• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Nur noch bis zum 30.09.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Für die Mitglieder des DSLR-Forums locken Rabatte und Sonderaktionen!
    Alle Informationen dazu sowie ein tolles Einstiegsangebot unseres neuen Kooperationspartners gibt es hier.
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Samsung NX500 vorgestellt

Test oben nicht gelesen? Ist die schnellste Kamera :cool:

My English is not very well, so...:(
Aber danke für die Antwort...:top:
LG
 
So, nun habe ich meine NX500 einige Tage und möchte mal kurz berichten.

Also das mit dem Corp bei UHD/4K wird meiner Meinung nach etwas überbewertet. Ich jedenfalls habe mich schnell daran gewöhnt und passe meine Position daran an. Genau die Möglichkeit von UHD/4K war für mich ein Kaufgrund da wir einen UHD-TV von Samsung besitzen und ich erste Erfahrungen mit meinem Galaxy S5 gemacht habe.

Mit meinem hier von @ballaleica479 erworbenen 18-200mm von Samsung sind die Bilder leider etwas matschig und unscharf, egal welche Einstellungen ich verwendet habe. An einer NX300M funktioniert das Objektiv hingegen.
Soeben habe ich ein gebrauchtes 60mm f2.8 bekommen und getestet, hier scheint mir die Abbildungsleistung besser zu sein.

Was wirklich nervt ist die Kompatibilität der Dateien. Die *.srw und die *.mp4 müssen mit extra Programmen umgewandelt werden um sie auf meinem Win7-Rechner bearbeiten zu können. Dazu sind allerdings auf der Kamera ein "DNG Converter" und ein "Movie Converter" zur Installation gespeichert.

Bleibt nur die Hoffnung auf ein baldiges Firmwareupdate und die Implementierung in LR und in meinem Fall Cyberlink PowerDirector11.
 

Anhänge

Die Lightroom- bzw. Kamera-Raw Implementierung von Adobe sollte ja nicht mehr lange auf sich warten lassen.
Der Cyberlink PowerDirector13 ist zur Zeit die einzige mir bekannte Consumer Videoschnittsoftware, die mit dem H265-codec umgehen kann.
 
So, nun habe ich meine NX500 einige Tage und möchte mal kurz berichten.

Also das mit dem Corp bei UHD/4K wird meiner Meinung nach etwas überbewertet. Ich jedenfalls habe mich schnell daran gewöhnt und passe meine Position daran an. Genau die Möglichkeit von UHD/4K war für mich ein Kaufgrund da wir einen UHD-TV von Samsung besitzen und ich erste Erfahrungen mit meinem Galaxy S5 gemacht habe.

Mit meinem hier von @ballaleica479 erworbenen 18-200mm von Samsung sind die Bilder leider etwas matschig und unscharf, egal welche Einstellungen ich verwendet habe. An einer NX300M funktioniert das Objektiv hingegen.
Soeben habe ich ein gebrauchtes 60mm f2.8 bekommen und getestet, hier scheint mir die Abbildungsleistung besser zu sein.

Was wirklich nervt ist die Kompatibilität der Dateien. Die *.srw und die *.mp4 müssen mit extra Programmen umgewandelt werden um sie auf meinem Win7-Rechner bearbeiten zu können. Dazu sind allerdings auf der Kamera ein "DNG Converter" und ein "Movie Converter" zur Installation gespeichert.

Bleibt nur die Hoffnung auf ein baldiges Firmwareupdate und die Implementierung in LR und in meinem Fall Cyberlink PowerDirector11.

Hallo. Dann können wir ja eine Selbsthilfegruppe 18 200 aufmachen. Schau doch vielleicht mal in die Problembilder Rubrik. Ich habe da auch Beispiele gepostet. Ist's bei dir das gleiche?

Gruß Frank
 
Hallo. Dann können wir ja eine Selbsthilfegruppe 18 200 aufmachen. Schau doch vielleicht mal in die Problembilder Rubrik. Ich habe da auch Beispiele gepostet. Ist's bei dir das gleiche?

Gruß Frank

Scheint leider so als hat macht die NX500 mit dem 18-200 wirklich Probleme. Im Anhang sind mal Beispielbilder, jeweils eines mit Autofokus und eines mit "bestmöglichem" manuellem Fokus.

Ich werde mich an den Support von Samsung wenden, mal sehen was die so dazu sagen.

Mit dem 60mm Macro macht die NX500 richtig Spaß!
 

Anhänge

Das sieht für mich fast normal aus. An den 20Mpix-Sensoren war die Linse schon überfordert - das wird bei 28 MPix sicher nicht besser. Ich würde die Linse gegen ein 16-50mm PZ und das 50-200mm austauschen. Günstiger und deutlich bessere Bildqualität. Eigentlich in allen Belangen, außer dem Komfort, besser.
 
Ich glaube Matt hat recht! Versuche abzublenden - Blende 8 aufwärts! Die Bildqualität sollte dann um einiges besser sein!

LG
 
Heute hat sich meine NX500 verabschiedet. Nach dem der Akku alle war habe ich einen geladenen, zweiten eingelegt. Aber nichts regte sich an der Kamera. :eek:
Der Support von Samsung hat im Chat noch zwei, drei Dinge abgefragt und dann die Adresse vom Servicepartner rausgegeben.

Edit: Nach einer Nacht ohne Akku funktioniert die Kamera wieder. Ich werde dies so an Samsung weiterleiten und hoffe weiterhin auf ein baldiges Firmwareupdate. Denn bei ca. 750€ Gerätepreis kann man, denke ich, schon etwas mehr erwarten als nur nackte Zahlen im Datenblatt.:grumble:
 
Zuletzt bearbeitet:
Habe mir die Kamera inzwischen im Markt angesehen, ist schon eine coole Kamera, aber wie gut ist das Display tatsächlich bei hellem Sonnenlicht? Die reviews sind nicht sehr konkret. Konnte das schon jemand testen (im Markt war die Kamera leider angekettet)? :)
 
Habe mir die Kamera inzwischen im Markt angesehen, ist schon eine coole Kamera, aber wie gut ist das Display tatsächlich bei hellem Sonnenlicht? Die reviews sind nicht sehr konkret. Konnte das schon jemand testen (im Markt war die Kamera leider angekettet)? :)

Ich habe sie erst neu und noch nicht so viel getestet, aber meine erste Erfahrung war, daß man bei sehr hellem Sonnenlicht auf dem Display noch grob was erkennt (z.B. wo im Bild eine Person steht), feine Details aber nicht mehr (z.B. wo diese Person hinschaut).

Das war ziemlich direkt in der Sonne und nicht abgeschattet. Klappdisplay und Abschatten hilft natürlich enorm.

viele Grüße,
Andre
 
Adobe Photoshop Camera Raw 9.0 kann nun die Raw-Dateien der NX 500 verarbeiten!
 
Zuletzt bearbeitet:
Vielen Dank :top:, würde heißen, dass man schon noch genau fokussieren kann -> zumindest per Touch, aber wie sieht´s mit Filtern aus? Pol- und Verlaufsfilter nutze ich gern und oft.

Ich würde sagen, daß man per touch immer noch gut fokussieren kann.

Generell finde ich persönlich, daß der Touchscreen nur dann zum Problem wird, wenn die Sonne hell ist, ungünstig steht, und es einfach nur schnell gehen muß (ich fotografiere oft meine Kinder in Action). Ansonsten kann man immer das Display klappen, sich selber so "verbiegen" oder entsprechend hinstellen, daß man Schatten fürs Display schafft, mit einer Hand Schatten machen, etc., und dann geht das Display gut. Oder wenn man weiß, daß man in der prallen Sonne auf Fototour geht, dann einen Hut mit großer Krempe tragen :lol:

Mit Filtern habe ich jetzt selber keine Erfahrungen...

viele Grüße,
Andre
 
Langsam habe ich mich an Lightroom 5 gewöhnt. Da die Version 6 ja nicht gerade übermäßiges Lob erhält, zurückhaltend formuliert, würde ich bis auf weiteres auch bei Version 5 bleiben wollen.
Die NX1 würde hier ja unterstützt werden, die NX500 leider nicht. Wie ist das eigentlich - wenn ich die exifs von Fotos einer NX500 "fälschen" (Modell NX500 -> NX1) würde, wären die Fotos dann in Lightroom 5.7.1 direkt importier- und bearbeitbar ?
 
Wie hat sich eigentlich die AF-Geschwindigkeit bei der NX500 ggü der NX300 verändert?

Ich habe die NX300 und bin es gewohnt, ein kleinen Moment Geduld beim Fokussieren mitzubringen - beim 30er 2.0 etwas mehr, beim Fisheye etwas weniger. Aber immer Welten von meiner DSLR entfernt - ist ja auch klar ohne dedizierten Phasen-AF dachte ich. Jetzt habe ich am Wochenende so eine Olympus mft mit dem ganzen Fuhrpark der schönsten mft-Objektive in der Hand gehabt und war sprachlos - unglaublich schnell. Im Kurztest hätte ich jetzt fast behauptet auf dem Niveau meiner DSLR. Hätte ich den mirrorless-Systemen nicht zugetraut und musste jetzt schlagartig meine Erwartungshaltung an neue Samsung-Modelle korrigieren.
 
Hallo Ronny,

ich hatte zu Anfang des Themas schon was zum AF geschrieben. Kurzfassung: Im low light nicht gut,(hier hoffe ich auf ein FW update) unter guten Lichtverhältnissen richtig schnell, ein ganzes Stück schneller als die NX300. Zum Beispiel klappt das Fotografieren meiner Tochter auf der Schaukel (sie schaukelt auf mich zu) jetzt deutlich besser. Willsagen das jetzt einige Fotos was werden. Mit der NX300 fast keins.

Ich habe mal auf die Schnelle ein (zugegeben etwas stümperhaftes) Video mit dem Handy angefertigt. Das Licht war schon etwas "low" weil der Himmel relativ stark bewölkt war, mit dem 45er drauf. Die Fotos sind alle scharf geworden und ich habe die Kamera alles andere als ruhig gehalten. Vielleicht hilft das etwas.
Am besten runterladen und dann ansehen.

http://1drv.ms/1FujkNw



Gruß,

Frank
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten