• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Nur noch bis zum 30.09.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Für die Mitglieder des DSLR-Forums locken Rabatte und Sonderaktionen!
    Alle Informationen dazu sowie ein tolles Einstiegsangebot unseres neuen Kooperationspartners gibt es hier.
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Samsung NX500 vorgestellt

Mit Full HD gibt es doch keinen Crop, oder? Werden bei Full HD eigentlich alle Pixel ausgelesen, oder werden etliche Zeilen übersprungen, wie das ja wohl bei den meisten DSLR der Fall ist und eine für den großen Sensor eher mäßige Videoqualität zur Folge hat.
 
Mit Full-HD gibt es keinen Crop (außer den APS-C üblichen 1,5). Beim Chip Auslesen wird's ein wenig schwierig. Ich denke schon, dass man mehr Zeilen ausliest als für Full-HD nötig - da 4k ja funktioniert sollte dafür genug Leistung da sein. Das komplette Auslesen des Sensors dürfte aber wohl der Premiumklasse (in diesem Fall also der NX1) vorbehalten sein...
 
Wenn Du in den 4k-Modus gehst, sieht es leider anders aus, nämlich knapp unter 40 mm.

Nein. 27 mm APSC im 4K Modus. Ich hatte alle Aussagen auf APSC und 4K bezogen.

Weis ja nicht wie du von 16 mm auf 40 kommst. Hast du ein Foto? Ich kann erst später was hochladen.


Gruß,

Frank
 
Nein. 27 mm APSC im 4K Modus. Ich hatte alle Aussagen auf APSC und 4K bezogen.

Weis ja nicht wie du von 16 mm auf 40 kommst. Hast du ein Foto? Ich kann erst später was hochladen.


Gruß,

Frank

Da braucht man doch kein Foto. Von Haus aus gibt es an APS-C schon mal 24 oder 25 mm bezogen auf 16 mm Ausgangsbasis. Wenn Du jetzt 4k einstellst und das Video startest, siehst Du eine gefühlt fast Halbierung des Sucherbildes, zumindest ist es bei mir so.

Deine Messmethode kann ich leider nicht nachvollziehen.

Es wäre wirklich schön, wenn es anders wäre. ;)
 
Da braucht man doch kein Foto. Von Haus aus gibt es an APS-C schon mal 24 oder 25 mm bezogen auf 16 mm Ausgangsbasis. Wenn Du jetzt 4k einstellst und das Video startest, siehst Du eine gefühlt fast Halbierung des Sucherbildes, zumindest ist es bei mir so.

Deine Messmethode kann ich leider nicht nachvollziehen.

Es wäre wirklich schön, wenn es anders wäre. ;)

Frank, ich glaube ich weiß wie Du rechnest. Du liest die Brennweite auf dem Sucher ab. Da steht natürlich 16 mm und dann kommst Du auf 27 mm wenn Du in 4k bist. Aber das sind beides APS-C-Werte, wir reden hier von "Kleinbild" und da sind es eben ca. 24 und ca. 40 mm.
 
Frank, ich glaube ich weiß wie Du rechnest. Du liest die Brennweite auf dem Sucher ab. Da steht natürlich 16 mm und dann kommst Du auf 27 mm wenn Du in 4k bist. Aber das sind beides APS-C-Werte, wir reden hier von "Kleinbild" und da sind es eben ca. 24 und ca. 40 mm.

Hi,

weis ja nicht wer "wir" sind aber ich hatte ja andre_xs zitiert (er hatte APSC-Werte angegeben) und mehrfach geschrieben das ich die APSC-Werte angebe. Gerechnet habe ich garnicht, sondern nur das Display abgelesen. Aber jetzt endlich mal ein paar Fotos: Oben Links steht die Brennweite (APSC) und das mittlere Foto zeigt den Bildausschnitt unter 4K.

Schönen Gruß,

Frank
 

Anhänge

Naja ergibt Sinn. 16mmx1,7 =27mm.

Zu den 27mm muss man aber noch den eigentlich APS-C crop dazurechnen. 27mm x 1.5 = 40,8
Was aber sind denn diese Kästchen im Bild(an der Tapete) im mittleren Bild.
 
Zuletzt bearbeitet:
Hi,

weis ja nicht wer "wir" sind aber ich hatte ja andre_xs zitiert (er hatte APSC-Werte angegeben) und mehrfach geschrieben das ich die APSC-Werte angebe. Gerechnet habe ich garnicht, sondern nur das Display abgelesen. Aber jetzt endlich mal ein paar Fotos: Oben Links steht die Brennweite (APSC) und das mittlere Foto zeigt den Bildausschnitt unter 4K.

Schönen Gruß,

Frank

Sorry, ich gehöre halt zu der Generation die in FF denkt. Da haben mich Deine 27 mm verwirrt, zumal ich da nicht wusste, dass die Brennweite im Display angezeigt wird. Die Kameras die ich bisher habe, tun das nicht.

Wie auch immer, wir sind uns einig es ist ein 4k-Crop von 1,68 wie es auch in der Bedienungsanleitung steht und das ist halt schon ein bisschen unbefriedigend.
 
Da stimme ich zu. Kann man nur hoffen das wenigstens der Rest sehr gut ist und ansonsten abwarten was die alpha 7000 im April bietet.

Wenn Sony alles was die a6000 hatte beibehält und zusätzlich noch einen richtigen Touchscreen, 180° Display und 4k Funktion (ohne riesigen Crop!) hinzufügt, dann haben sie echt ein sehr gutes Paket das der NX500 mächtig Konkurrenz machen dürfte - sofern der Preis nicht höher als bei der Samsung ist.
 
Sorry, ich gehöre halt zu der Generation die in FF denkt. Da haben mich Deine 27 mm verwirrt, zumal ich da nicht wusste, dass die Brennweite im Display angezeigt wird. Die Kameras die ich bisher habe, tun das nicht.

Wie auch immer, wir sind uns einig es ist ein 4k-Crop von 1,68 wie es auch in der Bedienungsanleitung steht und das ist halt schon ein bisschen unbefriedigend.

Ja, allerdings ist das unbefriedigend zumal mir 16 mm auch schon fast zu lang sind. Ich werde aber mal mit dem Fischauge testen. Das war bisher immer zu kurz fürs filmen. Ausserdem schaue ich mal wie es bei 200mm mit der Schärfe aussieht. Bleibt nur noch mein Abspiel Problem.

Skylake, oder jemand anderes: welchen Player ist zu empfehlen?

Gruß,

Frank
 
Da stimme ich zu. Kann man nur hoffen das wenigstens der Rest sehr gut ist und ansonsten abwarten was die alpha 7000 im April bietet.

Wenn Sony alles was die a6000 hatte beibehält und zusätzlich noch einen richtigen Touchscreen, 180° Display und 4k Funktion (ohne riesigen Crop!) hinzufügt, dann haben sie echt ein sehr gutes Paket das der NX500 mächtig Konkurrenz machen dürfte - sofern der Preis nicht höher als bei der Samsung ist.

Ein 5-Achsen-Stabi wäre dann noch das Tüpfelchen auf dem i
 
Potplayer, SMPlayer. Bei mir schaffen die es allerdings auch nicht es gut abzuspielen, aber jedenfalls besser als WMP, VLC. Aber das liegt an meiner langsamen Hardware (Core i5 450m, Dual Core 2,4 Ghz, Intel HD Graphics/Radeon HD 5650m (2010er Laptop)

4k in H.264 geht besser als 4k in h.265 da der Codec komplexer ist. Immerhin schafft mein Laptop aber 1080p in h.265. Sogar mit der Intel Graka! 4k in h.264 nur zwischen 12-22fps je nach Material, das selbe mit h
265 noch langsamer. Mein Smartphone dagegen schafft 4k h.264 flüssig, h.265 aber auch nicht.
 
An alle, die die Kamera schon haben: Falls das Euren Fotografie-Gewohnheiten entspricht würden mich sehr Erfahrungen/Meinungen interessieren, wie schnell/gut der AF bei bewegten Objekten (Kinder / Hunde) ist; bzgl. single-shot AF und cont AF/Verfolgungs-AF.

Ich fotografiere hauptsächlich meine Kinder und erhoffe mir da eine höhere Trefferquote...

viele Grüsse,
Andre

Hi, ist zwar stark bewölkt heute Nachmittag, aber trotzdem. Welche Objektive interessieren dich denn damit? 10, 16, 20, 45, 16 50, 18 200 stehen zur Auswahl.

Gruß,

Frank
 
Hi, ist zwar stark bewölkt heute Nachmittag, aber trotzdem. Welche Objektive interessieren dich denn damit? 10, 16, 20, 45, 16 50, 18 200 stehen zur Auswahl.

Gruß,

Frank

Hallo Frank,
Am meisten das 16 50, dann das 18 200. Meine anderen Objektive hast du nicht... 30er und 12 16

Vielen herzlichen Dank schon mal,
Andre
 
Hallo
hätte mal ne Frage an die bereits hoffentlich glücklichen Besitzer der NX500

zur "Intervallauslösung"
kann man eine Startzeit festlegen wann sie starten soll?
wenn ja in welchen zeitrahmen?
kann man die Zwischenzeit der Auslösung festlegen?
zb, wenn ich alle 3sek ein bild machen will insgesamt zb 40 aufnahmen
alle 3 sek eins
Stellt die Kamera dann bei jeder auslösung neu scharf ?

geht die "Intervall" auslösung in jeden Modus? M,P usw

bin mal gespannt-:)
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten