• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Nur noch bis zum 30.09.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Für die Mitglieder des DSLR-Forums locken Rabatte und Sonderaktionen!
    Alle Informationen dazu sowie ein tolles Einstiegsangebot unseres neuen Kooperationspartners gibt es hier.
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Samsung NX500 vorgestellt

Gibt es vielleicht schon irgendwo Vergleichsbilder? Insbesondere im Vergleich mit der NX300(M) und der NX1?
 
Gibt es vielleicht schon irgendwo Vergleichsbilder? Insbesondere im Vergleich mit der NX300(M) und der NX1?

Gerade der Vergleich mit der NX300(M) würde mich auch sehr interessieren, v.a. in Bezug auf AF (Geschwindigkeit, Zuverlässigkeit, Tracking,...). Bildqualität wird mir auf jeden Fall eh reichen.

Momentan habe ich noch eine NX100 und möchte gerne aufrüsten - falls der Unterschied zwischen NX500 und NX300(M) nicht sooo riesig ist, würde ich evtl. die NX300(M) als Auslaufmodell kaufen...

viele Grüße,
Andre
 
Guten tag liebe Foren-Mitglieder,

Mal so eine kleine Off-Topic Frage zwischendurch:
Crop bedeutet doch einfach das die Kamera "reinzoomt" (wie bei der Gopro, wenn man auf Medium View oder Narrow stellt(wenn sich jemand damit auskennt^^)) Leidet die Qualität des Videomaterials dann auch? wenn ja, erheblich? Oder ist euer Ärger wegen dem Crop nur dem "zoom" verschuldet?
 
Guten tag liebe Foren-Mitglieder,

Mal so eine kleine Off-Topic Frage zwischendurch:
Crop bedeutet doch einfach das die Kamera "reinzoomt" (wie bei der Gopro, wenn man auf Medium View oder Narrow stellt(wenn sich jemand damit auskennt^^)) Leidet die Qualität des Videomaterials dann auch? wenn ja, erheblich? Oder ist euer Ärger wegen dem Crop nur dem "zoom" verschuldet?

Der Effekt ist insoweit mit der GoPro vergleichbar, als dass nur noch ein kleinerer Bereich des kompletten Sensors verwendet wird und dadurch ein Zoom entsteht, ja.

Auf die Videoqualität lässt das noch nicht direkt schließen, dafür spielen noch zu viele Faktoren eine Rolle wie der Sensor letzendlich ausgelesen wird, was recht kameraspezifisch ist (die GoPro hat da ja auch ihre "Lieblingsauflösungen" sogar in Abhängigkeit zur Framerate mit verschieden toller Qualität. Wobei da mein Stand die 3er ist, zur 4er mag das schon wieder anders sein). Man könnte höchstens allgemeingültig sagen, dass ein voller Sensor-Readout (wenn er denn erfolgt) verkleinert auf 4K einem Sensor-Ausschnitt verkleinert auf 4K überlegen sein muss.

Der größte Unmut resultiert in dem Verlust an Weitwinkel. Selbst das 16mm (^= 24mm kb) wird zum 40mm kb.
 
40mm ist echt übel! Meine Fuji W3 3D Kamera fängt bei 35mm an und das ist schon kaum brauchbar. Es passt einfach fast nichts aufs Bild. Aber bei der ist es noch einigermaßen verkraftbar da ich 3D selten nutze und es auch keine kompakten, günstigen Alternativen zur Fuji 3D gibt. Nutze meist die D5100 mit 27mm Anfangsbrennweite. Bei der Fuji ist es übrigens immer 35mm, egal in welchem Modus. Also im Prinzip noch schlimmer als die 40mm der NX500 die es nur in einem einzigen Modus gibt.

Aber 40mm muss heftig sein.

Gibt es denn irgendwelche brauchbaren, günstigen Weitwinkeladapter oder Konverter die man für 4k davorschrauben könnte? Damit es wenigstens erträglicher wird?
 
Leute, kommt mal runter.

Laut Handbuch sind es folgende Crops:

Fotographie: 1,54 fache Brennweite (16mm entspricht etwa 25mm KB)

und Video
Cinema-4k: 1,68-fache Brennweite (16mm entspricht etwa 27mm KB)
UHD: 1,77-fache Brennweite (16mm entspricht etwa 28mm KB)

Aus den verschiedenen Crops folgere ich, dass kein Full-Sensor-Read-Out stattfindet (bei der NX1 schon, deswegen auch das Hammer-Bild !-).
 
und Video
Cinema-4k: 1,68-fache Brennweite (16mm entspricht etwa 27mm KB)
UHD: 1,77-fache Brennweite (16mm entspricht etwa 28mm KB)

Während Du Dich auf Handbücher beziehst kann ich Dir aus eigener Anschauung sagen, ich habe nämlich eine, dass es leider 40 mm KB bei 4k sind. Die 27 mm sind APS-C. Bei UHD ist es dann noch ein bisschen mehr.

Wenn Du es nicht glaubst, geh zum Händler Deines Vertrauens und probier es aus.

Allerdings gehöre ich nicht zu denen die sich darüber furchtbar aufregen, deshalb komme ich auch nicht runter, weil ich gar nicht oben bin.

Dein Beitrag, nur aus der Theorie geschrieben, regt mich da schon mehr auf. Genau das ist es nämlich, was mich an Foren so stört: einfach mal was schreiben ohne zu wissen was Sache ist :ugly:
 
Zuletzt bearbeitet:
Laut Handbuch sind es folgende Crops:

Fotographie: 1,54 fache Brennweite (16mm entspricht etwa 25mm KB)

und Video
Cinema-4k: 1,68-fache Brennweite (16mm entspricht etwa 27mm KB)
UHD: 1,77-fache Brennweite (16mm entspricht etwa 28mm KB)
Wie hier ja bereits diskutiert wurde, wäre das so ja schön gewesen. Leider ist es nicht so. Die Crop Angaben der Video-Modi beziehen sich halt auf die effektiven Brennweiten im Fotomodus. Du hast also 16mm * 1,5 wegen APS-C = 24mm. Auf diese Brennweite (die so wie ich es verstanden habe dann auch im Display gezeigt wird) kommt dann eben der 4k Video Crop drauf, also 24mm * 1,77 ergibt rund 42mm. Dieser Effekt zeigt sich ja auch in den Videos der verschiedenen Modi sehr gut...

Damit kriegt man im 4k Videomodus halt kaum vernünftigen Weitwinkelaufnahmen hin, weil man da so geringe Brennweiten im Objektiv braucht, dass wir da schon im Fisheye-Segment angekommen sind...
 
Gerade der Vergleich mit der NX300(M) würde mich auch sehr interessieren, v.a. in Bezug auf AF (Geschwindigkeit, Zuverlässigkeit, Tracking,...). Bildqualität wird mir auf jeden Fall eh reichen.

Momentan habe ich noch eine NX100 und möchte gerne aufrüsten - falls der Unterschied zwischen NX500 und NX300(M) nicht sooo riesig ist, würde ich evtl. die NX300(M) als Auslaufmodell kaufen...

viele Grüße,
Andre

Hallo.

Gestern war ich mit meiner Familie im Zoo unterwegs. Der Himmel dicht bewölkt. Dabei waren: NX500 das 16 50 PZ und das 18 200

Hier meine subjektiven Erfahrungen:

Den AF kann man getrost erst mal vergessen. Das ist aber wohl der 1.00 Firmware geschuldet. Oft kann die Kamera gar nicht fokussieren und hängt. Das passiert mit dem 18 200. Mit dem kleinen Objektiv gibt es auch immer wieder einen kritischen Abstand zum Motiv in dem die Kamera pumpt und nicht auslöst. Kurz zoomen oder den Abstand verändern hilft allerdings sofort. Wenn der AF richtig arbeitet ist er allerdings sehr sehr schnell. Zwischen Auslöser drücken, scharfstellen und auslösen vergeht gefühlt keine Zeit. Das funktioniert mit mehr Licht natürlich besser als unter schwierigen Bedingungen. Da die NX1 Besitzer ähnliches mit der Anfangsfirmware berichtet haben bin ich sehr optimistisch das bald Abhilfe geschaffen wird. Wenn das zuverlässig funktioniert hat man dann allerdings einen High-speed AF. Der Tracking AF funktioniert sehr gut. Wobei so ein Kind auch mal schnell aus dem Bild herausläuft da ich zumindest eher mit hohen Brennweiten fotografiere. Somit ist der AF meiner NX300 im Moment besser, nicht weil schneller sondern weil zuverlässiger. Die Entscheidung ob NX300 oder NX500 ist schwer aus deiner Sicht. Eines ist klar: Beide sind um Welten besser als die NX100. Die Auslöseverzögerung (sprich: wie oft bekomme ich mein Kind scharf auf das Foto) der NX300 ist auch schon sehr gut, verglichen mit der NX100 würdest du begeistert sein. Die NX500 wird das später, so hoffe ich, noch besser machen. Anderes spricht aber noch mehr für die NX500: Liegt besser in der Hand, hat einen programmierbaren Custom Mode, hat zwei Rändlräder. Wenn einem das nicht so wichtig ist, kann man sich schon fragen ob die 600,- Preisdifferenz für einen Besseren AF gerechtfertigt sind. Wenn du bei einem Händler mal die 300 und die 500 vergleichen kannst wirst du schon schlauer sein, besser wäre es natürlich mit einer höheren Firmwareversion in ein paar Wochen (hoffentlich). Komisch fand ich noch das Rauchverhalten bei ISO 6400. Es gibt Fotos das ist kaum Rauschen zu sehen (Normalansicht auf dem Monitor wirkt scharf) und andere sind so matschig das man das Foto sofort löscht. Bei der NX300 kenne ich solche extreme nicht. Das muss ich mir aber noch genauer ansehen. Mit der Familie im Schlepptau bekomme ich keine gut vergleichbaren Testfotos hin. Beispielfotos kann ich gerne noch schicken.

Gruß,

Frank
 
Ich finde es sehr bedenklich, dass eine brandneue, teure Kamera solche AF Probleme hat. Sowas darf nicht passieren. Das sollte von Anfang an passen und nicht erst irgendwann vielleicht behoben werden.

Vlt nur ein Einzelfall oder so?
 
@Frank: Da hoffe ich auch, dass sich bezüglich AF noch was tut :ugly:.

Wenn die Kamera schon keinen Sucher hat, dann sollte sie doch andere Vorzüge haben ;).
Meine NX300 nutze ich auch oft abends, da muss ich bei Portraits im Lampenlicht oft manuell nachjustieren, das ist ein wenig nervig. Auch ist der AF bei nicht so guter Beleuchtung eher langsam, hat sich das geändert?
Mich interessieren in dieser Beziehung Erfahrungen mit dem 30/2,0 und 45/ 1,8. Das sind die Gläser, die ich dann meistens dabei habe. Danke!

VG,
Silke
 
Das (bei "schlechtem Licht") war der Grund, daß mich die NX1 bald wieder verlassen hat ... trotz aktuellster Firmware ... ich drücke Euch natürlich die Daumen!
 
@fraggy: zum 18-200 und dem AF würde ich jetzt mal vermuten, das dem Objektiv noch eine Firmware/Lensware update fehlt, denn es ist eigentlich sehr flott nur wohl noch nicht mit dem neuen AF system optimiert (andere ältere Objektive haben ja für die NX1 bereits FW updates erhalten). Ich würde das mal als Fehler an Samsung melden.

Was meinst du mit "kritischem Abstand" ? der AF der Samsungs war aus meiner Sicht schon immer ein wenig "holprig" wenn du an die minimale Naheinstellung gekommen bist, wo der selten im AF erreicht wurde und du oft manuell noch kürzere Abstände erreichst (was speziell beim 60mm Macro auffällt).

Dieses Pumpen wenn es nach "unten nicht weiter geht" ist aber aus meiner Sicht normal, wenn das bei einem anderen Abstand passiert eher nicht....

Cheers, Tjobbe
 

Diese Sache mit dem 4K/UHD-Crop ist dem Image dieser kleinen Kamera wirklich nicht gerade förderlich. Man liest es allenthalben auch außerhalb dieses Forums. Falls Samsung das durch ein Firmware-Update nicht ändert oder gar nicht ändern kann, ist der NX500 als Videokamera kein großer Erfolg vorauszusagen.

Wir Besitzer, die sich das Ding hauptsächlich als Fotokamera gekauft haben, werden wohl zu einem relativ exklusiven Kreis gehören. Samsung tut sich mit dieser Politik keinen Gefallen. Schade eigentlich.

Was ich aber nicht verstehe ist, dass die Panasonic FZ 1000, die einen ähnlichen 4K-Crop hat, trotz allem sehr beliebt ist.
 
...
Wir Besitzer, die sich das Ding hauptsächlich als Fotokamera gekauft haben, werden wohl zu einem relativ exklusiven Kreis gehören...

ob das so ist bezweifele ich mal, da die aktuelle "Enttäuschung" eher damit zu tun hat, dass die Erwartungshaltung (nicht zu letzt durch die Ankündigung) eher die war, man bekommt die NX1 nun im kleinen Paket.

Was dabei übersehen wird ist, das du zwar "wie gewohnt" den Sensor der grossen bekommst, aber nicht die rechenpower, die die NX1 unzweifelhaft hat, die man aber wohl in die kleine NX500 nicht rein bekommt (bekommen will ?)

Ich zweifle auch, ob die NX500 so mit Firmwareudpates zugepflastert wird, wie das bei der NX1 der Fall (und da hat wohl auch was mit der Rechenpower der kleinen zu tun, dass das nicht passiert, denn es sieht wohl so aus, als ob z.B. der Bildpufferspeicher der NX500 gegenüber der NX300 kaum geändert worden ist und ev. nur durch einen schnelleren Readout des sensors da ein gefühlt ordernliches Ansprechverhalten entsteht)

Mir persönlich wäre bei 4k nur der full Sensor read out wichtig, um damit Full Frame Bilder zu erzeugen bzw zu stitchen, aber da ich selber kein echtes interesse an Video habe ist mir das 4k Thema sonst relativ wurscht.

Ich werde wohl allein wegen des Sensors meine NX300 über kurz oder lang gegen die NX500 tauschen (wenn die im Preis für mich attraktiv wird).

die BQ des BSI bei höheren ISO werten finde ich schon sehr überzeugend

EDIT: die NX1 BTW ist bei mir allein wegen des Preises aktuell aussen vor....leider fehlen mir dazu aktuell die "resourcen".
 
Zuletzt bearbeitet:
vielleicht noch für diejenigen, die weiterhin davon überzeugt sind, dass eine kamera ohne externes Ladegerät Teufelszeug :evil: sei...

FotoKoch listet eine NX510, die als Paket neben der NX500 noch einen weiteren Akku und ein externes ladegerät enthält. Das ganze wird zu einem Aufpreis zur normalen UVP von 30€ angeboten (was dem preis des des BP1130 entspricht, heisst mit dem zweiten akku bekommt das erst dann benötigte Ladegerät dazu)

Solange man nur einen Akku hat, ist aus meiner Sicht das externe Ladegerät sowas von überflüssig :rolleyes:
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten