleich? Preislich liegen beide in etwa gleich.

Danke.
 
AW: Samsung PL70 Bilder + Eindrücke + Vergleiche

Vergleichen lohnt immer.
Einmal Vollautomatik und danach P ISO 100 - 400 vergleichen.
Die Samsung IT100 ist wohl technisch fast gleich und machmal günstiger.
 
AW: Samsung PL70 Bilder + Eindrücke + Vergleiche

Irgend jemand hat doch mal an Samsung geschrieben und dabei kam heraus das die IT100 und die PL70 technisch identisch sind.

Ich stelle später noch ein paar Bilder rein. Hab schon vor Tagen welche gemacht, komme aber nicht dazu grad...
 
AW: Samsung PL70 Bilder + Eindrücke + Vergleiche

Ich habe die Camera seit heute und habe ein paar Fotos probiert. Bei diesem schlechten Wetter und im Innenraum hat der normale Automatikmodus sowie auch der intelligente Automatikmodus alles mit ISO 400 und draußen sogar mit ISO 480 fotografiert. Die Bilder sehen dementsprechend stark verrauscht aus und befriedigen mich gar nicht.
Meinem Vater hatte ich vor einem Jahr eine Samsung s760 mit 7 Megapixeln gekauft. Heute verglichen mit dieser, da sind die Aufnahmen dort deutlich besser, weil die Automatik mit ISO 100 fotografiert bei gleichem Motiv, wo die PL70 ISO 400 nimmt. Was mache ich falsch?
Oder habe ich ein Montagsgerät erwischt.
Hier im Forum wurde geschrieben, die PL70 geht im Automatik-Modus nicht über ISO 200 raus. Das kann ich demnach nicht bestätigen.
Ich wollte jetzt mal auf eine zeitgemäße gute Camera umsteigen, da ich bis jetzt eine Canon Ixus 300 mit 2MP hatte. Selbst dort gefallen mir die Bilder besser.
Eigentlich knipse ich schon immer nur auf Automatik. Dies wollte ich auch bis auf Ausnahmen beibehalten. Bei der PL70 muss ich die ISO 100 per Hand einstellen, um gute Bilder zu bekommen. Die Automatik tut es nicht. Bei beiden anderen genannten Cameras macht die Automatik deutlich bessere Bilder.

@Rumpel-Bumpel
Kannst Du mir vielleicht sagen was ich falsch mache? Ich habe übrigens auch eine rote.
Ein Rückläufer war es meiner Meinung nach nicht. Scheint alles Original verpackt gewesen zu sein.
 
Zuletzt bearbeitet:
AW: Samsung PL70 Bilder + Eindrücke + Vergleiche

Welche Bilder im Innenraum macht denn die Kamera mit ISO400?
Aufnahmen ohne Blitz oder mit Blitz?

Schau mal bei den ersten Bildern hier im Thread, die im Einkaufszentrum, da hat die Kamera selten über ISO200 gewählt.

Hier hat die Kamera sogar nur ISO80 gewählt, obwohl das Licht dort nicht so gut war. Wenn wirklich sehr wenig Licht da ist wählt die Kamera natürlich auch mal ISO400, klar.

Ich persönlich finde das es sich mit dem Rauschen bei ISO400 in Grenzen hält.



Bei diesen 4 Bildern hatte ich die ISO übrigens selbst eingestellt, das war auch ein Test. Hab die Bilder schon eine Woche auf der Platte.
Als ich in der Situatuon ISO Auto eingestellt hatte hat die Kamera ISO160 - ISO200 gewählt.

Hier mal zwei mit ISO80.




Hab mir grad mal die 20 Bilder angeschaut die ich im Innenraum mit Blitz gemacht habe, die sind alle ISO200. Kamera war immer auf ISO Auto eingestellt.

Mir ist aber aufgefallen wenn man den Zoom komplett ausschöpft dann geht die Kamera manchmal (je nach Licht) auf ISO400.

Du schreibst auch das Deine PL70 draussen manchmal ISO480 wählt.
Meine hat erst einmal ISO480 gewählt, aber da war es Stockdunkel und ich habe eine Art Leuchtreklame fotografiert aus 15m Entfernung.

Bei schlechtem grauem Wetter macht die Kamera meistens ISO100 - ISO120.

Siehe folgende Bilder:



 
AW: Samsung PL70 Bilder + Eindrücke + Vergleiche

Also die Bilder im Innenraum macht die Kamera allesamt im Automatkmodus mit Blitz. Der Blitz ist auch sehr gut, aber alle Bilder mit ISO 400.

Ich habe heute nochmal probiert. Also außen hat die Kamera heute mit ISO 80 aufgenommen. Heute ist das Wetter ein klein wenig heller, aber trotzdem sehr düster. Diese Bilder sind ok. denke ich.

Die Innenräume sind aufgrund des Wetters ziemlich dunkel. Habe heute nochmal probiert. Intelligente Automatik, blitzt bei der Aufnahme - alles ISO 400, sogar innen heute Iso 480 mit Blitz.
Von solchen Bildern wie Du sie rein stellst träume ich!
Kann das nun ein defekt der Automatik sein? Normale Automatik oder intelligent hat bisher auch keinen Unterschied gebracht.

Vielleicht komme ich heute Nachmittag mal dazu ein paar Bilder in einer neutralen Umgebung zu machen, um mal ein Beispiel zu zeigen. Mit dem Hochladen ist es bei mir nur etwas schwierig, da ich kein DSL bekomme.
 
AW: Samsung PL70 Bilder + Eindrücke + Vergleiche

Die Unterschiede sind wohl hauptsächlich bei der Software.
Hat jemand die IT getestet, ob die Rauschunterdrückung agressiver ist?
Bei f3,4 benötigt sie ISO 200 im Zoom deutlich mehr. Das ist normal.

@ Rumpel Ich wollte heute die PL70 oder IT100 oder ST500 kaufen. Hast Du die Rasenbilder für mich?:)
 
AW: Samsung PL70 Bilder + Eindrücke + Vergleiche

Na aber da sieht es nicht besonders gut aus mit der Eck/Randschärfe :(

Imho sieht man den Aufnahmen leider schon an, das die Kamera einen 12 MP 1/2,3" Sensor hat. So kann ich dich auch gut verstehen, das du am Anfang die ersten Aufnahmen bei 8 MP gezeigt hast.

Warum bringt kein Hersteller mehr ein 28-140(100) mit 1/1,7" Sensor mit 10 oder 12 MP in einem einigermassen schlanken Gehäuse zu einen erträglichen Preis heraus? :confused:
 
AW: Samsung PL70 Bilder + Eindrücke + Vergleiche

Heute Nachmittag habe ich mal ein paar Bilder gemacht in bzw. rund um ein Einkaufszentrum. Einstellung: 12 MP ; Intelligente Automatik
Da müsste die Kamera alles selbst machen. Man kann nur die MP einstellen.
Was mir auch auffällt ist die kleine Dateigröße der Bilder im Gegensazu zu Rumpel-Bumpels Dateien. Also meine Bilder sind echt nichts besonderes und Innenaufnahmen wieder viele mit ISO 400.
Wie ist Eure Meinung? Ist die Kamera defekt?:mad:
Jetzt muss ich erst mal sehen, wie das mit dem hochladen der Bilder geht, hoffentlich klappt das.
 
Zuletzt bearbeitet:
AW: Samsung PL70 Bilder + Eindrücke + Vergleiche

Ich bin, oder besser meine Tochter nun Besitzer einer PL70. Habe vereinbart ein Rückgaberecht bis Anf. Januar, falls die Qualität doch nichts ist.
Ich habe heute im Markt etwas rumgeknipst. Mir ist auch aufgefallen, dass die Bilder, selbst mit Blitz, nicht unter ISO 200 gehen. Meistens drüber.
Warte jetzt bis Weihnachten und dann werde ich das gute Teil umfangreich testen.
 
AW: Samsung PL70 Bilder + Eindrücke + Vergleiche

Daher verwende ich selbst bei der NV8 lieber P, ISO 100 statt die Automatik.
Die Automatik möchte stets 1/ 40 Sek. belichten. Probiert es mal. Sonst einfach P200 einstellen bei bewegten Motiven.

Die Automatik der F200 hatte mich total genervt, da sie statt ISO 200 gleich ISO 1600 bei Testfotos wählte. Vergesst die Automatiken!
 
AW: Samsung PL70 Bilder + Eindrücke + Vergleiche

Na aber da sieht es nicht besonders gut aus mit der Eck/Randschärfe :(

Imho sieht man den Aufnahmen leider schon an, das die Kamera einen 12 MP 1/2,3" Sensor hat. So kann ich dich auch gut verstehen, das du am Anfang die ersten Aufnahmen bei 8 MP gezeigt hast.

Also so wie es da jetzt ist stört es mich überhaupt nicht für den Zweck für den ich die Kamera verwende. Und ich finde es geht noch.

Am Anfang als ich die 8MP Bilder gemacht habe hatte ich vorher noch gar keins in 12MP gesehen :)

Ich hatte die 12MP nur fürs Forum gemacht, für mich fotografiere ich eh nur in 8MP... reicht aus!

PS: Ich finde bei Schönwetter-Fotos nimmt die PL70 satte und kontrastreiche Bilder auf. Ich hatte vor kurzem noch ne Lumix FX33 hier rumliegen und ne FS6 - die waren nicht so farbenfroh... kamen mir teilweise vor wie mit einem Grauschleier versehen (so wie in der Ariel Werbung - kennt Ihr?).
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten