• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Nur noch bis zum 30.09.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Für die Mitglieder des DSLR-Forums locken Rabatte und Sonderaktionen!
    Alle Informationen dazu sowie ein tolles Einstiegsangebot unseres neuen Kooperationspartners gibt es hier.
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Samsung NX500 vorgestellt

Momentan hält der Fluß aber rein garnichts von einem Preisverfall!
Genial!
 

Scheint der gleiche zu sein. Auch der tut's leider nicht! Danke trotzdem für Deine Bemühungen. Ich fürchte der Converter ist auf einem Release Stand der nicht dem aktuellen Mac OS 10.10.2 entspricht. Demnächst will Apple 10.10.3 veröffentlichen. Mal sehen…
 
Muß mal meine Frage an die Besitzer der NX500 nochmals wiederholen
da sie mir bis jetzt noch keiner beantworten konnte:

zur "Intervallauslösung"
kann man eine Startzeit festlegen wann sie starten soll?
wenn ja in welchen zeitrahmen?
kann man die Zwischenzeit der Auslösung festlegen?
zb, wenn ich alle 3sek ein bild machen will insgesamt zb 40 aufnahmen
alle 3 sek eins
Stellt die Kamera dann bei jeder auslösung neu scharf ?

geht die "Intervall" auslösung in jeden Modus? M,P usw

würde mich über eine Antwort sehr freuen
 
[/I][/I]Hier der Auszug aus dem Handbuch:
Drücken Sie im Aufnahmemodus [m] ĺ b ĺ Intervallaufnahme ĺ legen Sie ein Aufnahmeintervall, die Anzahl der Aufnahmen und die Startzeit der Aufnahme fest, wählen Sie ĺ Intervallaufnahme starten ĺ aus und warten Sie, bis die Aufnahme zur angegebenen Zeit beginn. (Falls Sie keine Startzeit für die Aufnahme eingestellt haben, drücken Sie den [Auslöser], um das Foto aufzunehmen.)
Kann also alle deine Fragen mit JA beantworten.

Ob sie während der Intervalle fokussiert kann ich nicht sagen, noch nicht getestet, aber ich denke schon. Wenn man das nicht will muss man die Cam/Fokus auf manuell stellen.
 
Kann mir jemand sagen ob man die Kamera von PAL auf NTSC umstellen kann?

Folgende Angaben auf der Samsung Webseite verwirren mich sehr:
"4096x2160 (24fps), 3840x2160 (25fps), 1920x1080, 1280x720, 640x480
Frame rate: 60fps, 30fps, 24fps NTSC / 50fps, 25fps, 24fps PAL"

Ist UHD (3840x2160) mit 30fps möglich oder nicht?

Und ja, ich weiß, wir haben hier PAL Standard, interessiert mich aber ehrlich gesagt nicht. :angel:
 
Ja, die Kamera kann zwischen PAL und NTSC umgeschaltet werden und dadurch hat man 24p, 25p, 30p, 50p, 60p zur Verfügung.

Allerdings bin ich vom Full-HD/1080p Material etwas enttäuscht, weil es doch sehr "weich" ist. Da fehlen Details und Schärfe. 4k ist grandios, aber aufgrund des Cropfaktors von 2,6 nichts für weite Aufnahmen. Ich dachte, dass man bei weiten Aufnahmen auf 1080p ausweichen kann, aber da bin ich nicht zufrieden mit.
 
Ja, die Kamera kann zwischen PAL und NTSC umgeschaltet werden und dadurch hat man 24p, 25p, 30p, 50p, 60p zur Verfügung.

Allerdings bin ich vom Full-HD/1080p Material etwas enttäuscht, weil es doch sehr "weich" ist. Da fehlen Details und Schärfe. 4k ist grandios, aber aufgrund des Cropfaktors von 2,6 nichts für weite Aufnahmen. Ich dachte, dass man bei weiten Aufnahmen auf 1080p ausweichen kann, aber da bin ich nicht zufrieden mit.

Danke für die Info.

Werden die Full-HD Aufnahmen ebenfalls mit dem neuem HEVEC (H.265) Codec aufgezeichnet?

Bei der NX300 in Full-HD (H.264) soll es auch starke Artefakte gegeben haben. Bei NTSC soll die Bitrate angeblich etwas höher liegen:
- PAL 1920x1080 50fps gives a file with a bitrate of 15.735 Mbit/s (sound: 196kbit/s 48kHz ) in HQ mode.
- NTSC 1920x1080 60fps gives a file with a bitrate of 28.512 Mbit/s (sound: 201kbit/s 48kHz ) in HQ mode.
( Quelle: http://www.dpreview.com/forums/thread/3502496 )

Vielleicht hilft das bei der NX500 auch etwas, je nach dem ob 30/60 fps überhaupt verwenden möchte.
 
Danke für die Info.

Werden die Full-HD Aufnahmen ebenfalls mit dem neuem HEVEC (H.265) Codec aufgezeichnet?

Ja.



Habe Full-HD mit 30p ausprobiert und es sieht bescheiden aus. Selbst das 120fps Material der NX1 sieht dagegen klasse aus.
Allerdings scheint das irgendwie ein Software Thema zu sein. Bei Nahaufnahme bekommt man zuweilen erstaunlich scharfe Details zu sehen, bei zu viel Details im Bild oder höheren ISO Werten gibt es ganz schnell weichgezeichnete Flächen.
 
Das ist nicht weiter verwunderlich und hängt damit zusammen, wie komprimiert wird. Grob gesagt wird da ähnliches dann zusammengefasst und kleine Details können schnell mal verschwinden, wenn das Rest des Bilds so detailliert ist. Die NX500 ist nun mal funktional wie auch preislich ein Mittelklasse-Model und hat daher auch keinen 'Pro'-Kdierungslevel. Wenn du das brauchst, dann musst du entsprechend einkaufen, bspw. die NX1 oder ggf. die GH4...
 
Ja, ich hatte schon vermutet, dass es an Codec/Bandbreite liegt. Bei 4k scheint die verringerte Bandbreite keine so große Rolle zu spielen, jedenfalls sehe ich da kaum einen Unterschied zur NX1.
Aber irgendwie dann doch eine peinliche Nummer von Samsung, denn immerhin ist der 4k-Modus ja schon "kastriert", da hätte man wenigsten 1080p sauber abliefern können. Meine Panasonic GM5 mit AVCHD h.264 schlägt die NX500 mit HVEC h.265 bei 1080p Material jedenfalls sehr deutlich.
 
vielleicht noch interessant:

die NX500 kann wohl mit dem SEF580 auch andere exterene Blitze per TTL Master ansteuern. ;)

Leider gibt es noch keinen kompakten Blitz der als wireless-TTL Master dienen kann :(

Wäre schon, wenn man den kleinen SEF8 mal was aufbohren würde oder einen Nachfolger des SEF220 mit Masterfunktion rausbringt, ein dicker SEF580 auf der NX500 nur um andere Blitze zu triggern macht aus meiner Sicht keinen Sinn
 
Hallo,
mal was anderes. Wie schnell ist denn der AF? Evtl. im Gegensatz zu einer Olympus E-pl7 oder vergleichbarer Knipse.
LG
Mickz
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten