• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Nur noch bis zum 30.09.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Für die Mitglieder des DSLR-Forums locken Rabatte und Sonderaktionen!
    Alle Informationen dazu sowie ein tolles Einstiegsangebot unseres neuen Kooperationspartners gibt es hier.
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Samsung NX500 vorgestellt


Ich kann ja verstehen, daß 4k Video gerade hip ist, aber primär ist das doch ein Fotoapparat. Ich habe das Gefühl, daß das irgendwie fast keinen mehr interessiert. Der Großteil der Forenbeiträge und auch dieses Review drehen sich alle nur um 4k. Als jemand, der an der NX500 als *Foto*apparat interessiert ist fühle ich mich echt unter-informiert :(

An alle, die hier wegen des Crops den Untergang der NX500 heraufbeschwören: Ich denke schon, daß Samsung's R&D und Marketing-Abteilungen danach schauen, was sich die Kunden wünschen. Wir dürfen nicht vergessen, daß hier im Forum (a) mehrheitlich ambitioninerte Amateure / Profis verkehren und (b) das dies hier nur der deutsche Markt ist. Der 4k-Crop vergrault bestimmt so manchen Video-Filmer, aber sicher nicht die Masse der Käufer, die sich eine leistungsfähige und kompakte Spiegellose kaufen wollen... (und jetzt schreibe ich auch schon zum 4k Thema :D )

viele Grüsse,
Andre
 
An alle, die hier wegen des Crops den Untergang der NX500 heraufbeschwören: Ich denke schon, daß Samsung's R&D und Marketing-Abteilungen danach schauen, was sich die Kunden wünschen. Wir dürfen nicht vergessen, daß hier im Forum (a) mehrheitlich ambitioninerte Amateure / Profis verkehren und (b) das dies hier nur der deutsche Markt ist. Der 4k-Crop vergrault bestimmt so manchen Video-Filmer, aber sicher nicht die Masse der Käufer, die sich eine leistungsfähige und kompakte Spiegellose kaufen wollen... (und jetzt schreibe ich auch schon zum 4k Thema :D )
Das kann ich bestätigen. Ich habe selbst ein wenig mit "Massenkundschaft" im Fotobereich zu tun und Video ist für die absolute Mehrheit reine Nebensache. Die freuen sich vermutlich eher über die Möglichkeit überhaupt 4k aufnehmen zu können und sehen in dem Crop nicht den Untergang des Abendlandes. :ugly:

Mir selbst gehts aber auch nicht wirklich anders. Mit meiner NX300, welche ich seit über einem Jahr immer wieder ausführe, habe ich bisher keine 10 Videos aufgenommen. :D

Ich denke, wenn man abitioniert filmen will, ist die NX500 einfach die falsche Kamera. Mal schauen was die NX50 bringen wird...
 
Zuletzt bearbeitet:
An alle, die hier wegen des Crops den Untergang der NX500 heraufbeschwören: Ich denke schon, daß Samsung's R&D und Marketing-Abteilungen danach schauen, was sich die Kunden wünschen. Wir dürfen nicht vergessen, daß hier im Forum (a) mehrheitlich ambitioninerte Amateure / Profis verkehren und (b) das dies hier nur der deutsche Markt ist. Der 4k-Crop vergrault bestimmt so manchen Video-Filmer, aber sicher nicht die Masse der Käufer, die sich eine leistungsfähige und kompakte Spiegellose kaufen wollen... (und jetzt schreibe ich auch schon zum 4k Thema :D )
Naja, 4k wird hier so breit diskutiert, weil das eigentlich die einzige Funktion der Kamera ist, die so richtig heraussticht. Es gibt halt schlichtweg keine andere Kamera mit Wechselobjektiv im <1000 € Bereich die das kann. Da Camcorder nun ja auch ein wenig im Sterben begriffen sind, seitdem man mit DSLRs / DSLMs nicht nur "auch", sondern eben auch sehr gut (bzw. sogar "besser" wenn's um's Künstlerische geht) filmen kann, sind das generell eben nicht mehr nur Fotoapparate...

Ansonsten "vergrault" man die Videofilmer mit dem Crop dann halt eben schon, denn durch den ist man in Punkto Weitwinkel eben doch arg beschränkt bzw. muss mit Randverzerrungen leben. Dem erwähnten "Massenmarkt" geht das ziemlich am Popo vorbei, denn so weit informiert der sich gar nicht über eine Kamera (falls man überhaupt wüsste was so ein "Crop" denn eigentlich ist). Die sehen halt den dicken 4k Aufkleber, was im Massenmarkt eben für "modern, super, geil" steht. Können die anderen Kameras in dem Preissegment halt nicht, weswegen sich die ganze Geschichte für Samsung auch dann lohnt, wenn man die erfahrerenen Filmer vergrault. Wie gesagt - 4k ist eben so ziemlich das einzige Merkmal, das bei der Kamera wirklich heraus sticht. Der Sensor ist natürlich auch noch ganz nett, aber da muss man Tests abwarten, ob Samsung dort nicht auch den Rotstift ansetzen musste bzw. ob das ähnlich wie bei 4k eine Sache ist, die prinzipiell stimmt, jedoch mit einem großen "Aber" verbunden ist. Ansonsten sehe ich aber nicht, was an der Kamera im Vergleich zu etwa einer Sony Alpha 6000 begeistern sollte - gerade für jemanden, der nur Fotos macht...
 
4k Video aber keine Möglichkeit für ein externes Mikro und ihr diskutiert über den Crop.
 
Der Sensor ist natürlich auch noch ganz nett, aber da muss man Tests abwarten
Eben, das meine ich. 4k-Video-Tests gibt's sofort, aber die Foto-Tests lassen auf sich warten. Na ja, ich weiß schon, die kommen schon auch noch, bin halt ungeduldig :)


Ansonsten sehe ich aber nicht, was an der Kamera im Vergleich zu etwa einer Sony Alpha 6000 begeistern sollte - gerade für jemanden, der nur Fotos macht...
Für nicht Neu-Einsteiger: Die vorhandene Samsung-Ausrüstung an Zubehör und Objektiven? Nicht jeder wechselt sofort das System/die Marke, nur weil deren Body ein bissl besser ist...

viele Grüsse,
Andre
 
@fraggy: zum 18-200 und dem AF würde ich jetzt mal vermuten, das dem Objektiv noch eine Firmware/Lensware update fehlt, denn es ist eigentlich sehr flott nur wohl noch nicht mit dem neuen AF system optimiert (andere ältere Objektive haben ja für die NX1 bereits FW updates erhalten). Ich würde das mal als Fehler an Samsung melden.

Was meinst du mit "kritischem Abstand" ? der AF der Samsungs war aus meiner Sicht schon immer ein wenig "holprig" wenn du an die minimale Naheinstellung gekommen bist, wo der selten im AF erreicht wurde und du oft manuell noch kürzere Abstände erreichst (was speziell beim 60mm Macro auffällt).

Dieses Pumpen wenn es nach "unten nicht weiter geht" ist aber aus meiner Sicht normal, wenn das bei einem anderen Abstand passiert eher nicht....

Cheers, Tjobbe

Hi.

Wenn ich dich recht verstehe gibt es für das 18 200 also bisher keine neuere Lensware als die 1.10 vom 12.07.2013? Dann wende ich mal an den Samsung Support.

Mit kritischem Abstand meine ich nicht das obere oder untere ende der Brennweite sondern einen bestimmten Abstand mittendrin. Kann auch Zufall sein. Auf jeden Fall ist es mir mehrmals passiert das die Kamera nicht auslöst. Auf dem Display war auch kein Fokuskästchen zu sehen dass das fokussierte Objekt markiert obwohl Objekte im Bild scharfgestellt waren. Auch mehrmaliges betätigen des Auslösers hat nichts gebracht. Kurz raus oder reinzoomen oder den Abstand ändern hilft dann aber sofort. Das war mit dem 16 50 meine Erfahrung.

Gruß,

Frank
 
ich würde auch letzteres als Fehler an Samsung melden ;), typischerweise werden solche Art von Bugs bei Samsung bis zur firmware V1.10 meist gefixt.

Meine Vermutung ist, dass du Fokuspriorität bei der Auslösepriorisierung eingestellt hast und dass der Fokus nicht an die NX500 bestätigt wird (eben der Fehler in der FW). Welchen AF Modus benutzt du ?

Bei initialer FW kommen in der Regel bei allen Samsungsbisher solche Nicklichkeiten vor.
 
http://www.photographyblog.com/reviews/samsung_nx500_review/

Hier ein Test mit Beispielbildern in JPEG und RAW sowie Testvideos in 4k, UHD, 1080p 60/30/24 fps. Direkt aus der Kamera in HEVC.

Insgesamt wird der Kamera eine sehr gute Bildqualität und AF bescheinigt, wie die NX1. Rauschfrei bis ISO 1600, sehr gut bis 3200 und brauchbar bis 6400. Allerdings wird auch hier der starke Crop in 4k bemängelt. Dennoch bekommt sie 4,5/5 Sternen.


Ich habe mir die Testvideos auf meinem FHD Handydisplay angesehen und konnte kaum oder keine Unterschiede in Sachen Schärfe und Details zwischen den 1080p und den UHD Videos erkennen.

Bei Vergleichen mit Videos von anderen Kameras in 4k und 1080p, sogar bei 1080p und 4k Videos die ich mit meinem Handy gemacht habe, konnte ich sowohl auf dem Handydisplay als auch am Laptop sofort die wesentlich höhere Schärfe der 4k Videos erkennen. Die Pixel sehen einfach "dichter gedrängt" aus. Ist schwer zu beschreiben.
 
Zuletzt bearbeitet:
Jetzt muss nur noch der Preis schnell fallen. :top::D

Bietet der neue APS-C BSI Sensor eigentlich wirklich ein deutlich besseres Rauschverhalten als der vorhergehende 20MP APC-C Sensor?
 
Zuletzt bearbeitet:
Die weiße Variante ist stark im Preis gefallen und kostet bei Amazon als billigster Anbieter nur noch 657€! Das sind 92€ weniger innerhalb von nur einer Woche nach Verkaufsstart.

Das kann ruhig so weiter gehen :lol:

Die anderen Farben sind auch im Preis gefallen aber nicht ganz so stark.
 
Deutlich bedeutet mit menschlichen Augen eindeutig qualitativ unterscheidbar. Nicht deutlich wäre ein Rauschvorteil der z.B. nur messtechnisch erfassbar ist.

dann würde ich sagen ja.

Beim 14Mpix war (jeweisl RAW) bei mir die Grenze bei ISO1600, beim 20Mpix in der NX20/30 bei ISO4000, bei dem 28Mpix habe ich aktuell ein paar Testbilder bei denen ich bei ISO6400 schlicht nicht entrauscht habe bzw sehr wenig entrausche (was weniger mit dem Rauschen an sich zu tun hat, als mit der Art des Rauschens, dass fast schon filmkornartig daher kommt)
 
Verwendet jemand den Samsung DNG Converter (3.0.0) in Zusammenhang mit den RAW-Daten der NX 500? Ich schaffe es einfach nicht, das Ding zum Laufen zu bringen, obwohl ich das Programm schon mehrfach neu herunter geladen habe.

Was kann man dabei denn falsch machen?
 
> Die weiße Variante ist stark im Preis gefallen

... nicht nur diese ... auch die "Normalofarben" sind heute dort angekommen
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten