• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs Juli 2025.
    Thema: "Unscharf"

    Nur noch bis zum 31.07.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Samsung NX5 / NX10 / NX11

AW: Samsung NX10

ich hab die GH1[...]
Ok, dann hat mich dein Profil in die Irre geführt ;). Funktionieren mittlerweile die Videos bei dir?
 
AW: Samsung NX10

Jepp, klasse Bericht. Klingt echt gut, Samsung hat sich wohl echt Mühe gegeben. Ich denke das sieht man auch am Aufwand der Kameraeinführung, ob in Asien oder hier: Sie stellen die Kameras nicht einfach in den Laden, sondern machen da richtige Events draus. Naja, so spricht man jedenfalls über die Kamera - und das ist auch das Risiko so eines Vorgehens, denn wenn sie echte Schwächen hat, weiß das sofort eine Menge potentieller Interessenten.

Interessant auch die Vermutung, dass Samsung noch weitere EVILs dieses Jahr nachschiebt. Vielleicht wollen sie auch der PEN/GF1 - die ja auch recht beliebte Kameras sind - was entegegensetzen und ein Stück vom Kuchen abhaben.
 
AW: Samsung NX10

Mir gegenüber sagte jemand am Telefon, dass dies noch nicht bestätigt werden kann aber wenn es kommt nur wenig größer als die EX werden soll. Nur dann brauchte man wieder neue Objektive, da das Zoom zu groß wäre.
 
AW: Samsung NX10

:) Hier noch etwas zur Erheiterung aus einem Übersetzprogramm die NX10 betreffend :)

Die Fakten sind dennoch interessant.:top:

Der Anfang des Januars 2010 brachte uns einen sehr interessanten Start. Die Gesellschaft von Samsung zeigte zur Welt sein neues fotografisches System, das auf eine kleine Kamera des Spiegels weniger basiert ist, gekennzeichnet als NX10 und stattete mit 14.6 mega Pixeln CMOS Sensor, verfertigt innerbetrieblich aus. Abgesondert davon gab es drei neue Linsen, die zusammen mit der Kamera präsentiert sind: Ein Bastelsatz 18-55 Mm f/3.5-5.6 Linse mit der Bildstabilisierung, eine kleine 2/30 "Pfannkuchen"-Linse und ein Dilettant stabilisierte 50-200-Mm-Zoom.

Am wirklichen Anfang bekamen wir drei Instrumente, die die meisten typischen Reihe-Amateurfotografen bedecken, würde brauchen. Es ist nicht das Ende, aber weil Samsung will, dass das Jahr 2010 in der Geschichte des NX Systems sehr bemerkenswert ist. Sogar vor Sommerurlauben steht eine einfachere Kamera als das NX10 Modell auf dem Plan, um auf dem Markt und am Ende des Jahres - das folgende Gerät, dieses Mal ein fortgeschrittenerer gestartet zu werden. In den folgenden Monaten sind wir auch dabei, den Start von 4-5 neuen Linsen zu sehen. Es wird eine Makro"Blüte", einen mega Allzweckzoom und einen folgenden Amateurzoom unter ihnen sicher geben. Wir wissen viel über die letzten zwei nicht, aber es ist nicht hart zu glauben, dass einer von ihnen wahrscheinlich ein breites Winkelgerät von einer Art sein wird.

Ich zögere nicht, dem - für mich, einen fotografischen Pfiff-Anhänger, die Idee von einem kleinen zu schreiben, Kamerasystem des Spiegels weniger beruht auf dem Pfannkuchen - Typ-Linsen. Eine Kamera mit solch einer Linse ist sehr klein, eine größere Tasche passend, es schaut sensationell gut und gibt helle, hohe Qualitätsimages im Vergleich zu einem typischen "Bastelsatz"-Gerät. Kleines Wunder, aber dass das erste NX Systeminstrument ich mich dafür entschied zu prüfen, war genau der Samsung NX 30 Mm f/2.0.

Prüfung der neuen Systemlinse von Samsung war aus einem mehr Grund wichtig. Im Fall von seinen Reflexkameras stützte sich die Gesellschaft auf Erfahrung solch eines Industriemagnaten wie Schneider - Kreuznach. Jetzt neuer Linse-Sport betonen nur Firmenzeichen von Samsung und die Gesellschaft, dass sie auf ihre neue optische Abteilung sehr stolz sind. Wir waren noch neugieriger, wie diese neue Abteilung mit dem Design und der Herstellung von neuen Systemlinsen fertig wird.
 
AW: Samsung NX10

Mir gegenüber sagte jemand am Telefon, dass dies noch nicht bestätigt werden kann aber wenn es kommt nur wenig größer als die EX werden soll. Nur dann brauchte man wieder neue Objektive, da das Zoom zu groß wäre.

Na rate mal warum Samsung noch ein '20-50 mm compact zoom' rauswerfen will. ;)
 
AW: Samsung NX10

Aber ich finde es relativiert sich durch den für ihn ach so wichtigen Videomodus. Dass dieser dem der GH1 nicht das Wasser reichen kann, scheint klar zu sein - sonst wüsste Samsung ja auch gar nicht, ob sie zuerst den brillianten Videomodus oder den APS-C - Sensor überall anpreisen sollten :rolleyes:

Und mit der Bildqualität an sich war der Herr ja auch zufrieden. Finds nur komisch, dass er derartige Erwartungen an den Videomodus hatte.
 
AW: Samsung NX10

Wer braucht schon die Franzosen? Zum Glück gibts noch Polen:

NX10-Review: http://www.fotopolis.pl/index.php?n=10538&p=6

Zum Vergleich gibt's nur die E-P2: http://www.fotopolis.pl/index.php?n=10242&p=6

Bis ISO-800 liefert die E-P1 anscheinend das gleiche Detail-Niveau. Danach fällt sie wegen der stärkeren Rauschunterdrückung zurück. Dafür sind die NX10-Bilder bereits ab ISO-100 ziemlich weich, wenn auch mehr konstant.

Die schon mehrfach angesprochenen cyan-farbenen Punkte sind auch hier wieder ab ISO-800 zu erkennen. Das Verschmieren von Details zur Rauschunterdrückung muss man mögen. Mir gefällt es nicht, zumal die Bilder leicht aquarell-artig werden.
 
AW: Samsung NX10

seeeeeeeeeeeehr praxisnahe beispielfotos die wir da sehen :evil:
besonders die fotos der nx10 scheinen entweder fehlfokussiert oder mit miesem objektiv aufgenommen zu sein.
 
AW: Samsung NX10

Danke, da hab ich ziemlich geschlafen. Besonders weil sie ziemlich viele Kameras getestet haben. Die GF1 ist auch mit dabei: http://www.fotopolis.pl/index.php?n=9678&p=6

Interessanterweise bügelt die NX10 im Vergleich zur GH1 und GF1 die Bilder der Farbtafel nicht ganz so weich. Beim Geldschein sieht die NX10 dagegen richtig trüb aus. In Sachen Dynamikumfang dürfte die Samsung allerdings besser abschneiden. So über den Daumen kann die NX10 sicherlich mit MFT konkurrieren; an den GH1-Sensor kommt sie aber nicht ran (wie ich es mir schon gedacht habe).

EDIT: War dann wohl das 18-55 den Bildern nach zu urteilen.
 
Zuletzt bearbeitet:
AW: Samsung NX10

Hallo

Von der Schärfe her finde ich die E-P2 bis ISO 400 am besten, die NX-Objektiv-Kombi ist leider nicht so scharf und auch die GF1 kommt nicht an die Schärfe der E-P2 heran, leider rauscht diese ab ISO 400 doch merklich, aber darunter schneidet sie nach diesem Vergleich meiner Meinung nach am besten ab.

Gruß

Jürgen
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten